Ich gehe davon aus, dass ihr noch nie in Australien/ Canberra wart.
Natuerlich ist Australien (offiziell zumindest) ein westliches erste Welt Land, und wenn man hier Urlaub macht, dann scheint - bis auf die Koalas, Schlangen, Surfer usw.- erst mal alles aehnlich wie in Deutschland. Man trifft andere (deutsche) Urlauber, findet schnell Anschluss in der Tourgruppe und im Backpacker Pub, und wenn man wirklich mal zum Zrst muss, zahlt die deutsche Auslandskrankenversicherung alles, es gibt Aldi und man kann deutsche Schokolade kaufen.
Wenn man hier lebt ist alles ANDERS - zumindest anders als man gewohnt ist. Schulsystem, soziales System, mieten, kaufen, Arzt, Freunde finden, zur Bank gehen..... Ich sage nicht dass irgendwas besser oder schlechter ist, aber es ist anders.
Ob einem das jetzt persoenlich zusagt, weiss man ja erst, wenn man hier ist- und sich eingewoehnt hat.
Ein guter Arbeitgeber, den ihr ja offensichtlich habt, ist schon mal die halbe Miete.
Dann habt ihr keine Geldsorgen, der Umzug wird bezahlt, ihr (zumindest dein Mann) findet schnell Anschluss.
Was wenn der Job nicht gefaellt? Wer bezahlt den Rueck-Umzug? Wer hilft beim Moebel einkaufen, wenn dein Mann arbeitet und du hoch schwanger bist? Wer hilft das neue Haus/Wohnung vor dem Einzug zu putzen? Kann Dein Mann gleich mal ein paar Tage Urlaub nehme, wenn die Wehen starten, und in den ersten Tagen nach der Geburt? oder willst Du alleine im Krankenhaus und dann spaeter zu Hause mit dem Neugeborenen sein? Was sagt Deine Familie, dass sie das Baby erst mal nicht sehen koennen, und wie findest Du das?
Ich will es Euch jetzt nicht mies machen. Aber wenn ihr Euch sicher seid, dann wuerde ich das auch nicht schaffen 
Abenteuer gut und schoen, aber man auch ehrlich zu sich selber sein, damit aus einem Abenteur nicht zu einer Dummheit wird.
Und noch was, ist Canberra das Australien, dass ihr euch ertraeumt? nach Canberra geht man vor allem wegen des Jobs, nicht wegen den Straenden, dem Surf, dem Wetter, oder der schoenen Umgebung.
Viel Glueck!