Beiträge von pauline

    Zitat

    Original von weltraumaffe
    Anders sieht es aus, wenn dein Arbeitgeber ein Aufhebungsvertrag durchführt. Dadurch erhälst du schonmal keine Sperre beim Amt. Dann musst du dir entweder einen zweiten Job verschaffen wo der Jobbeginn 6 - 9 Monate + ist. oder du schreibst dich bei einer Uni ein, für ein Studiengang Wintersemester.

    Hi,
    das möchte ich hier nicht so stehen lassen.
    Es mag sein, dass die Idee mit der Uni eine Möglichkeit ist.
    Ein Aufhebungsvertrag allerdings führt so gut wie immer zu einer Sperre bei der Agentur.
    Wenn überhaupt so eine Möglichkeit, dann ein Abwicklungsvertrag, allerdings nur mit anwaltlicher Absicherung.
    Dies aus mehrfacher eigener Erfahrung, keine Theorie.
    Die Agentur wartet nur auf Aufhebungsverträge..... :(

    lg
    pauline

    Zitat

    Original von Puufi
    Interessant wäre was passiert, wenn man ALG1 bewilligt bekommt...und eben einfach weg ist...keine Briefe beantwortet...keine Telefonate... dann sollen sie es mir nach 3..4..5..Monaten eben streichen... die Mühlen malen so langesam...in der Regel:-) Oder gibts dann da auch strafen? weitere Sanktionen? Mehr als Streichen geht ja nicht...OKay...maximal zurückfordern...

    Hi
    So interessant ist das nicht wirklich...die Erfahrung haben schon viele gemacht, wie schnell die Behörden so werden können, wenn es um DEREN Geld geht.
    Du bekommst mit jedem Schreiben/Jobangebot/Einladung eine rel. kurze Frist gesetzt. Meldest du dich nicht, rührst dich nicht etc., gibt es seeeehr schnell kein Geld mehr. Das dauert Tage, nicht Monate....
    Also bei deinem Beruf wirst du wahrscheinlich bombardiert mit Angeboten jeglicher Art. Du wirst es nicht lange schaffen, ohne Reaktionen ALG zu beziehen. Also spiele besser direkt mit offenen Karten, es erspart dir zumindest Ärger, den du ansonsten aus der Ferne erledigen musst.
    Du gewinnst nichts...

    lg
    pauline

    Hi

    Ich kann dir auch nur zum campen im Oktober etwas sagen, aber vielleicht lässt es ja auch Rückschlüsse auf die Zimmersituation zu... :]
    Wir waren überwiegend im Oktober in Australien unterwegs, WA, NT, Zentrum, Cairns bis Cape York, Perth.
    Wir hatten nie Probleme, eine campsite zu finden.
    Natürlich ist es mit mehreren Personen immer riskanter, entsprechende Zimmer zu finden. Aber in größeren Orten/Städten sollte es funktionieren.
    An besonderen Sehenswürdigkeiten würde ich versuchen, vorzubuchen.

    lg
    pauline

    Hallo,

    Wir werden Mitte Mai auf dem Rückflug von den Philippinen leider einen 10stündigen Aufenthalt in Hongkong haben. Es ging zu unseren Flugdaten nichts anderes mehr.
    Der Aufenthalt ist natürlich auch noch nachts, Ankunft 23 Uhr, Abflug 9 Uhr morgens.

    Gibt es etwas Sinnvolles in dieser Zeit zu tun?
    In Hongkong waren wir noch nicht. Vielleicht ist auch nachts etwas Sightseeing möglich? Ausgeruht dürften wir sein, der Flug bis Hongkong ist kurz und wir hoffentlich gut erholt.
    Oder doch besser in ein airporthotel?

    Danke für jeden tip.

    lg
    pauline

    Zitat

    Original von Krause
    endlich laufen die Planungen fuer einen Urlaub. Wir haben vor im April Broome und die Kimberleys fuer 10 Tage anzuschauen anzuschauen.


    Hi,

    Das Wetter und somit auch die Pisten sind im April höchstwahrscheinlich noch etwas geflutet. Ihr solltet euch auch auf Touren per Air konzentrieren.
    Wie sieht euer Budget aus?
    Was wollt ihr unbedingt sehen?
    Möchtet ihr selbst fahren oder nur Touren buchen?

    Gebt mal etwas mehr Input, dann kann euch besser geholfen werden... ;)

    lg
    pauline

    Hi

    Sind heute morgen dort in 2,5 h problemlos zum dritten Mal umgestiegen.
    Modern wie Dubai, alles gut und die Airline scheint sehr auf Pünktlichkeit bedacht.
    Auch 1,5 h sind erfahrungsgemäß kein Problem.

    lg
    pauline

    Hi,

    Ich würde in 4 Wochen die Strecke Darwin-Perth oder umgekehrt machen. Bei 4 Wochen 2WD, wenn du noch nie dort warst, gibt es genug zu gucken.
    Selbst mit 2WD bekommst du auf der Strecke einen Eindruck, was Australien ausmacht: Weite, Einsamkeit, tolle Natur, skurrile Menschen, vielleicht ein bisschen Abenteuer....das bleibt eh´nicht deine letzte Reise DU.....

