Beiträge von Schneewie

    Mungo ist schon fest geplant. Wollen auch in der Mungo Lodge übernachten. :] und am Tag vorher haben wir den ganzen Tag Zeit, uns den NP anzuschauen (haben "nur" die Anreise von Mildura). :D

    Am nächsten Tag soll es vom Mungo NP über Mildura bis ..... schauen wir mal wie weit wir kommen, gehen. Endziel am übernächsten Tag KI.

    Daher sind wir am überlegen (da wir am Murray River entlangfahren) die Sandhills "mitzunehmen".
    "Big Bend" sollte es an diesem Tag auch noch sein.

    :] :] :] :] :] :]


    @ Bernd, darf ich Dich um einen kleinen Gefallen bitten?
    Wenn Du im Mungo NP bist und evtl. an der Mungo Lodge vorbeikommst, kannst Du bitte mal schauen, ob die Cabins dort eine Grillstelle davor haben?
    Wir würden dort nämlich gern grillen und uns das Fleisch und Co. in Mildura kaufen, aber wenn es nicht geht, können wir uns das Geld sparen und müssen dann das Fleisch nicht wegwerfen.

    Wäre klasse, wenn Du da vielleicht mal ein Auge drauf hättest.

    Vielen Dank - aber wenn es nicht klappt, auch kein Problem, kann ja auch bei der Buchung dann anfragen. :]

    Mir wurde vorgeschlagen, wenn wir in Mildura sind, zu den Perry Sand Hills zu fahren.

    Allerdings bin ich wahrscheinlich zu doof, diese auf der Karte bzw. im Netz zu finden. Das einzigste was ich mittlerweile herausbekommen habe, das sie in der Nähe von Wentworth liegen.

    Wer kann mir mehr dazu sage?

    Was muß man da gesehen haben?
    Welchen Zeitbedarf muß ich einplanen?


    Danke für Eure Einschätzungen. :]

    Wir waren bei unserem Besuch in Sydney im Ibis Hotel Darling Harbour. Das Hotel selbst war nicht der Hit (sehr kleine Zimmer), aber die Lage klasse. Wir konnten abends zu Fuß zum Darling Harbour und dort in den unzähligen Bars mit Blick auf Downtown eine Flasche Wein genießen.

    Einfach nur klasse.

    Für nächstes Jahr soll es entweder auch das Ibis oder Novotel Darling Harbour werden (liegen nebeneinander), mal schauen, welcher Reiseanbieter da "mehr fürs Geld" bietet. :D

    Zitat

    Original von Alf3112
    Hallo alle zusammen,

    wir wollten uns auf diesem Weg bei allen bedanken, die zu unserer Entscheidungsfindung beigetragen haben.

    Wenn wir aus unserem Urlaub zurück kommen, werden wir hier unsere Erfahrungen gerne weiter geben.

    Bis dahin. Gruß Timo :D

    Einen tollen Urlaub!! =)

    Wir sind wahrscheinlich April 2010 wieder in DU auf der Strecke Melbourne - Adelaide incl. Flinders Ranges und Mungo NP, Inlandsflug nach Sydney, Blue Mountains und dann 4 Tage Sydney ...... freu =) =)

    Zitat

    Original von Alf3112
    Hallo Schneewie,

    habe Euren Reisebericht gelesen und fand ihn toll. Hast Du ein Tagebuch geführt? Ich bin kaum zu Hause und hab fast wieder alles vergessen (wie so vieles im Leben ;) ) Was für ein Glück gibt es Kameras.

    Ich werde mich bemühen auch einen Reisebericht auf die Beine zu stellen (oder meine Frau, die hat ein besseres Gedächtnis :D )

    Gruß

    Ja, ich schreibe jeden Abend die Highlights des Tages auf. Selbst wenn man 1 oder 2 Tage später schreibt, vergißt man schon etwas.

    Ich mache das aber immer sehr gern und hinterher kann man gut nachlesen, was man wo, wie erlebt hat.

    Danke für das Lob zu unserem Reisebericht. :]

    Zitat

    Original von Alf3112
    Hallo Schneewie,

    auch Dir vielen Dank für Deine Hilfe.

    Leider habe ich Deinen Reisebericht nicht gelesen. ;( Wenn ich erlich bin, weiß ich gar nicht wie ich den jetzt finden soll. Bin zum ersten mal in einem Forum drin. Aber Du sagst es mir bestimmt oder sendest mir den Link :D

    Vielen Dank und Gruß

    Klar, hier ist er nochmals: http://home.vr-web.de/~stender/Australien07/Australien1.html

    1. Teil: von Brisbane nach Cairns
    2. Teil: Red Center und Sydney

    Viel Spaß beim lesen.

    Wie Du in meinem Reisebericht sicher gelesen hast :D, haben wir auch eine "geführte, organisierte" Tour im Red Center gemacht.
    Allerdings war es eine vorgebuchte Selbstfahrer-Tour von DER-Tour.

    Und darauf möchte ich nun hinaus. Die von Adelheid beschriebene Tour ist sehr gut allein machbar. Wenn Du aber im Vorfeld sicher sein willst, das Du Unterkünfte bekommst, schaue doch einfach mal in den einschlägigen Katalogen der Reiseveranstalter nach. Dort werden Selbstfahrer-Touren in jeder Länge angeboten. Du hast die Sicherheit der Unterkunft, weißt wo Du mehr oder weniger langfahren mußt, aber kannst selbst entscheiden, wo Du hälst.

