Und hier mal eine hoffentlich ehrliche Richtigstellung einer der "Opfer" von Mein neues Leben XXL:
[COLOR=red][SIZE=16][EDIT] WIR SIND NICHT DIE VERFASSER, ICH HABE DIESEN TEXT NUR HIERHER KOPIERT [EDIT][/SIZE][/COLOR]
Mein neues Leben XXL Forum
Zum direkten Lesen und damit es nicht verloren geht, als Kopie direkt aus dem Forum:
Hallo an alle Empfaenger dieser Nachricht,
aus gegebenen Anlass moechten wir nun doch die Gelegenheit nutzen und allen die Wahrheit ueber unser Leben in Down Under zu erzaehlen und somit die diesmal unzaehligen Fehler in der Sendung "Mein neues Leben XXL" auf Kabel 1 vom 28.09.2008 wenigstens bei euch klarzustellen.
Wir sehen uns mehr oder weniger dazu gezwungen nachdem wir hier nun mit etwas Verspaetung die Sendung sehen konnten, denn was sich der Autor, der Sender und auch die Produktionsfirma diesmal geleistet haben, spottet teilweise jeder Beschreibung. Ob wir hier von Dummheit, Sensationsmacherei oder einfach nur Arroganz reden, koennen wir hier an dieser Stelle nicht sagen, sind wir doch letztendlich nicht fuer die Sendung verantwortlich.
Eine Liste der wichtigsten Fehler und Richtigstellungen folgt hier:
1. Wir heissen immer noch Heike und Peter, wir haben im Laufe der Sendung NICHT die Namen gewechselt. Wer da mitten in der Sendung anfaengt Namen zu aendern kann wohl nicht mit sehr viel Intelligenz gesegnet sein. Note 6-- (tut mir leid, schlechter geht es leider nicht)
2. Unser Sohn Florian ist immer noch 10 Jahre alt. Auch wenn der Sender es vielleicht gerne haette, wir haben es nicht geschafft ihn 2 Jahre juenger zu machen. Note fuer die Recherchen des Autors/Senders/Produktionsfirma: 6-
3. Heike arbeitet immer noch nicht im Staedtischen Krankenhaus von Brisbane, hat sie auch noch nie getan. Es handelt sich hier um ein reines Labor, eines der groessten in Australien. Note 6
4. Peter arbeitet nicht in einer Firma fuer Elektroteile, hat er ebenfalls noch nie getan. Er baut immer noch Schaltschraenke, nicht mehr und nicht weniger. Ist fuer den Laien evtl etwas schwer zu begreifen, daher nur Note 5
5. Die Angaben zum Verdienst bei Peter's Ueberstunden sind wohl etwas aus der Bahn geraten. Es waere grossartig wenn man hier das 4-fache verdienen wuerde. Note 4-
6. Die Angaben zu unserem Bruttogehalt sind schlichtweg falsch. Die genaue Angabe lassen wir aber hier mal aus Diskretionsgruenden weg. Note 5
7. Die Angabe, das uns unsere Hausbank ein Darlehen von nur $250.000,00 geben wuerde, ist viel zu niedrig. Wir hatten schon viel mehr zugesagt bekommen, das war dem Autor auch bekannt. Wir denken mal das die Summe aus Sensationsgier absichtlich kleiner gemacht wurde um hinterher den AHA-Effekt zu vergroessern wenn das Resultat vom Broker da ist. Note 6--
8. Unser Haus ist definitiv NICHT marode oder eine Bruchbude! Auch wenn der Autor/Sender/Produktionsfirma das gerne haetten um den Negativ-Faktor zu verstaerken, wir fuehlen uns hier zwar wohl, auch gefaellt uns die Gegend sehr gut, aber man moechte als Familie schliesslich irgendwann etwas Eigenes. Schade das es so verdreht wurde. Note 5
9. Die ganzen Filmschnitte sind unter aller Sau. Ihr seht bei den Fahrten zur Arbeit von Heike und Peter, sowie auch bei den Fahrten zu den Hausbesichtigungen, immer nur die letzten Grotten von Haeusern. Wo diese Filmaufnahmen her sind, wissen wir nicht, aber eines Wissen wir ganz sicher: SIE SIND NICHT AUF UNSEREN ARBEITSWEGEN UND FAHRTEN ENTSTANDEN. Wir wohnen in einer Wohngegend der gehobenen Mittelklassse, nicht in den Slums. Note: Schon aus menschlichen Gruenden leider weit ausserhalb der Messskala. Einen persoehnlichen Kommentar schenke ich mir an dieser Stelle.
10. Forest Lake ist kein Villenviertel. Es sieht zwar so aus, aber in Wirklichkeit sind die Haeuser dort gut in Schuss und billiger als in anderen Vororten. Note 5+
Nun noch einige Anmerkung an Autor/Sender/Produktionsfirma:
Schoen das man uns dazu gebracht hat doch UNBEDINGT einige Aktivitaeten zu unternehmen, die man UNBEDINGT fuer den Film braucht. Schade das diese dann wohl doch nicht so UNBEDINGT noetig waren, denn sie wurden KOMPLETT rausgeschnitten, wie z.B. auch das wir einige Deutsche Freunde treffen sollten, da das der Zuschauer sehen will.
All diese Szenen waren sehr schoen, wie ein BBQ am Strand, das groesste Spektakel des Jahres in Brisbane, das Riverfest, usw. Wahrscheinlich war es fuer den Film einfach zu positiv. Wir erleben hier jeden Tag tolle Dinge und es wird einem so viel geholfen und diese Dinge wollten wir auch gerne rueberbringen, schade das es aus Quotengruenden genau ins Gegenteil gedreht wurde.
Zum Schluss moechten wir noch allen mitteilen das wir nur 2 Tage nach der Abreise des Kamera-Teams unser Traumhaus gefunden haben. Wir werden ab dem 20.10.2008 anfangen einzuziehen und freuen uns schon sehr darauf. Das war dem Sender auch bekannt, schade das euch diese Information vorenthalten wurde.
Das neue Haus liegt in der gleichen Wohngegend, nur 2 Minuten mit dem Auto zu fahren. Wir teilen euch die neue Adresse in dem naechsten, von uns selber verfassten, Newsletter No. 3 mit. Wir versorgen euch alle gerne weiter mit unseren eigenen Newslettern, koennt ihr doch dann sicher sein das dort die Wahrheit drin steht.
So wie es aussieht, wird es wohl leider keine weitere Folge von uns zu sehen geben, denn aus den oben genannten Gruenden halten wir es fuer besser darauf zu verzichten. Wir wollen nicht das ihr sowohl mit absichtlich als auch aus Dummheit gemachten Fehlern verunsichert werdet und letztendlich auch einen vollkommen falschen Eindruck von Australien bekommt, dieses absolut tolle Land, indem sich so viele Moeglichkeiten bieten und wo Auswanderer aus allen Nationen und von ueberall aus der ganzen Welt herzlich willkommen sind. Es waere schade wenn dadurch andere auswander-willige verunsichert wuerden. Es gibt eben weitaus mehr zu sehen als man in 29 Minuten Filmzeigen kann.
Viele liebe Gruesse aus Brisbane, Australien
wuenscht euch allen Familie Fix