Beiträge von ToMato1910

    Zitat

    Original von downundersurfer
    Hi,

    wir haben ja letzt Woche das 175er Visum erhalten. Da ich bisher nur Nachteile (Stipendium gestrichen, an der Uni pro Kurs zahlen nicht mehr pauschal) gesehen habe, wollte ich fragen, welche Vorteile ich mit dem Permanent Visum als Student bzw. generell (in Sydney) genieße?

    Danke,
    downundersurfer

    ist das jetzt ne ernsthafte frage????

    sorry aber ich glaub du verstehst nicht wirklich wie es einem hier geht wenn man temp student visa hat
    was mir spontan einfaellt

    1) student concession public transport (1/2 preis im vergleich zu temp visa)

    2) anrecht (nach wartezeit) auf sozialleistungen wie kindergeld, family tax benefits, medicare etc (als temp student darfst du nur schoen arbeiten gehen ums studium zu finanzieren, aber von deinen steuern hast du nix ausser das privileg im land sein zu duerfen)

    3) du darfst auf part-time studieren, wenn es also mal mit dem geld knapp wird kannst du auch mal 6 monate auszeit nehmen um mehr kohle zu schaeffeln oder eben gleich nur halbtags studieren (temp visa studis muessen als visaauflage vollzeit studieren)

    4) du darfst arbeiten soviel du willst (temp studis nur 20h/w oder unlimited in semesterferien)

    und am allerwichtigsten
    5) studiengebuehren sind um mehr als die haelfte guenstiger als fuer temp visa und evtl hast du mit PR auch anrecht auf HECS oder commonwealth sponsored places (schau mal hier http://www.theaustralian.com.au/national-affai…x-1226085176780 )

    also ehrlich gesagt finde ich es ein bisschen frech diese frage zu stellen...

    ausserdem kannst du wenn du gut bist und ein paar veroeffentlichungen oder so hast auch schnell wieder an ein australische stipendium kommen (vor allem weil es bei dir ja postgrad sachen sind, right? oder mach einfach nen PhD anstatt nen master, der ist naemlich fuer PRs umsonst)

    sorry will dir hier nicht ans bein pissen, aber als nicht PR student macht deine frage echt ein bissl wuetend...

    PS: wenn du dein PR nicht willst, ich nehms gerne

    Zitat

    Original von PP_89
    Festnetz,internet, gym und aehnliche Laufzeitvertraege kann man ausserordentlich kuendigen. Das Problem beim Mobiltelefon ist, dass die Anbieter aufgrund des international roamings ihre Leistungen auch im Ausland erbringen koennen. Hier ist man bei det Kuendigung auf die Kulanz des Anbieters angewiesen.

    war bei uns auch so... festnetz internet, GEZ alles einfach mit kopie der abmeldebestaetigung vom einwohnermeldeamt...

    ... wir haben das den mobilfunk menschen einfach Konto aufgeloest und weiter fleissig briefe geschrieben
    irgendwann haben sie dann aufgegen :)

    Ob ich jetzt nen schufa eintrag wegen "abhauen", weiss ich allerdings nicht...

    Hallo,

    also mein Mann hat sich als wir vor 3 jahren hier ankamen auch als gelernter erzieher in kindergaerten und krippen beworben, und hat auch eigentlich keine grossartigen probleme gehabt stellen zu bekommen (Auch wenn wenn er aus anderen gruenden im Endeffekt nie hier in der Kinderbetreeung gearbeitet hat).

    Ich kann dir allerdings nicht sagen wie das ist wenn man 'nur' 6 monate arbeiten kann... weil wir damals noch ueber 3 jahre auf dem Visa hatten...

    Denk auch dran das die Ausbilding hier nicht wirklich anerkannt ist... Deinen annerkannten Erzieher solltest du am besten mit Diploma in Children Services angeben und bedenken das du evtl nicht als einzige Aufsichtsperson ausreicht (irgendwelche bloeden DoCS regeln (department of children services))

    hoffe das hilft etwas

    Seek find ich eigentlich am besten...

    mycareer hat aber auch eine Zeitungssuchfunktion, obwohl die meisten Sachen schon auch bei seek auftauchen

    edit: achja ich hab neulich noch indeed.com.au gefunden... die grasen wohl so gut wie alle jobseiten incl. firmeneigene seiten ab... also sehr umfangreich

    Zitat

    Original von Micha1180

    und kennt ihr eine auslandskrankenkasse die auch bei schwangerschaft die vorsorge und entbindung zahlen würde in du?
    bei der dkv gehts auf jeden fall nicht!

    geht es bei der dkv nicht weil ihr schon schwanger seid??? wenn dem so ist, glaube ich kaum, dass ihr da noch ne andere versicherung finden werdet, die das uebernimmt... und auch in Australian wird das als bestehende kondition angesehen oder wegen wartezeit in den ersten 12 monaten eh nicht gecovert...

