Hallo, ich bin momentan am grübeln wie ich es am besten mache - wir ziehen im Februar nach fast 7 Jahren von Sydney nach Nürnberg (Raum) zurück. Ein Container ist mir zu teuer.
Wir wollen wahrscheinlich ca. 12 cbm Hausrat mitnehmen - mehr oder weniger halt das Wohnzimmer - hat jemand schon eine ähnliche Situation gehabt oder kennt sich aus wie man das am besten durchführt?
Beiträge von Martin:-)
-
-
Das tut mir echt leid - ich weiss mein Glueck auch zu schaetzen - haette es damals bei mir nicht innerhalb von 3 Monaten geklappt haette ich aufgeben muessen, denn von mir hing es ab ob nun meine vierkoepfige Familie hier bleibt oder nicht - manchmal wenn ich daran zurueckdenke schmunzel ich ueber meine Naivitaet - das einzige was ich nun dazu sagen kann ist - wenn du es dir finanziel leisten kannst hierzubleiben dann halte noch durch und gib noch nicht auf - vielleicht noch ein paar andere Recruiter ausprobieren??? Viele sagen dass es wegen der bevorstehenden Wahl momentan schwierig ist einen neuen Job zu finden. Trotzdem - wenn du hier mal australische Berufserfahrung nachweisen kannst geht hier ploetzlich alles viel viel einfacher.
-
vielleicht sollte man dann doch mal sagen dass wir hier von woechentliche Kosten sprechen und nicht monatlich - will hier keinem falsche Hoffnungen wecken
-
Keine Angst - Recruiter kosten dir als Arbeitsuchenden nichts sondern dem zukuenftigen Arbeitgeber (die das dann sowieso wieder absetzen koennen). Wenn du z.B. auf seek.com.au gehst, stolperst du automatisch ueber die Recruiter, denn 70% der Arbeitsstellen laufen ueber diese - oftmals tun verschiedene Recruiter fuer ein und dieselbe Stelle ausschreiben!
Ich wuerde dir folgendes vorschlagen: Google ein paar Recruiter die in deiner Berufssparte taetig sind und sprich sie einfach an - gehe mit deinen Unterlagen einfach hin - so kam ich ans Ziel. Wie gesagt, es gibt da gute und nicht so gute - aber alle verdienen sie nur wenn sie dich vermitteln - somit haben sie automatisch interesse dich schnell unterzubringen. Hoffe das was ich so schreibe hilft hier jemanden :). -
Ich habe damals (vor 6 Jahren) durch einen Recruiter meinen Job bekommen (Sales Rep).
I war hier auf Besuchervisa - musste also meinen zukuenftigen Arbeitgeber ueberzeugen dass er fuer mich buergt (fuer working visa). Jedenfalls gibt es gute aber auch total bescheuerte recruiter - ist ein bisschen eine Gluecksache - bei mir hat es beim 4. oder 5. Anlauf dann geklappt. Die wollen schnell ihr Geld verdienen - wenn das nicht klappt landet man lediglich in einer Datei.
In Australien kann man nicht warten - man muss immer wieder auf sich aufmerksam machen - sogar nerven damit man ans Ziel kommt. Evtl. aber schrecken zu viel Erfahrung im Beruf ab - anderseits muss man auftrumpfen bezueglich was man alles so kann- wir Deutsche gelten hier in Australien oftmals als arrogant - und im nachhinein muss ich den Australier sogar ein bisschen recht geben - vielleicht auch darauf ein bisschen acht geben? -
Zitat
Nach dem "Gipsreparatur" hatte der Vermieter schon keine Probleme mir der Änderungen?450$ fur 3 bedroom unit in Sydney - das ist doch sehr wenig...
Ich habe gedacht, dass 1 bed appartment in Melbourne nicht billiger als 400$ wird.Keine Probleme
Bezueglich Mietkosten - es kommt drauf an wie nahe man der City sein will - wir sind 30km weit weg - in der City wuerden wir auch viel mehr zahlen - in Melbourne sind die Kosten insgesamt noch etwas geringer wenn man bereit ist ein bisschen ausserhalb zu wohnen - trotzdem - ich finde die Mietkosten hier recht hoch - schliesslich kommt es ja auch noch auf den Verdienst an, und hier wird einem bestimmt nichts geschenkt ;). -
In meiner ersten Mietwohnung gab es diesbezueglich etwas Streit - ich hatte gewohnheitsgemaess ueberall Bilder aufgehaengt - Beim Auszug nahm ich dann etwas Gips, schmierte es in die Loecher, als es hart war kurz feucht abgewischt - und shon waren die Loecher komplett verschwunden - der Vorteil der langweilig matt-weissen Waende
Mietzahlungen sind ueblicherweise woechentlich - ich zahle hier in Sydney NW Hills area (sehr gute Wohngegend) $ 450 woechentlich fuer ein 3 Schlafzimmer Duplex Haus - und das ist hier sehr guenstig!!! Nebenkosten sind allerdings sehr gering. -
Neuer Gedanke: Macht es denn Sinn bei der Immigration mal nachzuhaken was waere wenn???
