Darwin - Brisbane

  • Hallo,
    mich würde mal interessieren, ob diese Strecke Darwin - Brisbane mit einem 2WD Camper in der Zeit vom 25.8.-13.9. sinnvoll machbar ist.
    Eventuell sogar Darwin - Cains - Brisbane
    Welche Sehenswürdigkeiten sollten nicht ausgelassen werden?
    Hat jemand Tipps, wo schön Stellplätze (nicht unbedingt Zeltplätze mit Vollkomfort)?
    Danke für alle Tipps und Ratschläge!

  • Als sinnvoll sehe ich das nicht an, denn ihr seid nur am fahren .....

  • Hallo Holger,

    na ja, laut einschlägiger Routenplaner sind die Strecke Darwin-Brisbane ca. 3500 km, mit dem Abstecher nach Cairns 4500 km. Ihr seid maximal 20 Tage da, das bedeutet im Schnitt 175 km bzw. 225 km pro Tag, die Ihr dann runterreißen müßt. Bei einem Tag Pause, um etwas in Ruhe anzusehen, sind das dann schon 350 km bis 450 km. Die Reisegeschwindigkeit liegt zwar bei ca. 100km/h im Schnitt, allerdings finde ich persönlich das Fahren im Outback sehr anstrengend wegen der Eintönigkeit, darüber hinaus strengt das gleißende Sonnenlicht die Augen echt an. Demzufolge brauche ich persönlich ca. alle zwei Stunden eine Pause beim Fahren. Es gibt natürlich andere, die reißen auch mal 800km am Stück runter...

    Denkt bei einer solchen Planung aber auch daran, daß Ihr im Winter unterwegs seid, der Tag hat also weniger als 12 Stunden Tageslicht und ab der Dämmerung solltet Ihr nach Möglichkeit nicht mehr fahren wegen des lokalen Wildlifes, das dann aktiv wird (Roos, Kühle, etc.) Die willst Du nicht mit 100km/h frontal erwischen, siehst sie aber nicht rechtzeitig...

    Also, Darwin-Brisbane ist grundsätzlich machbar, wenngleich Ihr da viel im Auto sitzen werdet und wahrscheinlich auch einen sehr durchgetakteten Tagesablauf haben werdet (Aufstehen bei/vor Sonnenaufgang, kurzes Frühstück, kurze Pausen, etc.). Wenn ich mir aber die 3500km-Route ansehe, die Google ausspuckt, wüßte ich jetzt auch auf den ersten Blick nichts, was mich da mitten drin touristisch reizen würde...

    Den "1000km-Abstecher" nach Cairns würde ich mir sparen. Wenn Ihr DRW-CNS-BNE in drei Wochen unbedingt machen wollt, dann nehmt für die langen, langweiligen Strecken das Flugzeug und mietet Euch lokal einen Camper für weniger Tage und seht Euch in Ruhe die lokale Gegend an. Australien ist keine Insel, Australien ist ein Kontinent...

    Grüße

    Oliver

    Sydney (ex München)

  • Danke schon mal, für alles "Augen öffnende".
    Das Problem ist folgendes:
    Ich möchte gerne etwas von Nationalparks Darwin erleben, etwas outback und auch etwas Küste.
    Unser erster Gedanke war, von Darwin nach Broome zu fahren, und dann noch 5 Tages Rotes Zentrum (Flug) zu machen. Doch der Broomezuschlag hält uns davon ab.
    Leider haben wir nur die drei möglichen Urlaubswochen. Da die Zwischenflüge zum einen preislich nicht ganz ohne sind und zum anderen dann auch wieder Zeit schlucken ( Camper abgeben, übernehmen wieder mit Lebensmitteln ausstattet..) sind wir auf diese Route gekommen. Die Strecke Darwin -Perth ist wegen des Winters nicht ganz so interessant für mich.
    Und nur die Strecke Cains -Brisbane fehlt wir ein wenig die Wildnis - oder habe ich da falsche Vorstellungen?

  • Welches Wetter schreckt dich von Darwin - Perth ab ?

    Wobei 3 Wochen auch etwas kurz für die Strecke ist.

    Wie wäre dann Darwin - Broome via Gibb River Road ( bzw nur bis Derby) und Highway zurück ? Oder via Tunnel Creek Richtung Fitzroy Crossing und dann Highway.
    4wd wäre da natürlich das richtige Fahrzeug ...Für die NPs bei Darwin ( ich nehme an in der Hauptsache ist das Kakadu) wäre ein 4wd auch von Vorteil.

  • Hallo Holger,

    welche Parks bei Darwin meinst du ? Kakadu wäre der Einzige, für den sich der riesige Umweg lohnt. Aber mit 2WD nicht optimal .....

    Die Strecke von Cairns nach Brisbane bietet genauso viel oder so wenig Wildnis wie das NT um Darwin.

