Ich komme eben von einer Kundgebung gegen Stuttgart 21.
Wir waren 65000!
ars
Ich komme eben von einer Kundgebung gegen Stuttgart 21.
Wir waren 65000!
ars
Hallo Eckart,
nach meinen Informationen werden nach den gültigen Statuten in diesem Forum keine Beiträge gelösch!
ars
So, hier nun meine Meinung und noch ein weiterer Link:
Gründe für und gegen Stuttgart 21:
1995 wurde abgestimmt. Nur wussten die Politiker damals nicht was heute alles bekannt ist:
- der geringe bahntechnische Nutzen (mittlerweile durch mehrere Studien der S21 Befürworter belegt)
- die bis heute nicht abschätzbaren Risiken aufgrund von 60 km Tunnel durch schwierigstes Gebirge mit Höhlen
- die bis heute nicht nachgereichte Kosten/Nutzenrechnung - eine Selbstverständlichkeit für jede Investitionsentscheidung
Die Parlamentarier konnten 1995 gar nicht wissen über was abgestimmt wurde.
Dazu hier noch ein Ausschnitt aus einem Artikel des neuen Stern:
(http://www.stern.de/wirtschaft/imm…pp-1596547.html)
... Mehrere Gefahren sieht der Architekt, der 1997 gemeinsam mit Christoph Ingenhoven den Wettbewerb für den Tiefbahnhof gewonnen und ihn mit entworfen hat: dass der Bahnhof eventuell überschwemmt werden, oder aber auch, dass er "wie ein U-Boot aus dem Meer" aufsteigen könne.
Lesen Sie mehr ... ... zum umstrittenen Bauprojekt S21 im neuen stern
[Blockierte Grafik: http://d1.stern.de/bilder/stern_5/magazin/2010/KW35/Titel/Heftteaser_35_2010_fitin_150_150.jpg]
Stuttgarts Erde ist tückisch. Voller Wasser und Quellen, Gipsschichten mit hohem Anhydridanteil, also Mineralien, die aufquellen, Hohlräume, die unkontrollierbar Krater bilden können. Im badischen Staufen, wo die Erde zwecks Erdwärmegewinnung angepiekst wurde, hoben sich Häuser und bekamen Risse. In der Nähe von Stuttgart selbst muss derzeit ein Autobahntunnel aufwendig repariert werden, weil der Druck aus der Tiefe die Straße verformt. Otto: "Es ist wie bei einer roten Ampel, wenn da einer durchbraust, muss man ihn aufhalten."...
Und nicht zuletzt steht der Stuttgarter Hauptbahnhof unter Denkmalschutz.
Doch offensichtlich ist es in Deutschland an der Tagesordnung einzelne Hausbesitzer, die ein denkmalgeschütztes Haus besitzen und dieses renovieren möchten enge Vorgaben zu machen, was alles nicht gemacht werden darf.
Doch ganze Teile des denkmalgeschützten Hauptbahnhofes abzureißen ist offensichtlich durchaus möglich.
ars
Du hast ja Recht.
Habe im Moment nur keine Zeit, da in Firma.
Später, wenn ich zu Hause bin.
Grüße
ars
Darauf hat Tasso bereits vor Wochen aufmerksam gemacht und Unterschriften gesammelt:
http://www.tasso.net/Helfen/Aktione…ktion-Grindwale
ars
Auch von mir alles Gute.
[Blockierte Grafik: http://pics.gb-4you.com/data/thumbnails/11/1248675968.jpg]
Viele Grüße
ars
Du meinst Öl zum Sprühen?
Es gibt sehr gutes Olivenöl zum Sprühen in einer Pump-Flasche (ohne Triebmittel).
So gibt es auch sehr leckeren Balsamico zum Sprühen in Pump-Flaschen.
Ich habe beides schon in der Mittagspause benützt, um einen Salat, den ich von zu Hause mitgenommen habe, am Schreibtisch schnell "zuzubereiten".
Grüße
ars
ZitatOriginal von UpInTheSky
Wie gesagt ist mein längerer Planaufenthalt erst im nächsten Frühjahr oder Sommer, bin aber nächste Woche schon für eine "verlängerte Zwischenlandung" da. Dann könnte ich mir das Zeug schon mal besorgen.
Wie auch immer, trotzdem vielen Dank für die Hinweise.
Ich muss mich mit dem Thema nochmal im Detail beschäftigen.Beste Grüße!
Das ist nicht Dein Ernst! Oder etwa doch?
Die meisten Impfstoffe müssen im Kühlschrank gelagert werden....
Du brauchst für Australien keine extra Impfungen. Du solltest jedoch, meiner Meinung nach, mal überlegen, was Du in Deutschland mal wieder auffrischen solltest. Dazu gehört, ganz wichtig: Tetanus. Auch Polio (Kinderlähmung) tritt auch in Deutschland wieder auf.
Grüße
ars
Die Arme!
Was hat sie denn?
Grüße
ars
Mir wurde empfohlen, zu kontrollieren, ob mein Polio-Schutz noch ok ist.
Die Schluckimpfung, die man als Kind bekam sollte dann aufgefrischt werden.
Dies kann jeder Hausarzt machen. Ich glaube, daß dies auch von der Krankenkasse bezahlt wurde.
ars
Ich mich auch!
Mein Chef ist Holländer!
ars
ZitatOriginal von Bluey
Es gibt grundsätzlich verschiedene Möglichkeiten, wie man sich beim Besuch einer heiligen Stätte (egal welche Art und wo) verhalten kann.Wer nun denkt dass das Drehen eines Stripteases an einem heiligen Ort eine akzeptable Verhaltensweise ist, hat schlicht und ergreifend ein ernsthaftes Defizit in folgenden Bereichen:
Respekt, Gesunder Menschenverstand und (sowohl emotionale wie klassische) Intelligenz.
Da kann ich Dir nur Recht geben.
Wir gehen auch nicht in eine Kirche, um Blödsinn zu machen, Fußball zu spielen...
ars
Aus Canberra?
Von den gelisteten sind grade mal 5 aus Canberra!