@ Aussie-Hans
ZitatOk ok, bei den meisten Leuten gibt es wohl keine Probleme, aber so wie ich aus Gesprächen und Erfahrungen mit einigen Firmen mitbekommen habe, ist das wohl ein nicht zu seltenes Problem, gerade bei Elektrikern.
Sagte ich nicht, das dies nicht für jeden gilt?
ZitatIn Deutschland warst du Energieelektroniker, also auf einer Fachrichtung spezialisiert, dann schaft dir Immigration eine Chance mit "Electrician Special Class" hierherzukommen, anstell das du dich freust, meckerst du, dass du hier nicht als allgemeiner Electrician losgelassen wirst. Das würdest du in Deutschland auch nicht, aber weil du eine Deustche Ausbildung hast, denkst du, du kannst damit in Australien alles.
Ich habe nie behauptet alles zu können und ich habe auch nicht verlangt direkt "losgelassen" zu werden, da die nächste Hürde in WA ja die "A-Grade-Licence" ist, die eine theoretische und praktische Prüfung einschließt.
Aber wie schon erwähnt kann ich die "A-Grade-Licence" nicht beantragen weil ich kein "Fitter" oder "Mechanic" bin.
Zitatanstell das du dich freust, meckerst du
Sorry, das ich dein heiliges Land angekratzt habe .....sei du lieber froh das du nicht die gleichen Probleme hast und es für dich besser läuft ....
Bernie.....
ZitatEinen ganz gravierenden Fehler hast Du beim Erstantrag fuer das ARTC-Certificate gemacht und ein Blick auf die TRA-Website haette Dir das erspart. Denn dort sind die Berufe beschrieben, die fuer ein ARTC in Frage kommen. Den electrician special class gibt es dort nicht.
Der Fehler liegt nicht bei mir sondern im System, denn auf der SOL für Einwanderungszwecke gibt es den "Electrical Mechanic" bzw."Electrical Fitter" nicht, ich habe extra nachgesehen.
Das heißt, selbst wenn ich es vorher gewußt hätte, diese Berufe standen nicht zur Verfügung. Du verstehn?
Und das Re-assessment habe ich ja gemacht und auch alle Tätigkeiten und Arbeitsschritte detailiert aufgelistet (hatte also schon die gleiche Idee).
Und wie gesagt, mit diesen zusätzlichen Informationen wollte ich aus meinem "Electrician-Special-Class" einen "El.Mechanic bzw.Fitter" machen.
Allerdings hat das TRA nicht ausgereicht...leider hat man mir den optionalen Trade-Test für weitere 270 Dollar nicht einmal angeboten bzw.ihn eingefordert.
Logischerweise hätte ich kein Problem damit diesen abzulegen.
Mit dem Geld hast du natürlich recht, was sind 300 Dollar im Vergleich zu dem was man nachher als Elektriker an Land ziehen kann.....
ZitatSchon der Erstantrag fuer das ARTC haette also fuer den electrical mechanic laufen muessen.
Meinst du damit das Skill-Assessment für das Visum?
Aber schonmal danke für deine Antwort und deine Erfahrungen.
Schon klar, es ist nicht das Ende der Welt, du kannst sicher verstehen, das ich auch in meinem erlernten Beruf arbeiten möchte und nicht als "unskilled worker" herumlaufen möchte.
Freue mich auf weitere Erfahrungsberichte und Tips
Gruß
Tom