Danke für's posten, deckt sich leider nicht so ganz mit meinen Skills (bin Oracle Experte). Aber danke für's posten!
Beiträge von holywhopper
-
-
OK, slightly offtopic, aber wer kennt den Aldi in Manly/Sydney und weiß, was es damit auf sich hat?
Das war bis letztes Jahr ein ganz gewöhnlicher Aldi und sah aus wie alle anderen, dann hatten sie ein paar Wochen zu und wurden umgebaut. Vor ein paar Wochen haben sie neu aufgemacht, und siehe da: Voll der "Luxus Aldi"! Soweit ich das überschauen kann sind Angebote und Preise die gleichen wie vorher auch - aber er sieht halt so anders aus, irgendwie posh!
Weiß jemand, was Aldi vorhat? Ist das ein Test? Oder gar der erste von vielen kommenden Umbauten?
Mich erinnert das Ganze ein wenig an den Edel McDonald's "The Corner" in Camperdown...
-
PS: Ich bin das damals zu 99% alleine gefahren. Geht schon, stresst halt ein bisschen. Aber wenn der Partner dann die Bewirtung etc übernimmt, geht'S schon!
-
Also ich habe letztes Jahr im August - aus Kostengründen - mal eine Camper Relocation von Darwin nach Cairns gemacht. Wir hatten 5 oder 6 Tage Zeit, d.h. wir sind am Tag ca. 600 km gefahren (grob geschätzt, kann mich an die Details nimmer exakt erinnern) - dafür haben wir den Camper für $1 am Tag bekommen und sogar noch etwas Spritgeld dazu.
Vom Fahren her ist das schon machbar - die Straßen da oben sind ja nicht gerade überfüllt, insofern ist der Stresslevel minimal (und eher durch Langeweile geprägt), aber das Problem ist halt, dass man seine Kilometer runter reißen muss, und kaum Zeit hat, um sich mal was anzuschauen.
Bei meinen normalen Trips (ohne Relocation Zeitdruck) haben wir es so gemacht, dass wir oft spontan den brauenen Schildern gefolgt sind - das sind die, die auf Touri Attraktionen hinweisen - und dann halt mal 2-3 Stunden an einem Wasserfall oder ähnlichem abgehangen sind, das kannst Du bei 500km/Tag vergessen.
Wenn ich auf Urlaub hier wäre, und wirklich was vom Land sehen will, würde ich nicht mehr als 200-300km pro Tag planen. Das erlaubt genug Zeit für Exkursionen und Trips, und wenn man mal nen Tag Pause machen will, kann man die verpasste Distanz trotzdem noch am nächsten Tag aufholen, indem man mal nen Tag länger fährt!
-
Kein Ding, merci trotzdem.
CV scheint zu passen, hab von mehreren Recruitern hier gehört, dass er gut ist, aber die meinten auch alle, dass der Markt für Oracle DBAs momentan etwas "slow" sei.
Citizenship wäre praktisch - im Government Bereich gibt es so viele Jobs die 1a auf mein Profil passen, aber die erfordern alle eine "security clearance" und da kommt man als "popeliger" Resident leider nicht ran.
Egal, ich schaue weiter! Mal sehen, was sich ab morgen tut, wenn die Leute aus den Ferien zurückkommen und ihren Australia Day Kater überwunden haben!
Solltest Du zufällig doch noch auf was stoßen, darfst Dich natürlich gerne bei mir melden
-
Hi Theodor
(sehe gerade, Du bist ja auch der, der in meinem Visa Thread geantwortet hat - klein ist die Welt/das Forum...
)
Hast Du noch andere Kontakte in der IT Branche? Bin vor einem Jahr als Oracle Spezialist (DB, 10 Jahre Erfahrung, zahlreiche Zertifikationen) mit nem 175er Visum nach Sydney gekommen. Naiv wie ich war, dachte ich, dass mir die Welt hier ähnlich "zu Füßen liegt" wie in D, wo ich mein Leben lang nicht einen Tag arbeitslos war, mir die Jobs meistens aussuchen konnte, und von wo ich heute noch regelmäßig Job Angebote bekommen.
Aber hier kriege ich irgendwie kein Bein auf den Boden und frage mich langsam ernsthaft, ob es mein gap year ist (1 Jahr reisen bevor ich mich hier niedergelassen habe), meine Skills nicht passen, oder ob ich einfach irgendwas falsch mache...
Gruß,
Mac -
Ok, danke für das Feedback, das entspricht ungefähr dem, was ich mir auch gedacht habe.
