Beiträge von rolling_stoner

    Zitat

    Original von Tigerente0815
    Hallo!
    Wer ist bei Telstra Zweit- bzw. Drittanbieter für Prepaid-Karten. Ich weiß das Boost beispielsweise zu Optus gehört. Und genau so etwas suche ich nun für Telstra.

    HI.

    Ich schon wieder :)

    Habe gesehen das Boost ab 01/03/13 das Telstra 3G/NextG Netz benutzen wird.

    Anders als bei Koga sieht es so aus als gaebe es hier keine Einschraenkungen bzgl. der Netzabdeckung und der Geschwindigkeit im 3G Netz.

    Soweit ich weis setzt Kogan Mobile auch auf das 3G Netz von Telstra. Mit etwas schlechterer Netzabdeckung als Telstra direkt aber immerhin besser asl Vodafone oder Optus.

    Ich werde es die Tage mit meinem Tablet fuer 30 Tage testen.

    Die Preise sind auch nicht schlecht. :)

    Cheers

    Wir leben in Melbourne und sind momentan bei TPG.

    Die Internetverbindung is guenstig (fuer australische Verhaeltnisse) und stabil.

    Der Kundenservice ist sagen wir mal "verbesserungswuerdig" aber das ist er bei Telstar, Optus und den anderen Anbietern auch.

    Meine Erfahrung mit TPG bis jetzt is sehr gut. Wir zahlen $69.90 pro Monat und haben alle Gespraeche zu Festnetzanschluesse, 1800, 1300 und 13 Nummern sind frei plus 100 Minuten frei ins internationale Festnetz. Nur Gespraeche ins Mobilfunknetz sind kostenpflichtig.

    Das ist aber eine recht unschoene Klatverfromung geworden Chevy, mein Beileid aber Hauptsache der du bist nicht verletzt.
    Hoffe du bekommst die Ersatzteile zu erschwinglichen Preisen, da muss in der Tat einiges erstezt werden. ;)

    Leider kann ich dir nicht mit Ersatzteilen dienen aber ich bin auch gerade wieder schwer am Ueberlegen ob ich mir wieder ein reines Trackbike zulegen werden.

    Ich war in Europa seit 2005 auf den Rennstrecken unterwegs mit eine 1000er K2. Habe sie leider zur Auswanderung nach DU verkaufen muessen. ;(

    Habe ja Phillip Island und Sandown mehr oder weniger direkt vor der Haustuere. :D

    Zitat

    Original von Bille
    ........

    @ Rolling Stoner: jupp, lass uns das mal am Samstag diskutieren - bevor Ihr mich wieder abgefüllt habt :D

    .....

    LG
    Bille


    Na das hoert sich doch nach einem guten Plan an. :D ;)

    Hi Bille,

    Wir sind bei Bank of Melbourne (Westpac) und die hat die Zinssenkungen weitergegeben (nicht komplett aber macht ja eh keine Bank).

    Wenn du magst koennen wir am Samstag darueber reden. Haette auch einen sehr guten Broker an der Hand falls ihr ein Re-Finance machen wollt. :)

    Gruesse

    Wir sind super nach hause gekommen. Sogar ohne RBT. :D Danke der Nachfrage. ;)

    Leider haben wir noch keine News zum Container. ;( Er soll ja angeblich (laut Plan der Spedition) bald hier in DU ankommen. Mal schaun ib sich das bewahrheitet. ;)

    Kurzes wenn auch verspaetetes Update.

    Der Termin meiner Frau ist nach meiner Ansicht gut verlaufen. Die Aerztin hat sich Zeit fuer uns genommen und ist auf alle unsere Fragen eingegangen. Sie hat soweit einen profesionellen Eindruck gemacht. Aber genau werden wir es wohl erst wissen wenn wirklich jemand von uns in Behandlung muss. ;)

    Ehrlich gesagt kann ich leider zum Thema LinkedIn nicht viel sagen.

    Aber generell gibt es fuer Informatiker hier einiges zu tun. Zumindest in Melbourne. Aber meiner Erfahrung nach ist es aus Deutschland aus eher schwer einen Arbeitsplatz zu bekommen. Viele Arbeitgeber schreckt die grosse Entfernung doch ab und wie ich es hier erlabt habe wollen sie einen gerne persoenlich kennenlernen anstatt uebers Telefon.