-
Umso mehr ich hier lese, umsoo deutlicher wird es mir wie gut es mir hier geht - danke Leute!
Was ich vergass war, dass Menschen hier schon viel toleranter sind.
Laestermaeuler gibt es irgend wie auch weniger - laecheln tun die Leute immer noch etwas mehr als in D --- im Job bin ich hier anerkannter als vergleichsweise in D. - die Kinder werden einfacher ihre Abschluesse erreichen (somit bessere Zukunftsaussichten)
Bezueglich Freunde - ich verstehe das Problem nicht --- es liegt meist an uns selber ob wir/ und was fuer welche Freunde wir haben?!? - oder auch brauchen...das herzugeben ist doch irgendwie wahnsinnig - also auf nach Deutschland als Tourist und danach heim in ein Land zu dem doch so viele streben!
-
Hi Walle,
wir sind nun seit fast drei Jahren in Sydney und wir waren hier mit einer 457 (seit einer Woche haben wir endlich die PR - Yipee!).
Einerseits verstehe ich auch, dass es einem zurueckzieht - ich vermisse mein huegeliges Oberrot im Schwaebischen Wald und meine Familie das Sauerland.
Meine Kids sind inzwischen 16 und 17 aber sie lieben ihre Schule hier, auch wenn sie ne Public School ist - sie lernen gut und sie sind hier ueberdurchschnittlich waehrend sie in Deutschland immer ihre liebe Muehe hatten. Klar haben sie Heimweh - auch wir - aber ich habe so schwer kaempfen muessen hierbleiben zu koennen dass ich es bestimmt nimmer hergeben mag. Wir haben auch schon so viele tiefe Freundschaften - vorallem Deutsche- sind in einer super Kirchengemeinde aufgehoben und involviert - einzig beim Job muss ich noch etwas besseres finden. Sorry, aber ich habe inzwischen mit so vielen Menschen gesprochen die zurueckgegangen sind - und fast alle haben gesagt dass das ein Fehler war! Vorallem die Kinder sind hin und her-gerissen. Oftmals vergisst man die ueberwiegende Vorteile die man hier hat. Ein Urlaub verursacht oftmals noch mehr Heimweh, denn im Urlaub sieht ja alles so schoen und einfach aus.
Aber oftmals muss man wohl nochmals nach D. zurueck um das selbst zu erkennen - wichtig ist wohl nur, dass man nicht leichtfertig seine PR ablaufen laesst.... denn so ging es mir, meine Eltern sind zurueck als ich 10 war und jetzt endlich nach 33 Jahren habe ich meine PR wieder ---- ne verdammt lange Zeit!
Bezueglich den 99% --- das ist vielleicht etwas hoch gegriffen - aber ich denke auch, dass viele wenn sie haetten koennen auch gerne hier waeren!
-
Das macht durchaus Sinn - ich muss also eigentlich schon einmal meine Taetigkeit aufnehmen bzw. was ich schon tue einfach weiterfuehren und dann nach ein paar Monaten handeln. Dann kann mir keiner eine Irrefuehrung nachweisen. Ich will ja auch niemanden irrefuehren und werde mich wohl erst einmal mit meinen "beiden" Arbeitgebern unterhalten. Aber ich bin nun doch schon mal froh, dass ich diese Frage in den Raum gestellt habe, denn so eindeutig scheint es ja doch nicht zu sein.
-
Das denke ich eigentlich auch - und unterschrieben hat mein derzeitiger Arbeitgeber und der Client bezueglich des ENS dass er mich 3 Jahre beschaeftigen wuerde - ich selber habe keine Dauer drin stehen.
Ich bin mir schon zu 90% sicher, dass ich gar keine Verpflichtungen mehr habe und wenn ich woellte machen kann was ich will - wahrscheinlich ist mir das nach mehr als 2 Jahren 457 irgendwie total neu, schliesslich war ich damit so eingeengt.... will halt total sicher sein. -
Hi Leute,
habe mich schon ewig nimmer gemeldet. Bin vor fast 3 Jahren mit Familie als Urlauber nach Australien gekommen - habe nen Sponser fuer die 457 gefunden, 3rd party, weil ich keine Berufsanerkennung fuer den Job Verkaufsrepresentant erreichen konnte, 2 Jahre Berufserfahrung bei ein und demselben Arbeitgeber durchgehalten, dann konnte ich endlich endlich die ENS Schiene verfolgen,
nun haben wir letzte Woche unsere 856 mit conditions mig.regs.sched.8 NIL
bekommen. Halleluja!!! Ich bin ununendlich erloest nach der ganzen Aufregung und Ungewissen. Schliesslich war unser Weg wohl einer der steinigsten und wohl nicht unbedingt empfehlenswert (war es uns aber wert).Nun aber die Frage: Wie lange muss ich denn nun bei meinem Arbeitgeber bleiben - er behauptet ich habe auf dem 47er Antrag mich fuer 3 Jahre verpflichtet. Ich muss dazu sagen dass dieser 3rd party Arbeitgeber Provision erhaelt fuer meine Weitervermittlung (ca. 10% denke ich) und ich dann fuer den ENS ca. $ 4000 bei ihm blechen musste dass er mich ueberhaupt fuer die ENS gesponsert hat (plus natuerlich die ganzen Gebuehren). Somit brauche ich mir also, bezueglich schlechtes Gewissen weil ich nun doch so undankbar bin, wohl keine Gedanken machen. Ich soll nun einen neuen Vertrag aufgrund meiner PR machen - es stehen keine Kuendigungsfristen drauf, also wohl nur die Allgemeine Fristen. Hat nun dieser "Arbeitgeber" einen Anspruch auf mich oder kann ich ab sofort machen was ich will!!!???
