Gerade habe ich die anderen Threads zum Thema CO in sonstige Themen entdeckt, ja da hätte ich mich anschliessen können.
Die Freude ist jetzt so gross, dass ich erst mal sofort schreiben musste...nach der langen Wartezeit.
Grüsse von HEike
Gerade habe ich die anderen Threads zum Thema CO in sonstige Themen entdeckt, ja da hätte ich mich anschliessen können.
Die Freude ist jetzt so gross, dass ich erst mal sofort schreiben musste...nach der langen Wartezeit.
Grüsse von HEike
Hallo liebe Mitwartenden,
Gestern kam die Mail von UNSEREM !! Co, dass wir nun 28 Tage Zeit haben medical und führungszeugnis zu machen. Das werden wir jetzt so schnell wie möglich erledigen.
Endlich geht es vorwärts und wir hoffen auf eine baldig Zuteilung.
Eingangsdatum unseres 136er war 28.August 2007.
Viele Grüsse von HEike
Auch von uns die herzlichsten Glückwünsche zum Visum, das ging ja wirklich extrem flott. Es motiviert uns alle, dass sich doch was bewegt.
Alles Gute für Euch,
HEIke
(bei uns soll es auch nach WA gehen)
Hallo Phil,
Mein Lebensgefährte hat für unser skilled visa sich bei der ACS als computer professional spezialising in java anerkennen lassen. Du musst deine ganzen Studienleistungen, inhalte und zeugnisse in englisch übersetzen und von der Uni abstempeln lassen. Ist sehr aufwändig, aber es geht denen um Deine akademische Ausbildung. Deine berufliche Erfahrung zählt dann nur für den Modl. Wenn Du genauere Infos diesbezüglich brauchst, melde Dich nochmal
Falls Du nicht Informatik studiert hast, müsstest Du jemanden anderes fragen.
Viele GRüsse Heike
RECEIPTING AND ACKNOWLEDGEMENT OF APPLICATIONS
Hallo Vize,
Dies ist der auszug aus der automatischen antwortmail von DIAC über den aktuellen bearbeitungsstand (diese woche) bezüglich acknowledgement.
GSM Adelaide is currently receipting new applications within service
standards. Once an application has been receipted it undergoes validity
checking and an acknowledgement letter with client information and a
receipt will be sent. If an application is determined to be invalid
documents will be returned and a refund of the visa application charge
arranged.
As of 1 July 2008 the GSM Adelaide Administration Section is processing
applications as follows:
Onshore Applications: receipting and acknowledging paper based applications
received on 27 June 2008.
Offshore Applications: receipting and acknowledging applications received
on 27 June 2008.
Once an application has been acknowledged it will be allocated to a case
officer for further assessment as soon as possible, however, as GSM
Adelaide receives a large number of applications and you will not be
contacted immediately.
Viele GRüsse Heike
Hallo Bert,
da hast Du natürlich recht und ich weiss das auch. Irgendwie habe ich die Hoffnung, dass DIAC etwas ändern muss, denn in diesem Tempo sind wir in 2 Jahren noch nicht dran. Was passiert mit denen, die ihre Medicals/Führungszeugnisse bereits abgegeben haben...
Ich werde noch mal unserem MA schreiben, ob es irgendwelche Infos bezüglich wartezeit gibt.
Viele Grüsse
Heike
Hallo liebe mitwartenden,
Ich habe eben auch eine rückmail bekommen. Bearbeitet werden die Anträge vom 8.Juni 07 für die 136er vor dem 01.09.07. Da hat sich seit letzter Woche absolut nichts getan. Wenn es in diesem Tempo weitergeht??
Wir werden jetzt wohl unsere Medicals und führungszeugnisse hinschicken, vielleicht nutzt es uns etwas.
Viele Grüsse
HEike
Hallo Silke,
Wir haben 2 unserer längsten Freunde einen handschriftlichen einen pc-geschriebenen verfassen lassen mit deren Adresse und Unterschrift. Hierin wird jeweils beschrieben, wie lange sie uns schon kennen und was wir alles zusammen unternehmen. Zusätzlich noch ein Brief meiner Eltern, der besagt, dass wir immer gemeinsam zu Familienfesten und eben unsere Kennenlerngeschichte. Alle Briefe sind in englisch verfasst, mal schlechter mal beser - je nach Kenntnissen. Alles ist im Original dem Antrag beigefügt worden. Nichts ist hier beglaubigt worden - sind ja persönliche Statements.
