Beiträge von Gentleman

    Hi Romina
    Wir sind zwar keine Großfamilie (ausgewandert mit 2 kids) aber wir haben schon mit mehreren Auswanderern gesprochen bevor sie her gekommen sind.
    Wenn ihr Interesse habt . . . . Wenn möglich beantworten wir alle Fragen

    Viele Grüße
    Peter

    Lass auch du dich nicht stressen oder irre machen von negativen Beschreibungen und Erfahrungen. Es kommt einzig und allein auf euch an. Wir sind ausgewandert ohne jemals vorher hier gewesen zu sein und mit der richtigen Planung hat alles wunderbar geklappt. Wenn du es wirklich willst schaffst du es auch. Wir sind sehr gut aufgenommen worden aber Rassisten und Idioten gibt es überall. Da haben wir genug getroffen . Australier sind hilfsbereit und sehr flexibel aber gleichzeitig auch oberflächlich. Wenn man gelernt hat damit umzugehen kommt man sehr gut zurecht.
    Viel Erfolg
    Peter

    Hi, wir haben zwar keine Katzen mitgenommen aber ich habe seit Jahrzehnten welche, auch indoor Katzen.
    Lass dich nicht stressen und irre machen. Katzen halten viel mehr aus als man denkt . Die Tiere werden damit klar kommen. Hier habe ich mir sofort wieder welche aus dem Tierheim geholt und in unserer Gegend gibt es viele indoor und outdoor Katzen. Probleme gab es nie.
    Viel Glück bei deinem Vorhaben

    Dein Beitrag ist zwar etwas älter aber wenn es dich noch interessiert:
    Wir haben beide unsere Familie zurücklassen müssen.
    Das einzige was wir bereuen ist, das wir so lange gewartet haben. Mein Tipp: Wenn du es wagen möchtest dann tu es. Wenn dich die Familie dabei unterstützt umso besser. Wer überlegt, verliert .
    Viel Glück

    Hallo ihr "Auswanderer"

    Wenn es euch bei der Jobsuche nach Brisbane an die Ostküste verschlägt, könnt ihr euch mal melden falls ihr dann noch was sucht.

    Mein Arbeitgeber ist eine große Firma die komplette electrical components für die mining industry herstellt. Wir haben schon einige WHV gehabt und bei uns sind auch jede Menge 457 angestellt aus vielen Ländern. Wenn vielleicht nicht gleich als Ingenieur dann aber vielleicht als Elektriker. Die sind hier sehr gefragt.

    Ich hab da so einige "Erfahrungen" gemacht mit der Berufsannerkennung. Hat aber alles geklappt und nebenbei hab ich nun meine eigene Firma.

    Hier ist eben alles möglich ;)

    Viel Erfolg bei eurem Vorhaben.

    Peter

    Hi Yvonne

    Gerade wenn du Kinder hast solltet ihr auch darauf achten das ihr im Konsulat bei der Antragstellung deutsch redet. Mein Sohn ist schon durch die Schule so in der englischen Sprache drin das wir richtig aufpassen müssen.
    Die nette junge Dame im Konsulat in Brisbane hat mir nämlich verraten das sie seit neuestem angehalten sind auf dem Antrag eine Notiz zu machen ob bei dem Termin nur deutsch gesprochen wurde. Die nehmen das als Anhaltspunkt ob ihr wirklich die deutsche Sprache pflegt.

    So sind die Ämter halt ;)

    Grüße
    Peter

    Hallo Til,

    da die meisten von uns Familie mit Kindern mitnehmen und wir unsere Autos auch fuer den alltaeglichen Weg zur Arbeit nutzen, beschraenken wir uns auf Gelaende die unserer Meinung nach das Auto am Leben lassen. Extrem steinige oder matschige Touren kommen also nicht in Frage, auch weil uns im Moment dazu noch die noetige Ausruestung fehlt, ohne welche man damit gar nicht erst anfangen sollte. Natuerlich fahren wir auch niemals alleine und richten uns auch nach der Tide, sonst geht es uns wie schon manch anderen Deutschen hier, die nachher am Strand die Pannenhilfe rufen mussten weil sie einfach keine Erfahrung hatten und alles besser wissen wollten. Ist schon peinlich wenn dann der gesamte Strand ueber dich lacht und du evtl sogar mit einem Foto an die "wall of shame" kommst. =)