    Wie ich damals in einem anderen thread schon gesagt habe, das sind horrende kosten die da auf euch zukommen und erst recht wenn ihr auch noch fuer alle medizinischen untersuchungen inklusive Entbinding bezahlen muesst.... und ob australien der ganze stress wert ist? wenn dir was an der guten versorgung deiner familie liegt, uberleg dir das ganze nochmal... (so schlecht wie dir Deutschland im Moment auch vorkommen mag).

    sorry das ich das ganze weniger optimistisch sehe, aber trotzdem Glueckwunsch zum erneuten Nachwuchs...

    Zitat

    Original von 24seven


    vielleicht sollte ich mal mit dem schwarzgeldbeutel winken =)

    solltest du! und ich wuerde es gar nicht als schwarzgeld beschreiben...

    unser alter mitbewohner ist in real estate und hat uns folgenden legalen tipp gegeben...

    1) SAMSTAG vermeiden!!! wenn auch irgenwie moeglich versucht zu wohnungsbesichtingen unter der woche zu gehen

    weil

    2) da meist weniger leute sind (z.b. man muss ja eigentlich donnerstags um 16 UHr noch arbeiten) und

    3) haben die agenten da oft mehr Zeit und man kann (soweit man alle ordentlich documents dabei hat (siehe 4)) auch gleich einen deposit machen und sich so die wohnung sichern (deposit heisst man zahlt eine wochenmiete an, der agent gibt die applicant details an den vermieter weiter, der entscheidet, bei positivem entscheid kann man einziehen deposit = 1. wochenmiete, wenns negative ist bekommt man das geld zurueck (wenn man selber nicht mehr will dann nicht (wie Ela schon gesagt hat)) --> wenn man das geld abgibt, bekommt das object dann den status "application received-deposit taken" und das kann durchaus einen tag nachdem es auf den markt kam passieren

    und am allerwichtigsten

    4) ALLE dokumente immer mitnehmen!
    also original und kopie von PASS, payslips, bank statement, Kontoverbindung, Namen und details des voerheigen landlords, references etc.

    wir mussten letztes jahr nach unserer Hochzeit innerhalb von 7 tagen (also 1 Wochenende) was neues finden (kuendigung kam waehrend unserer 3 wochen melb-syd tour)... und es hat super geklappt...

    man darf auch nicht maeuschen spielen, sondern aktiv den kontakt mit dem agent suchen...

    Viel glueck noch!

    Zitat

    Original von Micha1180

    Wir möchten gerne noch ein kind haben in nächster zeit und somit wäre es schwer für meine frau zu arbeiten. alles würde halt an meinem gehalt hängen.
    [...]
    fakt ist aber dass wir momentan in deutschland mit weniger arbeit(nicht dass ich faul bin) ein besseres leben haben könnten und ich vor allem mehr zeit mit meinem sohn hätte was bei mir oberste prorität hat.

    vielleicht wartet ihr dann lieber noch ein bisschen... vor allem wenn ihr noch ein kind wollt.

    auch wenn die kosten fuer betreeung fur das 1. kind wegfallen so lange mama zuhause ist, fallen in Australien auch andere sozialleistungen weg (z.b. kein kindergeld) und ob das die Lafha wegmacht weiss ich nicht...

    ausserdem sehr wichtig ist das bei allen versicherungen erstmal 12 monate wartezeit fuer Schwangerschaft anstehen... also vorsicht mit dem in naechster zeit oder ihr muesst alle mit der schwangerschaft verbundenen Leistungen aus eigener Tasche bezahlen (auch die Entbindung!)...

    also sowas muss finde ich schon genau uberlegt sein und wenn ihr wollt das es eurer familie zeit sowie auch geld maessig gut geht, dann wohl doch eher noch ein paar jahre in deutschland bleiben, kind bekommen und dann wenn deine Frau auch arbeiten kann, nochmal an australien denken

    Zitat

    Original von schnell-wech

    Kann es sein, dass er ein Temp Visum bekommen hat, um in REGIONAL WA zu arbeiten?

