Beiträge von Jessie

    Zitat

    Original von bert-ks

    Jetzt weiß ich aber nicht genau, welche Gasart in DU genutzt wird und welche Anschlüsse an den dortigen Geräten sind. Ich weiß aber, das sich der Trockner auf andere Gasarten umstellen lässt. Da muss nur eine Teil im Brenner getauscht werden. Im Moment hat er diese Gassteckdose, wie sie hier in D verwendet werden.

    Hat jemand Infos zu den Gasarten und Anschlüssen?

    Gruß
    BERT

    Das würde mich auch interessieren, wir haben hier ein Gerät hergestellt in Australien, gekauft in Deutschland, das geht mit Gas. Aber die Anschlüsse waren schon auf Deutschland umgebaut. Das möchte ich gern mit nehmen und grübel wie ich den Umbau hinbekomme....

    Würde mich freuen, wenn jemand mitteilt, wie das geht. Danke

    Wir haben unsere Applikation für das 175 auch mit unseren alten Pässen gemacht, das geht also.

    Ich frage mich nur, was ich am besten machen soll, wenn mein Pass Ende 2009 ausläuft... besorg ich mir am besten jetzt einen neuen Pass, oder warte ich bis nach der Visaerteilung, oder bis ich das Visa aktiviert habe, oder bis wir endgültig umziehen...

    @ all: Ihr Lieben Forumsmitglieder... habt ihr einen Rat und wie habt ihr das gemacht? Meines Wissens nach braucht man noch keinen Biometrischen Pass für Australien...?

    Zitat

    Original von freomax
    wen dein partner aus australien geht du dieses recht verlierst
    lg freomax

    Wenn das nicht explizit geändert wurde, ist dem nicht so. Geht der Partner, verliert er sein Visa weil der ehemalige Arbeitgeber es der Immi melden muss, wenn das Arbeitsverhältnis endet.

    Bei uns war es so, dass wir zurück nach Dtland sind und für einen Urlaub wieder einreisen wollten. Ich kam problemlos auf mein Partner 457 wieder rein, mein Mann hatte entsprechend sein Visa verloren und echte Probleme bei der Einreise, weil es auch schwer war für ihn ein Eta zu aktivieren. Wir saßen für Stunden am Flughafen, ich hinter der Passkontrolle und er abgeführt davor... :rolleyes:

    Zitat

    Original von Clingon
    Ehrlich gesagt weiß ich weder, wie ich den Schaden bekommen habe, noch wie er sich nennt. Der Befund sollte aber diese Woche per Post bei mir ankommen. Vielleicht kann ich dann mehr dazu sagen.

    Allerdings ist der Schaden in der Mitte, so dass kein Nerv getroffen ist. D.h. ich kann aufrecht laufen und habe auch sonst keine Einschränkungen.

    ciao,

    Clingon

    Dann nimm den Befund unbedingt mit zu den medicals. Bei uns war es so, dass der Arzt bei den medicals Befunde sehen wollte und dann die wichtigen Seiten von einem auf medizinische Übersetzungen spezialisierten Übersetzer hat übersetzen lassen und diese Übersetzung dann zusammen mit seinen Berichten von den medicals eingeschickt hat. Wenn es Dir gut geht ist das doch toll. Der Arzt bei den medicals wird das prüfen und dann ist alles i.O.

    Also nur damit nicht komplett ein falscher Eindruck entsteht, was die Bewertung des IELTS Tests angeht...Mein Mann hat den geforderten Score um 2 bis 2.5 Punkte übertroffen (er brauchte Band 6) und selbst ich habe es geschafft, 1 bis 1.5 Punkte über dem geforderten Band zu liegen, ich hatte kein Schuleenglisch und brauchte Band 4.5. Ich will damit nicht angeben oder so, aber wenn man diesen Thread so liest entsteht leicht der Eindruck, dass British Councel oder andere IELTS Tester absichtlich die Menschen durchfallen lassen. Wir haben beide den Test an unterschiedlichen Terminen im ersten Anlauf bestanden.

    Just my 2 cents.

    Viele gute Wünsche für die Wiederholung, auf das es dann mit dem bestehen klappt.

    Zitat

    Original von tomtiger22
    Hallo,

    ich hab mal eine Frage bezüglich Waschmaschinen und Kühlschrank bzw Gefrierschrank.
    Habt Ihr Eure mitgenommen?
    Ich habe von einem Spediteur gehört das die Waschmaschine aus Europa angeblich nicht funktioniert.
    Wie neu müssen Kühlschränke / Gefrierschränke sein um sie noch einführen zu können.


