Hi,
denke da kann dir am besten deine KK Barmer am besten helfen. Einfach mal anrufen und nachfragen.
Du brauchst eine Anwartschaftsversicherung ohne Leistungen, da du ja im Ausland bist. Du zahlst dann ungefähr 1/10 des normalen Beitrages.
Beiträge von Kaba DownUnder
-
-
HI,
hier wirst du fündig. http://www.cityrail.info
Die Fahrt dauert so cirka 2 Stunden.
Der erste so um 4 Uhr morgens. -
Hi,
ich war letztes Jahr für 2 ½ Monate in Oz und hab die Sparcard benutzt.
Da du die Postbank Sparcard hasst, sind 10 Auslandsabhebungen ohne Gebühren mit dem Tagesaktuellenkurs. Ist auf jeden Fall die günstigste Möglichkeit an Bargeld zu kommen.
Gruß -
Hi,
hier müsstest du alles finden:
http://www.131500.com.au/faresandpasses/travelpass.asp
Es gibt einen Quarterly Pass in den verschiedenen Zonen. -
Oder Australien – Osten und Zentrum von Veronika Pavel aus dem Reise Know-How Verlag.
-
Hi,
du meinst so einen Buspass, wo man beliebig oft aus und einsteigen kann auf der Strecke?
Bei HM Touristik gibt’s so was. Frag einfach mal nach die können die da Beraten.
HM Touristik
Bekommst dann einen Voucher von denen. Mit dem gehst du dann in ein Greyhound Büro und bekommst dein Ticket. -
Coole Idee.
Habt ihr euch schon Gedanken darüber gemacht wie das mit den Visum in einigen Ländern aussieht?
Dann mal viel Glück -
Hi,
ich bin von August bis Mitte Oktober in Oz und würde mir gern mal ein Spiel ansehen Blicke aber im Moment nicht durch. Gibt es mehrer Ligen und wo finde ich einen Spielplan? Hab irgendwo gelesen das Ende September im Melbourne ein Endspiel sein soll, kann das stimmen?
Danke und Gruß -
Hi Marikiwi,
oder du nimmst dir eine kostelose .de.vu Domain http://www.nic.de.vu -
Ja, die Zweitwohnsitzestuer gibt es wirklich. Aber das wird auf dich nicht zutreffen, da die nur in Deutschland anfällt und auch nur in bestimmten Städten wie z.B. Köln. http://www.stadt-koeln.de/bol/steuern/pr…7190/index.html
Da es in Köln sehr viel mit einem Zweitwohnsitz gibt ist man auf die Idee gekommen die zu versteuern. Der Zweck davon ist mehr Kohle und das man in Köln sein Hauptwohnsitz anmeldet damit man weiterhin Millionenstadt bleibt. -
Ok, alles klar, den gibts dann bei der Passkontrolle.
-
Schön. Hätte mich schon gewundert, wenn es so wäre. Bekommt man dann gar keinen Stempel oder Vermerk in den Reisepass?
-
Hi,
da ich ein Touri 3 Monate Visum habe stellt sich mir nun die Frage ob ich auch zum DIAC muss? -
Das mit dem Auto ist gut gemeint, geht aber leider nicht.
Da ich aber eh auch was von der Umgebung sehen will, ist so ein Fußmarsch kein Problem. Wenn es dann auch noch an Papaya und Ananas Feldern vorbei geht umso besser. Mit einwenig Glück finde ich jemanden der mich wenigstens ein Stück mit runter nehmen kann. -
Danke schon mal für die Hilfe.
Ich bin im Netz auf einen Blog gestoßen, wo genau mein vorhaben durchgeführt wurde. Es dauert wohl ungefähr 3 Stunden, was ich als OK und machbar sehe. Hier der Eintrag: http://www.echxo.de/blog/glass-house-mountains/167/
Also es muss auch nicht unbedingt der Nationalpark sein. Irgendein Berg wäre schon gut. Ich bin auch für paar Tage in Maroochydore könnte also auch nach Montville, wie auf der Karte von Marty Oz zu sehen. Die Frage ist nur, ob es da eine Busverbindung gibt, hab dazu nix gefunden. -
Hi,
ich will auf meiner Reise auch eine Tagestour in die Glass house Mountains machen. Da ich kein Führerschin hab kann ich nur öffentliche Verkehrsmittel benutzen.
Am besten wäre es wohl von Brisbane mit dem Zug. Ist der Nationalpark von der Bahnstation in Glass house Mountains überhaupt zu Fuß zu erreichen? Oder wäre eine andere Station besser wie z.B: Beerburrum? -
Hi,
bin mir jetzt nicht sicher ob solche Links ok sind?
Hier gibt es eine deutsche Übersetzung des Einreiseformulars.
http://www.australien-panorama.de/infos/ausinfo.html#Downloads
Die könnte man sich ja einfach vorher ausdrucken.
Gruß Kaba -
Danke für die nette Begrüßung.
Durch die ganzen Infos hier konnte ich schon gut planen, habe ja auch nur diese 2 ½ Monate zeit und viel so viel wie möglich sehen. -
Zitat
Original von ditido
Hallo joy, das ist mir neu. Ich zum Beispiel bin ADAC Plus Mitglied. In den mir zur Verfügung stehenden Unterlagen ist die weltweite Krankenversicherung mit Heimtransport Garantie im Notfall ebenfalls festgeschrieben. Ich finde aber überall nur den Passus:
Vertrag für 1 Jahr, der sich bei Nichtkündigung automatisch verlängert.
Und Versicherungsschutz für die ersten 45 Tage einer jeden Auslandsreise während der Laufzeit des Vertrages.
Wo kann ich das mit dem Schutz über diese 45 Tage nachlesen?
VG
Wo von du sprichst ist der normale Ausland-Krankenschutz.
Es gibt dann noch den Ausland-Krankenschutz Langzeit für bis zu 24 Monaten. -
Hey,
dann stelle ich mich auch mal vor.
Ich bin 23 Jahre alt und wohne in der nähe von Köln.
Ich plane im Moment meine Reise nach DU und hoffe hier noch die letzten Tips zu bekommen.
Ich fliege am 27.07.08 von Frankfurt über London nach Sydney. Komme dann am 29.07 in Sydney an und fahre dann die Ostküste hoch, wahrscheinlich mit Greyhound, bis Cairns. Fliege dann am 06.09 nach Alice. Danach gehts mit dem Ghan nach Adelaide und die Great Ocean Road runter über Melbourne bis Sydney. Wer Lust hat mich auf einer Teilstrecke oder so zu begleiten kann sich ruhig mal bei mir melden. Für die Great Ocean Road suche ich jemanden, der die Strecke zwischen dem 13.09. bis 20.09 mit Auto oder Mitwagen in Adelaide startet, bei dem ich mitfahren kann.
Gruß