Beiträge von derAl

    Hi Susi123,

    aus meiner Erfahrung mit dem WHV Visa kann ich als WI-ler sagen, dass es wirklich schwer ist "nur" mit dem Diplom auf Arbeitssuche zu gehen.

    Damals habe ich einige Arbeitsvermittler angesprochen und wäre auch bereit gewesen einfachere Bürotätigkeiten zu machen. Ohne Erfolg.

    Ich vermute mit einer Berufsanerkennung bei EA verbesserst Du Deine Chancen enorm.

    Viele Grüße
    Al

    Weiterhin gibt es nach meiner Information die Möglichkeit auf 5 Punkte für Credentialed Community language. Dafür muss meines wissens eine Prüfung als Übersetzer bei der NAATI abgelegt werden.

    Bloß die Hoffnung nicht aufgeben, für den IELTS lernen und die Augen sowie Ohren nach weiteren Möglichkeiten offenhalten. Gegebenenfalls auch einen Agent konsultieren.

    Also auf Dein erstes Beispiel bin ich wohl zur genüge eingegangen. Wenn die Dame seit (ich glaube es waren) 3 Jahren in Australien ist und immer noch so schlecht englisch spricht, dann braucht Sie sich nicht zu wundern.

    Außerdem hat Sie eine ungerechtfertigte Erwartungshaltung. Australien schuldet Ihr nichts. Sie ist eingewandert um Arbeit zu finden und sitzt jetzt in ??? und will bei der Arbeitssuche gesponsert werden.

    Den Leuten wird durch die Listen gar nichts vermittelt. Es wird sogar darauf hingewiesen, dass der Eintrag auf der Liste keine Jobgarantie darstellt.

    Kannst Du mir bitte die Aussage von der Krankenschwester in Deinen Worten wiedergeben.

    Zu den Statistiken:
    http://www.immi.gov.au/media/publicat…esults-2010.pdf

    Falls Du diese etwas analysierst, siehtst Du: 76% der skilled migrants gehen einer Vollzeitbeschäftigung nach. Lediglich 5% davon gehen einer Arbeit als nicht-Fachkraft nach. D.h. Frau Garcia gehört zu diesen 5%. Vielleicht hat Sie nur Pech. Ich denke aber, dass es an der Sprache liegt.

    VG
    Al

    Vielen Dank auch von mir. Habs auch endlich geschafft.

    Meine Meinung zu einigen von den Migranten:

    Wie hat eigentlich Senorita Garcia Ihren Sprachtest bestanden? Mit dem Englisch ist es meiner Meinung nach kein Wunder, dass Sie nur als Putzfrau arbeitet.
    Und die Forderung, die Regierung müsste Migranten bei der Arbeitssuche "sponsern" indem "Ausflüge" und Informationsveranstaltungen im Hinterland bezahlt werden, ist unerhört.

    Da wurden mal wieder wirklich schwache Migranten eingeladen. Es gibt sicherlich viele die besser integriert sind. Meiner Einschätzung nach sind auch einige davon in diesem Forum unterwegs.
    Da hätte Chris Evans sicherlich bessere Unterstützung erhalten als von der Krankenschwester mit Ihrer 0-Aussage-Wortmeldung die auch noch Hirn anzweifeln ließ...

    Also nach meiner bisherigen Australienerfahrung ist da eine nicht-represäntative-Stichprobe ausgewählt worden.

    Viele Grüße aus HD
    Al

    Hallo,

    daran hatte ich ja bisher noch gar nicht gedacht.

    Wie kann man denn die australische Personenbeförerungslizenz erhalten?

    Ich habe das während dem Studium gemacht und das ist sicherlich auch eine Option in Australien, bis man einen festen Job mit genug Gehalt hat.

    VG
    Al

    Hallo Hannes, hallo Uli,

    vielen Dank für die Antworten. Die Punkteverteilung bezieht sich übrigens nicht auf meinen aktuellen Status.
    Bin jünger (33) und habe auch nur max. 5 Jahre Berufserfahrung (mit div. Praktika) und 3,5 ohne. Und soweit ich gesehen habe gibts für meine Frau keine "Partner Skills" Punkte da Assistenzärzte wohl keine Berufsanerkennung kriegen. Wir haben vielleicht noch die Möglichkeit Ihre Ausbildung zur medizinisch technischen Assistentin anzuerkennen, darüber habe ich aber noch keine Informationen.
    Naja jetzt erstmal den Master fertig machen und dann möglichst vor Juli 2012 Visaantrag.
    Ich halte euch auf dem Laufenden.

    Viele Grüße
    Al

    Hallo Misskiwi,

    ich habe mir mal eine Option überlegt:

    z.B.

    Alter - 40 - 15 Punkte
    Ielts mit 7 - 10 Punkte
    Work experience 8 years - 15 Punkte
    Bachelor degree - 15 Punkte
    Designated language - 5 Punkte
    Partner Skills - 5 Punkte

    Summe 65 Punkte

    Ich bin mir bei den Designated language Punkten nicht ganz sicher, da man die neuerdings evtl. durch eine Prüfung vor einem naati-ausschuss? Nachweisen muss. (Hörensagen)

    Vg
    Al

    Hallo MrX,

    das mit der langen Planung kommt mir bekannt vor. Wir arbeiten seit 2009 auf das Ziel hin.
    Mittlerweile habe ich manchmal die Befürchtung, dass das irgendwie für immer eine Spinnerei bleibt. Aber das Forum ist eine gute Motivation, da viele hier ähnliches durchleben (edit) und am Ende das Ziel erreichen.

    VG
    Al

    Hallo,

    vielen Dank für das Update.
    Wenn ich die ab Juli 2011 gültige Punktevergabe richtig verstanden habe gibt es aber die Möglichkeit eines Sponsorship durch die Familie noch (bringt 10 Punkte in der vorletzten Zeile.
    Außerdem gibt es keine Punkte für den Beruf aber für ein abgeschlossenes Studium mit Bachelor degree oder höher. Das gleiche gilt für eine abgeschlossene Berufsausbildung.

    Oder habe ich das komplett falsch verstanden?

    Herzliche Grüße aus Heidelberg

    Al

    Hallo zusammen,

    ich habe mich auch angemeldet und eine Zusage für 18:00 erhalten. Werde auf jedenfall dort sein.
    Würde mich freuen, wenn jemand im Anschluss Zeit hat noch Informationen auszutauschen - z.B.

    Wieso wollt Ihr nach Australien?

    Wie weit seit Ihr im Bearbeitungsprozess?

    Welche anderen Ziele außer Victoria kämen in Frage bzw. ist Victoria das bevorzugte Ziel?

    Habt Ihr euch schon nach Arbeitsmöglichkeiten erkundigt?

    etc.

    Also falls sich Leute finden, ich wäre gerne dabei.