Beiträge von Perthine

    Zitat

    Original von sepp
    Herdsman CBD sah irgendwie dichtgemacht aus. Und der am Herdsman Lake hat leider keine Little Home Bakery Backwaren mehr.

    Dafuer sind die Semmeln aus eigener Produktion ganz gut!

    Ja, der Herdsman Shop im CBD hat leider zu. Der verbliebene Hauptshop hat keine Little Home Bakery Backwaren verkauft, die kleinen Laugenbroetchen und andere sind nicht von der Little Home Bakery.

    Zitat

    Original von BackOnTrack
    Also ich nehm immer das was bei Woolis im Angebot ist :D

    Vielleicht sollten wir mal nen neuen Faden aufmachen a la ''Deutsche Produkte/Perth'' oder so? Diese spezifizierten Faeden enden ja doch immer OT :)

    Gute Idee mit eigener Rubrik 'Deutsche Produkte in Perth', dann waere sowas auch einfacher zu finden bei Bedarf.

    Zitat

    Original von Jessie

    Findet man den gut? Oder könntest du das noch genauer beschreiben??

    Ja, den findet man sehr leicht, von der Ocean Reef Road in den Venturi Drive abbiegen und dann beim ersten Shopping centre auf der rechten Seite rein. Der Butcher ist nicht fancy, der Laden war mal eine Fastfoodkette, sieht also auch noch so aus von aussen. Nennt sich Ocean Reef Continental Meats, Cnr Venturi Drive/Cringle Street (links vom Farmers Jack).

    Das klingt ja alles genial. Warum hab ich das nicht viel eher gewusst 8o Balcatta ist auch nicht allzuweit weg von mir. Werde mich gleich naechsten Freitag dahinbegeben :) Bureks fuer $5 :D Yummi. Bin gespannt welche Fuellungen die alles so haben. Den Adriatic butcher werde ich definitiv auch ausprobieren.

    Eurostyle Smallgoods in Bibra Lake ist klasse aber leider viel zu weit weg von mir.

    Uebrigens gibts in Ocean Reef, Venturi Drive, einen polnischen Butcher, der sehr gute Wiener und Knacker (nur $13/kg), und auch sehr guten Leberkaese und Weisswuerste hat und viele andere deutsche und suedlaendische Wurtswaren. Um etliches billiger als Elmars und geschmacklich mindestens genauso gut.

    Hvala fuer diese tollen tips!!!

    Zitat

    Original von BackOnTrack
    Ich war auch mal Kino-Junkie...in Deutschland.
    bis zu 3x die Woche waren keine Seltenheit, Sneak Preview so oft wie moeglich. Oft standen wir auch im Kino und fragten uns "was haben wir eigentlich noch nicht gesehen"

    In Australien gehe ich vielleicht alle 2 Monate ins Kino. Die Auswahl der Filme kann man echt vergessen, nur Blockbuster :( Fast nur Amifilme :(

    Einen DVD-Player habe ich nicht und einen Film heruntergeladen habe ich auch noch nie, aus Leidenschaft zum Kino :)

    Im Sommer werden in Perth etliche auslaendische Filme in verschiedenen outdoor cinemas gezeigt, siehe hier: http://www.perthfestival.com.au/en/What%27s-on/

    In Perth ist vor allem die 'Gold Class' sehr beliebt (http://www.eventcinemas.com.au/What-Is-GoldClass). Das sind kleinere, intime Kinosaele mit um die 30 bequemen ausziehbaren Sesseln, paarweise angeordnet mit einem Tisch dazwischen. Essen und Getraenke und vor allem Alkohol, den es hier in den anderen 'normalen' Kinos nicht gibt, werden auf Wunsch serviert. Preise bewegen sich um die $40 pro ticket, Essen und Getraenke sind extra. Somit kommt man hier mit 2 Tickets, Essen und Getraenke schnell auf $150 fuer einen Kinobesuch zu zweit 8o Ist aber definitiv ein schoenes Erlebnis :D

    Zitat

    Original von federboa
    Backt den ein ägyptischer Bäcker auch gutes deutsches Brot und Kuchen ?
    Ich bin für gute Hinweise immer dankbar egal wo in Australien..bin ja überall mal im Urlaub..