Dessen Klient, bei dem ich von Anfang an arbeite, moechte mich sofort direkt einstellen. Schiebt mich also auch noch.
Leider ist mein Auswanderungsagent etwas befangen weil er gleichzeitig fuer diese Sponsorfirma arbeitet - er will mir also diesbezueglich keine Antwort geben.Danke fuer eure Mithilfe und sorry dass dies hier etwas lang geworden ist!
-
danke Nadine, das kommt davon, wenn man sich monatelang nicht mehr updated! Wollte mich ja sowieso weiterbilden....
-
Meine Kids gehen auf eine staatliche Highschool - mit Schuluniform.
Die ist fuer unser Sohn schwarze Schuhe, Graue Hose (lang oder kurz) und blaues Hemd mit Schulemblem - die Tochter hat auch schwarze Schuhen an,
dann ein Rock (sieht aus wie ein dunkler Schottenrock) und auch ein blaues Hemd, dann gibt es noch fuer kuehlere Tage einen dunkelblauen Pullover. Fuer die Sporttage gibt es eine Sportuniform ( blau - gelb).
Anfangs straeubten sich unsere Kinder - inzwischen lieben sie es sich morgens einfach ohne grosse Gedanken zu machen - sich in ihre "Schul-
uniformen zu zwaengen. Es gibt ein 2nd Hand - wo man sich auch sehr
gut einkleiden kann. Bei den privaten Schulen geht es etwas nobler zu -
allerdings laesst es sich da darueber streiten ob das nun auch wirklich schicker ist. Somit hat unsere Schule hier die wohl allgemeinste Uniform. -
Hallo Hannes,
Ich habe hier fuer die naechsten 4 Jahre ein Workpermit. Ich zahle steuern, habe meinen kompletten Hausstand hier, meine Kinder gehen
hier zur Schule, ich bin jeden Tag aufgrund meines Jobs mit Australiern
aktivst zusammen, unsere Freizeit verbringen wir mit Australier, mit einer austral. (naja teilweise neuseelaend. ) Kirche verbringen wir die Feiertage, wir haben uns bereits sehr gut integriert - ab wann ist man
nun ein- bzw. ausgewandert?
Ich sage deshalb JA - ich bin nach Australien ausgewandert. Alles andere
ist reine Formsache und ich habe nun mal das Gottvertrauen zu wissen das wir in eineinhalb Jahren unsere PR bekommen. Wir haben uns bereits mehr intergriert als andere mit einer PR und nach 5 Jahren. -
sorry, ich meinte nur, das man nicht den Beruf erlernt haben muss - es reicht die Berufserfahrung mind. 5 Jahre z.B. in D. und dann 2 Jahre hier
-
Er hat mir nämlich geraten - da ich sowieso selbst nach 2jähriger Sponsorship-Arbeit in Australien mit meinem Permanent-Visa-Antrag Probleme haben werde, weil ich den Beruf nie offiziell erlernt habe - auf ein Studentenvisa umzusteigen.
Sorry, aber das stimmt u.U. nicht bzw. kann man nicht so pauschal sagen.
-
Hallo!
Wir leben seit April hier und seit Ende Juni mit dem 457 - ich musste um mein Visa zu erhalten lediglich nachweisen, dass ich 5 Jahre Berufserfahrung habe - unmittelbar vor der Auswanderung - und ja,
es muss ein Beruf auf der beruehmten Liste sein.
Bei manchen Jobs allerdings muss man besonderheiten beachten.
Die 121 ist aber dann in eineinhalb Jahren das naechste Ziel. Manchmal
ist step by step auch nicht der schlechteste Weg. -
Hi,
ich denke auch es kommt auf den Grund an, den der Arzt angibt.
Wenn es wirklich "nur" allegemeine Bedenken sind, dann waere das
sehr seltsam so einen Rat zu geben. Wann waere denn dann bitte sehr
ein besserer Augenblick - wenn das Baby 2 Monate alt ist - ein halbes
Jahr - Volljeahrig! Bezueglich der 1.Klasse sag ich nix.... wenn man es
sich goennen kann - warum nicht.