Beiträge von joggibear

    Zitat

    Original von Jessie

    2. Hürde bei der Registrierung des Hundes beim Council: man braucht einen Nachweis, das der Hund desexed ist, sprich kastriert. Hat man den nicht, kostet es richtig viel Geld und man wird aufgefordert, die Kastrierung innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens nachzuweisen, Ausnahme, man ist Züchter, dann gelten andere Regeln und andere Preise.

    Hallo,

    beziehen die Behörden das mit der Kastration auf Rüden oder auch auf Hündinnen ?
    Wir würden sooooo gerne irgendwann einmal von unserer Labrador Hündin, Welpen sehen und nicht alles "wegoperieren" lassen. Sich mal eben als Züchter eintragen zu lassen dürfte wohl auch nicht ganz so einfach und günstig gehen. Hat da irgend jemand Ahnung von oder einen Link? Wobei ich mir schon vorstellen könnte das das von Bundesstaat zu Bundesstaat unterschiedlich gehandhabt wird .... mit dem kastrieren meine ich jetzt speziell.

    Lieben Gruss

    Timothy

    Hallo allerseits,

    wir möchten logischerweise den minderjährigen Sohn meiner jetzigen Frau aus erster Ehe mitnehmen.
    Einwandern werden wir mit einem Subclass 120.
    Dort wird unter anderem nach "custody and access arrangements for children" gefragt / verlangt.
    Wenn mich meine Englischkenntnisse nicht täuschen, handelt es sich hier um die Regelung zwischen Mutter und Vater eines Kindes bezüglich Sorgerecht / Umgangsrecht / Unterhalt.

    Hat dies jemand schon mal vorgebracht und in welcher Form wird es benötigt ?
    Reicht ein schriftliches (privates) Übereinkommen zwischen den beiden oder muss es doch schon etwas vom Anwalt oder Gericht sein.
    Zur Zeit haben sie das geteilte Sorgerecht, wobei dies dann eh geändert werden müsste in alleiniges Sorgerecht durch die Mutter.
    Der Vater ist mit allem einverstanden .... Gutes Verhältnis der beiden !!!!

    Danke schon mal für die Hilfe.

    Timothy

    Ich habe alles bei Uli Priester von anglo-german übersetzen lassen.
    Das Angebot war nicht das aller günstigste .... eher preisliches Mittelfeld, aber auch nicht so billig das dabei Müll herauskommen würde.
    Der Service war hervorragend und die Übersetzungen erstklassig. Kann ich nur empfehlen.

    Ich hatte mir die verschiedensten Angebote eingeholt und für meine 40 Seiten kamen dabei von 960 AUS bis 2000 AUS alles bei raus.

    Ich musste noch mal ein paar Schriftstücke nachreichen die ich vergessen hatte und die wurden prompt bearbeitet.

    Alles in allem ein sehr kompetenter und schneller Übersetzungsdienst.

    Gruss

    Timothy

    Zitat

    Original von thomaskraneis
    hallo, ich nochmal

    muss man denn für das 175er wirklich diese ganzen unterlagen mitschicken (weiterbildungen, militärische sachen usw.) ich wollte z.b. für die recent work experience nur 1 beurteilung und 1 payslip mitschicken.


    Hallo Thomas,

    Nicht für das 175er. Ich bewerbe mich gerade bei der Australischen Armee. Visa kommt danach. Der ganze Papierkrieg ist eigentlich mit Bewerbung und Berufsanerkennung gleichzusetzen.

    Gruss

    Timothy

    Zitat

    Original von thomaskraneis
    auch von mir viel glück bei deinem antrag. aber ich muss mal fragen; sind 150 seiten normal oder liegt es an deinen umständen. ich denke ich würde niemals auf 150 seiten bei deinem antrag kommen

    Hallo Thomas,

    5 Beurteilungen, diverse zivilberufliche Ausbildungen / Weiterbildungen, mehrere militärische Fachlehrgänge, 12 Kurse bei Microsoft, 5 Kurse für SUN Solaris .....
    Alles einmal als Kopie des deutschen Originals und Kopie der Übersetzung .... Dazu die ganzen Kursdetails die glücklicherweise von MS und SUN in Englisch kommen .....
    Alles in allem ca. 150 Seiten ohne Kursdetails.