Zu unserer Kennenlerngeschichte haben wir die jeweils passenden Fotos gelegt, die uns gemeinsam seit 1994 zeigen.
Aber ich denke, es ist wichtiger, dass Ihr die gemeinsamen Finanzen gut belegt, Telefonrechnungen, Gas/Strom (haben wir übersetzen lassen!) auf Eure Wohnung z.B. - Nachzuweisen ist vor allem, dass Ihr gemeinsam gewirtschaftet habt und somit in eheähnlicher Gemeinschaft gelebt habt.
Wir haben unseren Antrag (noch 136er) laufen und warten auf Zuteilung eines Co. Somit noch keine Resonanz, ob alles ok ist. Aber wir hatten sehr gute Ratschläge durch unseren Migration Agent.
Viel erfolg wünscht Heike
Es wird sicher so sein, dass alle die online nach dem 01.09.07 ihre Visa (175er) beantragt haben schneller eine Zusage bekommen werden als die entsprechenden Papieranträge (136er), die vor dem 01.09.07 eingereicht wurden...irgendwie schon ein wenig ungerecht. Dies zeigt ja der wöchentlich aktualisierte Bearbeitungsstand der Adelaide skilled processing deutlich.
..übrigens schöne Portrait reihe von euch murph, mechanix und wolkenwalker.
Wir sind übrigens auch bei Luise und sehr zufrieden damit.
viele grüsse HEike
Hallo liebe Mitwartenden,
Unser 136er ist am 27.August 2007 in Adelaide eingegangen und liegt in diesem riesigen Papierberg. Hoffe, dass die dort noch die Übersicht behalten.
Die automatische Antwortmail meldete letzte Woche folgendes:
PROCESSING AND ALLOCATION INFORMATION - For the week of 3 June 2008
Applications lodged on or before the dates shown below have been allocated
to case officers for further processing.
Applications Lodged Before 1 September 2007
Offshore Skilled visas (permanent and provisional)
Skilled Migration visas - All paper based applications for Class BN, BQ,
BR, UX and UZ visas
Subclasses 134, 136, 137, 138, 139, 495 and 496: 5 June 2007
Auch wir richten uns somit schon auf eine lange Wartezeit ein - werden bestimmt 14 Monate. Wir haben unsere Medicals und Führungszeugnisse noch nicht abgegeben, wir warten auf unseren Caseofficer.
Herzliche Grüsse Eure HEike
Hi Bella und Frank,
Dann bekommt Ihr sicher vor uns das Visum. Von mehreren Seiten haben wir gehört, dass die Online Visa erheblich schneller bearbeitet werden.
Ja wir stecken mitten drin im Ende-August-2007-Stau :(.
Der Unterschied der beiden Schreiben ist:
-Im Februar war es praktisch nur eine Quittung, dass die Unterlagen angekommen sind
-Das Aknowledgement letter bestätigt die vorerste Vollständigkeit und somit Gültigkeit des Antrags. Man bekommt jetzt die Möglichkeit verschiedene Unterlagen nachzuschicken.
Wir warten also auf die Zuteilung des Case Officers.
Viele Grüsse Heike
Hallo liebe Mitwartende =),
Für alle die es interessiert und sich genau wie wir in Geduld üben müssen.
Wir haben am 11. März 2008 unser Acknowledgement letter erhalten.
Timeline:
Eingang Antrag 136 in Adelaide 28.August 2007
Confirmation of receipt of confirmation 07. Februar 2008
Acknowledgement letter 11. März 2008
Es wird in diesem Schneckentempo weitergehen, da machen wir uns mal nichts vor. Wir rechnen mit einer Visumserteilung nicht vor Anfang September. Die Bearbeitungszeit von DIAC beläuft sich für unsere Visakategorie auf 12 Monate.
Viele Grüsse an Euch
Heike
ja, das habe ich auch gerade gelesen. Super, nach nur 5 monaten.
wenn man das alles vorher (1.sept 07) gewusst hätte. papierstapel werden nun sicherlich in adelaide hinundhergeschoben.
Trotz allem, wir haben uns auf die wartezeit eingestellt und hoffen auf positive nachrichten. ich werde mich melden, sobald sich etwas tut bei uns.
viele grüsse heike
Hallo Tom,
Herzlichen Dank für Deine Info.
Wir tendieren im Moment dazu, keine OP zu machen. Wir haben noch mal mit einem Spezialisten gesprochen, es ist nicht dringend. Hoffe, dass dann kein panel doc den Knoten dann entdeckt.
Wir sind noch auf Warteposition, wir solten noch diese Woche unser Acknowledge letter bekommen (laut Zeitplan).