    Preislich kann ich Dir jetzt nicht sagen, ob das teurer oder günstiger ist, wenn man es selbst bucht, das muß jeder mit seiner Geldbörse selbst ausmachen.

    Nur mal so als Gedankenstütze. =)

    Von Alice Springs zum Ayers Rock kannst Du in drei Tagen eine kleine Rundreise machen (SUV vorausgesetzt). Unterwegs gibt es Unterkünfte, die aber auch nicht ganz günstig sind.

    Vielleicht seit Ihr ja auch mit einem Camper unterwegs, dann könnte es günstiger werden.

    Hier im Reisebericht habe ich mal unsere Tour von Alice nach Ayers Rock beschrieben mit einigen Sehenswürdigkeiten:

    http://home.vr-web.de/~stender/Austr…s%20Sydney.html

    Dort findest Du bestimmt ein paar Anregungen. :]

    Wir waren 2007 hier: http://www.mountainviewlodge-australia.com/mountainview_lodge_d.html

    Laß Dich von der Aufmachung der HP nicht abschrecken, der Bungalow war einfach klasse. Auch die Vermieter (Deutsche) sind sehr nett.

    Nachteil: liegt etwas abseits, heißt, man muß ein wenig mit dem Auto fahren.

    So sah es von außen aus:

    [Blockierte Grafik: http://home.vr-web.de/~stender/Australien07/Bungalow%204.jpg]

    so von Innen:

    [Blockierte Grafik: http://home.vr-web.de/~stender/Australien07/Bungalow%205.jpg]

    und wenn man den Luxus-Bungalow nimmt hat man dieses Whirlpool:

    [Blockierte Grafik: http://home.vr-web.de/~stender/Australien07/Spa.jpg]

    Zitat

    Original von Bluey


    Ich weiss nicht ob's bei den Wallaman Falls einen Campground hat, aber falls man auf einer Highway Baustelle (Belagserneuerung) ein paar km auf Gravel fahren muss, wird auch nicht verlangt dass man deswegen mit einem 2WD umkehren soll.


    Wir haben auf dem Parkplatz ein Deutsches Pärchen getroffen, das mit Ihrem Camper dort über Nacht stehen bleiben wollten.

    Ob es erlaubt ist, entzieht sich meiner Kenntnis, aber die sind dageblieben.

    Wir sind alle Wasserfälle auf der Strecke mit einem normalen PKW (Subaru Outback) angefahren.

    Im Eunalla NP waren Wasserfurten zu durchfahren, was aber kein Problem darstellte. Denke mal, ein Womo liegt vielleicht sogar noch ein wenig höher als ein PKW.

    Hier ein Auszug aus meinem Reisetagebuch zu den Wallaman-FAlls:

    In Ingham ging es dann links ab zu den Wallaman-Falls, den höchsten Wasserfällen Australiens.
    Da man immer wieder liest, das die ca. 50 km bis zu den Wasserfällen Gravel Road sein sollen, haben wir mal versucht, die Strecke auf geteert und Gravel zu beschreiben (alle km-Angaben sind ca. Angaben):
    - Bis Trebonne geteert (6 km)
    - Abzweig im Ort Schild bis zu den Fällen 42 km
    - Km 0 – 18: geteert
    - Km 18 – 21,3: Gravel (gut)
    - Km 21,3 – 31,3: geteert – Serpentinen mit einem kleinen Camper noch
    machbar (ca. 15 km), enge, nicht einsehbare Kurven.
    - Km 31,3 – 25,3: Gravel (gut, mit ein paar Schlaglöchern)
    - Km 35,3 – 41: geteert
    - Km 41 – 42: Gravel (gut)


    Vielleicht hilft Dir das ein wenig weiter. Den ganzen Reisebericht findest Du hier: http://home.vr-web.de/~stender/Australien07/Australien1.html

    2007 standen wir vor einem ähnlichen Problem.

    Haben uns dann gesagt, vielleicht kommen wir nie wieder nach Australien, daher wollen wir beim ersten Besuch möglichst viel sehen.

    Sind dann nach Brisbane geflogen, in ca. 2 Wochen bis Cairns mit dem Mietwagen, haben dann einen Inlandsflug nach Alice Springs gemacht und uns dort in 5 Tagen das Rote Zentrum angeschaut.

    Dann wieder Inlandsflug von Ayers Rock nach Sydney und dort 3 Tage, bevor es von Sydney wieder nach Deutschland ging. Für uns gehörte bei diesem Trip einfach der Ayers Rock incl. Rotem Zentrum, die Ostküste incl. Great Barrier Reef und Sydney zu einem Erstbesuch.

    Vergleiche dass immer mit Amerika: da gehört für mich bei einem Erstbesuch (Westküste) der Grand Canyon und San Francisco dazu.


    …. und Sydney weglassen - auf keinen Fall. Bis jetzt stand bei uns San Francisco an erster Stelle, jetzt gehört Sydney dahin (Kapstadt gehört weiter nach hinten).


    Wenn Ihr Lust habt, lest Euch doch mal unseren Reisebericht durch:

    http://home.vr-web.de/~stender/Australien07/Australien1.html


    Noch viel Spaß beim planen. :]