ZitatOriginal von fernweh
10.000 DM sind ungefähr 5.000 Euro - und schon passts wieder ... oder? Aber 10.000 Euro - du meine Güte.
Letzte Rechnung von DU nach hier 5300,-Aus$ wirklich alles inklusive.
ZitatOriginal von fernweh
10.000 DM sind ungefähr 5.000 Euro - und schon passts wieder ... oder? Aber 10.000 Euro - du meine Güte.
Letzte Rechnung von DU nach hier 5300,-Aus$ wirklich alles inklusive.
ZitatOriginal von gunther
@ Jessie: Soweit ich informiert bin wird der Container im Zielhafen entladen und die Quarantäneinspektion durchgeführt. Warum sollte der Container denn nach dieser Inspektion nicht wieder beladen werden, sondern zwingend ein anderer benutz werden?
Es wäre ja dann mein Container, der nicht wieder sofort auf die Reise muss um Geld für die Transportunternehmen zu verdienen.Grüsse
Gunther
Hi Gunther,
ob zwingend ein anderer Container benutzt wird, weiß ich nicht. Nur nach dem ich gesehen hatte, das wir einen anderen Container angeliefert bekamen, als wir versendet hatten, hab ich halt gefagt, schließlich macht einen ja so was auch nervös, denn der erste Gedanke war schon, wo ist MEIN Hausstand und ist alles dabei =). Naja, war alles drin, nur der Container sah anders aus.
Warum das ein anderer Container war, ich vermute, diese Container kosten tägliche Standgebühr im Hafen, deshalb nimmt man dann, was grad da ist. Sicher geht es auch irgendwie anders, aber da wir nur gemietete Container hatten, wurde halt umgepackt statt aus und den selben wieder eingepackt. Ich könnte mir auch durchaus vorstellen, das es billiger ist, wenn die den Inhalt des Containers nach Begutachtung gleich Stück für Stück wieder in einen neuen Container laden können (sozusagen mit der Sackkarre oder was auch immer gleich durchfahren können), sonst müssen sie das Zeug ja irgendwo so zwischenstapeln und -lagern, das es heil bleibt und bis der ganze Container leer ist (das braucht viel Platz und ist zusätzlicher Aufwand) und dann noch mal anfassen, um es wieder einzuladen. Konnte ich mich irgendwie verständlich ausdrücken?
Wir sind per Umzugsfirma umgezogen. Du möchtest es alles selber machen? Auch im Hafen bei der Zoll und Quarantäneinspektion? Geht das denn??
Viel Erfolg bei Deiner Planung. Als Geräte/ Gartenhäuschen kann ich es mir gut vorstellen. Nachbarn hier haben so was und das hält schon ewig, trotz deutschem rostfreundlichem Wetter.
Schöne Bilder angie,
aber einige Tiere waren mir in DU in freier Wildbahn noch nie begegnet :D. Man lernt nie aus. Ich glaub, meine Camping+ Zeltpläne tausche ich flux gegen einen gepanzerten Wagen.
ZitatOriginal von gunther
Hall zusammen,
Bin am überlegen einen 20 Fuss Container (neu) zu kaufen und damit unser Umzugsgut nach Australien zu schaffen.
Ich verspreche mir davon, dass ich das ganze Zeug in Brisbane nicht umladen muss, sondern den kompletten Container auf nen trailer verladen lassen kann und dieser dann bei meinem neuen Zuhause aufstellen kann.Hat da jemand Erfahrung, speziell was mich ein Container kostet und was ich an Steuern DU noch dafür abdrücken müsste.
Grüss
Gunther
Willst Du dann den Container weiter nutzen in Australien? Soweit ich das verstanden habe bei unseren Umzügen nach und von Australien, wird der Container umgepackt aus Zolltechnischen und Quarantäne- Bestimmungen.
Das gilt in Deutschland wie in Australien, bzw. ist es uns bei beiden Umzügen so erklärt worden und wir haben jeweils einen anderen Container geliefert bekommen, als wir versendet hatten. Der Inhalt war bis in die kleinste Ecke kontrolliert worden, aber alles war super wieder eingepackt und unversehrt.
ZitatOriginal von matzi
Ne,
in der Box ist ein Wassernapf, der von aussen befuellt werden kann.LG
matzi
Ja, so sagen es die Transportfirmen, ob das dann auch wirklich so gemacht wird hoffe ich sehr, den unser Hund hat mit nur 3 Kilo Körpergewicht nicht so viel Puffer.
Alles wird gut!
ZitatOriginal von ntf
BLU TAK ist geschaffen um leichtere Bilder an Wänden aller Art befestigen zu können ohne nach der Entfernung sichtbare Spuren zu hinterlassen.
3M mit seinen "Picture Hook" ermöglichen das Aufhängen schwerer Bilder und hinterlassen nach der Entfernung ebenso keine Spuren. Die Entfernung geschieht durch das ziehen einer Lasch hinter dem Plastikteil.
Dieses Produkt hat so eine Haltefestigkeit das es nicht nur verwendet werden kann zum aufhängen von Bildern, sondern auch eines menschlichen Gewichtes.
Danke nft.
Ich kenne Blu Tack sowohl aus Australien als auch aus England und das ist wirklich ein ziemliches Allroundtalent.