    Ich halte es wie emuGerhardt: Australien ohne 4WD ist für mich nicht möglich....und auch wir waren aus genannten Gründen seit 2010 nicht mehr DU ( nach 9 x 4WD Reisen ).
    Momentan zieht es uns eher ins südliche Afrika.... :D

    Also, für dich nur WA...und campsites mit sanitären Einrichtungen findest du auch in WA........es wird euch gefallen.....

    lg
    pauline

    Zitat

    Original von austriaxx
    Also die termine sind fix, da die Flüge gebucht sind. Strandurlaub ist so gar nichts für uns. Wir fahren gerne viel auto. Eine grobe planu g habe ich jetzt schon. Und ja es wird der highway. Ist dann der 4 x4 sinnlos? Si d alle stichstrassen, die davon in die np abgehen, asphalziert?
    Zweite frage: ganzen tag zum besichtigen eher in der stadt broome einplanen oder in darwin? Jeweils einen nachmittag in broome und einen vormittag in darwin haben wir sowieso. Oder sind die Städte ohnehin nicht besonders sehenswert?


    Hi
    Hast du dich mit dieser gesamten nördlichen Region denn überhaupt schon etwas intensiver beschäftigt? Deine Fragen klingen ehrlich gesagt nicht so... ;)
    Wenn du dort noch nie warst und etwas von der Reise haben möchtest, dann fliege nach Darwin, miete dir dort einen 4x4 und erkunde die Gegend incl. Kakadu. Allein dort kannst du locker 4 Tage verbringen, ohne dich zu langweilen...
    Broome-Darwin mit PKW in 1 Woche macht keinen Sinn.
    Du kannst deine Flüge innerhalb Australiens sicher noch umbuchen, ich würd´s machen....

    lg
    pauline

    zum Thema "in WA in der Dämmerung fahren" kann ich nur dringend abraten.
    Wir mussten aufgrund dummer Planungen es wenige Male machen, in die Dämmerung und Dunkelheit hineinzufahren.....ein kangaroo sieht man einfach nicht mehr am Straßenrand sitzen und es sind je nach Strecke extrem viele....
    ich war immer völlig glücklich, ohne Kollision angekommen zu sein.
    Eher nachts fahren als in der Dämmerung, das ist ein glatter Blindflug... ;)
    ...wobei die Planung immer Tagesfahrten abdecken sollte....frühzeitig ankommen ist einfach stressfreier...

    lg
    pauline

    Zitat


    Ich habe mal ein Bild angehangen um die Strecke zu verdeutlichen. Im Anschluss beabsichtige ich vom Mt. Augustus erst nach Westen zu fahren und dann in Richtung Süden zur Kennedy Range.


    Hallo,
    Zum Besteigen des Mt. Augustus und am selben Tag fahren habe ich bereits etwas geschrieben.
    Kennedy Range ist echt toll, aber erschließt sich dir nur, wenn du dort auch wanderst.....und es ist auch dort zu der Zeit unglaublich heiss....ich kann Hitze wirklich gut ab, aber DAS ist extrem....dort wanderst du wirklich nur seeeeehr früh morgens oder abends.....
    lass Mt. Augustus weg, mach lieber 1 Nacht mehr Kennedy Range....das ist eine tolle Region, landschaftlich steckt sie Mt. Augustus locker weg und du kannst es genießen....

    lg
    pauline

    Zitat


    7. Tag: Carnavon - Kennedy Range (200 km) - Mt. Augustus (100 km)
    8. Tag: Mt. Augustus hochsteigen - Fahrt in Richtung Exmouth (Gesamt: 410 km, auf der Strecke irgendwo übernachten)


    Hi,
    DAS ist Stress für den Körper. Zu dieser Jahreszeit ist es extrem heiss dort und selbst wenn du sehr früh morgens startest, ist es anstrengend hinauf zu laufen. Dann am selben Tag noch 400 km zu fahren halte ich für extremst unentspannt :(...und würde den Mt. Augustus komplett weglassen.
    Wir fanden ihn toll, aber er ist sicher kein MUST für deinen Trip. Baue die Zeit besser woanders sinnvoller ein....

    lg
    pauline

    Zitat


    Wir würden die Tour gerne in 3-4 Wochen machen. Meint ihr das ist zu schaffen?


