Moin,
das mit den öffentlichen Verkehrsmitteln schlagt euch mal aus dem Kopf. Damit kommt man zwar in den großen Städten vorwärts, aber wenn ihr auch etwas von der Landschaftsehen wollt, seit ihr auf ein Auto angewiesen. Selbst wenn ihr irgendwie mit Greyhound Bussen bis zu den Nationalparks kommt (wovon ich nicht ausgehe), kann man oft noch dutzende km innerhalb der Nationalparks fahren, bis man wirklich ans Ziel kommt.
Also wenn ihr schon Hostels nehmen wollt, dann kommt ein kleines Auto dazu und kein öffentliches Verkehrsmittel.
Meine Erfahrungen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in AUS: Es gibt sie in den großen Metropolen (in Alice noch Taxis) und es gibt Flugverbindungen zwischen den großen Metropolen. Für alles andere braucht man ein Fahrzeug.
Was die Kosten angeht, würde ich in Alice Springs für eine knappe Woche (mindestens 5 Tage) einen 4WD Camper mieten. Ansonsten kommt man zu den Sehenswürdigkeiten zum Teil gar nicht hin (die Vermieter erlauben einem gewisse Strecken nicht mit einem 2WD zu fahren) und zu den anderen fährt man so gewaltige Umwege, daß man bei der Benzinrechnung die Mehrkosten des 4WD schon wieder reinholt.
also als Tipp für das Outback rund um Alice:
Von Alive Springs starten immer nach Westen bis nach Glen Helen (1. Tag).
Von dort über den Mereenie Loop (Schotterpiste, 4WD) ins Palm Valley und weiter zum Kings Canyon (2. Tag). Achtung, der Abstecher ins Palm Valley ist wirklich Gelände, der 4WD sollte also ordentlich Bodenfreiheit haben. Da ist ein Toyota HZJ78 echt im Vorteil gegenüber einem normalen Hilux-Geländewagen. Abends geht es dann noch weiter bis zum Campingplatz am Kings Canyon.
Am 3. Tag dann ganz früh den Kings Canyon angucken bevor die Busse die Touristenmassen ankarren und weiter zum Uluru fahren. Am Abend noch den Uluru im Sonnenuntergang betrachten.
Am 4. Tag dann zu Fuß den Uluru umrunden und in die Olgas weiterfahren. Da dann den Valley of the Winds Walk und den Sonnenuntergang an den Olgas genießen.
Am 5. Tag dann zurück fahren bis kurz vor Alice Springs. Auf dem Weg kannst noch die Meteoritenkrater (4wd) und das Rainbow Valley (4wd) mitnehmen. Übernachtet wird dann entweder wieder in Alice oder im Rainbow Valley. Ich kann früh aufstehen und habe im Rainbow Valley übernachtet.
Am 6. Tag fährst dann ganz früh morgens zurück nach Alice und gibst den Wagen bis 10 Uhr (so war es bei mir) wieder ab.
Wenn ihr nur einen 2WD habt, könnt ihr euch Glen Helen, den Uluru, die Olgas und den Kings Canyon angucken. Das Palm Valley, die Meteoritenkrater und das Rainbow Valley fallen dann aus. Außerdem müßt ihr, wenn ihr nach Glen Helen wollt, einen gewaltigen Umweg fahren, da ihr den Mereenie Loop nicht fahren könnt. Ich würde mal sagen, daß da locker 1.000km mehr gefahren werden müssen. Da macht für die kurze Zeit ein 4wd Camper also wirklich Sinn.
Für das Gebiet im Südosten zwischen Adelaide und Sydney und die Ostküste ab Cairns nach Süden reicht sicher ein 2wd.
Ach ja, hier mal ein paar Impressionen aus der Gegend um Alice Springs, damit du eine Ahnung hast, was ich meine:
[Blockierte Grafik: http://fotos.rennrad-news.de/f/je/bw/jebwo1a1msnv/large_Red_Center_MG_7048.jpg]
Der Weg ins Palm Valley.
[Blockierte Grafik: http://fotos.rennrad-news.de/f/dk/2t/dk2tcqdc8fp9/large__MG_7046_2.jpg]
Willst du da mit einem 2WD Auto durch?
[Blockierte Grafik: http://fotos.rennrad-news.de/f/ro/ub/roubzbea1qo2/large__MG_7028.jpg]
Da war die Straße noch gut.
[Blockierte Grafik: http://fotos.rennrad-news.de/f/59/1k/591ks03xi7jb/large_Red_Center_MG_7196.jpg]
Parkplatz am Palm Valley. Von der "Hauptstraße bis zum Parkplatz sind es schlappe 45km einfache Strecke.
[Blockierte Grafik: http://fotos.rennrad-news.de/f/bn/zn/bnznuiggxixh/large_Red_Center_MG_7207.jpg]
Eine grobe Übersichtskarte.
[Blockierte Grafik: http://fotos.rennrad-news.de/f/7a/p0/7ap0fb410o9a/large_Red_Center_MG_7245.jpg]
Das passende Fahrzeug für sowas. 