Beiträge von King Parrot

    Hallo Christian,
    hier mal eine Möglichkeit, mit der alle meine Besucher seither sehr zufrieden waren. Auch das Preis-Leistungsverhältnis finde ich sehr gut.
    So viel ich weiß vermieten die auch Autos für $35 pro Tag inkl. Versicherung.
    Im ersten Link sind die Preise, im zweiten kannst du dir auf einer virtulen Tour das Ferienhaus anschauen.
    Es liegt jedenfalls schön und ein Einkaufscenter ist auch gleich neben der Halbinsel auf der die Häuschen stehen.
    Waschmaschine, Trockner sowie eine Garage sind ebenfalls vorhanden.

    http://www.wotif.com/hotels/isle-of-palms-resort.html

    http://www.isleofpalms.com.au/gold-coast-resort/virtual-tour.htm

    Ein Tip von mir, gracjanski
    wenn du doch noch mal nach Australien kommen solltest, dann gehe doch mal in einen Pub.
    Am besten Freitagnachmittags, wenn die Jungs nach der Arbeit schon einige Gläschen intus haben.
    Dann erzählst du denen mal in gleicher Manier deine Eindrücke über Australien und die australischen Mädels.
    Es wird dir bestimmt Gerechtigkeit wiederfahren. :D

    Ich fühle mich hier sehr wohl, gerade, weil der europäische Song Contest hier kaum erwähnt wird.
    Die Aussage der australischen Sender gegenüber dieser Veranstalltung in Europa fand ich sehr witzig.
    Denn sie ist längst ein Witz, im Vergleich vor 20 Jahren geworden.

    Ich würde jederzeit wieder auswandern, denn nicht nur die Musik ist hier besser.

    Ich frage mich immer, wie war das eigentlich bevor Australien zwangszivilisiert wurde.
    Da waren doch die Ureinwohner gegenüber Krokodilen bestimmt in der Minderzahl.
    Die waren aber nie so doof und haben sich diesen Tieren auf den Frühstücksteller gelegt.

    Der heutige, "moderne Mensch" der auch noch tausendfach über Medien und Warnschilder gewarnt ist, macht wohl immer wieder mal einen Fehler.
    Das Krokodil kann nichts dafür, es ist ein Raubtier.

    Und nur weil 4 oder 5 Menschen im Jahr nicht vorsichtig sind, muss das Krokodil, das nur seinen Job macht dafür bezahlen.
    Wenn ich dann höre, es gibt zuviel davon, dann muss ich fragen, wer bestimmt denn was zuviel und zuwenig ist, doch auch nur der Mensch, der in seinem Wahn meint alles auf der Welt zu bestimmen müssen.

    Was würde wohl herauskommen, wenn die Tierwelt über unsere zahlenmäßige Anwesenheit auf der Erde abstimmen würde. Da müssten 2 Milliarden weg, damit es den Tieren wieder besser ginge.

    Die Tatsache ist, es gibt zuviele Menschen und alles was ihnen im Wege oder unangenehm ist wird erschossen, beseitigt, dezimiert, ausgerottet.

    Keiner ist bis jetzt auf die Idee gekommen sein Auto zu erschießen, denn dadurch sterben die meisten und ebenfalls meistens durch Unvernunft, riskantes Verhalten, oder Suf.

    Warnungen ernst nehmen, wachsam und vorsichtig sein, dann kann so gut wie nichts passieren.
    Das gilt nicht nur gegenüber Krokodilen, auch Banken gegenüber sollte man aufpassen, sonst kann das Haus weg sein ohne dass die Termieten schuld sind. :]

    Wenn der neue Passat CC gegenüber dem Vorgänger 10 000 AUD oder
    über 6000 Euro mehr kostet, dann können die bei dieser Kriese auch gleich den Laden dicht machen.

    Ein BMW Z4 35i kann von mir aus in Australien 200 000 AUD kosten, am besten noch viel mehr.
    Den genau die Fahrer solcher Autos, sind es nähmlich, die stundenlang auf der rechten Seite mit 95 km/h rumeiern.
    Wenn ich dann mit meinem Toyota Corolla und waghalzigen 104 km/h angerauscht komme, bleibt nur links überholen übrig.
    Denn die fahren rechts, bis die Strasse aufhört oder ein totes Vieh auf der Spur liegt.
    Ganz schlimm ist es dann im Stadtbereich mit Speed Bumps, da werden diese Kisten zum Verkehrshindernis, im Schneckentempo müssen diese PS-Boliden äußerst zaghaft darüber hinweg bewegt werden.
    Sonst fallen irgendwelche wichtigen Hochgeschwindigkeitsstabilisatoren davon. =)
    Und die braucht man ja dann wieder dringend, auf dem Aussie Highway ;) :baby:

    So und nun wieder zum Thema Obst und Gemüse, das braucht der Mensch eher, als so ein Spielzeug für ...................... AUD.

    Bei den meisten Händlern kostet der neueste VW Passat CC TDI mit 125kw, 2 Liter Motor in der Grundausstattung, 44.990 AUD.

    In Deutschland kostet das gleiche Fahrzeug mit gleichem Motor und in der Grundausstattung, 32.775 Euro.

    Nach heutigem Tageskurs sind 46.990 AUD = 26.328 Euro.

    Der Passat ist also rund 15000 km verfrachtet worden und ist trotzdem noch rund 6300 Euro billiger als in Deutschland.