    Liebe Grüße

    Maren

    Hä? Warum sollte die Waschmaschine nicht funktionieren? Also wir hatten unsere dabei, Unterschied ist der Anschluss ist hier nur am Kaltwasserhahn und dort ziehen viele Maschinen Kaltes und Warmes Wasser aus der Leitung, während hier die Maschine nur kaltes Wasser zieht und dann aufheizt. Kühlschrnak das gleiche, obwohl zu überlegen ist, ob der Kühlschrank den Transport übersteht, so ein Kühlkreislauf ist ziemlich empfindlich.

    Zitat

    Original von Paula
    der Mittlere tut sich sehr schwer mit dem Gedanken hier wegzugehen. Er muss seine geliebten Wellensittiche zurücklassen, was ihm sehr zusetzt.
    LG Paula

    Hallo Paula,

    vielleicht tröstet deinen Mittleren ja die Erkenntnis, dass Wellensittiche in Australien ihr Herkunftsland haben, sprich, dass es dort mit etwas Glück ganze Schwärme zu sehen gibt....und viele andere tolle Vögel.

    Bei uns hatten wir ganze Horden von Sittichen jeden Morgen auf der Terrasse, weil Nachbars sie gefüttert haben...

    [quote]Original von fibi1106
    Dankeschön für die Antwort.

    Ja genau, das habe ich auch gelesen. Medicals sind wir aber beide nicht,...
    Er IT, ich Chemical Engineer,... da müssen wir beide (wenn ichs richtig verstanden habe ;) den Test nicht machen wenn wir einen Sponsoren hätten. :rolleyes:
    [quote]

    Die Medicals = medizinische Untersuchung muss jeder machen, der mit einem 175 oder 457( und einigen anderen Visa) nach OZ geht, egal ob IT oder sonst was....Beim IELTS weiss ich nicht, damals musste ich als mitreisende Partnerin nur zu den Medicals, brauchte aber keinen Sprachtest. Seitdem hat sich aber einiges geändert.

    Zitat

    Original von fibi1106
    Außerdem müssen wir unsere Unterlagen noch übersetzen lassen --- hat jemand dafür einen Tip?

    NAATI ist das Stichwort für die Übersetzung der Unterlagen...gib mal in die Suche ein, dann findest Du, was Du suchst...

    Zitat

    Original von fibi1106Und... muß ich als nicht arbeiten wollender Zweitantragsteller diesen Englischtest dann auch machen? :rolleyes:

    Liebe Grüße
    Fibi1106

    Für das 175 musst Du fast die gleiche Prozedur machen wie der Antragsteller, also Medicals, polizeiliches Führungszeugnis und ganz besonders den IELTS Test. Aber du brauchst im IELTS weniger Punkte (4.5 von 9 ) und ehrlich, wenn Du die nicht schaffst, wirst Du eh intensiv englisch lernen müssen, um das nötigste im Alltag regeln zu können und Kontakte knüpfen zu können. 4.5 im IELTS Test sind mit ein bischen Vorbereitung gut zu schaffen. Alternativ kannst Du das second Installment von derzeit 2600,- Au$ bezahlen und bekommst dann in Australien 500 Englisch- Pflicht- Unterrichtsstunden verpasst.

    Es gibt Kurse für den IELTS und Bücher mit CDs zum vorbereiten, die sind sehr gut und reichen eigentlich als Vorbereitung meist schon super.

    Beim 457 brauchts nur die Medicals und keinen IELTS so weit ich mich erinnere.

    Zitat

    Original von carpenter
    Hi Jessie Nein es wirt auf Pro 7 gesendet aber erst in ein monat oder so.

    lg Michi

    oh, Michi danke.
    Könntest Du mir bitte bescheid sagen, wenn es kommt? Ich gucke nur seeehr selten mal TV und würde es gern sehen. :]

    Zitat

    Original von carpenter
    Hi
    wenn du eine arbeit findest kannst du gleich für ein Work visa ansuchen dauert von 3 tage bis zu 2 monaten bis man es bekommt.

    lg Michi

    Ja in der Sendung auf Kabel1 am Sonntag, da war auch ein Pärchen mit ganz kleinen Babyzwillingen, die sind auch mit einem Tourivisum rüber und hatten erst kurz vor Ende des TouriVisas einen Job für ein Arbeitsvisa. Aber sie haben es geschafft und konnten bleiben. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.... :)

    Ich wünsche euch weiterhin viiiiel gutes und die Erfüllung Eurer Träume! Vielleicht sieht man sich ja mal in NZ.

