Hallo zusammen
Wie ihr sicherlich aus dem Titel nehmen könnt, verstehe ich nichts von Auto und schon gar nichts von Camper. Ich hab nur begriffen, dass es solche mit 4 radantrieb und solche mit 2 radantrieb gibt. - Abgesehen von den verschiedenen Farben.
Ein 2 WD-Camper haben ja einen Kühlschrank drin und deshalb braucht man Stroh. Oder?
Wir würden aber gerne wild campen.
Wie oft muss man den mit einem 2WD-Campervan auf einem Capingplatz übernachten -> um Strom zu "tanken"?
Bei den 4 WD's heisst es meistens in der Beschreibung, dass er 2 Batterien zum Laden hat.
Heisst dies, dass man mit einem 4 WD nicht auf einen Campingplatz gehen muss -> um Strom zu "tanken"?
Wir planen die Norden zu besuchen, ist dort ein 4 WD quasi so oder so ein muss? Oder schliesst man sich als "Anfänger" besser einer Gruppe an und nimmt für die übrige Zeit ein 2WD?
Ich hoffe, dass meine Fragen auch Anderen (Frauen) bei der Entscheidung weiterhilft...
DANKE! Gruss karori 