Beiträge von joggibear

    Ich habe jedoch dies hier gefunden : §28 StAG

    "Ein Deutscher, der auf Grund freiwilliger Verpflichtung ohne eine Zustimmung des Bundesministeriums der Verteidigung oder der von ihm bezeichneten Stelle in die Streitkräfte oder einen vergleichbaren bewaffneten Verband eines ausländischen Staates, dessen Staatsangehörigkeit er besitzt, eintritt, verliert die deutsche Staatsangehörigkeit. Dies gilt nicht, wenn er auf Grund eines zwischenstaatlichen Vertrages dazu berechtigt ist."


    Einen zwischenstaatlichen Vertrag haben Deutschland und Australien nicht.

    Cheers

    Timothy

    Hallo Hannes,

    Zitat

    Original von Germanwings
    wenn dem so ist kannst Du aufgrund Deiner berufsgebunden Tätigkeit, die eine austr. Staatsangehörigkeitr erfordert, sogar das bleeding deutsche Bürgerecht behalten.Dann also drei -)

    Zitat

    Original von joggibearIch habe gerade mal eben die Bestimmungen zur Erteilung einer Beibehaltungsgenehmigung gelesen .....

    Was für ein Glück das ich neben der deutschen, auch noch die britische Staatsbürgerschaft besitze.
    Sobald ich die Einberufung bei den Australischen Streitkräften unterschreibe ( wird noch hier in Europa / London einen Tag vor Abflug nach Australien sein), verliere ich automatische die deutsche Staatsbürgerschaft .......

    Irgendwie lese ich das alles anders .... Da ich mich einer anderen militärischen Streitmacht anschliesse und dafür keine Genehmigung des Verteidigungsministeriums bekomme, verliere ich mit sofortiger Wirkung meine deutsche Staatbürgerschaft. Ob ich theoretisch immer noch Deutscher bin ????? Ich glaube eher nicht, lasse mich da aber "gerne" eines besseren Belehren. Allerdings habe ich noch nie davon gehört das die Deutschland drei Staatszugehörigkeiten zulässt.

    Ist aber quasi auch egal .... wichtig ist das ich einen festen Job habe und diesen aufgrund einer Staatsangehörigkeit auch ausüben kann. Mir ist nur Anfangs wichtig eine Europäische Angehörigkeit zu behalten, sollte man wieder nach Europa einwandern wollen. Macht alles etwas einfacher.

    Sag Deinem Bruder mal folgendes: Die ADF hat sich langsam aber sicher vollgesogen an Laterals und je länger man wartet, um so unwahrscheinlicher ist die Möglichkeit. Eine "kurze" Email mit seiner eigenen Qualifikation und ein paar Details zu seiner Person, reicht vollkommen aus für eine Einschätzung seitens der ADF.

    Cheers

    Timothy

    :] :rolleyes: :D 8) 8) 8):] :rolleyes: :D [SIZE=16][COLOR=orangered]JJJAAAAAAAAAA[/COLOR][/SIZE] :] :rolleyes: :D 8) 8) 8):] :rolleyes: :D

    Das offizielle Angebot der ADF ist heute morgen per Email eingetroffen.
    Darin sind unter anderem Dienstgrad, Jahresgehalt und Einsatzort festgehalten.

    Wie wir es gehofft haben wird es Townsville sein ...... Und das "ob überhaupt Australien", ist somit auch geklärt. Wenn das Visa so durchgeht, kann uns nichts mehr zurückhalten !!!!

    Im November bin ich zur kurzen "Einstimmung" auf Land (Ort) und Leute und um mir das letzte bischen Bestätigung zu gönnen, für zwei Wochen in OZ. Vier Tage in Sydney, weiter nach Townsville für 5 Tage und zum Abschluss bis zum Rückflug noch ein paar Tage Brisbane / Gold Coast.

    Wenn in einigen Wochen das Labour Agreement durch ist, können wir auch endlich in die Visaphase durchstarten ....