    Ist es nicht so, dass dass es "Sonderrechte" fuer Aerzte gibt, die ausserhalb der Ballungszentren arbeiten? Und um eine (viel attraktivere) Medicare-Zulassung in der Stadt zu bekommen, brauchen sie dann PR?

    Ich finde es nicht ok, dass Aerzte immer wieder Visa-Bestimmungen umgehen koennen, weil sie schoen die PR-Maschinerie nutzen. Es ist zwar hart fuer die entsprechende Familie, aber das Medical ist nunmal ein wichtiger Teil des Antrags.


    Alles sehr sehr kompliziert! fuer internationale Aerzte gilt ein 10 jahres moratorium wonach sie nur und rural/remote medicare benefits (also abrechnungen machen koennen), so bindet man sie an isolierte stellen mit wenig unterstuetzung und (sogar fuer normale aerzte) horrenden arbeitszeiten.

    registrierung gibt es auch viele moeglichkeiten: fuer rural aerzte meist conditional mit der auflage das sie ueber pruefungen fellowship rang im jeweiligen specialist college erhalten... allerdings gibt es kaum unterstuetzung zum lernen (keine workshop, keine zeit von der arbeit freigestellt zu werden) oder auch klinische techniken (von denen man zum beisoiel 100 key-hole surgeries nachweisen muss) werden nicht/hoechst seltenst von doc mit full aussie registration angeleitet (so wie es fuer registration notwendig waere)... Die aussie doctors haben besseres zu tun als ihre zeit im outback mit einem auslaender zu verbringen zudem gibt es wenig geld...

    alles ein sehr leidiges thema zu dem man sehr viel hier nachlesen kann:
    http://www.aph.gov.au/house/committe…octors/subs.htm

    Zitat

    Original von BiancaAusCairns
    Hallo, MrCheers,

    du hast die Medicare Levy vergessen - typischerweise 1% vom Brutto. (gilt nur für PR)

    surcharge gilt nicht wenn man keine anrechte auf medicare hat (also keine surcharge fuer tempaere arbeitsvisa)... Man muss sich aber befreien lassen: all benutzten pass-seiten kopieren & beglaubigen und an so ne stelle schicken um von der surcharge befreit zu werden. Vorsicht das kann zur steuerzeit auch gerne mal 3 monate dauern bis man die befreiung bekommt.

    Zitat

    Original von BiancaAusCairns

    NB: Wie das mit den Kindern bei nicht PR aussieht, weiß ich nicht. Aber dafür gibt's ja die Kundenberatung bei Centrelink.

    Ohne PR bekommt man nichts von den steuern, die man zahlt, ausser das privileg im Land zu sein ;)

    Also KEIN
    Kindergeld
    Arbeitslosengeld
    Tax benefits (e.g. family benefit fuer Kinderbetreuung)

    Zitat

    Original von MrCheers
    Kirchensteuer und Soli wie in DE: gibt es ja nicht

    Ach ja und Flood levy (Soli) fuer Jahreseinkommen 60000+? (bin mir nicht sicher, weil ich soviel nicht verdiene)

    Zitat

    Original von Samurai


    Das stimmt. Habe erst gestern hier in Darwin einen neuen Pass beantragt und brauchte eine Abmeldebescheinigung aus D.

    i

    kann ich auch nur so bestaetigen... war gott sei dank leicht per email aus deutschland zu bekommen (wir hatten die abmeldebestaetigung naemlich nicht mitgenommen)... dafuer steht jetzt Sydney als wohnort im pass ;)

    Zitat

    Original von Minnie Orb

    Findest du auch dieses Durcheinander der Sprachen so furchtbar? :baby: ?(

    naja als sprachwissenschaftler muss ich sagen das codeswitching schon sehr oft vorkommt, aber eigentlich erst bei personen die entweder zweisprachig aufgewachsen sind oder sich schon laenger in einem land aufhalten in dem nicht ihre muttersprache gesprochen wird...

    und ich schaetze das alle von euch schon mal probleme haben passende deutsche woerter zu finden oder syntax vom englischen mit dem deutschen (oder umgekehrt) vertauschen.... und wenn nicht dann achtet mal drauf... kann mitunter sehr lustig sein

    Beispiel

    ich: ich muss doch nur zu der Konferenz zum networken (keine ahnung was man da auf Deutsch sagen wuerde)

    mein Mann: Aber du bist doch schon nett :)


    PS so lange sie nicht Englischlehrerin wird, ist doch alles gut...

