Hier eine Info auf der Seite der Macquarie University.
Ist ziemlich gut aufgeschlüsselt und lässt somit eine gute Abschätzung des eigenen Konsumverhalten zu - bitte beachten, dass die Angaben eigentlich für Studenten sind. D.h. health cover wird wahrscheinlich teuerer. Es steht auch nicht dabei wie aktuell die Liste ist.
http://www.international.mq.edu.au/macquarie/sydney/livingcosts
Beiträge von derAl
-
-
Nochmals vielen Dank Germanwings,
mit Deinen Ausführungen kommt immer mehr Licht ins Dunkel.
Edit:
Frage:
Wie ist das mit den Partner Skills points?
Meine Frau ist Ärztin, wie kann mann sich diesen Beruf anerkennen lassen? Die Reg. durch das Medical Board gibt es nur nach bestandener Prüfung, wenn ich das richtig verstanden habe??? Also ist es eigentlich gar nicht möglich die Partner Skills punkte für Mediziner zu kriegen, oder?
-
Hallo Germanwings,
vielen Dank für Deine Ausführungen. Das mit dem general medical practitioner habe ich auch schon vermutet. Leider konnte ich das bisher nicht verifizieren.
Habe hierzu auch schon bei Leo angefragt. Da konnte mir auch keiner genaues sagen. Daher bin ich froh, dass Du unbeeinflusst von meinen bisherigen Recherchen auf die gleiche (oder selbe?) Schlussfolgerung kommst.
Wenn ich alles richtig verstehe, kann man zunächst über das 457 gesponsert als general medical practitioner (gmp) einwandern. Um dann zu praktizieren schreibt man sich auf einer Universität ein und kann als Assistenzarzt arbeiten bis man sich Fit fühlt für die Zulassungsprüfung im jeweiligen Fach.
Weitere Kommentare zu diesem Thema werden dankend gelesen.
Viele Grüße aus Heidelberg
derAl
-
Ach so, na dann ist ja alles klar.
Ich dachte gemeint wäre die "Australia needs skills" expo.:]
Diese hört sich auch interessant an. Hat den jemand Infos? Hat schon jemand aus dem Forum diese Expo besucht und kann seine Meinung dazu abgeben??(
-
Zitat
Original von ozgirl79
War jemand schonmal auf der EXPO Australia in London oder Manchester? Die ist dieses und nächtes WE. Einer aus dem Forum meinte, es wäre ganz sinnvoll, dort könnte man Kontakte mit Arbeitgebern knüfpen. Stimmt das?
LG!
Hallo Ozgirl,
konnte leider keine expo in dem von Dir genannten Zeitraum finden.
Viele Grüße
derAl
-
Hallo zusammen,
leider sind meine Fragen mit der elektronischen Post unbeantwortet geblieben. Auch sind wir durch Seiten wie Doctors connect u.ä. nicht wirklich schlauer in Bezug auf unsere Fragestellung geworden.
Daher meine Frage nochmal umformuliert:
Weiß jemand im Forum, welche Einwanderungsbedingungen für Assistenzärzte gelten?
Vielleicht hat ja auch jemand den australisch-englischen Begriff für Assistenzarzt parat, falls es einen gibt.
Assistant/resident physician, intern, assistant doctor und ähnliches konnten wir auf der SOL nicht finden.Letzte Möglichkeit wäre natürlich, dass Assistenzärzte nicht auf der SOL stehen 8o, das würde mich aber wundern, da es ja angeblich einen Ärztemangel gibt.
Vielen Dank für eure Kommentare schonmal im Voraus.
derAl
-
Vielen Dank für die Informationen Turnschuh.
Würde mich echt freuen wenn Du uns auf dem Laufenden hältst.
-
Hallo,
sorry für das Missverständnis, wir wollen unsere Visaanträge erst in 1,5 vielleicht auch 2 Jahren einreichen Ziel ist natürlich das 175er aber 176 wäre bedingt auch O.K.
Bis dahin wollen wir nochmal richtig sparen. Außerdem mache ich noch Nebenberuflich meinen Master. Die Hoffnung ist die Jobchancen in Aus. dadurch zu erhöhen.
Das Ziel für den CDR ist für spätestens im März nächsten Jahres geplant.
Habe aber wie schon gesagt angefangen und werde das hoffentlich stressfrei bis März durchziehen können.