    Hallo an alle die meinen Thread under "Auswandern / VISA-Fragen" verfolgt haben.
    Meine Übersetzungen sind vor zwei Wochen angekommen, alles wurde fotokopiert und die 150 Seiten (inklusive deutsche Originale) beglaubigt. Die Bewerbung ist seit gestern 20.11.08 auf dem Weg nach Australien .... Jetzt heißt es abwarten und Tee trinken. Knapp 200 Seiten Papier die über unsere Zukunft in Australien entscheiden werden ... Zertifikate,Beurteilungen,Lehrgangszeugnisse und Details zu allem.

    Hoffentlich wird da was draus.

    Lieben Gruss

    Timothy

    Hier ein erster "Zwischenbericht":

    Ich habe im laufe der letzten zwei Wochen die uebersetzten Dokumente als PDF Dateien zum lesen und korrigieren erhalten. Korrektur deshalb, weil in meinem Fall sehr viele fachspezifische Ausdruecke und Abkuerzungen zu uebersetzen waren.
    Die Dokumente habe ich gestern von einem britischen und einem amerikanischen Kollegen checken lassen und beide waren der Ansicht, das die Dolmetscher einen sehr guten Job gemacht haben.

    Die Tage werde ich die Dateien mit den letzten paar kleinen Aenderungen per email erhalten und danach gehen die unterschriebenen Originale per Post auf den Weg zu mir.

    Alles in allem bin ich sehr sehr zufrieden mit dem bisherigem Verlauf und der durchgefuehrten Arbeit.

    Aufgrund des Wechselkurses habe ich insgesamt 736 Euro fuer knapp 40 Seiten bezahlt. Manche mit sehr viel und einige mit wenig Inhalt.

    Ich kann jedenfalls bestaetigen, das es bestimmt nicht komplizierter und mindestens genauso gut geht, wenn man seine Dokumente direkt in Australien uebersetzen laesst.

    Vielen Dank an AussiHans und Wommie fuer die Idee dort in Australien direkt uebersetzen zu lassen.
    Vielen Dank auch an Uli von http://www.anglo-german.com.au fuer seine Unterstuetzung. Anglo-German war genau das preisliche mittelfeld (Qualitativ aber hoch anzusiedeln) welches ich gesucht habe. Die Auswahl erfolgte, nachdem ich ca. 20 Angebote und Absagen bekommen habe. Spaeter habe ich dann bemerkt, das Wommie schon mal den Namen erwaehnt hatte.

    Ich halte Euch alle auf dem laufenden sobald ich vom Trade Assessor eine Rueckmeldung habe.

    Lieben Gruss

    Timothy

    Deswegen habe ich folgendes geschrieben.

    Zitat

    Original von joggibear
    Und hier mal eine hoffentlich ehrliche Richtigstellung einer der "Opfer" von Mein neues Leben XXL:

    Ich habe es gerade eben per Zufall gefunden und es ist auch erst vom 12.10.2008. Vielleicht bis jetzt übersehen vom Betreiber .... Oder "Angst" zu zensieren .... Keine Ahnung !!!!
    Zumindest scheint sich der Text mit anderen Aussagen zu decken, die man über diese Sendungen lesen kann.

    Zumal nicht jeder dieses seriöse Forum [australien-forum] kennen muss..... Ich bin auch erst vor kurzem dazugestossen obwohl ich mich schon seit einem Jahr mit der ganzen Thematik beschäftige. Vorher habe ich mich eher in einem Britischen Auswandererforum herumgetrieben.

    http://britishexpats.com/forum/forumdisplay.php?f=54

    Und hier mal eine hoffentlich ehrliche Richtigstellung einer der "Opfer" von Mein neues Leben XXL:

    [COLOR=red][SIZE=16][EDIT] WIR SIND NICHT DIE VERFASSER, ICH HABE DIESEN TEXT NUR HIERHER KOPIERT [EDIT][/SIZE][/COLOR]

    Mein neues Leben XXL Forum

    Zum direkten Lesen und damit es nicht verloren geht, als Kopie direkt aus dem Forum:

    Hallo an alle Empfaenger dieser Nachricht,

    aus gegebenen Anlass moechten wir nun doch die Gelegenheit nutzen und allen die Wahrheit ueber unser Leben in Down Under zu erzaehlen und somit die diesmal unzaehligen Fehler in der Sendung "Mein neues Leben XXL" auf Kabel 1 vom 28.09.2008 wenigstens bei euch klarzustellen.