    Wir haben hier in der Gegend ganz tolle Strecken gefunden wo man auf Sand, im Wald und auch extreme Steigungen fahren kann welche fuer unsere Art der Autos geeignet sind. Wir fahren mit Mitsubishi und Nissan, alle ein wenig modofiziert und mit dem Noetigsten ausgeruestet was man fuer verschiedene Arten der Gelaende braucht.

    Wenn du es etwas extremer moechtest, dann empfehle ich dir auch die Buecher, welche hier schon benannt worden sind. Diese und aehnlich bekommst du hier ueberall fuer wenig Geld und darin sind alle Arten von Touren in ganz Australien aufgelistet.
    In diesem Fall empfehle ich dir aber dich unbedingt einer Gruppe oder einem Verein anzuschliessen. Davon gibt es hier auch massenweise, google doch einfach mal und du wirst schnell fuendig.

    Viel Spass bei deinen Vorbereitungen
    Peter

    Hi Germanwings,

    nein, der Ablauf ist so schon richtig, zumindest hier in Queensland, ob es da in WA anders ist weiss ich nicht, hab ich aber auch nie behauptet.
    Fakt ist, fuer PR benoetigt man natuerlich schon eine TRA, diese ist aber wesentlich leichter zu bekommen als diese, die fuer ein Tradecertificate notwendig ist. Es ist zwar die gleiche Institution, die TRA, aber ein anderes Office. Ich musste fuer die TRA fuers Visum nicht einmal die Haelfte meiner Dokumente einreichen und hab es sofort bekommen. Dauerte 10 Tage.

    Sobald du hier bist, musst du leider Gottes die TRA fuer das Tradecertificate noch einmal machen, das vom Visumsantrag wird NICHT anerkannt um das begehrte Certificate und somit eine Licence zu bekommen. Fuer diesen zweiten Durchgang benoetigst du dann alles an Dokumenten was du nur in die Finger kriegen kannst.

    Warum das so ist konnte mir keiner sagen, ich denke es hat hier mal wieder mit dem lieben Geld zu tun.

    Ob a-df in seinem Beruf in WA ueberhaupt eine Lizenz benoetigt habe ich natuerlich nicht nachgeprueft, das war ja auch gar nicht die Frage und das habe ich auch so nie behauptet.

    Wenn er nun also keine Licence benoetigt, besser fuer ihn, ich frage mich nur wozu dann ueberhaupt die TRA da ist wenn er hinterher eh nix bekommt (Licence, Tradecertificate) was ihm weiter helfen koennte.

    Das kommt mit auf meine Liste der Dinge, die man hier in DU eh nicht verstehen wird da es in jedem Territorium unterschiedlich ist. =)

    Viele gruesse
    Peter

    Hi a-df,

    wenn du in WA ein PR bekommen kannst wuerde ich an deiner Stelle natuerlich auch dorthin gehen. Solltest du nix finden oder sollte sich das mit der TRA hinziehen, kannst du mit einem PR ja auch alles andere machen zur Ueberbrueckung.
    Das mit der TRA habe ich schon ab und an gehoert das die sich Zeit lassen, ich persoenlich kann das nicht nachvollziehen, wie gesagt, bei mir dauerte es 7 Werktage und da waren die Postwege auch schon mit eingerechnet. Manchmal habe ich das Gefuehl die stellen sich extra so an um die Einwanderungen extra zu den ohnehin schon geaenderten Visa-Bestimmungen weiter zu erschweren.

    Ich drueck dir weiterhin fest die Daumen.

    Sonnige Gruesse aus Brisbane
    Peter

    Also wir feiern jetzt das 2,5te Weihnachten hier. Das erste Jahr kahmen wir Boxing Day hier an.