    Zitat

    Original von dolphingirl
    hat vielleicht einer ein oder 2 Tips, was man sich auf der Strecke Cairns - Sydney unbedingt ansehen sollte? da bin ich leider noch ein bisschen planlos ?(

    Fraser Island, die Whitsundays, und alle grösseren Orte entlang der Strecke :D (Rockhampton, Townsville, Bundaberg, Eumandi, Brisbane, dann die Küstenstrasse lang über The Entrance nach Sydney macht 1000 Sehenswürdigkeiten :))

    Viel Spass, Eure Planung hört sich sehr gut an, da würd ich auch meine Koffer für packen :D

    Na dann mal herzlich willkommen hier im Forum!

    Das mit den Englischkenntnissen wird im Land ganz schnell besser, ich spreche aus Erfahrung, hab auch private nachhilfe genommen vorher und der richtige Boost kam im Land.

    Viel Spass mit dem 457, hatten wir auch und ich finde es einen guten Start in ein "neues" Leben, weil es ja so einige Unterstützung gewährt.

    Wo geht es denn hin für Dich?

    Zitat

    Original von dolphingirl
    Bei der Anreise von Deutschland wollen wir einen kurzen Erholungsstop (1 Nacht) in Singapur machen, um einfach nich vollkommen fertig in Australien anzukommen. Is das ne gute Idee oder eher nich?

    Das machen wir auch immer so, so ein Stopover hat ja mehrere Vorteile. Der Flug ist nicht so lang, man kann sich ordentlich die Beine Vertreten, bekommt ein ordentliches Bett zum schlafen, eine Dusche sammt frischen Klamotten und was ordentliches zu essen und das schönste: die Möglichkeit eine weitere Stadt kennenzulernen, denn meist reicht es gut für eine Stadtrundfahrt, die man in jedem grösseren Hotel buchen kann, auch wenn man dort nicht übernachtet hat.

    Mir persönlich hat 1 Tag am Uluru vollkommen gereicht, zu viel Tourismus...aber die Kata Tjutas lohnen und so kommt man doch schnell auf 2-3 Tage...

    Ins Barossa Valey lohnt sich auch, dort auf einer schönen Vinery übernachten mit lecker Candlelightdinner und gutem Wein...oder einfach nur den Sonnenuntergang in den Weinbergen genießen...
    Kangaroo Island vor Adelaide gelegen ist auch mindestens einen Tagesausflug wert.

    Zum Ayers Rock würd ich fliegen, ich bin die Strecke auch schon mit dem Auto gefahren, gut, es gibt auch dort was zu sehen, aber es zieht sich unendlich lange zwischen den 2-3 "Sehnswürdigkeiten" und es braucht sehr viel Zeit und Geduld.

    Für Sydney hab ich diesmal 4 -6 Tage geplant, ich hab in Sydney aber auch schon Aufenthalte von 1 Tag bis 18 Monate gehabt und somit einiges gesehen. Sydney CBD selbst find ich persönlich nicht so spannend, aber alles andere...die Strände, die Suburbs, die Blue Mountains und schöne Wanderwege entlang des Hafens, oder einfach nur mit der Ferry bis Parramatta hoch und auf dem Landweg wieder zurück...

    Viel Spass bei der weiteren Reiseplanung!

    Hi Jupp,

    das hört sich ja auch für die ersten Wochen nach Auswanderung interessant an, bis man geschafft hat, sich einen fahrbaren Untersatz zu kaufen.

    Bist Du so lieb und schreibst mal die Adresse des Brokers, wenn Du magst auch per PN?

    Ich gehe davon aus, dass man das Fahrzeug an allen größeren Flughäfen übernehmen kann bzw. in allen grossen Städten?

    Danke!

    Zitat

    Original von ditido
    Denn ohne Überweisung erfolgt dort sonst die Diagnostik und Therpie auf Privatbasis.
    Viel Glück dabei

    Hä? Dieter bist Du Dir da sicher? Gab es da irgendwelche Änderungen? Bisher kenne ich das, das man (und frau) nur nochmals seine 10 Euro bezahlen muss und sonst die gleiche Versorgung erfährt wie ein Kassenpatient mit Überweisung... ???

    Neugierige Grüsse...

    Zitat

    Original von sabset

    8)
    O.K
    ich nehm einen

    ok, wer will noch??? Vielleicht kriegen wir Mengenrabatt!!! =) =) =) =)

    Und die Portokosten könnten wir uns dann auch teilen.... :P

    Zitat

    Original von matzi

    Jeder, der ein permanentes Visum für Australien beantragt, muss halt einen Gesundheitscheck machen. Es gibt da keine Ausnahmen.

    Ja und auch für ein 457 (was ja nur ein temporäres Visa ist), muss Mann und Frau auch, den Gesundheitscheck machen, vor allem das Röntgen.