Beiträge von massa06

    Hallo Aussi Fans,

    ich habe im Okt. 2008 ein 175 Visa für mich und meine Familie beantragt und auf anraten unseres Immigration Agent auf ein SS für WA im April 2009 erweitert.

    Das SS für Wa wurde dann im August 2009 genehmigt. Anfang September 2009
    haben wir unserern CO bekommen und haben nun die durch den Co geforderten Untersuchungen und unsere Führungszeugnisse eingereicht, leider änderte sich ja die Bearbeitungspriorität dann Ende September und wir sind auf Platz 2 gerutscht hinter die Antargsteller mit Beruf auf der"csl- Liste".

    Laut Agent könnten wir die Bearbeitungszeit nun nur verkürzen indem wir in ein
    "arbeitgebergesponsertes, PERMANENTES Visum" umwandeln.

    Ja und nun ist meine Hoffnung, daß sich hier im Forum ein Arbeitgeber "rumtreibt" der mir vielleicht eine Anstellung als Car mechnic oder Diesel Fitter
    im Großraum Perth oder Mining -Umgebung anbieten könnte.

    Falls mir jemand weitherhelfen kann schreibt mir einfach eine PN.

    Hat jemand schon aktuelle Infos bzw.Erfahrungen bei den Bearbeitungsständen der CSL Visas nach dem 23.09.2009?

    Bislang war es ja immer so, daß Leute die bereits aufgeteilt waren noch weiterbearbeitet wurden? Scheint aber jetzt nicht mehr der Fall zu sein...oder?

    Vielen Dank und viel Spaß im Forum

    Jürgen

    Hallo Aussi Fans,

    ich habe im Okt. 2008 ein 175 Visa für mich und meine Familie beantragt und auf anraten unseres Immigration Agent auf ein SS für WA im April 2009 erweitert.

    Das SS für WA wurde dann im August 2009 genehmigt. Anfang September 2009
    haben wir unserern CO bekommen und haben nun die durch den CO geforderten Untersuchungen und unsere Führungszeugnisse eingereicht, leider änderte sich ja die Bearbeitungspriorität dann Ende September und wir sind auf Platz 2 gerutscht hinter die Antargsteller mit Beruf auf der"csl- Liste".

    Laut Agent könnten wir die Bearbeitungszeit nun nur verkürzen indem wir in ein
    "arbeitgebergesponsertes, PERMANENTES Visum" umwandeln.

    Ja und nun ist meine Hoffnung das sich hier im Forum ein Arbeitgeber "rumtreibt" der mir vielleicht eine Anstellung als Car mechnic oder Diesel Fitter
    im Grossraum Perth oder Mining -Umgebung anbieten könnte.

    Falls mir jemand weitherhelfen kann schreibt mir einfach eine PN.

    Hat jemand schon aktuelle Infos bzw.Erfahrungen bei den Bearbeitungsständen der CSL Visas nach dem 23.09.2009?

    Normalerweise war es ja so, daß bereits auf CO zugeteilte Anträge noch zu alten Bedingungen weiter abgearbeitet wurden, dies scheint nicht mehr nach der letzten Änderung der Fall zu sein?

    Vielen Danke und viel Spass im Forum

    massa06

    Hallo Leute,

    ich habe ein temporäres Arbeitsvisum über ein Sponsorship für vier Jahre erhalten.
    Da wir als Familie mit "Sack und Seele" mittels Überseecontainer umziehen wollen, möchte ich gern von euch wissen ob wir bei diesem Visum unsere Motorräder über das "Import-Permit" mitnehmen können?
    Hat jemand weiterhin Erfahrung mit der Bearbeitungsdauer?

    Danke für Eure Hilfe

    massa06

    Hallo Leute,

    nun endlich hab ich mich mal in eurem sehr interessanten Forum angemeldet.
    Wir sind eine kleine Familie aus dem Harz. Wir sind jeweils 35 Jahre und unsere Tochter ist 5 Jahre alt. Nach zwei Urlauben in WA im letzten Jahr mit einem Camper wurden wir natürlich auch vom Aussie-Fieber angesteckt.
    Mittlerweile habe ich (wir) vor circa 14 Tagen mein (unser) Visum 457 über ein Sponsorship als Kfz Mechaniker eines Arbeitgebers aus Perth erhalten.
    Mittlerweile sind wir garnicht mehr so sicher ob wir überhaupt auswandern wollen (mal ja/mal nein)...
    Der Arbeitgeber hat ein Bonussystem, welches der Manager nach jeweils drei Monaten nach oben oder unten verändern kann. Ich steige bei 80% mit 42000 Dollar + 9% super. ein.
    Vorerst als "Alleinverdiener" reicht das nicht einmal für die Miete+ Lebenshaltungskosten (laut dem im Forum angegebenen Link). Sicherlich haben wir ein gutes finanzielles Polster aber wir möchten ja auch irgendwann wieder in Perth oder Umgebung ein Haus haben... und da braucht man ja für etwas vernünftiges so 500000 - 600000 Dollar laut Internet.
    Da meine Frau in Deutschland ein Geschäft als Kosmetikerin hat möchte sie die Ladenausstattung natürlich auch im Container mitnehmen um sich dann mal in Perth selbstständig zu machen (ist aber laut Forum beim 457 Visum nicht möglich. oder?)Natürlich kommen jetzt auch noch einige Fragen auf:
    Bin ich bei diesem Visum über meinen Arbeitgeber krankenversichert (wenigstens für meine Arbeitszeit) ?
    Ist eine private Krankenversicherung über Deutschland besser oder schlechter als eine australische Versicherung?
    Laut Migration Agent kann man gleich nach der Ankunft in Australien eine
    permanente Aufenthaltsgenehmigung beantragen, hat das Vorteile?
    Bekommt man irgendetwas angerechnet oder erlassen (Sprachtest?Untersuchung usw.)?
    Kann man innerhalb der Laufzeit des 457 Visums den Arbeitgeber wechseln oder ist dann die Arbeitserlaubnis hinfällig?
    Ach ja eine Sache noch ich würde gern mein ATV /Quad mit nach Australien verschiffen dies ist ohne "import permit eigentlich nicht möglich wenn ich es jedoch auseinandernehme und in Australien zusammenbaue und eine Neuzulassung beantrage kommt man dann um das "permit" herum ? Hat jemand bereits bei dieser Sache Erfahrung sammeln dürfen?
    Ich hoffe Ihr könnt uns ein wenig weiterhelfen und das wir nicht zu "schwarz gemalt" haben, sorry wir sind halt Deutsche....

    Grüsse aus dem "grauen" Harz

    Jürgen