danke fuer dein feedback lelaVie:
<Sehr gut aufn Punkt gebracht>
-----------------------------
@ Swedishmoose:
<...also in Australien gibt es so ein Statussymboldenken auch....>
dazu ANTWORT::
stimme dir zu, das ist weltweit, aber ich meine das statussymboldenken ist in Germany verbreiterter und vertiefter.... 
weiter:
<In Deutschland ist Weihnachten ein besinnliches Fest, in Australien ein froehliches.
In Deutschlan dist es kalt, dunkel und gemuetlich, in Australien schwuel, warm und sonnig.
Daher denke ich kommt es zu den Unterschieden.
In Deutschland habe ich auch lieber im kleinen Familienkreis Weihnachten gefeiert.>
dazu ANTWORT:
was mir in Germany aufgefallen ist, seitdem ich das oefter miterlebt habe ist, die einstellung und die aussagen (einstellungen?):
" wir wollen unter uns bleiben, das ist NUR (Xmas) ein familienfest... "
andereseits sprechen sie dann gerne ueber die einsamen, die keine family mehr haben, ach, die armen!, das fest der liebe etc.... "
ob so eine denkweise viel mit liebe zu tun hat, weiss ich nicht so recht.
in anderen laendern sind die temperaturen auch anders, als kalt und eisig, aber die herzen sind eben offener und waermer und nicht so ein so: <NUR wir unter UNS> denken.... das ist ganz entgegen einem <ein fest der liebe?>, also: einsamer nachbar raus, menschen ohne familie (auch wenn es gute freunde sind) auch raus.
-------------------------------------------------
VEGEMaTE:
<...Sicher dauert es eine ganze Weile, bis man irgendwo Fuss fässt. Und richtig gute Freunde zu finden, das braucht eh überall auf der Welt seine Zeit. Trotzdem liebe ich es von ganzem Herzen, dass man hier z.B. an Weihnachten nicht vor verschlossenen Türen steht - sondern aufgenommen wird mitten in die Mitte einer australischen Familie. Das kenne ich so nicht aus Deutschland, wo an Weihnachten meistens doch jeder für sich in seinem Familiekreis bleibt.....>
dazu ANTWORT:
stimmt, menschen sind menschen ueberall rel. gleich, das fussfassen dauert. wenn man gute freunde hat oder findet ist es wie ein goldnugget, welches man dann auch pflegen sollte....
finde ich klasse, wenn du deine dankweise offener geworden ist, wenn du in Deutschland waerest...., wo du dann deine tuer jmd. oeffnen wuerdest, der an besinnlichen tagen allein ist.
das ist nicht unbed. <christliches denken> es ist die denkweise:
du bist mensch, ich bin mensch und deswegen oeffne ich dir die tuer, wenn du alleine bist....
aber eine welt koennen wir uns nicht backen, auch wenn man ab und zu den versuch starten sollte, kleinigkeiten wie menschlicher zu sein aendern koennte...
ev. ist der mit family auch einla alleine???
-
have a great w-end!