Beiträge von worooloo

    jaaaa, wir sind alle schnell hier :)

    Ich kann Dir nicht 100%ig sagen ob das in jeder Australischen Botschaft funktioniert, aber wenn Rupert das sagt gehe ich davon aus, dass es stimmt und ausserdem klingt es fuer mich auch logisch. Warum sollte das nicht bei jeder beliebigen Botschaft moeglich sein? Zusaetzlich habe ich irgendwo etwas darueber gelesen, dass der applicant sich an die ihm naechstgelegene Botschaft wenden soll, was dann in Deinem Fall wohl Dubai waere. Ruf doch einfach mal auf der Botschaft an und frag, die Jungs und Maedels dort geben Dir sicher gerne eine definitive Auskunft.

    Bei mir war es so, dass ich den grant letter bekommen hatte und da in der Schweiz keine Australische Botschaft ist, habe ich meinen Pass und die Visabestaetigung nach Berlin geschickt und die haben mir den den Aufkleber eingeklebt.

    ...das hab ich grad von Jessie in einem anderen thread geklaut :)

    Skilled – Independent 175 (Migrant)
    Skilled – Sponsored 176 (Migrant)
    Skilled – Regional Sponsored 475 (Provisional)
    Skilled – Regional Sponsored 487 (Provisional) (first application)
    Skilled – Independent 885 (Residence)
    Skilled – Sponsored 886 (Residence)
    Skilled – Regional 887 (Residence)
    Skilled – Regional Sponsored 487 (12 month renewal)
    Skilled – Independent Regional 495 (Provisional)
    Skilled – Regional Sponsored 475/487 (Provisional) visa holder
    applying for permanent residence – Employer Nomination
    Scheme, Regional Sponsored Migration Scheme

    Mehr dazu unter:
    http://www.immi.gov.au/allforms/pdf/990i.pdf

    Denke das gehört auch hier her...

    ...na ich natürlich :) Ich bin zwar ein newbie hier, aber es gibt sicher alte Hasen, die ihr Wissen gerne auch hier weiter geben und so allen Nutzern behilflich sein könnten.

    Und gleich mal ein paar Begriffe, bzw. Abkürzungen die immer wieder gesucht werden oder mit denen nicht gleich jeder etwas anfangen kann:

    CO Case Officer (bearbeitet Visaanträge beim DIAC)
    DIAC Department of Immigration and Citizenship
    (Anlaufstelle für alle Visafragen)
    TRA Trades Recognition Australia
    (Zuständig für Bewilligungen von skilled
    sponsored Visas)
    NAATI National Accreditation Authority for Translators
    and Interpreters
    (Bei der Übersetzung offizieller Dokumente wird
    von der Australischen Regierung oft ein NAATI
    zertifizierter Translator verlangt)
    TAFE Technical And Further Education
    (Vergleichbar mit Berufsbildungszentren in D)


    Ich weiss nicht in welcher Form so ein Glossar auf dieser Plattform bereitgestellt werden kann, alphabetische Reihenfolge wäre sicher auch hilfreich und wie das dann mal aussehen könnte, aber ich kann mir gut vorstellen, dass es ein nützliches Instrument für alle sein könnte. Die Moderatoren wissen ja am besten bei welchen Fragen und Begriffen es sie am meisten nervt zum x-ten Mal auf die Suchfunktion zu verweisen...

    Das sind jetzt nur ein paar wenige Begriffe, die mir spontan in den Sinn gekommen sind, bin mal gespannt ob da andere user ähnlich denken und ihre Beiträge leisten...

    Cheers, Ralph

    PS: An der Form müsste man sicher noch was machen, aber ich keine Ahnung wie ich eine tabellarische Ansicht hier rein bringen könnte :)

    ...für solche und viele andere Fälle wäre es schon schön auf dieser Plattform so eine Art Glossar zu haben, habt ihr darüber schon einmal nachgedacht? Oder gibt es so etwas schon und ich habe es nicht gefunden?

    Cheers

    Hi Wolfgang

    Grundsätzlich empehle ich Dir auch einen Immigration Agent, dennoch kann ich Dir Deine Fragen erst einmal beantworten, weil ich das ganze Prozedere gerade durch habe:

    1. Die Stunden in der Ausbildung musst Du nicht einzeln nachweisen. Du kannst Dir diese Informationen aus dem Rahmenlehrplan holen und wahrheitsgemäss angeben, dafür brauchst Du keinen Bildungsträger.

    2. Ich kann natürlich nur von mir ausgehen, aber ich musste lediglich nachweisen, dass ich in den letzten 5 Jahren mind. zu 50% in meinem Beruf gearbeitet habe, das sollte dann ja bei Dir auch der Fall und gegeben sein.

    3. Der IELTS Test ist im Grunde genommen kein grosses Problem, kommt natürlich drauf an wie gut Du English kannst. Es gibt spezielle Kurse die auf diesen Test ausgerichtet sind, wo es das in Deutschland gibt kann ich Dir nicht sagen aber, dass lässt sich sicher ausgooglen :)

    Wie gesagt, ich kann Dir nur sagen wie es bei mir gelaufen ist, vielleicht liegt bei Dir der Fall anders...

    Cheers

    ...sieht ein bischen aus wie die hier:

    Genus Badumna

    This is a robust short-legged spider and one of them is known as the "black house spider" and inaccurately as the "Funnel-web spider".
    Most of the 18 species are dark in color, often with a lighter or darker pattern on the abdomen. These spiders are also called house-spiders that can be found in and around building. Old webs become dense, felted and gray in appearance.
    These spiders are not dangerous.

    Ein Bild dazu findest Du hier:
    http://www.xs4all.nl/~ednieuw/austr…ae/Desidae.html

    Ich habe meine Flüge ebenfalls aus der Schweiz online in Deutschland gebucht (http://www.ebookers.ch) Das war allerdings nicht ganz so einfach, weil ich das erste Mal bei ebookers gebucht habe. Es ging fast soweit, dass ich einen Offenbarungseid leisten musste :) Nee, ohne Quatsch....es war nicht ganz so einfach mit Visakarte zu zahlen und ich habe ziemlich knapp gebucht, daher war es ein wenig stressig...sonst hat alles gut geklappt.

    Cheers

    Hey Rupert, ich hoffe ich darf dann die Heizung ein wenig höher drehen??? =) Oder soll ich vielleicht ein paar Rollen Glaswolle mit in den Container packen, damit wir Deine Bude mal auf Europäischen Stand bringen können...

    Cheers