    Ich bin immer etwas enttäuscht wenn ich zum einem 'sogenannten deutschen Bäcker' in Australien gehe. In Sydney habe ich zwar gutes Brot gefunden, aber Kuchen ist nicht..In (Ost-)Deutschland habe ich beim meinem Lieblingsbäcker (keine Großkette natürlich) immer an die 20 Sorten Blechkuchen vorgefunden aber sowas (nicht mal eine vernünftige Sorte) habe ich in Australien noch nicht gesehen..Da gibts nur übersüssen Kluntsch..Ich war jetzt für ein paar Tage in Adelaide und habe ich auch in den Hills herumgetrieben und bin dort in sämtliche Bächerein geschlichen, aber ausser Apple Pie und irgendwelchen Custard Rollen konnte ich nüscht finden..Da bleibt wohl nur eins..Meinen Streuselkuchen selber backen... :)

    Der agyptische Baecker hat die deutsche Baeckerei von einem ostdeutschen Baecker gerade erst uebernommen. Diese liegt in einer ruhigen Strasse, ist noch nicht so bekannt und vor allem da Joondalup englische und suedafrikanische Hochburg ist, bei diesen nicht wirklich beliebt. Daher hat er natuerlich noch keine so grosse Auswahl. Der jetzige Baecker hat vorher 7 Jahre in der Jean-Claude Pattisserie (Schweizer Baecker) gearbeitet, die sehr gute Ware hat (mittlerweile 2 Laeden in Perth). Mit einem groesseren Kundenstamm wird sich das Angebot sicherlich verbessern. Das Brot schmeckt auf jeden Fall sehr gut, vor allem 'Thorny Devil', die Brezeln baeckt er leider noch nach 'ostdeutschem' Rezept; entsprechen nicht meinem sueddeutschen Gaumen :rolleyes:, die Croissants mit Hasselnussfuellung dagegen sind sehr lecker. Er hat auch die langen, krossen, belegten Baguettes eingefuehrt, die beim Jean-Claude der absolute Renner sind. Bleibt zu hoffen, dass die Baeckerei diesmal floriert :)

    Zitat

    Original von EdnaAverage
    @ Perthine
    habt ihr schon mal daran gedacht, als Owner Builder zu bauen?

    Ja, klar, haben wir. Ist aber auch nicht so einfach einen entsprechenden Bauplatz das noch eine einigermassen gute Groesse hat in einem unserer bevorzugten suburbs zu finden. Wir wollen naeher zur City, also gerne Carine, South Duncraig oder noch naeher zum Meer und das ist nicht so einfach was schoenes und bezahlbares zu finden, trotz relativ gutem budget :rolleyes: Na ja, time will tell. Wenn die Preise weiterhin droppen... Wir sind natuerlich auch etwas picky, da wir ja jetzt auch schon im Eigenheim wohnen und es nicht wirklich eilig haben aber etwas groesser waere allmaehlich gut. Unsere kleine Bude platzt aus allen Naehten ;)

    Zitat

    Original von justme67
    Oh Bille... ich fühle mit dir...
    Wir gucken uns zwar momentan nur Häuser an... zum Teil auch Display Homes und was man da zu sehen bekommt... der Wahnsinn! :baby:
    Schiefe Wände in der Dusche, Fliesen sind grundsätzlich so verlegt, dass man sich barfuss blutige Zehen holt... (und ich kann mir die entsprechenden Kommentare absolut nicht verkneifen)... alles ohne Sinn und Verstand...
    Aber ich hör jetzt auf... sonst wird's ein Buch... LOL. :]

    =) Dann sieht es in Brisvegas wohl auch nicht besser aus als in remote Perth. Wir suchen schon seit 1 Jahr intensiv und bei der Haeuserqualitaet und vor allem Zustand tun wir uns auch sehr oft X( Trotzdem hat man keine Hemmungen bei den Preisvorstellungen ?( Viel Glueck weiterhin beim house hunting

    Zitat

    Original von Minnie Orb

    Also, ich war mir damals bei der Einreise absolut klar, daß es in Australien einen Alltag gibt, der mit dem Urlaub, den ich zuvor gemacht habe, nur wenig zu tun hat.
    Wenn jemand so naiv auswandert, daß er meint, in Australien könnte er immer "Urlaub" haben, dann gibts natürlich ein böses Erwachen.