    Bis jetzt, siehe den Counter, .... einiges an Zeit verstrichen aber bisher alle Warterei und Übersetzerei wert !!!!

    Ich habe gerade mal eben die Bestimmungen zur Erteilung einer Beibehaltungsgenehmigung gelesen .....

    Was für ein Glück das ich neben der deutschen, auch noch die britische Staatsbürgerschaft besitze.
    Sobald ich die Einberufung bei den Australischen Streitkräften unterschreibe ( wird noch hier in Europa / London einen Tag vor Abflug nach Australien sein), verliere ich automatische die deutsche Staatsbürgerschaft ....... NIX BEIBEHALTUNGSGENEHMIGUNG !!!!!

    Würde dann heißen, wenn ich einzig die deutsche Staatsbürgerschaft gehabt hätte, würde ich gar nicht aus dem UK ausreisen können !!!!! Staatenlos gefangen am Airport ..... Ähhhh im Australia House in London .....
    Gab es da nicht mal einen Film mit jemanden der in die USA einreisen wollte und nicht durfte .... auch nicht zurückfliegen .....

    [EDIT] Terminal mit Tom Hanks !!!!! [EDIT OFF]

    HIHIHIHI

    Ich hab mich gerade mal eben weggeschmissen !!!!! =) =) =) =)

    Zitat

    Original von Germanwings
    Hi Timothy,

    interessante Sache!

    Mein Bruder war beim Bund als Zeitsoldat. Hast Du ein paar Infos zum diesem Transfer. Gibt es Links oder dergleichen zum Ablauf/Voraussetzungen/Ansprechstellen? Muss man dafür "aktiver Soldat" sein?

    Cheers and thanks
    Hannes

    Hannes,

    egal ob aktiv oder ehemaliger .... solange man schon mal für das Militär gearbeitet und mindestens den Dienstgrad Unteroffizier hat bzw. hatte.

    Army

    The purpose of the Australian Army's overseas transfer program is to address capability shortfalls within the Army that cannot be solved using Australian personnel.

    Who is eligible

    The Australian Army can sponsor serving or ex-serving foreign military personnel for service in the Army.
    Foreign nationals who do not have military experience are not eligible for sponsorship via this program.

    Hier ist die Webseite: Overseas Applicants

    Einfach einen eMail schicken und Interesse bekunden .... schon geht es los falls die Army die Qualifikationen gebrauchen können oder man hat es wenigstens mal versucht ....
    Alternativ hat man ja noch die RAN und RAAF neben der ARA.

    Cheers!

    Timothy

    Hallo Hannes,

    öfter mal etwas neues ...... !!! ;)

    Vor einigen Jahren hätte ich auch nicht gedacht das dies "sooo" einfach ist .... und nun bin ich schon so weit gekommen.
    Das mit der ADF hatte ich, glaube ich, schon mal erwähnt. Erfahren das dies auch eine möglichkeit ist, habe ich auch erst vor zwei Jahren .... und siehe da, ich bin der erste Deutsche der diesen Transfer macht und angenommen wurde.

    Ist schon genial.

    Lieben Gruss

    Timothy

    Hallo Hannes,


    Aussnahmsweise musst auch Du nun doch mal etwas lernen .... WEITERLESEN :D ;)

    Unter folgendem Link den Du gepostet hast : http://www.citizenship.gov.au/applying/appli…eligibility.htm findest Du nähmlich weiter unten auch die Ausnahmen !!!!
    Mann ... tut das gut sich nicht verhört zu haben !!!!!


    Residence exemptions and discretions

    Exemptions

    People are exempt from the residence requirement if they:

    * have served ninety (90) days in the permanent forces of the Commonwealth of Australia
    or
    * have served six months in the Australian Reserve Forces
    or
    * were discharged from defence service as medically unfit for that service.

    A partial exemption applies to former Australian citizens and people born in Australia. They need only have been resident in Australia for 12 months as a permanent resident.

