Sorry, auch wir sind nicht dabei!
haben den Abend schon fest verplant!
Danke aber fürs Bescheid sagen!
Sorry, auch wir sind nicht dabei!
haben den Abend schon fest verplant!
Danke aber fürs Bescheid sagen!
G'Day,
wir sind ebenfalls im Urlaub,
"Gehen Fremd " mit einem Allradcamper in Namibia.
Samstag gehts los, dank an Crocodile Dundee für die Tipps!
Auch Dank an Tim fürs "Bescheid" sagen!
Schönen Stammtisch wünscht Retro
Hallo Loeri,
Habt ja noch eine Menge Zeit zum planen
Palm Valley geht mit dem Adventure nur wenns trocken ist.
Das Flussbett des Finke River ist schon holprig , aber geht.
Bis zur Campsite kommt Ihr, die sehr schön und gepflegt ist, dann ist aber Schluss.
Verbrachten die Nacht da als einzige,mit ein paar Dingos
Die Fahrt von der Ranger Station bis zum eigentlichem Tal geht nicht.
Der Camper hat einen großen Überhang hinten, so das Ihr aufsetzten werdet.
Die Piste geht über Steinplatten mit Stufen, macht kein Sinn mit dem Adventure.
Waren selber mit mit dem Teil im Februar da.
Haben dann einen Teil zu Fuß gemacht,war aber schon sehr anstrengend,
aufgrund der Hitze.
Viel Spaß beim weiteren planen
Hallo Loeri, schöne Route!
Ich gehe davon aus,das Ihr die Tour mit einem Camper machen werdet, oder?
2.1 , Alice Springs- Wilpena Pound haben wir 2013 geauso gemacht.
Beim Aufstieg des Uluru hätte ich persönlich Bauchschmerzen, muss jeder selbst wissen.
Kata Tjuta, Valley of the Winds ist wirklich sehr schön.Früh losgehen , wegen der Hitze!
Kings Canyon Rim Walk ist ein muss, sehr früh los gehen und genug zu trinken mit in den Rucksack packen.
Palm Valley unbedingt mit einplanen, geht natürlich nur 4WD.
Das gleiche gilt für Rainbow Valley, der Sonnenuntergang war ein Traum dort ...
Yulara - Cooper Pedy sind wir an einem Tag gefahren, ging gut.
Oodnadatta Track vielleicht eine Nacht in Coward Springs verbringen ?
Flinders sind toll, waren zwei Nächte auf einer Farm, Alpana Station.
Viel Spass bei der weiteren Planung!
Klar ist KI teuer,
insbesondere die Überfahrt.
Aber es lohnt sich!
Vorher einkaufen und volltanken!
Kurz vor der Fähre ist noch eine Tankstelle.
Mindestens zwei, besser drei volle Tage da verbringen.
Gruß
Hallo Claudia,
willkommen im Forum!
Wie bei fast allen "Neuen" , die diese Fragen stellen ,
brauchen wir nähere Angaben zu dich und deiner Reise.
Erstmal wann soll's losgehen, Vorlieben und Reiseart sind schon wichtig.
Willst du alleine reisen oder in einer Gruppe?
3 Wochen Melbourne - Sydney werden schon knapp, gibt ne Menge zu sehen.
In knapp drei Wochen ist eine Tour von Victoria nach Brisbane oder Perth viel zu wenig Zeit.
Viel Spaß bei der weiteren Planung
Hallo,
sind nicht dabei, leider .
Müssen beide arbeiten.
Vielleicht klappt es bei einen der nächsten Treffen.
Dank an Tim füe´s "Bescheid" sagen !
Gruß
Hallo,
danke für die Antwort.
Wilsons Prom waren wir schon,wirklich ein toller NP.
Klar,Perth-Broome würden wir mit einem 4WD machen.
Francois Peron würde dann ja nur gehen...
Südlich WA auch erst ab November?
Würden da gerne noch die Walbeobachtung mitmachen...
Gruß
Irgendwie benötigen wir mal Hilfe
2015 soll unsere nächste DU Reise stattfinden.
Aufgrund der Tatsache,
das wir unsere Arbeitgeber eine frühzeitige Urlaubsplanung brauchen,
planen wir auch sehr früh.
Uns stehen definitiv nur drei Wochen zur Verfügung,
vielleicht kommt der eine oder andere Tag noch dazu,
aber viel mehr ist einfach nicht drin.
Darüber soll sich nicht die Diskussion drehen!
Es soll wieder eine Camper Reise werden, wir lieben die NP und die Natur.
Von September bis in den November rein , das wäre der Zeitraum.
Folgende Routen schweben uns vor:
Tasmanien, vorher Melbourne als Ziel,
WA Rundreise im Süden, Perth-Perth ,Kalgoorlie, Esperance, Albany,
oder Perth-Broome an der Küste entlang mit Karijini.
Tuen uns sehr schwer mit der Auswahl,
vielleicht kann der eine oder andere etwas dazu schreiben.
Danke schon mal
G'Day
...eigentlich habt Ihr schon die richtigen Ziele reingepackt.
Auf jedenfall im Süden bleiben,gibt ´ne Menge zu sehen !