    Vorstellen tun sich die meisten von uns wie es wohl sein koennte hier zu leben, und dass es nicht immer Urlaub sein kann ist klar. Wissen, wie es tatsaechlich ist in einem anderen Land zu leben weiss man aber wirklich erst nach einer gewissen Zeit.

    Yeap :]. Wie jemand hier schon im Forum geschrieben hat, im Urlaub ist es immer schoen. Wenn man in einem Land dauerhaft lebt, erlebt man alles aus einer anderen Perspektive. Vor allem da man sich als Urlauber, Student, und/oder Austauschschueler nicht mit den Dingen zu befassen hat, die man als permanent lebender hat (z.B. Versicherungen, Hauskauf, Arbeit und Arbeitskollegen etc).

    German Bakery in Joondalup, 71B Regents Park Rd (hinter dem Krankenhaus) hat wieder eroeffnet, unter neuer aegyptischer Leitung (ehemaliger Baecker aus der Jean-Claude Patisserie )!!! Leckeres Brot und grosse Auswahl an Broetchen, Croissants, Brezen uvm. Zur Zeit goeffnet von 7am - 3pm bzw 5pm unter der Woche und von 7am-1pm am Samstag. Oeffnungszeiten werden sich demnaechst aber wohl auf 8am verschieben.

    Zitat

    Original von Malia
    Hier noch mein Senf :)

    - wie gesagt....gutes Werkzeug gibt es hier. Da ich ne Frau bin, hab ich zwar keine Ahnung, aber ich habe das von meinem Götter-Gatten aufgeschnappt. Marken wie Fiskars, Dewalt, Makita, Bosch etc. bekommst Du alles bei (z. B.) Bunnings http://www.bunnings.com.au/
    - Wir haben uns so ein All-In-One Gerät (Drucker, Kopierer, Scanner, Fax) hier gekauft (Brother, $120, bei Good Guys)
    - aktuelle Australien Karte auf Euer Navi laden. Find die Teile ganz schön teuer hier. Wir haben für unser TomTom knapp $200 bezahlt und es war eins der günstigeren!

    Ja, Bosch und Makita gibts hier schon aber fuer $$$ Ich wuerde die Bosch lieber von Dtschl aus mitnehmen.

    Zitat

    Original von Nadja
    Ja ich weiß, hab ich auch schonmal schlau gemacht und dann hab ich auch gemerkt, dass das ziemlich teuer ist, für ein Semester round about 7000€ hinzulegen, dann bin ich nach 2 oder 3 Semestern mit meinem kleinen Schülergeldbeutel pleite und da hab ich noch nicht ausstudiert ;)

    Darum wollte ich fragen, obs auch so teuer ist, wenn man in AUS wohnt, also praktisch kein Auslandssemester macht, sondern einfach normal studiert, wie in DE auch--wobei in Deutschland jetzt ja eh die Studiengebühren wegfallen ab 2012...so wie ich das mitbekommen habe

    Du kannst in Australien nicht einfach so wohnen, ausserhalb der europaeischen Unioin benotiegt man Visas um in entsprechende Laender einzureisen um zu Leben und dort zu arbeiten bzw auch studieren. Also, erstmal brauchst du ein Visum, das in Australien nach einem Punktesystem vergeben wird und um hier keine internationalen Studiengebuehren zu zahlen musst du erstmal 'permanent residency' besitzen.

    Ausbildung in dem Sinne wie in Deutschland gibt es nicht, du koenntest allerdings TAFE besuchen, da so 'ne Art sein soll, um einiges kuerzer und um einiges guenstiger als Uni. Vielleicht waere das was?

    Zitat

    Original von Schnute
    Deutschland - Supermarkt: Verkaeuferin guckt dich Saudoof und schlecht gelaunt an, weil du es gewagt hast sie was zu fragen. Sagt dir aber wo du was findest.

    Australien - Supermarkt: Verkaueferin begruesst dich mit einem strahlendem Laecheln und fragt dich ob sie dir helfen kann. Hat aber keine Ahnung von was du redest, es interessiert sie eigentlich auch gar nicht und beratschlagt sich dann erstmal 20 min mit Kolleginnen und sagt dir dann genauso freundlich "sorry, we don't have that" und du biegst um die Ecke und findest es dann selber. Du weist die Verkaueferin drauf hin, die zuckt mit den Schultern und sagt "no worries, Darling"
    LG
    Ela


    =) =) =) Wie treffend