Sonst geht es uns gut, hoffe bei Euch auch.
Liebe Grüsse aus MUC
HEike und Ralf
Hallo Thomas,
Auch von uns, wenn auch etwas spät, herzlichen Glückwunsch zum abgesendeten Antrag. Die Fragen unterscheiden sich nicht wesentlich von unseren (noch136er) Papierantrag.
Sicher wird sich Eure Bearbeitungszeit gegenüber den konventionellen Papieranträgen verkürzen. Das wünsche ich Euch jedenfalls sehr, nach der sehr arbeitsaufwändigen Vorbereitungszeit.
Viele Grüsse und für uns alle bald positive Nachrichten aus DU
Heike
Ja servus,
Freut mich von Dir zu hören,
Leider funktioniert das mit der medikamentösen Behandlung nur bei sogenannten heissen Knoten. Der festgestellte kalte Knoten produziert keine Hormone. Übrigens scheinen sehr viele Menschen so etwas zu haben.
Das Problem wäre für RAlf nur aufgeschoben, eine OP steht irgendwann sicher an..wenn auch in 15 Jahren. Wir haben schon mehrere Experten aufgesucht, alle sagen das gleiche. Falls Ralf keine OP macht, sollte das Wachstum des Knotens beobachtet werden und mindestens 1 mal jährlich punktiert werden (auf Bösartigkeit untersucht werden)
Das Risiko jetzt ist im Grunde, wenn operiert wird, kann nicht ausgeschlossen werden, dass doch mehr als die Hälfte entfernt wird und er dann lebenslang Hormone nehmen muss. Wenn alles gut geht, macht die halbe SD weiter unter lediglich Zugabe von Jod.
Warst Du auch bei Dr. Zimmermann in der in der Maria Theresia Klinik? Ist ja der Experte in MUC.
Viele Grüsse aus München,
Heike
Hallo Pegg,
Ja sogar einen riesigen Stau (eben vor dem 01.09.07) das schreiben sie auch. Insgesamt 12 wochen delay, was aber wohl keine Auswirkungen für die Bearbeitung haben wird...Hoffentlich.
Neu ist jetzt, dass DIAC gleich auf Gültigkeit der Anträge kontrolliert und die Unvollständigen zurückschickt.
Unser Migration Agent ist L. Maier. Auch sie hatte uns schon auf eine lange Wartezeit vorbereitet. Insgesamt sollen wir mit derzeit 12 Monaten rechnen.
Dieser Stau, mit dem wir uns weiterbewegen, wird sich sicher auch dann bei Einreichung der Medicals usw. bemerkbar machen.
Nun ja, was sind schon ein paar Monate mehr...
Dann haben wir noch etwas länger Zeit, um unsere Wohnung gut zu verkaufen usw.
Viele Grüsse Heike
Vielen Dank Eva,
Unser Bauchgefühl sagt das auch:lieber gleich die OP, dann ist alles i.O. Zumal wir hier in München auch den Spezialisten haben.
Doch wenn er nicht zum Arzt gegangen wäre um sich mal gründlich durchzuchecken, wäre es keinem aufgefallen. Jetzt bekommt man es nicht mehr aus dem Kopf und operiert werden muss es sowieso irgendwann.
Ich werde mal einen Panel Doc anrufen, vielleicht können die Auskunft geben.
Das ist eine gute Idee.
Viele Grüsse,
HEike
Hallo liebe Mitauswanderergemeinde,
Für alle die auch wie wir warten zur Info:
Heute erst haben wir die Mail über den offiziellen Eingang unseres noch 136er bekommen. Der Antrag wird nun auf seine Gültigkeit geprüft und wir sollen in den nächsten 12 Wochen das acknowledgement letter erhalten.
Unseren Antrag haben wir am 27.08.07 eingereicht.
Viele Grüsse
Heike
Hallo Julie,
Vielen Dank für Deine Antwort.
So in der Art habe ich es mir auch gedacht. Lieber sofort eine OP und damit auch hier in München bei einem Schilddrüsenspezialist, damit bei den Medical Untersuchungen alles gut verheilt ist. Wenn nur die halbe Schilddrüse entfernt wird, kann er auch nur mit Jod auskommen, das wäre keine gesundheitliche Einschränkung.
Es besteht immer noch ein kleines Restrisiko, dass mehr entfernt wird und er lebenslang auf diese Schilddrüsenhormone angewiesen ist. Das gibt uns etwas Bedenken.
Herzliche Grüsse
Heike