    Selbst wenn hier noch teure Registrierung bezahlt werden muss, das Fahrzeug ist definitiv hier billiger.

    http://www.auto.de/magazin/showar…i-den-Haendlern


    http://carshowroom.autotrader.com.au/forge/data_ent…ustomer_id=1976

    Im März verbrachten vier Besucher aus meiner Verwandtschaft ihren Urlaub hier.
    Sie hatten sich ein schönes Häuschen am Fluss gemietet, komplett und sehr gut ausgestattet. Das hat umgerechnet pro Person 11,50 Euro pro Tag gekostet (bei vier Wochen Mietzeit).
    Alle vier waren sich einig, dass sie um den Preis niemals etwas vergleichbares in einem europäischen Urlaubsland bekommen hätten.
    Die Frauen haben natürlich die Preise mit denen in Deutschland verglichen, und waren positiv überrascht. Vor allem den Preis und die Qualität vom Rindfleisch fanden alle sehr gut. Obst und Gemüsepreise sind hier auch nicht teurer als in D., abgesehen von den Apotheken, Cooles und Woolworths. Da hole ich nur Zahnpasta, wenn sie im Angebot ist.
    Sogar der deutsche Metzger in unserer Gegend hier, ist um einiges billiger im Preisvergleich, als seine Kollegen in Deutschland.
    Wenn man dann noch bedenkt, das Benzin auch etwas ist, das man täglich braucht, kann man unterm Strich behaupten, dass Australien billiger ist, wenn es um Artikel geht, die der Mensch täglich braucht.
    Selbst die deutschen Autos sind hier um einiges billiger als im Herstellungsland.

    Hallo Verissima,
    wenn es dir nur um das Riff geht, von dem siehst du sehr wenig, wenn du dich nicht selbst in's Nasse begibst.
    Regen heißt dort nicht unbedingt auch Sturm und Gewitter, es ist halt mal so und mal so.
    Auf keinen Fall kühl, oder unangenehm. etwa wie in Thailand, wenn du das kennst. Da Kommt mal ein Schauer rein und ist in 20 Min. vergessen. Es kann aber auch mal länger anhaltend regenen, das kennst du dann von Deutschland her, also kein Problem.
    Das Wetter kann dir auf der ganzen Welt keiner länger als zwei Tage einigermaßen verlässlich voraussagen.
    Ich hatte mal einen total verregneten Urlaub mit dem Motorrad, und das am Gardasee, gerade mal 650 km vor meiner Haustüre und keiner hat mir das vorher gesagt.
    Es war trotzdem ein schöner Urlaub.

    Ich lebe ein paar hundert km unterhalb vom Riff, mal haben die das gute bzw. schlechte Wetter und manchmal wir um Brisbane.
    Ich lebe hauptsächlich hier, weil wir ca. 250 Sonnentage im Jahr haben, das topt Germany nicht so schnell.

    Ich garantiere euch gutes Wetter ohne Gewähr!

    Gruss Heinz

    Hallo zusammen,
    viel Spass bei eurem Treffen in meiner ehemaligen Heimat.
    Wenn ihr mal wieder in Richtung Austrlien unterwegs seid,
    seid ihr herzlich willkommen an der Gold Küste und wenn
    von euch jemand kurz Rast machen will in der Gegend von
    Coolangatta, wir haben ein Gästezimmer.
    Für längere Aufenthalte an der Gold Coast, weiß ich günstige
    Unterkünfte.

    Gruss Heinz

    Hallo cbk,
    nichts gegen die Plastikvariante, aber mein alter grauer Lappen von 1977 war auch nicht schlecht. Ich habe ihn mal lange Zeit vermisst, und dann in meiner Lederkombi, verwachsen und verklebt wahrscheinlich Bier Cola Cetchup, nach zwei Jahren wieder gefunden.
    Er existiert heute noch, wenn auch nur als Anschauungsbeispiel, und er sieht gar nicht schlecht aus, vor allem das Bild als ich noch knackige 17 Jahre alt war, macht ihn zum Klassiker unter dem ganzen Plastik was man heute so mit sich rumträgt.
    So tolle Fotos bekommst du von fast keinem Staat mehr heute in ein Dokument eingepflanzt.

    Es lebe die alte Pappe!

    Gruss Heinz

    Auch ich muss mich da solidarisch zeigen, denn die australische
    Natur hat schon viel zu viel unter dem Einfluss von Mensch und Tier aus Übersee gelitten.
    Dass es die Menschen sind, die hier zu ungunsten dieses Kontinents Einfluss genommen haben, braucht wohl keiner Diskusion mehr.
    Diese Menschen, die sich nun hier festgesetzt haben, muessen dafür Sorge tragen, dass es durch die mitgeschleppten Tiere nicht noch schlimmer wird.
    Kröten, Füchse, Pferde, Kamele und Kaninchen richten unbezahlbaren Schaden an der einheimischen Natur an. Es geht nicht haulptsächlich um das Finanziele, es geht hier ums nackte Überleben macher australischen Tiere.
    Durch Katzen und Hunde wird das nicht besser. Ein Hund und ebenso die Katze gehört nicht in die australische Natur. Es ist schlimm genug für die armen "Haus" Tiere, dass der Mensch meint sie gehören in seine Wohnung.

    Auch wenn es noch so hart klingen mag, es ist doch schlimm genug, dass vor 300 Jahren das Gemetzel an Einheimischen begann und jetzt erst so langsam in ein Miteinader übergeht. Warum muss die Tierwelt das ganze Theater auch noch mitmachen?

    Gruss Heinz