Beiträge von crashboy

    Die Steuern betrugen übrigens damals 30 € für jeden Inlandsflug, also 90 € für 3 Flüge. Das passt schon.

    Hier mal ein Auszug von deren Homepage, grad eben gezogen:

    *Flugpreise ab/an Frankfurt - Australien
    inkl. Steuern und Gebühren und Ticketservicegebühr in Höhe von € 45,- (Stand 02.10.2007)
    Das Angebot gilt bis 31.12.2008. Die kostenlosen Flugstrecken müssen bei der Reservierungsanfrage direkt mit eingebucht werden.

    Buchen Sie jetzt bei Cathay Pacific unter:
    Tel.: 0180 – 5 28 82 85 (0,14 €/Min.)
    E-mail: fra_customersales@cathaypacific.com
    oder in Ihrem Reisebüro

    Für die kostenlosen Flüge mit Qantas fallen zusätzliche Steuern und Gebühren je nach Streckenführung an.

    Bedingungen:

    Das Angebot gilt für Reisen bis 31. Dezember 2008.
    Nur für in Deutschland gekaufte und ausgestellte Flugscheine.
    Preise gültig für Flüge in der Cathay Pacific Buchungsklasse V. Aufpreis in den Buchungsklassen L, M und K.
    Die Strecken Adelaide-Melbourne, Cairns-Brisbane und Brisbane-Cairns können mit Cathay Pacific geflogen werden, alle anderen Strecken mit Qantas.
    Zwischen Australien und Neuseeland und umgekehrt darf maximal ein kostenloser Flugcoupon benutzt werden.
    Gültig nur für Neubuchungen. Eine Hinzubuchung der kostenlosen Flugstrecken bei bereits ausgestellten Flugscheinen ist nicht möglich, d. h. die kostenlosen Flugstrecken müssen vom Passagier direkt bei der Reservierung mit angefragt und eingebucht werden.
    Keine Online-Buchung möglich.
    Für dieses Angebot gelten nicht alle Qantas-Flugnummern/Flüge.
    Weitere Bedingungen finden Anwendung.

    Gruss
    Mario

    @ Landjunge

    Ich hab das im November 2007 gemacht. Frankfurt->Hongkong->Brisbane, dann von dort den ersten Inklusivflug nach Cairns, den zweiten nach Alice und den dritten vom Ayers Rock nach Sydney, ab Sydney dann wieder über Hongkong nach Frankfurt. Das ganze aber NICHT übers Internet gebucht. Die Inklusivflüge MUSST Du bei der Buchung gleich mit angeben und das geht nur über die Hotline. Du zahlst dann nur noch die Tax für die 3 Flüge zusätzlich. Die Inlandsflüge waren Qantas-Flüge. Nach der Buchung habe ich eine Buchungsbestätigung mit Reservierungsnummer per eMail bekommen und mit dieser Nummer konnte ich dann jedesmal einchecken.

    Die Buchungsbestätigung waren 2 A4-Seiten, wo alle Flüge ab/bis Frankfurt aufgelistet waren. Halt ein elektronisches Ticket.

    Ich hatte den Flug 18.45 ab Frankfurt, an Hongkong 13.20 und dort 23.50 weiter. Dadurch hatte ich die willkommene Gelegenheit, mir die Füße in Hongkong zu vertreten und ein wenig zu shoppen. Das Ganze war super einfach.

    Gruss
    Mario

    Hallo verissima,

    guck doch mal selbst im Netz bei den einzelnen Fluggsellschaften.
    Hab grad mal opodo bemüht, Lufthansa FRA -> SYD 1.2. hin und 25.2. zurück für 1200 Euro inkl. Gebühren. Die anderen Gesellschaften liegen ähnlich mit den Preisen.

    Etihad, Qantas und Thai machen es für 1300,- und Cathay Pacific für 3200,- Teuro 8o
    Ich habe noch nie schlechte Erfahrungen mit Direktbuchungen gemacht.
    Die billigen für unter 1000,- , wie Air China, Korean Air usw. sind bereits ausgebucht. Bei Qantas gibts dazu noch verbilligte Inlandsflüge, die allerdings gleich mitgebucht werden müssen.

    Gruss
    Mario

    Pünktlich zu Sylvester kam dann das Speeding Ticket. 150 $ für 13 km/h und 3 Points zum sammeln. Naja, da werd ich mich beim nächten mal etwas besser benehmen müssen ;)

    Viele Grüsse aus D
    Mario

    Viele Gruesse aus Cairns und Umgebung.
    Wer ein wenig was lesen moechte......
    hier

    Achso, hatte gleich am 3. Tag meiner Meinung nach Pech.
    Bin mit dem Auto unterwegs und durch eine Ortschaft gefahren. Links stand eine Speed Control UND es hat hinter mir gelitzt. Ich bin davon ausgegangen, dass ich 60 fahren durfte.
    Hoffe, dass ich nicht zuviel Aerger bekomme.