    Wir sehen uns mehr oder weniger dazu gezwungen nachdem wir hier nun mit etwas Verspaetung die Sendung sehen konnten, denn was sich der Autor, der Sender und auch die Produktionsfirma diesmal geleistet haben, spottet teilweise jeder Beschreibung. Ob wir hier von Dummheit, Sensationsmacherei oder einfach nur Arroganz reden, koennen wir hier an dieser Stelle nicht sagen, sind wir doch letztendlich nicht fuer die Sendung verantwortlich.

    Eine Liste der wichtigsten Fehler und Richtigstellungen folgt hier:

    1. Wir heissen immer noch Heike und Peter, wir haben im Laufe der Sendung NICHT die Namen gewechselt. Wer da mitten in der Sendung anfaengt Namen zu aendern kann wohl nicht mit sehr viel Intelligenz gesegnet sein. Note 6-- (tut mir leid, schlechter geht es leider nicht)
    2. Unser Sohn Florian ist immer noch 10 Jahre alt. Auch wenn der Sender es vielleicht gerne haette, wir haben es nicht geschafft ihn 2 Jahre juenger zu machen. Note fuer die Recherchen des Autors/Senders/Produktionsfirma: 6-
    3. Heike arbeitet immer noch nicht im Staedtischen Krankenhaus von Brisbane, hat sie auch noch nie getan. Es handelt sich hier um ein reines Labor, eines der groessten in Australien. Note 6
    4. Peter arbeitet nicht in einer Firma fuer Elektroteile, hat er ebenfalls noch nie getan. Er baut immer noch Schaltschraenke, nicht mehr und nicht weniger. Ist fuer den Laien evtl etwas schwer zu begreifen, daher nur Note 5
    5. Die Angaben zum Verdienst bei Peter's Ueberstunden sind wohl etwas aus der Bahn geraten. Es waere grossartig wenn man hier das 4-fache verdienen wuerde. Note 4-
    6. Die Angaben zu unserem Bruttogehalt sind schlichtweg falsch. Die genaue Angabe lassen wir aber hier mal aus Diskretionsgruenden weg. Note 5
    7. Die Angabe, das uns unsere Hausbank ein Darlehen von nur $250.000,00 geben wuerde, ist viel zu niedrig. Wir hatten schon viel mehr zugesagt bekommen, das war dem Autor auch bekannt. Wir denken mal das die Summe aus Sensationsgier absichtlich kleiner gemacht wurde um hinterher den AHA-Effekt zu vergroessern wenn das Resultat vom Broker da ist. Note 6--
    8. Unser Haus ist definitiv NICHT marode oder eine Bruchbude! Auch wenn der Autor/Sender/Produktionsfirma das gerne haetten um den Negativ-Faktor zu verstaerken, wir fuehlen uns hier zwar wohl, auch gefaellt uns die Gegend sehr gut, aber man moechte als Familie schliesslich irgendwann etwas Eigenes. Schade das es so verdreht wurde. Note 5
    9. Die ganzen Filmschnitte sind unter aller Sau. Ihr seht bei den Fahrten zur Arbeit von Heike und Peter, sowie auch bei den Fahrten zu den Hausbesichtigungen, immer nur die letzten Grotten von Haeusern. Wo diese Filmaufnahmen her sind, wissen wir nicht, aber eines Wissen wir ganz sicher: SIE SIND NICHT AUF UNSEREN ARBEITSWEGEN UND FAHRTEN ENTSTANDEN. Wir wohnen in einer Wohngegend der gehobenen Mittelklassse, nicht in den Slums. Note: Schon aus menschlichen Gruenden leider weit ausserhalb der Messskala. Einen persoehnlichen Kommentar schenke ich mir an dieser Stelle.
    10. Forest Lake ist kein Villenviertel. Es sieht zwar so aus, aber in Wirklichkeit sind die Haeuser dort gut in Schuss und billiger als in anderen Vororten. Note 5+

    Nun noch einige Anmerkung an Autor/Sender/Produktionsfirma:

    Schoen das man uns dazu gebracht hat doch UNBEDINGT einige Aktivitaeten zu unternehmen, die man UNBEDINGT fuer den Film braucht. Schade das diese dann wohl doch nicht so UNBEDINGT noetig waren, denn sie wurden KOMPLETT rausgeschnitten, wie z.B. auch das wir einige Deutsche Freunde treffen sollten, da das der Zuschauer sehen will.
    All diese Szenen waren sehr schoen, wie ein BBQ am Strand, das groesste Spektakel des Jahres in Brisbane, das Riverfest, usw. Wahrscheinlich war es fuer den Film einfach zu positiv. Wir erleben hier jeden Tag tolle Dinge und es wird einem so viel geholfen und diese Dinge wollten wir auch gerne rueberbringen, schade das es aus Quotengruenden genau ins Gegenteil gedreht wurde.

    Zum Schluss moechten wir noch allen mitteilen das wir nur 2 Tage nach der Abreise des Kamera-Teams unser Traumhaus gefunden haben. Wir werden ab dem 20.10.2008 anfangen einzuziehen und freuen uns schon sehr darauf. Das war dem Sender auch bekannt, schade das euch diese Information vorenthalten wurde.
    Das neue Haus liegt in der gleichen Wohngegend, nur 2 Minuten mit dem Auto zu fahren. Wir teilen euch die neue Adresse in dem naechsten, von uns selber verfassten, Newsletter No. 3 mit. Wir versorgen euch alle gerne weiter mit unseren eigenen Newslettern, koennt ihr doch dann sicher sein das dort die Wahrheit drin steht.

    So wie es aussieht, wird es wohl leider keine weitere Folge von uns zu sehen geben, denn aus den oben genannten Gruenden halten wir es fuer besser darauf zu verzichten. Wir wollen nicht das ihr sowohl mit absichtlich als auch aus Dummheit gemachten Fehlern verunsichert werdet und letztendlich auch einen vollkommen falschen Eindruck von Australien bekommt, dieses absolut tolle Land, indem sich so viele Moeglichkeiten bieten und wo Auswanderer aus allen Nationen und von ueberall aus der ganzen Welt herzlich willkommen sind. Es waere schade wenn dadurch andere auswander-willige verunsichert wuerden. Es gibt eben weitaus mehr zu sehen als man in 29 Minuten Filmzeigen kann.

    Viele liebe Gruesse aus Brisbane, Australien
    wuenscht euch allen Familie Fix

    Ausgehend vom aktuellen Devisenkurs (1 € : AUD 2,0225), davon ausgehend das Englisch nicht zwingend Australisches Englisch ist und ich trotzdem noch weit unter dem Angebot der deutschen Übersetzerbüros liege ( 1.143 € : 1.400 AUD ), habe ich mich wirklich für einen in Australien ansässigen Übersetzer entschieden.
    Bei mir sind es 40 Seiten mit insgesamt ca. 7.000 Wörtern. 30 % davon fachspezifisch.
    Da viele meiner Dokumente ursprünglich von der Bundeswehr kommen und er unter anderem einen Dolmetscher beschäftigt der mal bei der Bundeswehr war (Habe ich aber erst im nachhinein erfahren), gehe ich mal davon aus das ich gefunden habe wonach ich suchte.

    Ob ich mit dem Ergebnis zufrieden bin, werde ich euch natürlich nicht vorenthalten wenn es soweit ist.

    Hallo,

    koennte mir bitte jemand der schon in Australien wohnt oder jemand der Ahnung der Thematik hat, etwas erklaeren ?

    Wie immer habe ich die Suchfunktion bemueht, nicht sooo viel gefunden oder bin zu faul gewesen mich durch endlose Posts durchzuhangeln. Aber es waere schoen wenn diese Infos als gebuendelte Informationen ( Ansammlung von Datenmuell ;) ) vorliegen .... wenn es dies schon gibt, dann erzaehlt einfach wo ich / wir die Info finde....

    Folgendes:

    Wenn ich zum Beispiel ein Angebot bekomme mit einem Jahreseinkommen von 70.000 $, was muss ich denn ueberhaupt prinzipiell ueber den Daumen abrechnen um zu erfahren wieviel mir bleibt um den Alltag zu bestreiten ?
    Ich weiss das dies eine sehr flexible und von tausenden Bedingungen abhaengige Berechnung ist, aber bestimmt gibt es Grundsaetze.

    z.B.:
    Steuererklaerung macht man am Jahresende und zahlt dann die Steuern.
    Gibt es da irgendwie halbwegs einfache Berechnungen ?

