Hallo zuggi
Wir haben soeben unsere zweiwöchige Reise mit dem Renegade beendet.
War eine gute Wahl, auch wenn das Ding wirklich gross ist. Bin nie gefahren, GG hatte das besser im Griff. Anstrengend war es, bei Wind zu fahren.
Die dual cabin war super und ist riesig. Der Rücksitz ist ja für 4 Personen ausgeleht, das heisst unsere zwei Kinder hatten mehr als genug Platz. In der Mitte hatten wir eine Kiste mit Büchern und Spielsachen. Auf eine längere Reise würde ich evtl einen kleinen CD Player oder iPod für Kinder mitnehmen. Das Auto hat zwar Radio und CD Player, aber nur vorne Lautsprecher. So war es manchmal recht laut, damit sie es auch gut hören konnten.
Dass man nicht direkt in den Wohnbereich kann, hat uns überhaupt nicht gestört. Dusche/Bad haben wir nur als Stauraum benutzt. Davon hat es übrigens reichlich. Unsere Kinder (6 und 8 ) haben im grossen Doppelbett oben geschlafen, was uns sehr recht war. Ein Erwachsener kann dort nämlich nicht sitzen und de Leiter hoch und runter war für die Kinder auch viel einfacher. Ausserdem konnten sie abends ins Bett und wir konnten unten noch gemütlich sitzen und erst später ins Bett.
Zum Verbrauch od andere technische Angaben, kann ich nichts sagen, da war GG zuständig.
Einzig auf Kangaroo Island, wo wir vier Nächte an einem Ort geblieben sind, haben wir zusätzlich ein kleines Auto gemietet, damit wir nicht mit diesem Riesenteil überall hin müssen. Hat sich sehr gelohnt. V.a. ist nur die eine Hauptstrasse geteert und wir wollten halt auch ein bisschen über Land.
Wir hatten nur zwei warme Tage (knapp über 30 Grad) und brauchten die Klimaanlage nicht. Haben nach Ankunft halt sofort alle Fenster geöffnet und Durchzug gemacht. Hat genügt. Wir brauchten eher die Heizung, hatten aber unseren kleinen Blaseofen dabei und brauchten die vom Auto nie. Nachts haben wir nicht geheizt, Temp fiel dann im Auto auf 14 Grad, hatten aber nie kalt und mit dem Blaseofen war es innerhalb 20 Minuten wieder um die 20 Grad.
Gekocht haben wir immer im Camper, zum Abwaschen haben wir jeweils die Gemeinschaftsküche gebraucht.
Uns hat's gefallen, werden wieder so reisen, nächstes Mal aber vermutlich mit einem Offroad Anhänger.
Gruss, Falby