    Ich meine anfangs mal geschrieben zu haben das ich zur ARA (ADF) gehe. Aber da mag ich mich auch täuschen. Zumindest kommt es hier auf die erste Ausnahme an unter die ich fallen werde.
    Ist doch auch mal etwas anderes .....

    Davon unabhängig: Die deutsche Staatsbürgerschaft werde ich nicht wirklich behalten wollen. Ich bin auch noch UK Citizen und da muss ich glücklicherweise nicht fragen ob man so gnädig ist mir eine Genehmigung zu erteilen. Also werde ich die deutsche Staatsbürgerschaft aufgeben und die britische behalten.

    Lieben Gruss und nehm bitte meine "Belehrung" nicht ernst.

    Timothy

    [COLOR=red][SIZE=20]JJJJAAAAAAAAAAAAAAA[/SIZE][/COLOR]

    Das Interview ist gelaufen und ich bin angenommen worden. Damit ist diese Hürde für uns abgehakt !!!! Wenn das Visum durchgeht wie wir uns das vorstellen, dann heißt es: .... Australien wir kommen !!!!!

    Der Vertrag geht erst einmal über 4 Jahre mit einem permanenten Visum (Employer Sponsored sub class 120). Da ich für die Regierung arbeiten werde, muss ich spätestens nach drei Monaten die Staatsbürgerschaft beantragen.

    Jetzt warten wir darauf das uns der endgültige Vertrag zugeschickt wird. Nach dem Unterschreiben, können die dann drüben das Labour Agreement beantragen und sobald ich wir die Kennnummer haben, können wir den Visumsantrag einreichen.

    Wohin es dann wirklich gehen wird, werden wir im endgültigen Vertrag erfahren .... Zur Zeit sieht es nach einem von drei Städten aus ... Brisbane, Townsville oder Darwin.

    Ich moechte hier mal eben eine NICHT AUSTRALISCHE Erfahrung einwerfen ....

    Ein Arbeitskollege von mir war bis vor zwei Jahren bei der Britischen Armee und auch hier bei mir in Belgien (Wallonie / Franzoesischer Bereich) eingesetzt. Als er dann mit der Army fertig war ist er hier geblieben und hat einen zivilen Job angenommen.
    Jetzt hat er zwei Kinder die damals 9 und 12 waren. Zu Zeiten der Army waren die beiden Kinder in Deutschland auf einer Englischen Schule im HQ Rheindahlen (Militaerisch). Als er fertig war konnten die Kinder folglich nicht mehr dort zur Schule gehen. Sie haetten beide nach England auf ein Internat gemusst, wenn die Eltern sich nicht fuer eine regulaere Belgische Schule entschieden haetten. Mit minimalen bzw. fast gar keinen Franzoesisch kenntnissen auf eine Belgische Schule. Beide haben den Anschluss auch ohne intensive ESL Unterstuetzung geschafft, obwohl ich persoenlich anfangs probleme fuer den aelteren gesehen habe aufgrund des fortgeschittenen Unterrichtsstoffs.
    Ich habe mich eines besseren belehren lassen muessen. Beide sprechen nach zwei Jahren super Franzoesisch ziehen aber dieses Jahr wohl noch nach Australien.

    Unser aeltester ist 13 und spricht recht frei aber fehlerbehaftet Englisch. Auch hier geht mir immer wieder der fortgeschrittene Unterrichtsstoff durch den Kopf ..... aber anscheinend nur mir.

    Alles wird GUT !!!!! Kinder schaffen das in der Regel (Ausnahmen gibt es immer) ..... Erwachsene sind die, die zuviel nachdenken.

    Gruss

    Timothy

    Als erstes wollte ich mich mal schnell bei den Leuten bedanken, die geantwortet haben.

    Seit dem ich dieses Thema angefangen habe, sind knapp 4 Monate vergangen. Wir haben in ca. 4 Wochen unser Interview in London und dort werden wir auch die Chance haben, sofern wir eine positive Antwort bekommen, mit der DCO (Defence Community Organisation) zu unterhalten. Die haben wohl auch etwas Ahnung davon wie es mit den Schulen im entsprechenden Verwendungsgebiet geht / läuft.