    Kurzum gesagt ..... Kann ich mir UNGEFAEHR ausrechnen wieviel ueberbleibt von den 70.000 $ ?????

    Natuerlich nicht Dinge wie Miete, Schwimmbadfuellung, Champagner .... eingerechnet :baby:

    Hallo,

    unser Aaron der am 06. Oktober 1 Jahr geworden ist, hat auch sofort einen Reisepass bekommen.
    Wir leben zur Zeit in Belgien also war das obgligatorisch fuer uns.
    Ich habe einfach ein Foto selber gemacht, auf Fotopapier ausgedruckt ( verschiedene Groessen) und dann sind wir mit ihm in die Botschaft nach Bruessel gefahren. Die haben sich dann das Foto rausgesucht was am besten passte und zwei Wochen spaeter hatten wir fuer ihn einen Kinderreisepass.
    Lustig ist uebrigens nicht nur das sich im laufe der Zeit die biometrischen Daten aendern ..... Aaron ist nun schon nicht mehr nur eingetragene 53 cm gross .....

    Zitat

    Original von joggibear
    [EDIT] Habe gerade von AUSTS ein "Angebot" bekommen .... 1143 €. *aufdenhosenbodensetz*[EDIT-OFF]

    Das neueste Angebot von einem Australischen Dolmetscher liegt bei 990 $ plus GST (ich meine die liegt bei 10%). Das sollten ca. nicht mehr als 600 € sein.

    Jetzt sitze ich in der ueblichen Falle : "Teuer" heisst nicht immer gut, guenstig heisst nicht immer schlecht und anders herum.

    Eigentlich kann mir bei der Entscheidung keiner helfen, aber wie sind Eure Erfahrungen mit "guenstigen" Uebersetzungen ? Ich zumindest koennte mir vorstellen das die dort in OZ nur nicht so gierig sind wie hier in Deutschland .......

    Gruss

    Timothy

    [EDIT] Habe gerade in folgendem post gestoebert: LINK TO POST Laut dem was dort erzaehlt wird koennte ich mir wirklich vorstellen besser im Zielland uebersetzen zu lassen ...... [EDIT-OFF]

    Ich habe gerade mal alles Dienstliche bei unserer Dolmetscherin abgegeben. Sie sagte aber das dies eine ganze Zeit dauern kann, da sie zur Zeit ziemlich viel Arbeit hat.
    Parallel habe ich die Dokumente online gestellt und bei einem Deutschen und drei Australischen Dolmetscherbueros nach einem Angebot gefragt.
    Heute ist zwar in Deutschland Feiertag und in Australien schon Freitag nachmittag, aber ich bin mal gespannt was ich fuer Angebote bekomme.

    [EDIT] Habe gerade von AUSTS ein "Angebot" bekommen .... 1143 €. *aufdenhosenbodensetz*[EDIT-OFF]

    Danke fuer die Hilfe and Infos.

    Timothy

    Zitat

    Original von AussieHans
    Du arbeitest bei der Australischen Armee? Soviel ich weiß machen die einem gleich zu ein Australian Citizen...oder zumindest nach relativ kurzer Zeit.

    Noch arbeite ich nicht da. Aber ich bin hoffentlich auf dem besten wege dahin....

    Das mit dem Australian Citizen ist mir bekannt. Visum brauchen wir zwar trotzdem, aber wie gesagt ist das nur noch eine Formalität.

    Zitat

    Original von AussieHans
    Kommt sicher drauf an was für ein "Kram"

    Der "Kram" sind die Benotungen mit Zahlen und Buchstaben. Ist etwas schwierig die zu übersetzen ..... zumindest so das es Sinn ergibt. Da sie ja auch beglaubigte Kopien der deutschen Originale haben wollen, werden sie sich den Sinn wahrscheinlich selber auch noch mal übersetzen lassen.

    Die Beurteilungen werde ich mir hier bei der NATO übersetzen lassen. Die haben ja einen "dienstlichen Charakter" und somit wird unsere deutsche Dolmetscherin diese auch übersetzen (dürfen).
    Wobei ich halt auch einen ganzen Stapel deutscher Zertifikate und Ausbildungskatologe habe die ich frei übersetzen lassen muss (offizieller Übersetzer).

