Es ist eine Jumping Spider, die allerdings beißen kann und starke Mückenstich-ähnliches Brennen für mehrere Tage auslösen kann. Sie kann bis zu einem halben Meter weit zielgerichtet springen und hat eine sehr gute optische Wahrnehmung.
Beiträge von FNQ
-
-
Gern geschehen. Viel Spaß beim Planen.
-
- NightTours, wo man Nocturnals erklärt bekommt.
Sehr zu empfehlen in den Regenwald auf den Atherton Tablelands. War gestern auf dieser Tour unterwegs und fand es total klasse:http://www.jpttours.com/page_content/JPT+Cairns/15/
- Alles, was uns australische Flora und Fauna näher bringt.
Für Regenwaldpflanzen und -bäume auf einer sehr individuellen Tour mit deutschem Guide, in den weitestgehend unberührten Regenwald, dem Wooroonooran Nationalpark südlich von Cairns, der viel weniger touristisch erschlossen ist und m.M. nach viel eindrucksvoller, als der Daintree im Norden:http://www.wooroonooran-safaris.com.au/tours-mamu-woo…ran-single.html
Beide Touren gehen ab Cairns, sind rollstuhlgeeignet und gibts auch mit deutschem Guide.
-
Ein Muss ist der vor kurzem eröffnete Mamu Walk in der Nähe von Innisfail, der durch die Baumkronen des Regenwaldes führt. Ich würde and Deiner Stelle eine Tour machen, denn ohne Führung ist es nur halb so schön, weil Du an den meisten unscheinbaren Dingen vorbeilaufen würdest.
http://www.wooroonooran-safaris.com.au/tours-mamu-woo…ran-single.html
-
Es soll ein Urlauber aus Brisbane gewesen sein, der nach seinen Mud Crab - Fallen gesehen hat. Von der Inspektion ist er nicht zurückgekommen. Mehrere verdächtigte Krokodile und das "verantwortliche" Krokodil wurden geröntgt und in eine Krokodilfarm umgesiedelt.
-
Zitat
Original von jninoz
Sorry FNQ, aber Deine Ausfuehrungen sind leider nicht von allzu grosser Qualitaet.
Joerg
flight safety and Dick Smith sind zwei Begriffe für Google, die die subjective Einschätzung von Qualtität vielleicht ein wenig objektiver werden lassen.
Zum kurzen Überblick
-
Zitat
Original von AussieHans
Ich wette das pro Einwohner zehnmal so viel Infrastruktur besteht als in Deutschland.Meine Anmerkung war auf die Luftraum-Überwachungs-Infrastruktur, incl. dem Wetter, bezogen. Da schneidet Australien leider wesentlich schlechter ab, unabhängig von der Weite bzw. Leere darunter. D.h. es besteht keine Infrastruktur pro Einwohner. Es wäre in Australien leicht möglich, daß ein Verkehrsflugzeug mit einem anderen kollidiert oder vom Wetter aus der Bahn außerhalb der Flughafeneinflugzonen geworfen würde, ohne das es jemand auf dem Radar im Vorfeld oder danach bemerken würde. Zudem liegt es außerhalb der Flughafeneinflugzonen am menschlichen Ermessen des Cockpits wo sie fliegen (oder eben ob oder wohin sie ausweichen), z.B. vor Wettterbedingungen.
-
Zitat
Original von Bluey
Ja ne, ist klar: Der Qantas Sparkurs ist nun auch sowohl an den Turbulenzen Schuld,:
Das sicher nicht, aber vielleicht die Tatsache, daß 80% des australischen Luftraums, mangels Gesetz und Infrastruktur, ohne Überwachung sind.
-
Zitat
Original von Jessie
Im Container muss man also alles verzollen? Aber es spricht ja nix dagegen noch ein Fläschchen im Reisegepäck zu haben? Schliesslich wollen die duty free shops ja auch leben...
oder?
Im Flugzeug gelten die Freigrenzen, nur leider im Container eben nicht.
-
Falsch, ab der ersten Flasche muss im Container alles an Alkohol verzollt werden. Es gibt nur Freigrenzen für Reisende, die nicht für Leute, die umziehen, gelten.
-
es ist eine Swift Ground Spider, die einen schmerzhaften Biss verursacht, aber nicht gefährlich ist. Wohnt im normalerweise im Freien bzw. auf dem Rasen. Kann auf ebenem Untergrund schnell weglaufen.