    Zur Zeit sieht es nach Queensland oder Northern Territory aus. Ich werde mich mal nach dem 05. August melden und vielleicht weiß ich ja dann mehr.

    Gruß

    Timothy

    [UPDATE]

    Die Medicals sind als gut befunden worden und somit steht der Termin 05. August für das Interview in London.
    Vorausgesetzt es gibt dort ein klares JA, wird innerhalb von 8 Wochen das Labour Agreement beantragt. Damit steht dann in dem Fall unserem VISA Antrag nichts mehr im Weg.
    Der Antrag ist soweit so gut schon ausgefüllt. Einzig die erforderlichen Führungszeugnisse etc. müssen dann noch beantragt werden.

    Uebrigens moechte ich hier noch einmal meinen Dolmetscher Uli Priester von ANGLO-GERMAN COMMUNICATIONS erwaehnen. Er hat eine absolut SUPER Arbeit geleistet mit seinem Team, 25 Seiten Handschrift so gut es irgendwie geht entziffert und uebersetzt, sowie alle meine Auftraege innerhalb kuerzester Zeit zu meiner vollsten Zufriedenheit umgesetzt. NATI approved und australisches Englisch .... zu guten Preisen ..... WAS WILL MAN MEHR ?????

    Die Krankenakte ist uebersetzt .... Der Cholesterinwert ist gesunken auf ein ertraegliches Mass .... Die uebrigen Blutwerte sind alle O.K.

    Vor knapp einer Woche hat ein Arbeitskollege von mir mein Paeckchen mit den Papieren ( waren wieder ca. 100 Seiten ) mit nach Australien genommen weil er gerade fuer 4 Wochen dort ist.
    Die Medicals sind auch schon bei meinem Bearbeiter angekommen und werden nun dort vom Doc gecheckt. Wenn der Doc alles als gut ansieht, steht dem Termin im August nichts mehr im Weg.

    Uebrigens moechte ich hier noch einmal meinen Dolmetscher Uli Priester von ANGLO-GERMAN COMMUNICATIONS erwaehnen. Er hat eine absolut SUPER Arbeit geleistet mit seinem Team, 25 Seiten Handschrift so gut es irgendwie geht entziffert und uebersetzt, sowie alle meine Auftraege innerhalb kuerzester Zeit zu meiner vollsten Zufriedenheit umgesetzt. NATI approved und australisches Englisch .... zu guten Preisen ..... WAS WILL MAN MEHR ?????


    Gruss

    Timothy

    [UPDATE]

    Mein Doktor ist im Urlaub und wir haben vergessen, eine Seite in den ganzen Dokumenten zu unterschreiben.
    Zudem fehlten alle Untersuchungen auf Hep B/C und HIV. Diesen Freitag gehe ich also noch einmal zum Blut lassen. Gleichzeitig werden wir nach fast zwei Wochen Diät sehen, ob mein Cholesterinwert gesunken ist.

    Zur Zeit ist also ein kleiner Durchhänger drin, wo nicht alle Zahnräder ineinander greifen.

    Die Übersetzung meiner Krankenakte dauert zur Zeit auch an. Mein Übersetzer zerbricht sich zur Zeit den Kopf wegen der Handschrift diverser Ärzte in 17 Jahren Bundeswehrzeit.

    Wenigstens haben wir für August, einen Termin fürs Interview in London bekommen. Jetzt wird es immer konkreter.

    Gruss

    Timothy

    Die Untersuchungen sind gelaufen. Am Donnerstag habe ich wieder einen Artztermin und dort bekomme ich die benötigten Dokumente ausgehändigt .... inklusive Kopien meiner beiden Akten ( Arzt / Zahnarzt ).
    Wenn ich Pech habe, muss ich die noch komplett übersetzen lassen. Erst einmal versuche ich es mit frischen Befunden beider Ärzte, die meine größeren Krankheiten auflisten sowie beschreiben und lasse diese dann übersetzen.