Den IELTS plane ich im Moment für Februar. Aber falls sich beide Termine etwas verschieben wäre das nicht schlimm wir haben ja puffer.No worries wie der Australier sagen würde.
Unser bevorzugter Ort wäre Brisbane. Allerdings, da wir direkt weiter arbeiten wollen, würden wir schon hinziehen wo die Arbeit ist. Allerdings auf keinen Fall ins Landesinnere. Es muss schon an der Küste liegen.
Was sind Eure präfernezen? Wo würdet Ihr gerne hinziehen.
Bin schon gespannt auf Eure Antworten. Natürlich gilt das auch für Kommentare die andere Punkte betreffen.
Viele Grüße
derAl
-
Hi Bernd,
vielen Dank auch an Dich für das Angebot.
Ich schreibe Dir gleich über PN.
Als was bist Du denn tätig?
Viele herzliche Grüße aus Heidelberg
derAl
-
Hallo,
vielen Dank erstmal für eure Beiträge.
Falls ich alles richtig mitbekommen habe im Forum bist Du Maschinenbauer.
Wie war die Arbeitssuche in Australien? Seiten wie Seek und ähnliche kenne ich. Bist Du über die ganzen Personalvermittlungen gegangen? Wie lange hast Du gesucht?@All
Meine Erfahrung, die ich während meines Working Holiday aufenthaltes vor 2 Jahren gemacht habe ist, dass Ingenieure wie verrückt gesucht werden. Allerdings waren die Unternehmen immer sehr zurückhaltend wenn es um einen in Australien nicht anerkanntes (deutsches) Diplom als Ingenieur ging.
Ich weiß bis heute nicht genau ob es am Working Holiday Visum lag und man als unzuverlässiger Backpacker abgestempelt wurde, dem fehlenden Eintrag bei Engineers Australia oder das einem der Aufwand mit Sponsorship zu groß war.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder möchte hierzu Vermutungen, Erkenntnisse äußern?
Ich freue mich über jedes Kommentar.
Viel Grüße
derAl
-
Hi Claire,
den IELTS habe ich noch nicht gemacht, da wir noch reichlich Zeit haben (ca. 1,5 Jahre). Als Termin für den IELTS habe ich mir den März 2010 gesetzt.
Das ist auch die Deadline für die entgültige Version meines CDR.
Wie war IELTS bei euch? Ich nehme mal an Ihr habt Ihn schon gemacht, wenn Ihr eure Reports bei EA eingereicht habt.
Herzliche Grüße aus Heidelberg
derAl
-
Hey Regengott,
vielen Dank für das Angebot, PN geht gleich raus.
Parkhaus 13 - weiß leider nicht genau wo das ist. Ich vermute das ist das am Universitätsplatz oder an der Krehlklinik?
Finden wir auf jedenfall Super mit dem Angebot.
Was hat Dich eigentlich nach Kanada verschlagen? Urlaub oder Auswandern?
Schöne Grüße aus Heidelberg - heute leider verregnet
derAl
-
Hi Joerg,
vielen Dank für Dein Feedack.
Wir werden den Link auf jeden Fall genauer studieren.
Lass es Dir gutgehen
derAl
-
Hey mc_gyver,
cwoern,
vielen Dank für Eure beiträge.
bin neulich im Forum über Deine Frage zwecks "Lebens"kosten in Australien gestoßen. Bist Du da mittlerweile schon zu neuen Erkenntnissen gekommen?
@all
Freue mich über weitere Anmerkungen zum CDR.
Wie seid Ihr vorgegangen?
Welche Hürden hattet Ihr zu nehmen?
Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht, auf die Ihr andere hinweisen wollt?
Was würdet Ihr anders machen wenn Ihr nochmal die Möglichkeit hättet?
Vielen Dank für Eure Antworten schonmal im Voraus.
Viele herzliche Grüße aus dem immer noch sonnigen Heidelberg
derAl
-
Hallo,
meine Frau arbeitet im Moment in Ihrem zweiten Jahr als Assistenzärztin für innere Medizin.
Gelten für Ärzte ähnliche Regeln wie z.B. für Ingenieure - nachweis durch Competency Demonstration Report oder ist die Anerkennung für Ärzte einfacher?
Wir haben in einigen anderen Foren gelesen, dass Ärzte zunächst 1,5 Jahre ohne australisches Examen arbeiten dürfen. Kann das jemand bestätigen?