    Hi,
    Wir haben vor einigen Jahren exakt euren trip Darwin-Kimberley-Darwin in 4 Wochen gemacht....eine sehr gute Idee von euch...das passt völlig gut und ihr könnt wirklich in den letzten wunderschönen Winkel dieser Region krabbeln...
    Am Ende hatten wir noch gut 1/2 Woche Zeit, die wir aber locker füllen konnten.
    ;)
    Unser Vermieter war TCC, sehr oft und aus Überzeugung.

    lg
    pauline

    Zitat

    Original von EdnaAverage
    Pauline, er will ja garnicht nach Israel, wenn ich seine Beitraege richtig interpretiert habe. :)


    "von dort habe ich eine antwort erhalten, dass ich eine bestaetigung von meinem boss brauche.. werde ihn morgen mal anhauen, dass er mir bestaetigen soll dass ich nach israel reisen muss großes Grinsen"

    mmmh....verstehe ich dann gerade nicht...Israel ist doch nur eine theoretische Begründung für einen Zweitpass, falls Behörden Probleme machen...
    wenn Chef das bescheinigt = kein Problem....geht doch nur um die Begründung
    ....aber ein Zweitpass ist legal, ich verstehe die bedenken von minnie orb nicht..

    ....ok, der Begriff "Beibehaltung" sagt mir nichts....also ich antworte jetzt hier einfach mal nicht mehr....

    lg

    Zitat

    Original von Minnie Orb
    Hallo Stefan,
    ich denke, daß dich der zweite Pass gar nicht weiterbringt. Falls du mit den Behörden zu tun hast, wegen deiner Staatsbürgerschaft oder Beibehaltung usw. dann musst du das doch angeben. Und wenn du das nicht machst und verheimlichst, daß du 2 Pässe hast, dann machst du dich wahrscheinlich strafbar.
    Ich würde da eher die Finger weg lassen...
    Aber jeder ist seines Glückes Schmied... du wirst schon wissen, was du tust.


    hi minnie orb,

    in diesem Fall irrst du... ;)....der 2. Pass hilft hier definitiv weiter. Selbst der schon angesprochene Zettel, auf dem speziell bei Israel der Stempel landet, reicht aus. Um diesen Zettel muss man noch nicht einmal kämpfen, uns hat man diesen angeboten bei Einreise, damit wir unseren Pass nicht für einige Länder "ungültig" machen.
    Das hat schon in den 80er Jahren funktioniert und geht heute noch genau so.
    Die Israelis sind da sehr routiniert, sie wollen dir ja bei deinen weiteren Reisen auch keine Probleme machen.
    Der Zweitpass ist dann die noch sicherere Variante.....machen jeden Tag ganz viele Reisende so....

    also keine Angst, das funktioniert alles problemlos seit Jahrzehnten....

    lg
    pauline

    Zitat

    Original von HaveFun
    kann es sein, dass man mehr als einen gueltigen deutschen reisepass besiztzen darf ?
    ich habe gerade gelesen, dass wenn man in insrael war und dort einen einreisestempel hat nicht in gewisse arabische laender reisen darf.
    deswegen soll es auch 2 gueltige reisepaesse geben ?


    Hi,
    Ja, es gibt einen Zweitpass, der ist allerdings nur 7 Jahre gültig.
    Den gibt es bei einer plausiblen Begründung, wie z.B. häufige berufliche Reisen oder überhaupt eine rege Reisetätigkeit.
    Bei einer guten Begründung und verständnisvollen Sachbearbeitern sollte es eigentlich kein Problem sein, ihn zu beantragen.
    Es gibt allerdings keinen allgemeinen Anspruch auf einen Zweitpass, Begründung muss sein.

    lg
    pauline

    Zitat

    Original von cbk
    Mitm Auto geht Cape York ja eh nicht, weil es soweit ich weiß kein Verleiher den Telegraph Track freigibt. Zudem überfiel mich das kalte Grausen, als ich in anderen YouTube Videos die dortigen Brücken aus vier Baumstämmen sah.


    Hi,
    Wir sind mit Mietwagen 2x die OTL gefahren, es gab keine Situation, die wirklich brenzlig war. Den gunshot konnten wir beim ersten Mal gefahrlos fahren, beim 2ten Mal war es mit einem Mietwagen sehr riskant.
    Die OTL hat doch inzwischen für alle etwas brenzligeren Stellen Umfahrungen.
    Außerdem ist es in der Saison ( wenn du unterwegs bist ) rappelvoll dort. Glaub ja nicht, es sei einsam dort.
    Wir waren beide Male im Oktober dort, etwas einsamer und trockener.
    An Brücken aus 4 Baumstämmen kann ich mich nicht erinnern... :rolleyes:
    kurz vor dem jardin-river war eine Baumstammbrücke, aber nicht wirklich haarig....leider ist Cape York kein Geheimtip mehr....
    letztendlich sieht die Strecke nach jeder Regenzeit wieder anders aus...

    lg
    pauline