Als unsere Vorräte davon aufgebraucht waren, habe ich in Deutschland lange nach einem Ersatz gesucht. Ok. Blu Tack gibt es hier nicht , aber seit einiger Zeit gibt es von Uhu "Patafix" das ist weiß und findet bei uns überall Verwendung (Haus, Camping,Büro,Garage und Auto, Fahrrad und vieles mehr) kann ich jedem nur wärmstens empfehlen. Sogar unser Vogelhäuschen haben wir damit in den Baum geklebt- hält seit Jahren.
Das Zeug ist wie Knete, aber klebt wunderbar, ohne Rückstände zu hinterlassen.
ZitatOriginal von Nina007
Hallo,Eventuell kann Hundi ja in der Kabine fliegen hat einen search and rescue Paß, in die USA geht das als Lebensretter Hund.
Also dein Hund kann definitiv nicht in der Kabine fliegen. Die Tiere dürfen nur von einer zugelassenen Tiertransportfirma transportiert werden und kommen hier, nach allen erforderlichen Tests und Behandlungen auf Parasiten in eine Transportbox (Kosten je nach größe der Transportbox) . Diese Box wird versiegelt und und dieses Siegel darf erst in Australien von den Behörden entfernt werden. Danach bleiben die Tiere noch mindestes 30 Tage in einer Quarantänestation, die Du vorher buchen mußt, damit dort auch ein Platz frei ist. Das kostet extra. Der Hund darf einige Stunden vor Abreise nicht mehr gefüttert werden, Wasser sagt die Transportfirma, gibt es aber während der Flugzeit. Gassie gehen aber definitiv nicht.
Zu Vorbereitung des ganzen braucht es mindestens 180 Tage eher mehr, bis man sich durch die Bestimmungen gelesen hat und alle nötigen Papiere zusammen hat. Zur Ausreise brauchst Du eine Ausreiseerlaubnis, die Du dann erst mit allen vollständigen Papieren beantragen kannst.
Hier im forum gibt es schon einiges an Erfahrungsberichten und Linkverweisen, wo noch mehr dazu steht. Bin auch grade mitten im Prozess einen Hund mitzunehmen.
hallo, diese von ntf erwähnten Gaskocher haben wir auch benutzt, die sind sehr günstig, halten länger und es gibt so Kartuschen, etwa so groß wie eine Spraydose günstig zum nachfüllen. Somit ist man mobil und flexibel. Wir haben auch eine Steinplatte dazu, geht prima zum grillen. In Deutschland kann man diese Gaskocher in jedem Asia-Shop kaufen, samt Zubehör.
Hallo fernweh,
danke für die Infos. So eine gute Übersicht ist immer sehr hilfreich. Habe auch mit GK Kontakt und die gleichen Antworten bekommen. Mir wurde für die Größe der Transportbox allerdings empfohlen, nach Frankfurt zu fahren und den Hund mitzubringen und dort vor Ort zu entscheiden. Anschließend die Box gleich mitnehmen und zu Hause den Hund in Ruhe an die Box gewöhnen.
Wie machst Du das? Ich würde da gern demnächst mal hinfahren wollen und wohne in Deiner Gegend.
Wie groß ist Dein Hund? Ich werde wahrscheinlich nur eine Box in Größe 2 brauchen.
ZitatOriginal von rottie
Welche Möglichkeiten hat der Briefträger nun? Entweder die Karte wieder zurück zur Post schleppen und vernichten oder einfach so aushändigen.Mal so überlegt...
Da der Briefträger auch nur Überbringer ist, und anschließend abrechnen muss, was er kassiert hat, wird er es wohl nicht aus eigener Tasche bezahlen, damit er Dir die Post trotz nicht gezahltem Strafporto aushändigen kann?
Leute wir reden hier über Kleinbeträge für POSTKARTEN! Wer sich keine leisten kann sollte keine schreiben! Just my 2 cents.
Danke für die Nachlese, wir haben in 2 Wochen den Termin.
Bin ja mal gespannt, wie das läuft.
Nur so aus der Erinnerung: deutlich wärmer als in Dtl. um diese Zeit, für uns Deutsche damals warm genug zum Baden, das sahen die Einheimischen allerdings anders. Will sagen, wir hatten einen prima Sommer- Urlaub dort, obwohl es ja eigentlich fast schon Winter ist dann in DU. Dadurch war es schön leer am Strand aber es waren doch so einige Leute mit uns am Strand.
Zitat
Wir waren grade vergangenes Wochenende, vielleicht klappts ein anderes mal. Viel Spaß !!!!
[SIZE=16]Herzlichen Glückwunsch und einen guten Umzug wünsche ich Euch.[/SIZE]
Bin nur noch sporadisch in Berlin, sonst zu weit weg. Mach doch mal einen Terminvorschlag.
ZitatOriginal von fernweh
Sieht das bei dir dann mit dem Hund auch so aus wie das hier?
Nö, bei Dir? Meine Hundedame paßt in die Handtasche und da will sie besonders bei diesem Wetter auch immer hin.
Hallo Fernweh,
wieso trüber Tag, hier scheint seit langem mal wieder die Sonne! Blauer Himmel, einfach herrlich. Ich gehe gleich mal mit dem Hund eine Runde. Hatte schon fast vergessen, wie die Sonne überhaupt aussieht.
Danke für die Links
Herzlichen Glückwunsch!!!!
Wünsche mir, wir sind die nächsten mit diesem Visa.