    Seit ich meine "auf australisch gestylten" Bewerbungsunterlagen an diverse Recruiter gesendet habe (zwecks Arbeitssuche) werde ich trotz erfolgreicher Vermittlung und guten Arbeitsverhaeltnis regelmaessig angerufen ob ich mich nicht veraendern will. ;)

    Also von daher wuerde ich mir als Informatiker in Australien keine grossen Sorgen machen. Voraussetzung ist halt das man je nach Position in der Naehe der Grossstaedte (Melbourne, Sydney, Perth) bleibt und gute Erfahrungen und Qualifikationen mit bringt. Dann sollte das schon klappen. ;)

    Zitat

    Original von cwoern
    Ja, vermutlich bekommt Ihr einen Teil erstattet, wenn es nicht Bulk Billing ist. Gleich am Empfang nach Kosten fragen.
    Viele Aerzte bieten "Electronic Claim" an. Hierzu muss das vorab von Dir bei Medicare aktiviert werden, die brauchen dazu Deine Bankverbindng.
    Da kann die Rezeptionfrau beim Arzt das sofort elektronisch veranlassen, dass der Medicarebetrag Deinem Konto gutgeschrieben wird.
    Alternativ gibt es eben die Quittung, die Du per Post oder persönlich bei Medicare einreichst und dann erstattet bekommst.

    Gruß von genau der anderen Seite

    Supi.

    Vielen Dank für die Tips. Für den "Electronic Claim" müssen wir uns noch anmelden.

    Die Kosten wurden mir schon mitgeteilt. WEis im Moment nicht mehr genau wieviel, aber so ca. 50% werden wohl Von MediCare zurück erstattet.

    Grüße,
    rolling_stoner

    Zitat

    Original von cwoern

    Bei der Suche nach deutschen Aerzten solltest Du natuerlich auch bedenken, wo diese sind. Wo wohnt Ihr in Melbourne? Auf der falschen Ecke zu wohnen koennte schon einige Reiserei zu diesen deutschen Aerzten bedeuten.
    Bedenke auch, dass eventuelle Zuzahlungen erfolgen, falls kein Bulk Billing (und falls Ihr ueberhaupt MediCare habt).

    Gruss Christian

    Hi Christian.

    Wir wohnen in Bentleigh East. Somit ist diese Ärztin nicht weit von uns weg. Sind so ca. 10km.
    Du hast recht, aber das hatte ich schon bedacht und vorsichtshalber mal die gefundenen Adressen in Google Maps eingegeben um zu schauen wo Ärzte den ansässig sind. ;)

    So wie ich es verstanden habe bekommen wir Teile der Gebühren von MediCare erstattet und ja wir haben MediCare.

    Grüße,
    rolling_stoner

    Bille

    vielen Dank. ;)

    Ich habe mal Tante Google bemüht und sie hat mir folgende Ärztin (GP) "ausgeworfen"

    Dorothea Soeding Dr.

    Medical Health & Vitality
    755 Hampton St
    3186 Brighton (Victoria)
    Phone : 03 9592 4888

    Sie ist in den South-East/Bayside Suburbs aufzufinden. Falls jemand mal in einer ähnlichen Situation ist.

    Ich werde berichten wie der Termin meiner Frau am Freitag verlaufen ist. :)

    Hallo Zusammen.

    Weis jemand von euch zufällig ob und wo es deutsche Ärzte in und um Melbourne gibt?

    Ich frage weil meine Frau regelmäßig zur Untersuchung muss und momentan mit ihrem Englisch noch etwas überfordert ist. Wir wissen das sich das schnell ändern muss, deswegen startet sie nächste Woche mit ihrem AMEP Kurs.

    Es würde ihr am Anfang die Untersuchungen erleichtern, wenn sie einen deutschsprachigen Arzt haben könnte.

    Vielen Dank.

    Grüße,
    rolling_stoner

    Bei uns war es auch so das wir beide etwas, wie soll ich sagen, uebergewichtig sind. Hat aber keine grosse Rolle gespielt.
    Leider wurde bei meiner Frau dann Zucker im Urin festgestellt (Diabetis), was sich zu einem Problem haette entwickeln koennen. Aber der Panel-Doc war so nett und meinte wir sollen jetzt erstmal zum Hausarzt gehen der soll sich die Sache anschauen und dann entscheiden wie schwerwiegend (oder nicht) das Problem ist. Die Unterlagen wurden dann inkl. Attest vom Hausarzt nach Australien geschickt und da es kein garvierender Fall von Diabetis ist war es kein Problem das Visum zu bekommen.

    Ich glaube gehoert zu haben das es wohl eine Faustregel gibt die besagt das innerhalb von 3 Jahren die Behandlungskosten einen Wert von $25.000.- nicht ueberschritten werden duerfen um das PR zu bekommen. Aber in wie weit das stimmt oder nur gefaehrliches Halbwissen ist weis ich leider nicht.

    Cheers,
    rolling_stoner

    Ich grabe mal dieses "alte" Thema aus und bedanke mich recht herzlich fuer die Infos. Ich werde auch in der naechsten Woche von meiner short-stay accommodation in meine long term lease accommodation umziehen und brauche von daher auch diesen Service. :)