Und was die automatische Bearbeitung betrifft: Sie scheinen das defintiv teilweise automatisiert zu haben. Meine Freundin ist auf WHV hier und hat Anfang Januar ihre Farmwork beendet. Bei ihr hat es zwischen Absenden und Grant Letter per E-Mail ungefähr 1 Minute gedauert - und das war ein Sonntag!
-
Hi,
da ich meine 2 Jahre "residence requirement" bald erfüllt habe, beschäftige ich mich gerade mal wieder mit den ganzen Visa Bestimmungen. Was mich dabei irritiert sind diese Konjunktiv Formulierungen. Auf immi.gov steht immer
You [COLOR=red]might [/COLOR]be able to be granted this visa if you: ...
Warum "might"? Gibt es da irgendwelche Zusatzkriterien, die nicht explizit erwähnt werden?
Ich kann mir vorstellen, dass sie einem kein neues Visum geben, wenn man x Straftaten begangen hat oder ähnliches. Aber hat schon mal jemand davon gehört, dass jemandem ein 155er verweigert wurde, obwohl er die 2 Jahre erfüllt hat und sich darüber hinaus nix zu schluden kommen lassen hat?
Gruß,
Mac -
Ist ja schon etwas in die Jahre gekommen dieser Thread, aber tut sich hier noch was? Halloooo? :-o
-
Tja, so ist das eben: Da bereitet man sich Ewigkeiten darauf vor ein Visum zu bekommen und seinen Krempel und sich selbst hier her zu schaffem. Dann ist man irgendwann hier, denkt wunderbar, all good, und dann das: Kein Quark!
Und wie es der Zufall so will, steht meine Freundin genau jetzt in der Küche, um das Experiment Zwetschgenknödel abzuschließen - mit Pflaumen, denn Zwtschgen habe ich in letzter Zeit auch keine mehr gesehen.
Ich sag's euch, das Leben hier kann so hart sein, man glaubt es kaum...!
-
Quark-Schwemme in Australien!
-
Da ist er...
-
Oh man, ist ja witzig: Habe meiner Freundin eben von den Ergebnissen der Quark Recherche berichtet, da schickt sie mir ein Bild von nem Quark zurück! :o
Den hat sie heute Morgen gefunden im Aldi in North Sydney!
Regular Quark
Swiss
European Style
Cottage Cheese200gr für 2,69
Qualität und Konsistenz ist noch nicht getestet, aber ich werde darüber berichten!
-
Ok, vielen Dank für die Tipps!
Dann hole ich mal das Gold aus dem Keller, und dann testen wir das aus!
-
Hi!
Ich weiß, das Thema Quark wurde hier schon mehrfach diskutiert, und angeblich soll's in SA ja tatsächlich ab und an mal einen "Quarg" geben, aber wie ist den aktuell die Lage in Sydney? Jemand nen Tip?
Hab schon diverse Aldis, Coles und Woolis durchgescannt -no chance
Wir hatten neulich ein paar wirklich leckere Zwetschgen vom Haymarket und kamen dann auf die Idee Zwetschgenknödel zu machen, aber die australische Quark-less-ness vereitelt jetzt schon seit Wochen unsere Pläne
Gruß
Der Whopper... -
Ach so nochwas: 6 Wochen ist bei nem normalen Job in D schon schwer zu realisieren - auch die Extrakosten für 2 Wochen Camper (+Sprit + Campingplatz + Essen etc) sind nicht zu unterschätzen...
Aber probiert doch 5 Wochen: Wenn man von den 4 Wochen die An und Abreise + Jetlag, Eingewöhnung und Wir-müssen-bald-wieder-heim Endzeitstimmung abzieht, bleibt kaum mehr als 20 "richtige" Tage übrig - da sind 7 mehr schon ein deutlicher Zugewinn!!
-
Keine Panik wegen der Reisedauer. Als ich 2010 das erste Mal dort war, um mein Visum zu aktivieren, waren wir für 4 Wochen dort (im Endeffekt waren es dann 5, aber wir konnten ja nicht ahnen, dass dieser Vulkan in Island ausbricht, sonst hätten wir großzügiger geplant!