  • Zitat

    Original von haumdaucha_zwoa
    Ihr seid maximal 20 Tage da, das bedeutet im Schnitt 175 km bzw. 225 km pro Tag, die Ihr dann runterreißen müßt. Bei einem Tag Pause, um etwas in Ruhe anzusehen, sind das dann schon 350 km bis 450 km. Die Reisegeschwindigkeit liegt zwar bei ca. 100km/h im Schnitt, allerdings finde ich persönlich das Fahren im Outback sehr anstrengend wegen der Eintönigkeit,

    Also gerade wegen der Eintönigkeit kann man doch ordentlich km runterreissen, locker 500-600 am Tag.

  • Hi,

    wieso fahrt ihr nicht Darwin-Cairns? Das finde ich ok fuer 3 Wochen und dazwischen ist jede Menge Outback. :D
    Sowohl Darwin-Perth als auch Darwin-Brisbane faende ich zu weit fuer 3 Wochen, ersteres auch nicht unbedingt im 2WD.

  • Zitat

    Original von @nna
    Hallo Holger,

    welche Parks bei Darwin meinst du ? Kakadu wäre der Einzige, für den sich der riesige Umweg lohnt. Aber mit 2WD nicht optimal .....

    Die Strecke von Cairns nach Brisbane bietet genauso viel oder so wenig Wildnis wie das NT um Darwin.

    Hi,

    Litchfield und Kathrine Gorge finde ich auch ganz nett. Wir waren auch mal mit einem 2WD eine Woche im Kakadu ohne dass uns langweilig geworden waere.

  • Zitat

    Original von schnell-wech

    Litchfield und Kathrine Gorge finde ich auch ganz nett. Wir waren auch mal mit einem 2WD eine Woche im Kakadu ohne dass uns langweilig geworden waere.

    Richtig, aber nur wenn man viel Zeit hat. Und bestimmt nicht August/September, wenn kaum Wasser in den Fällen ist. Meiner Meinung nach ist es die Riesenstrecke unter den Umständen mit wenig Zeit nicht wert. Deshalb eher auf QLD beschränken.

  • Also ich habe letztes Jahr im August - aus Kostengründen - mal eine Camper Relocation von Darwin nach Cairns gemacht. Wir hatten 5 oder 6 Tage Zeit, d.h. wir sind am Tag ca. 600 km gefahren (grob geschätzt, kann mich an die Details nimmer exakt erinnern) - dafür haben wir den Camper für $1 am Tag bekommen und sogar noch etwas Spritgeld dazu.

    Vom Fahren her ist das schon machbar - die Straßen da oben sind ja nicht gerade überfüllt, insofern ist der Stresslevel minimal (und eher durch Langeweile geprägt), aber das Problem ist halt, dass man seine Kilometer runter reißen muss, und kaum Zeit hat, um sich mal was anzuschauen.

    Bei meinen normalen Trips (ohne Relocation Zeitdruck) haben wir es so gemacht, dass wir oft spontan den brauenen Schildern gefolgt sind - das sind die, die auf Touri Attraktionen hinweisen - und dann halt mal 2-3 Stunden an einem Wasserfall oder ähnlichem abgehangen sind, das kannst Du bei 500km/Tag vergessen.

    Wenn ich auf Urlaub hier wäre, und wirklich was vom Land sehen will, würde ich nicht mehr als 200-300km pro Tag planen. Das erlaubt genug Zeit für Exkursionen und Trips, und wenn man mal nen Tag Pause machen will, kann man die verpasste Distanz trotzdem noch am nächsten Tag aufholen, indem man mal nen Tag länger fährt!

  • Also um es mal zu vereinfachen.
    Warum macht ihr nicht Darwin samt NPs drumherum, plant hierzu ne Woche ein, oder auch länger, fahrt dann mit dem Camper nach Alice und wieder zurück.
    Das wäre wahrscheinlich die beste und günstigste Variante.
    Da habt ihr dann alles dabei. Wobei mir grade einfällt, mit BAden ist da ja um Darwin rum nicht viel.
    Wärt ihr nicht so auf die NP um Darwin fixiert wäre es einfacher. Oder wenn ihr länger gehen könntet. Zweiteres ist ja aber nicht möglich.

    Ich hätte euch sonst empfohlen Cairns-Brisbane zu machen, da hättet ihr Dschungel, Beaches, und ihr könntet auf der Strecke mal 2-3Tage nen Abstecher nach "out bush" machen. z.B. auf Höhe Brisbane raus Richtung Cunnamulla fahren. Da ist es irre schön und in Yowah könntet ihr eine Führung in den Opalminen machen.

  • Bin jetzt neu am überlegen.
    Zum einen die Idee Darwin - Broome - Darwin mit 4WD. Kostet aber über 1000Euro mehr als 2WD.
    Strecke Darwin - Brisbane ohne Cairns - 3500 km.
    Oder eben die zuletzt noch einmal ins Gespräch gebrachte Variante Cairns - Brisbane. Ist dazu 4WD erforderlich?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!