    Zitat

    Original von matzi
    Meine NAATI-Übersetzerin hat von langen blabla Texten nur relevante Auszüge übersetzt und es wurde anerkannt.
    Allerdings war das bei der IMMI hier und ein anderes Visum. Vielleicht macht das einen Unterschied.

    Die Australische Armee möchte halt meine drei letzten Beurteilungen übersetzt haben. Das sollte bestimmt auch Wort für Wort sein. Jedoch soll ich ja wie oben bereits geschrieben, die deutschen Originale als Kopie noch mal mitschicken.

    Diese Übersetzungen brauche ich also nicht für das Visum. Vielleicht die falsche Kategorie gewählt aber ich muss ja alles eh anders angehen als andere.

    "We need any document you wish to provide translated into English and
    then Certified as True Copies for our Trade Assessor (TA) to assess your
    suitability for transfer. Also a copy of the original German documents
    certified."

    Nachdem das hoffentlich positiv gelaufen ist, steht mir die Hürde mit dem Medical Assessor bevor.
    Das Visum ist danach laut denen, falls man mich haben möchte, nur noch eine "Formalität".

    Ich habe das erste mal seit Jahren wieder angefangen zu beten ;)


    Gruss

    Timothy

    Hallo allerseits,

    ich habe jetzt fast alle Threads die mit Übersetzungen zu tun haben, entweder gelesen oder zumindest überflogen ....

    Meine Frage wurde dort nicht wirklich beantwortet, deswegen hier noch mal (Montag werde ich natürlich per Mail anfragen, aber jetzt brennt mir die Frage doch schon auf den Lippen) :

    DAS IST GANZ SCHÖN SCHWIERIG ZU ERKLÄREN; ALSO LASST ES MICH MAL VERSUCHEN !!!!!

    Bei z.B. AUSTS steht geschrieben: 18 Euro/100 Wörter oder 33 Euro/Seite

    Ich habe jetzt zum Beispiel Beurteilung die mir bei der Bundeswehr ausgestellt wurden, über knapp 4 - 5 Seiten gehen und viel Text sowie anderen "Kram" enthalten. Wichtig sind die Texte.

    Rechnen die Übersetzer jetzt den ganzen Text der in z.B. einer Beurteilung vorkommt und nehmen dann wie oben geschrieben 18 Euro/100 Wörter für den ganzen Text oder kann die Seite auch nur 50 Wörter enthalten und nehmen dann 33 Euro/Seite.

    Lehrgangszeugnisse / Zertifikate für IT Lehrgänge enthalten meist nur ca. max. 30 Wörter.

    ODER rechnen die dann die Wortanzahl der gesamten erbrachten Übersetzungsmenge .....

    Wenn ich Euch jetzt komplett durcheinander gebracht habe, war das nicht ganz meine Absicht, aber scheinbar mache ich mir wieder soooo viele Gedanken, das ich dann das wesentliche übersehe oder nicht verstehe.

    Vielen Dank schon mal für jede Erklärung die einfacher zu begreifen ist als meine Fragen .....

    Timothy

    Hallo Mi_au,

    ich bewerbe mich gerade via Lateral Transfer bei der Australischen Armee. Wo es dann hingehen könnte wissen wir noch nicht.
    Zur Zeit suche ich die ganzen benötigten Zertifikate zusammen und muss dann noch alles übersetzen lassen. Mit der Bewerbung werde ich erst mal eingestuft ob man meine "Skills" gebrauchen kann. Danach geht es direkt mit dem medizinischen Teil weiter.

    Wie gesagt ..... ich lass die Jungs und Mädels erst mal prüfen ob ich genug Qualifikationen besitze bzw. ob sie diese gebrauchen können.

    Wir sagen uns .... wenn wir es nicht versuchen werden wir immer sagen ... hätten wir damals mal.

    Hier in Deutschland habe ich einen sicheren Job, aber wir sind einfach nicht mehr zufrieden und wie man so schön sagt noch nicht zu Hause angekommen. Dazu kommen noch meine Englischen Wurzeln (bin Deutsch und Britisch) wobei wir nicht nach England ziehen möchten.

    Unser Hund müsste unbedingt mit. Wie hier schon mal diskutiert, gehört er zur Familie .... koste es was es wolle.

    Liebe Grüße

    Tim