    Ansonsten suuuuuper hier, nur das Wetter in Cairns koennte besser sein. Da ich heute in Townsville bin, erlebe ich zum ersten Mal die australische Sonne.


    Gruss
    Mario

    Hi Tobi,

    wenn man von Deutschland aus einen Mobilfunknutzer mit deutscher SIM-Karte im Ausland anruft, musst Du mal nach den Roaminggebühren des entsprechenden Netzanbieters nachsehen. Der in Deutschland zahlt sozusagen nur bis zur Grenze, da er mit unter nicht wissen kann, dass sich der Angerufene im Ausland befindet.
    Der in Deutschland ruft ja auch nur die ganz normale Nummer - also ohne Landeskennziffer - an und wird mittels Roaming weitergeleitet.

    Guckst Du hier

    Also bezahlt der Angerufene pro Minute 1,79 €. Ganz schön heftig im Fall von t-mobile.

    Gruss Mario

    @ntf

    Ich denke, dass ich campen werde. Wenn ich einmal ein Zelt kaufen muss, würde es ja Sinn machen, auch in Alice Springs zu zelten und nicht nur am AR. Gibt es in Alice mehrere Campgrounds und vor Allem, gibt es dort Zelte?
    Sonst müsste ich mir schon in Cairns was zulegen.


    Viele Grüsse
    Mario

    Da häng ich mich doch mal an.
    Ich stehe auch noch vor dem Prob mit dem Übernachten am AR. Ich komme am 24.11. in Alice an und übernehme mein Auto. Am 27.11. gehts dann ab Yulara per Flieger nach SYD. Den 24. und 25. wollte ich in Alice bleiben, da geht auch noch was mit preiswerten Übernachtungsmöglichkeiten. Am 26. wollte ich dann recht früh los um abends zum Sunset am AR zu sein. Wie sieht es dort mit Campgrounds aus? Ein kleines Zelt und ne Isomatte zzgl. Schlafsack ist sicher günstiger als eine Übernachtung in der Nähe des AR.

    Viele Grüsse
    Mario

    Ich hoffe ja, dass ich den Vogel in SYD wenigstens mal sehen werde. Ist schon irgendwie irre faszinierend, wie sich mehrere hundert Tonnen in der Luft "halten" können. Jaja , ich hab in Physik aufgepasst. ;)

    Gruss Mario

    Hi,

    wenn Du das Bein nicht ruhen lässt, ist es klar, dass es "schlimmer" wird.
    Ich würde mich jetzt richtig schonen und das Bein hoch lagern.
    Haarrisse können, falls es wirklich welche sind, auch schlimmer werden. Wann bist Du denn im September gestürzt? Haarrisse sieht man in der Tat nicht gleich sofort, da die Knochenhaut durch ihre Struktur das manchmal verdeckt. Erst wenn der Knochen neues Gewebe bildet, wird die Fraktur sichtbar. Dann kann man aber davon ausgehen, dass der Heilungsprozess schon weit fortgeschritten ist. Aus diesem Grund würde ich mir deswegen keine Sorgen machen.

    Was die Bänder betrifft, wirst Du definitiv Probleme bekommen. Die hättest Du aber auch zu Hause, da es in der Natur der Sache liegt.
    Wie gesagt, solltest Du das Bein hoch legen und schonen, dann steht dem Urlaub eigentlich nichts im Weg. Viel laufen wirst Du aber nicht können.

    Gruss
    Mario

    Hallo ihr Beiden,

    jetzt lass ich mal den chirurgischen Krankenpfleger raushängen :rolleyes:

    So ein Bänderiß ist ansich kein Problem. Die Aircastschiene ist auch ne gute Lösung, da die Bänder jedoch beim natürlichen zusammenwachsen länger werden, ist ein weiteres "schnelleres" umknicken recht wahrscheinlich und passiert häufig.

    Da der Bereich allein schon wegen der Heilung belastet ist, KANN es passieren, das der Fuß an dieser Stelle dicker wird, sollte sich jedoch durch die kompression der Schiene in Grenzen. Zur Entlastung würde ich mir ein paar Gehstützen aufschreiben lassen, falls nicht schon geschehen und wegen der erhöhten Thrombosegefahr 1 Woche vorher je 1 Tabl. ASS 100 morgens einwerfen, es sei, Du hast Gerinnungsstörungen.

    Ich seh da nicht unbedingt das Problem drin.
    Sicher kannst Du keine Berge erklimmen aber der normale Fußmarsch sollte schon drin sein.

    @ traveljunkie Ich hatte Dir ja schonmal ne PN geschickt, kannst Dich ja bei Bedarf mal melden.


    Viele Grüsse
    Mario