Wird die Zeit in Australien später an die Assistenzarztzeit in Deutschland angerechnet?
Vielen Dank schonmal vorab für eure Zeit, Antworten und Kommentare.
Viele herzliche Grüße aus Heidelberg
derAl
-
Vielen Dank für das Feedback.
Eigentlich habe ich überlegt ob ich meine Studienarbeit als Projekt nehmen soll, diese ging immerhin
Thema war:Technisch-wirtschaftliche Betrachtung des Modellsystems "Windkraftanlage-Elektolyse, H2 Puffer-Brennstoffzelle" zur windkraftenkoppelten Strom und Wärmeerzeugung
Seit meiner Diplomarbeit - eher ein sehr trockenes Thema in der Energiewirtschaft - arbeite ich als Projektingenieur in der Energieübertragung.
Der Punkt ist, mit der Studienarbeit hätte ich durchaus 2-3 Punkte von der Zusammenfassung ohne großen Aufwand abgehakt. Andersrum müsste ich schon sehr weit ausholen.
Ein weiterer Vorteil ist, dass die Dokumente aus der Studienarbeit keiner Geheimhaltung anderer unterliegen da mein Werk.
Ähnlich wie bei 0013klbe ähneln sich meine beruflichen Projekte sehr.
Was sagt Ihr? Wäre eine Studienarbeit (dauer 8 Wochen - 32 Seiten) als Projekt ausreichend?
Oder kriege ich eine 5 und habe das Thema verfehlt?Konntet Ihr alle Punkte in eurer Zusammenfassung ausfüllen? Oder ist dies nicht notwendig?
Ich weiß, das sind viele Fragen aber Ihr wisst sicherlich mit was man sich alles beschäftigen muss.
Und vielen Dank für eure Antworten im Voraus.
Sollte es Fragen an mich geben, dann nur her damit.
Viele herzliche Grüße aus dem heute sonnigen Heidelberg
derAl
-
@0013klbe
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Den betreffenden Beitrag/Thread konnte ich nicht finden. Von der Logik her würde ich aber zustimmen bzw. habe ich mir so gedacht.
Wie seid Ihr bei der Erstellung eures CDR vorgegangen?
Zu meiner Vorgehensweise:
Ich habe das ganze Thema - ähnlich wie bei der Diplomarbeit - von hinten aufgerollt und ersteinmal das Summary Statement für den Professional Engineer von EA ausgefüllt.
Daraus ergaben sich dann automatisch die drei Projekte mit denen ich meine Kompetenz als Ingenieur beweisen möchte. Diese schreibe ich gerade nieder.Wie war das bei euch? Gibt es hier vielleicht auch Mitglieder die etwas aus Ihrer Studienzeit in den CDR eingebracht haben?
Zumindest habe ich aus folgendem Abschnitt des Migration Skills Assessment Booklet geschlossen, das ist erlaubt.Wie seht Ihr das?
A career episode is a documented component of your
engineering education and/or work experience which
captures a particular period or distinct aspect of your
engineering activity. It may be:
• an engineering task undertaken as part of your
educational programSo ich hoffe das war jetzt nicht zuviel. Vielen Dank schonmal für Eure Antworten im Voraus.
Viele herzliche Grüße aus HD
derAl -
Hallo ich schreibe gerade an meinen CDR für EA.
Weiß jemand ob die Anerkennung irgendwann verfällt wie z.B. beim IELTS?
Vielen Dank für die Antworten
-
Hallo Zusammen,
hoffe es geht allen gut.
Hat hier im Forum vielleicht jemand Erfahrung wie der europäische Master - im speziellen der Master of Engineering in Australien ankommt.
Muss man um in Australien als Ingenieur zu arbeiten Mitglied bei Engineers Australia sein oder ist das wie hier in Deutschland - man ist einfach einer ohne Mitgliedschaft in einer Vereinigung.
Vielen Dank schonmal für die Antworten.
-
Hallo,
Ihr solltet euch auf alle Fälle nochmal bei eurem Arzt erkundigen, da fliegen in der Schwangerschaft auch eine sehr hohe Strahlenbelastung für das ungeborene Kind darstellt.
Es gibt Ärzte die raten deshalb vor Langstreckenflügen bei Schwangerschaft ab.