    Zitat

    Original von Malia


    ToMato1910 & Samurai
    Im Kleingedruckten zum Tarif AVL steht "Versichern können sich Personen, deren ständiger Wohnsitz in der BRD liegt und die nur vorübergehend ins Ausland reisen"... und weiter "Sind die Voraussetzungen nicht erfüllt, kommt ein Vertrag trotz Beitragszahlung nicht zustande"

    :(

    Natuerlich mal wieder nicht...

    mensch so langsam werde ich in diesem land echt irre was sozial leistungen angeht...horrends hohe verischerungpreise... steuern darf man auch gerne zahlen und bekommt rein gar nichts dafuer ausser das "privileg" in australien zu wohnen... aber das ist off-topic

    also in jedem fall wuerde ich wohl an einer stelle mit der DKV vor allem auch wegen der wartezeiten etc...

    Wir haben damals zwei weitere vollgestopfte koffer und diverse musikinstrumente in ihren hardcases als fracht am flughafen aufgegeben... snd glaub ich mit emirate geflogen und konnten ne woche spaeter am flughafen abgeholt werden... (man konnte sie sogar tracken)....

    ich kann aber leider nicht mehr sagen wieviel wir damals dafuer bezaehlt haben, aber mehr als $250 fuer 3 teile waren es bestimmt nicht...

    also besonders bei sperrigen sachen die nicht allerweltsmassen entsprechen, waere das vielleicht ne gute alternative zu DHL

    also ich hatte noch nie heuschnupfen... was allergien angeht nur mal sonnenallergie in spanien und da hab ich antiallergika fuer genommen...

    im dritten fruehling hier war ich dann dauerschnupfig (mehr als 5 wochen) und dachte auch echt es waere schnupfen und ne immunsache, bis mir ein sehr alter arzt dann gesacht hat es waere wohl heuschnupfen und dann NAsonex bekommen( 1x tagelich gespritzt) und gut wars

    haette aber vielleicht in deutschland genauso passieren koennen (und prick test hamma nich gemacht, zu teuer)

    edit: achja so okt bis feb wuerde ich sagen

    Zitat

    Original von downundersurfer
    evtl müssen wir dann erstmal nach einem shared-house gucken. Wenn du jemanden in Roseville kennst der was vermietet, wäre es super :D

    Lg,
    downundersurfer

    naja bei shared housing ist es wohl 'billiger' aber immer noch 250-300 fuer 2 leute... da kannst du dann auch an stadtnaeheren gebieten schauen... artarmon, waverton, north sydney... (teileweise geht es da direct zu MQ ohne umsteigen) Nicht in marsfield schauen!!! da wohnen teilweise 20 leute in einem Haus... :(

    wenn ich was hoeren sollte in naechster zeit sag ich bescheid, wann kommt ihr denn an??? und was macht deine freundin?

    hier roseville ist eigentlich eher residential und reich mit grossen einfamilienhausern.. und ein paar wohnbloecke dazwischen...

    Also Northshore ist jetzt auch nicht das billigste... Chatswood vor allem nicht weil es eben sowas wie ein central hub ist mit vielen Hochhaeusers fuer Business und residental ist...

    Also was gutes unter $400 die woche ist da nicht drin... (evtl weniger wenn du keinen autostellplatz brauchst)

    Wir wohnen in Roseville (eine station north of Chatwood) $370 die woche.. ( neuer komplex, eigener garten, security parking)...

    5 min zur station und mit richtiger planung ist man in 25 an macquarie, zu central UTS ca. 30 min... (oder ist es UTS kuringai campus?)

    es gibt zwar nen direkten bus von MQ zu Manly und umgekehrt aber der faehrt nur 4x morgens und 4x abends...

    Ich wuerde aus gruenden der sanity hier nicht iirgendwo hinziehen wo es keinen zug-anschluss gibt... weil wie schon von anderen geschrieben es ewig dauern kann.. und busse ueberall!! halten (von LANE COVE brauchst du zu peak auch ca 45 min mit bus zu MQ... in die Stadt sollte es allerdings zuegiger gehen)

    ausserdem darf man auch die transportkosten nicht unterschaetzen weil man selbst als student keine!!! ermaessing bekommt... also ein return zur peak von chatswood nach central oder MQ kostet so $8 ($5 off peak nach 9am), ein weekly nur zu MQ ODER city $31, fuer beides $42...


    sorry das meine antwort mal wieder ziemlich zusammenhanglos ist... :)

    wer von euch geht denn an die Macquarie und wann kommt ihr an???

    achja mitm auto von unsere haustuer bis nach narrabeen (northern beaches) dauert es ca 20-30 min... (also am wochenende oder off peak)...