Hallo Gemeinde
Da ihr hier derzeit das Forum seid, in der ich wirklich gerne und viel lese und diskutiere, stelle ich mal ein Thema in den Raum, was mich, als Cineasten, sehr beunruhigt:
Kinoeintrittspreise, Zeit zwischen Kino-, DVD- und Free-TV-Premiere, Techniken im Homecinema ...
Ich glaube wirklich, dass ein Zeitalter angebrochen ist, in dem das Kino langsam aber sicher ausstirbt, was für mich persönlich eine Katastrophe darstellt.
Zum einen bin ich der Meinung, dass es an den Preisen liegt - wenn man heute ins Kino geht, ist man gezwungen, einen 3D Film in 3D zu schauen und muss somit rund 11-15 Eur für ein Ticket bezahlen. Gleichzeitig dauert der DVD/BD Release grade mal noch 2-3 Monate. Für das Geld (BD 3 Eur mehr), was ich für ein Kinoticket hinlege, bekomme ich die DVD/BD wenig später hinterhergeschmissen und kann den Film auf meinem 120 cm LED-LCD super scharf, gemütlich daheim, mit Freunden schauen und kann mir vorher günstig Bier und Popcorn im Supermarkt besorgen. Es ist gemütlicher, technisch im Verhältnis ausgereifter, rund 500 % günstiger und einfacher. Selbst 3D Fernseher kosten nicht mehr die Welt im Gegensatz zu normalen Flat-Screens und ein BD-Player und eine gute Heimkinoanlage gehört schon standardmäßig zu vielen Wohnzimmern. Eben auch, weil man sie recht günstig bekommt - im Gegensatz zum Luxusabend Kino.
Wie seht ihr das?
Ich bin ehrlich, ich LIEBE KINO ... ich wünsch mir dass es nicht ausstirbt. Aber auf lange Sicht gesehen überwiegen die hohen Kosten als Contra ... früher war ich mehrmals monatlich im Kino, teilweise schon zu den Previews Mittwochs. Jede Woche. Da kostete Kino 6 Eur oder eben 8 Mark. Jetzt kostet es, auch dank 3D, teilweise mehr als doppelt so viel. Und non 3D ist unverhältnismäßig teuer mit 10-11 Eur.
Inzwischen geh ich persönlich nur noch manchmal oder bei Highlights und ansonsten nur noch Montags in die sog. Sneak Preview: noch nicht veröffentlichter Zufallsfilm für 3,90 Eur.
Ist es nicht traurig???