    Mein Führungszeugnis aus Deutschland, internationale Heirats- sowie Geburtsurkunde sind beantragt und mein belgisches Führungszeugnis habe ich heute bekommen.

    Sobald ich alles komplett auf einem Stapel habe und alles beglaubigt ist, werde ich es scannen und vorab per eMail schicken. Die ganzen Unterlagen gehen dann auch noch per Post weg. Somit habe ich etwas mehr Zeit um auf etwaige weiteren Befunde oder eine Totalübersetzung meiner Krankenakten reagieren zu können. Letztes mal hat die Royal Mail knapp über eine Woche gebraucht von Belgien über UK bis OZ.

    Falls (ICH HOFFE ES) meine medicals positiv ankommen, sind wir definitiv im JUL/AUG bei den Interviews dabei. Sollte es hier ein klares YES geben, stehen wir erst einmal vor dem gleichen VISA-Berg den die meisten von Euch schon kennen. Der einzige Vorteil scheint zu sein ..... die anderen Briten die auch zur ADF gewechselt sind, haben größtenteils den Grant Letter nach durchschnittlich 4 - 12 Wochen bekommen. Bei Nachfragen können es auch schon mal 25 Wochen sein. Mal schauen !!!!!

    Ich scheine, laut dem letzten Gespräch mit meiner Sachbearbeiterin, der erste Deutsche zu sein der diesen Weg einschlägt. Ist auch mal cool der ERSTE zu sein !!!!! :D :D

    Hallo allerseits,

    da wir zur Zeit abwarten bis meine Medicals für die ADF fertig sind zum versenden, habe ich etwas Luft um andere wichtige Fragen zu klären.

    Meine Frau und ich fragen uns welche Unterlagen wir für unseren z.Zt. 13 jährigen Sohn ( 7. Klasse Gym.) zusammensuchen müssen, um ihn in AUS in der Schule anmelden zu können.

    Da wir falls alles klappt, mit einem PV einreisen und wir nicht wissen wohin ich versetzt werden könnte, haben wir uns für die öffentliche Schule entschieden.

    Als unsere Tochter vor zwei Jahren von einer deutschen Schule auf die amerikanische Highschool gewechselt ist, brauchten wir Auflistungen aller besuchten Schulen, aus denen hervorging, wieviel Unterricht sie in welchen Fächern pro Woche hatte. Damit hat man sie dann in ein Punkteystem eingereiht und errechnet in welcher Klasse sie einsteigen kann.

    Hat einer von Euch Erfahrungen in Australien die er / sie teilen kann. Wahrscheinlich wird es von Bundesstaat zu Bundesstaat wieder Unterschiede geben. Alle verfügbaren Informationen sind herzlich willkommen.

    Lieben Gruss

    Timothy

    Zitat

    Original von joggibear
    UPDATE:
    Meine Bewerbung wurde vor Ort "zerpflueckt" und der Technische Anteil mit meiner IT Ausbildung an die ACS zur Anerkennung geschickt. Zumindest schon mal ein Teil den ich nicht selber bezahlen muss .... und ich weiss das die mich zumindest schon mal in die Auswahl genommen haben.
    Mal sehen wie lange das mit der ACS jetzt dauert.

    UPDATE:

    Meine Berufsanerkennung ist durch und ich habe heute morgen einen positiven Bescheid bekommen.
    Jetzt geht es an die medicals, damit ich dann hoffentlich im JUL/AUG in London zum Auswahlkomitee kann.

    =) =) =) =) =) =) =) =) =) =) =)

    UPDATE:
    Meine Bewerbung wurde vor Ort "zerpflueckt" und der Technische Anteil mit meiner IT Ausbildung an die ACS zur Anerkennung geschickt. Zumindest schon mal ein Teil den ich nicht selber bezahlen muss .... und ich weiss das die mich zumindest schon mal in die Auswahl genommen haben.
    Mal sehen wie lange das mit der ACS jetzt dauert.