Haus ist vermietet.
Beiträge von signor_rossi
-
-
Haus mit 3 Schlafzimmern unmoebliert, zu vermieten ab Juni 2018 fuer minimum 12 Monate. 4km /10 Automin. von Glenelg und 9km / 15 Automin. vom Zentrum von Adelaide. Gute oeffentliche Verkehrsanbindung.
Wenn ihr mehr Informationen haben moechtet bitte PN oder email an lucaro55@gmx.de
-
super schnell vermietet
-
Unsere Nachbarin zieht gerade aus. Ein 6 Jahre junges, modernes Haus mit 3 Schlafzimmern, grosses Wohnzimmer mit offener moderner Küche und Bar, wird vermietet. Laminat in allen Räumen, kein Teppich. Das Haus hat auch eine abgeschlossene Doppelgarage.
Sehr gut für frisch in Adelaide angekommene.
Bei Interesse einfach PN an mich.
-
Tip: dieses Haus wird gerade neu vermietet, der Vermieter ist sehr offen gegenueber Einwanderern, bei Interesse PN an mich
-
ist wieder vermietet
-
Da heutzutage keiner mehr in die Zeitung schaut hat mein Vermieter die Vermietung an einen Makler vergeben. (Leider kann man hier in Australien auf der allmaechtigen http://www.realestate.com.au Seite nicht privat inserieren)
Scheint dass im Moment niemand nach Adelaide auswandert.
Cheers
-
Wenn Du ne verlässliche NAATI Übersetzerin brauchst, die Du sogar auf ein Konto in D. bezahlen kannst, wir waren mit unserer in Punkto Preis/ Leistung sehr zufrieden.
Cheers
-
Unsere Nachbarin zieht gerade aus. Ein 4 Jahre junges, modernes Haus mit 3 Schlafzimmern, grosses Wohnzimmer mit offener moderner Küche und Bar, wird vermietet. Laminat in allen Räumen, kein Teppich. Das Haus hat auch eine abgeschlossene Doppelgarage.
Pluspunkt der Eigentümer vermietet selbst, kein Heckmeck mit Realestate Agents. Sehr gut für frisch in Adelaide angekommene.
Bei Interesse einfach PN an mich.
-
Der Bewerbungsprozess laeuft hier in Australien meiner Erfahrung nach anders ab.
Resume mit den wichtisgsten Arbeisterfahrungen fuer den angepeilten Job.
+ 3 Referenzpersonen, wie ehemalige Vorgsetzte und/oder Australier.Besonders wichtig ist das Resume in der australischen Weise zu schreiben.
Arbeitszeugnisse wollte hier niemand sehen.
Viel Glueck bei der Jobsuche, wo geht's denn hin in Australien?
-
Kann auch das Lebara Netz empfehlen. Hier verfällt der Prepaid-Betrag erst nach 90 Tagen und überträgt sich bei erneutem Aufladen auf die Zeit danach.
Lebara nutzt das Vodafon Netz. Die Abdeckung ist nicht so gut wir Telstra. -
nur als Anmewrkung, Citiebank gibt es nicht mehr in Deutschland wurde umbenannt und hat denk ich den Besitzer gewechselt
-
Banken sind ja nicht blöd, des öfteren mal die Bedingungen ändern ist immer gut neue Kunden zu bekommen und Alte abzuzocken. Oder für die ersten Monate besonders hohe Zinsen...
Bin seit 9 Monaten bei Westpac, kann mich nicht beschweren, bei 2000 AU$ Eingang pro Monat gebührenfrei, Kreditkarten bekommt man auch wenn man Payslips aus AUS hat.
Cheers
-
Habe Dir eMail geschrieben, kommt die an?
-
Das ist aber mächtig Gross!!!
Hoffe die Wetterfrösche haben ein Detail übersehen und das Ding dreht ab oder wird schwächer.
Aber für alle aus der Region, ab und weg! Oder was richtig sicheres finden.
Was ist eigentlich sicher. Ein grösseres Gebäude aus Stahlbeton denke ich und in Räume mit wenig bis keine Fenster gehen.
-
hab mal einen Blick auf die TGA Seite geworfen. Eines gefällt mir nicht, das Guthaben verfällt immer am Monatsende.
Lebara dagegen, das Guthaben hält 3 Monate, minimum Aufladvoucher 10 AU$. Beim Aufladen wird das neue Guthaben dem alten dazu addiert.
Minutenpreis 15 cent, flagfall 25 cent, sms 15 cent
Für internationale Anrufe sind sogar Minutenpreise von 1,5 cent aufgelistet.Denke auf jeden Fall eine übersichtliche Alternative zu all den Caps und Guthaben.
-
very good idea.
Vielen Dank für den Tip.Werde die Papiere gleich einscannen und der Bank zumailen.
-
Die Postbank ist auch ein sehr spezieller Haufen. Da wir für mehr als 6 Monate in Australien leben, wird man in Deutschland als sog. Steuerausländer behandelt und muss keine Zinsabschlagssteuer bezahlen. Hat bei anderen Banken per eMail oder Vordruck ausgefüllt, eingescannt und per eMail gesendet geklappt.
Ausser die Postbank.
Die schreiben mir einen Brief an die Adresse in Australien und möchten innerhalb 1 Woche eine Bestätigung des ausländischen Finanzamtes oder des Wohnsitzamtes.Hat diese Folter schon jemand hinter sich?
Als hätte ich sonst nichts zu tun...
Bin dankbar für alle Tips.
Cheers
-
da hab ich auch noch einen:
die Postbank ist auch ein sehr spezieller Haufen. Da wir für mehr als 6 Monate in Australien leben, wird man in Deutschland als sog. Steuerausländer behandelt und muss keine Zinsabschlagssteuer bezahlen. Hat bei anderen Banken per eMail oder Vordruck ausgefüllt, eingescannt und per eMail gesendet geklappt.
Ausser die Postbank.
Die schreiben mir einen Brief an die Adresse in Australien und möchten innerhalb 1 Woche eine Bestätigung des ausländischen Finanzamtes oder des Wohnsitzamtes.Hat diese Folter schon jemand hinter sich?
Als hätte ich sonst nichts zu tun...
Bin dankbar für alle Tips.
Cheers
-
Hallo,
leider bekomme ich die MEldung Dein Postfach ist voll wenn ich Dir eine PN schicken möchte.
Hoffe wir treffen uns bald.
Grüsse