    Das Wetter werde ich als Deutscher wohl niemals mit Weihnachten verbinden koennen, dazu war ich zu lange in DE zu Hause. Es ist schon befremdlich wenn man Sonntags zum Baden an den Strand faehrt und bei ueber 30 Grad die Weihnachtsdeko an den Laternen haengt.

    Wegen unserer Kinder haben wir weiterhin einen Baum, dieser ist aber mittlerweile aus Plastik, alles andere haette bei dem Klima hier in Brisbane auch nicht viel Sinn, oder? :D

    Die "Bescherung" machen wir bei uns weiterhin typisch deutsch, also am 24. am Abend und nicht wie allgemein ueblich am 25.

    Frohe Weihnachten euch allen. =)

    Peter

    Hallo Michael,

    ist ja alles schon ne Weile her :D

    Ich habe es mittlerweile aufgegeben mich darueber zu aergern das einige Leute hier immer alles besser wissen und ueberall mitreden wollen obwohl sie gar keine Ahnung haben. Bitte nicht persoehnlich nehmen, es sein denn der Schuh passt dir.
    Wir sind NIEMALS mit einem Touristenvisum in Australien eingereisst, wer den Bericht AUFMERKSAM verfolgt hat, hat das auch einwandfrei mitbekommen. Es waere auch absolut illegal sich mit einem Touristenvisum hier nach Arbeit umzusehen, ja auch nur eine Bewerbung einzureichen. Meint irgendjemand im Ernst die haetten sich vor laufenden Kameras darauf eingelassen?
    Also bitte erst zuhoeren, dann pruefen und zuletzt mitreden.

    Solche Leute sind mit ein Grund warum wir weg sind. Das es mittlerweile solche Deutschen auch hier gibt kann man nicht leugnen,wir wurden auch schon arg ausgenutzt. Wir kennen Leute hier die schrecken auch vor den miesesten Tricks nicht zurueck um ihre Ziele zu erreichen. Gott sei dank hatte ich aber durch die vorher beschriebene Taktik sowohl mein Trade Certificate als auch meine Licene fest in der Tasche, insofern ging der Schuss nach hinten los und wir konnten herzlich darueber lachen. Nun wissen wir wenigstens woran wir bei den Leuten sind.

    Wir bietet aber weiterhin allen Leuten unsere Hilfe an die uns darum bitten. Nur die Art und Weise haben wir ein wenig geaendert.

    Viele sonnige Gruesse aus Brisbane.

    Hallo zusammen,

    wir sind eine 4-köpfige Familie mit 2 Schulpflichtigen Kindern und leben im Süd-Westen von Brisbane. Wir treffen uns in unregelmäßigen Abständen mit anderen Familien und suchen noch Leute die Lust haben ab und zu kurze Tages- oder Zweitagestouren zu unternehmen oder sich einfach nur so zu treffen. Wir haben einen 4WD, sind aber nicht die Art Mensch die extreme 4WD-Touren machen. Familie steht im Vordergrund.

    Uns geht es in erster Linie erst einmal darum die nähere Umgebung zu erkunden und mehr Erfahrungen zu sammeln. Im Gelände sind wir "moderat" unterwegs. Wir besuchen gerne Nationalparks oder interessante kleine Ortschaften wo vor allem was für die Kinder geboten wird, inklusive BBQ oder Picknick.

    Sollte die ein- oder andere Familie Lust haben sich uns anzuschließen, einfach kurz melden.

    Bye
    Peter

    Hallo Siggi,

    hier ein kleiner Tip. Schau mal unter http://www.seek.com.au nach. Das ist die groesste Online-Stellenboerse in AUstralien. Hier suchst du einfach nach Jobangeboten in deinem Beruf. Die Mehrzahl der Angebote kommen auch hier von den Agencys, was du einfach daran erkennst das sie sehr oft auftauchen und natuerlich auch daran das immer so was aehnliches wie " ...unser klient ..." auftaucht.
    Wenn du so also die Namen der Agencys hast, kannst du dich ueber deren Webseiten direkt an diese wenden oder ggf natuerlich auch googeln. So wirst du relativ schnell an einigen wenigen haengen bleiben wo du dich gut aufgehoben fuehlst.