Adelaide bis Sydney geht ,incl. Tasmanien.
Würde auf jedenfall das Wohnmobil/Camper empfehlen, aber nicht alle Vermieter erlauben die Überfahrt nach Tassie....
Ob Ihr von Sydney nach Adelaide der Küste folgt oder durchs Hinterland, das müsst Ihr selbst entscheiden.
Highlights an NP waren für uns auf der Strecke an der Küste , Kangaroo Island, Deep Creek CP, Cooronng NP Towe Hill NP, GOR, Great Otway ,Wilsons Prom NP, Murramarang NP ...
Viel Spass bei der Planung
Oh oh, Sorry.
Uns ist da in der Planung des Wochenendes ein Geburtstag durch die Lappen gegangen.
Müssen leider absagen, würden aber gerne beim nächstem Stammtisch wieder dazu stossen.
Dank an Tim für die PN !
Gruß
Wir werden auch am Samstag Abend in Bochum dabei seien.
Bis dahin
Hallo Sabi,
insgesamt wäre es mir mit den Flügen auch zu stressig.
Nach meine Ansicht wäre eine "Gabeltour" schöner,machbarer.
So rein mal aus dem Ärmel,wenn ich eure Eckpunkte nehme,
würde ich von Melbourne aus starten, GOR Richtung Adelaide,
Kangoroo Island, Flinders Ranges, Cooper Pedy ,Rotes Zentrum machen.
Gibt wesentlich mehr dort als den Uluru...!
Das mir einem Camper , geht auch 2WD.
Dann noch ein paar Tage Sydney, Blue Mountains und Rückflug.
Man kann das auch so machen wie du meinst,durchaus,
wirst aber wahrscheinlich mehr im Wagen sitzten als dir lieb ist.
Nun zu deinen Fragen...
Uluru =>Watarrka National Park ist 2WD
Blue Mountains geht auch von Sydney mit dem Zug....oder halt ´ne geführte Tour.
Zu Queensland kann ich nichts sagen.....
Wir sind ebenfalls dabei!
Freuen uns auf den Abend.
Gruß
Camping?
Ach ja,steht ja in der Überschrift
Wir waren damals in Princetown auf dem CP.
War ein Katzensprung zu den Gibson Steps oder zu der Plattform an Visitorcentre .
http://www.apostlescampingpark.com.au/
Viel Spaß
Definitiv sollten in dem Camper nur Reisetaschen verwendet werden .
Die "fliegen" doch nur von eine Ecke in die andere.
Und man "lebt" ja ach nur da raus.
Am besten etwas robustes mitnehmen ,
Schönen Urlaub!
ZitatOriginal von brittabochum
Ich hab auch gesehen, dass die Möglichkeit besteht bis durch nach Marta zu fahren, aber das würde dann heissen, dass ich nicht nach CP komme und das möchte ich nicht auslassen.
Welche Route möchtest du den genau nehmen?
Meinst du vielleicht Marla und nicht Marta?
In den Flinders bleibt dir mir ´nen 7m Camper nur der weg rein von Hawker aus,
und über den Weg auch wieder raus.
Von Blinman bis Parachilna ist es eine Piste, incl. Bach/Flussquerung je nach Jahreszeit.
Nördlich von Parachilna gehts sealed bis Maree und dann geht´s nur auf Piste weiter.
Hallo ,
Die "Erlaubnis" die Fähre zu benutzen haben wir bei der Abholung geklärt.
Kein Problem,da ja die Fähre frühzeitig gebucht werden muss ,
und so die Abfahrtstermine ja feststehen!
Im Regelfall will Apollo nur wissen,wo sich das Fahrzeug befindet.
Auf der Insel selbst könnt Ihr fast alles mit dem 2WD sehen,
Cape Borda geht ebenfalls mit dem Fahrzeug (Track).
Nicht würde ich zum West Bay, Rocky River und Sandy Creek ,
mit ´nem 2WD fahren.
War ein bisschen rau im Februar
Die schönsten Strände waren für uns die Stokes Bay und die Pennington Bay.
In den Flinders Ranges haben wir wunderbar hier übernachtet: http://alpanastation.com/
Prairie Hotel hat gute Steaks
Am Ottway NP kann ich euch noch den" Maits Rest Rainforest Walk" ans Herz legen...
Liegt auf dem Weg und ist ein wirklich lohnender Spaziergang .
Viel Spaß bei der weiteren Planung
Bei uns wird es leider auch nix werden,leider
ich wünsche euch viel Spaß an dem Abend.
Gruß
ZitatAlles anzeigenOriginal von kazi
Ich hatte mir für unsere Australientour 2012 mit einem Apollo Adventure Camper (ab Darwin) von folgenden Reisebüros in Deutschland Angebote geben lassen:
- TSA-Travel
http://www.t-s-a.de/
- Boomerang Reisen (Trier)
http://www.boomerang-reisen.de/
- HM Touristik
http://www.hm-touristik.de/
- Oceanien tours
http://www.ozeanien-tours.de/Die ersten beiden Angebote waren vergleichbar und wesentlich billiger als eine Buchung bei Apollo direkt.
Die gleichen Erfahrungen habe wir auch gemacht.