)
Bevor wir die Reise angetreten haben, kam es mir vor wie der lääääääääängste Urlaub der Welt. Als wir dann in den Hostels 90% Work&Traveler um uns rum hatten, die natürlich fast alle ein Jahr (oder zwei) bleiben, hat sich das alles ein bisschen relativiert. Aber scheiß drauf, auch wenn es nur 4 Wochen sind, es ist trotzdem genial - im Camper sowieso 10* mehr als mit Greyhound und Hostel. Man darf sich nur nicht durch die eigene Planung stressen lassen - lieber ein paar Sachen weglassen und später nochmal kommen!
-
Jepp, das mit den "Bonus" Kosten ist mir bekannt, besonders da ich mittlerweile 41 bin und wohl 5,5% extra zahlen dürfte.
Allerdings muss ich zugeben, dass ich das zwischendurch beinahe wieder vergessen hätte. Also gut, dass wir darüber geredet haben!
-
Ich würde auf jeden Fall mal einen Blick auf
http://www.motorhomerepublic.com/
werfen. Das ist eine Meta Suchmaschine, d.h. sie liefern Dir Angebote von allen möglichen Anbietern, u.a. auch Apollo, Britz und wie sie alle heißen.
Das einzige, was man beachten sollte: Die Autos, die man auf der Übersichtsseite angezeigt bekommt, sind - auch wenn es so aussieht - nicht zwangsweise verfügbar!!! Zwar steht bei manchen "nicht verfügbar", aber das heißt noch lange nicht, dass die anderen verfügbar sind. Nicht zu viel Logik erwarten...
Die Verfügbarkeitsprüfung beginnt erst dann, wenn man anfängt zu buchen (Tipp: Wenn man direkt auf die Seite des Vermieters geht, bekommt man die Info in der Regel sofort). War uns damals nicht bewusst, weshalb unser kurzfristiger Mietversuch (guck mal, so viele verfügbar) in eine mehrtägige Chaosaktion umgeschlagen ist, und wir unser anfangs geplantes Budget um 50% nach oben korrigieren mussten, um überhaupt noch auf Tour gehen zu können.
Aber da ihr ja etwas langfristiger plant, solltet ihr da bessere Chancen haben.
Abholung und Abgabe an verschiedenen Orten ist in der Regel kein Problem, wenn es sich dabei um große oder beliebte Städte (wie Cairns) handelt. Viele Hersteller lassen sich diese one-way-Nutzung aber mit saftigen Aufschlägen (ein paar hundert $$$) vergolden.
Auch diese Gebühren sind in Übersichtsseiten oftmals noch NICHT enthalten - deswegen auch hier genau nachprüfen.
Ok, soviel dazu. Ansonsten solltet ihr euch vielleicht noch Gedanken machen, was ihr unterwegs auf jeden Fall sehen wollt, und wieviel Puffer für spontanes ihr euch gönnen wollt. Oft sind diese kurzfristigen Dinge ("Oh, guck mal, da geht's zu nem Wasserfall. Nur 5 km") die besten (da nicht so überlaufen, wie die bekannten Attraktionen). Und in 4 Wochen von Melbourne nach Brisbane... das ist schon sportlich - besonders, wenn ihr vielleicht noch ein paar Tage in den Metropolen verbringen wollt.
Ist Great Ocean Road eigentlich auch geplant? Solltet ihr auf jeden Fall machen, auch wenn es erst einmal in die falsche Richtung geht
Und wenn ihr eurern Trip in Melbourne mit nem besonderen "Restaurant" beginnen wollt, dann empfehle ich euch auf jeden Fall "Lentils as anything" - aber unbedingt das in Abbotsford besuchen!!
-
Also, ich bin Anfang Dezember mit nem Hippie Camper in Brisbane aus Versehen in den kostenpflichtigen Tunnel gefahren. Dummerweise waren wir der Meinung, dass wir gerade noch rechtzeitig abgebogen sind und NICHT im kostenpflichtigen Teil waren.
War leider falsch, deswegen hat uns Hippie Camper zwei Wochen später angeschrieben und uns mitgeteilt, dass sie deswegen 75 Dollar unserer Kaution einbehalten müssen. Nen Strafzettel habe ich nie gesehen. Entweder die haben das für uns gemanaged, oder sie haben schlichtweg uns vera*scht - ich bin mir da bis heute nicht sicher...
Anyway: sollte jemand mal in die gleiche Situation kommen. Im Zweifelsfall nachprüfen!!! I.d.R. kann man mit Angabe von Datum und Kennzeichen online prüfen, ob man mautpflichtig geworden ist. Wenn man das ganze innerhalb von 2 Tagen macht und begleicht, passiert auch nichts. Also im Zweifelsfall mal online schauen!