    Viel Spass und Gruesse aus Brisbane

    Hallo Louischen,

    ich habe schon einiges von diesem Buch gehört und gelesen, aber ich persönlich kenne niemanden der es damit leichter hatte. Im allgemeinen ist es hier in Australien üblich das man zur Probe arbeitet und das am Besten kurzfristig. Bewerbungen aus Deutschland sind aus diesem Grund nicht unmöglich aber nahezu aussichtslos. Alle Leute die ich persönlich kenne, welche es aus Deutschland versucht haben, haben bis dato nicht einmal eine Reaktion bekommen.

    Nichts desto Trotz, ich drück dir die Daumen.

    Bye

    Hallo a-df,

    ist ja schon ein paar Tage her mit dem Thema, ich hoffe du warst mittlerweile erfolgreich.
    Falls nicht, hier evtl ein nuetzlicher Tip. Im Moment werden durch die neuen Visa-Bestimmungen allen Leuten Steine in den Weg gelegt um den Zuwandererstrom zu begrenzen.

    Ich habe durch tolle Hilfe und ein paar Telefonate herausgefunden wer in dem Teil Australiens, in dem ich lebe, fuer die finale Unterschrift zustaendig ist die ich benoetige um die heiss ersehnte Licene als Elektriker zu bekommen. Mit ihm habe ich einen Termin bekommen und er hat mir 1,5 Stunden lang genau gesagt was die TRA lesen moechte und worauf ich besonderes Augenmerk legen muss. Nachdem ich mit diesen Tips meinen Lebenslauf umgeschrieben hatte und dieser nun von 7 auf 9! Seiten angewachsen war, habe ich auf sein Anraten hin gleich die Fitter UND die Mechanic Licence beantragt (was mich ein wenig stutzig machte, denn andere Deutsche erzaehlten mir es ist besser erst mal eine zu beantragen und diese dann zu erweitern).
    Mein Tradecertificate habe ich nach nur 7! Werktagen in der Post gehabt und zu meinem Erstaunen wurden BEIDE Licencen durchgewunken. Nach Beendigung eines erforderlichen kleinen Lehrgangs hatte ich die Licence nach 3! Werktagen im Briefkasten.
    Du siehst, es kommt also nicht unbedingt NUR darauf an was man alles einreicht, sondern auch wie man es formuliert. Ich hatte keinerlei schriftlichen Nachweiss ueber spezielle Theoriestunden. Ich habe lediglich eine Kopie meiner Zeugniskarte Uebersetzen lassen, was voellig ausreichte. Die TRA sucht in den Lebenslaeufen vor allen nach bestimmten Schluesselwoertern. Ich weiss ja nicht als was du das Trade certificate beantragen willst (oder schon hast), aber versuche diese Formulierungen herauszufinden die fuer deinen Beruf wichtig sind dann hast du schon halb gewonnen.

    Durch mein Visum (permanent Resident) hat mich das ganze uebrigens nicht einen einzigen cent gekostet. Bei dieser Visa-kategorie ist der erste Versuch immer kostenlos.

    Ach ja, je nachdem was und wo du hier in DU machen willst, sei vorsichtig mit den Tips die hier eineige geben, wie zB. die Licence in SA machen und dann hier in Queensland anerkennen lassen. Nachdem sich herausgestellt hat das dadurch viele Leute das erforderliche Wissen ueber die zusaetzlichen Queensland Bestimmungen nicht hatten, wurden die Anerkennungsregeln verschaerft.

    Ich druecke dir die Daumen fuer dein gesammtes Vorhaben.

    Viele Gruesse aus Brisbane

    Hallo Andy,

    klar kannst du mit uns Kontakt aufnehmen, wir freuen uns immer ueber neue Bekanntschaften.
    Wir wohnwn in Jamboree Heights, im sued-westen von Brisbane. Du kannst ja auch mal nen Blick auf unsere Homepage werfen, da ist ungefaehr auch unsere Adresse angezeigt. Geh einfach auf http://www.fix.id.au und dann mal in der Rubrik "Ausfluege" schauen, dort sind die Marken mit Google Maps verlinkt.

    Viel Spass
    Peter