Beiträge von Ulla19

    Ja, wird nicht mehr passieren.

    Wollte nur wissen welche Unterlagen er mitführen muss, Pass, Personalausweis und eventuell noch etwas?!

    Aber nun ja, Matzi ist schon von Anfang an sehr unfreundlich mit Ihren Antworten und als Moderatorin in einem Forum völlig fehl am PLatz.

    Klugscheissen und Leute für doof verkaufen, kann ich auch. Habe ich nur nicht nötig.

    BITTE DARUM MEINEN ACCOUNT ZU LÖSCHEN. VIELEN DANK IM VORAUS.

    Wow das hätte ich nicht gewusst.

    Trotzdem habe ich gedacht man muss vllt etwas beachten bei der Aus- und Einreise und wollte nachfragen.

    Dachte dafür ist ein Forum da, bitte um Entschuldigung.

    Mit den Monaten eines Jahres kenn ich mich aus. Dennoch vielen Dank.

    Hallo,

    mein Mann (Australier) lebt seit einem Jahr in Deutschland. Wir müssen am Freitag nach Australien fliegen, zur Beerdigung seines Bruders.

    Jetzt hat mein Mann nur einen Aufenthaltstitel bis November für Deutschland.

    Müssen wir etwas beachten, wenn wir ausreisen und in 2 Wochen wieder zurück sind?

    Welche Unterlagen muss mein Mann mitführen?

    Vielen Dank

    Ulla

    Ja,

    aber nun sind wir ja verheiratet und leben seit einem Jahr zusammen. Müsste doch einfacher sein alles.

    Mein Mann hat ja hier auch sofort alles bekommen, weil er mit einer Deutschen verheiratet ist.

    Und wenn er gerne in seine Heimat zurück möchte mit seiner NEUEN FAMILIE, sollte es doch auch klappen.

    Hallo,

    mein Mann (Australier) und ich (Deutsche) leben seit 1 Jahr hier in Deutschland zusammen.
    Wir sind verheiratet und ich habe 3 Kinder (12 Jahre, 16 Jahre und 19 Jahre) aus erster Ehe.

    Da mein Mann Probleme mit der deutschen Sprache hat (er lernt sie seit 9 Monaten an einer Schule / Integrationskurs) bin ich immer wieder am Überlegen, ob es nicht einfacher für uns alle in Australien wäre, da ich Englisch sprechen kann und meine Kinder eben ihr Schulenglisch?!

    Das Problem, ich erhalte keinen Unterhalt für meine Kinder, bekomme also zusätzlich Hartz 4 zu meiner Halbtagsstelle. Mein Mann bekommt auch Hartz4, mit der Auflage, diesen Kurs zu besuchen.

    Also würden wir mit nichts nach Australien gehen :( müssten meine Lebensversicherung für den Flug nehmen, dann wäre alles weg.

    Ist sowas möglich? Könnten meine Kinder dort die Schule weiterbesuchen ohne weiteres und würden wir alle auch dort Unterstützung bekommen, bis wir Arbeit gefunden haben? Müsste ja dann praktisch sofort sein, da wir mit nichts kommen.

    Oder ist das Risiko zu gross?

    Hoffe ihr könnt uns helfen.

    Ulla

    Ja, dass er hier dann einen Integrationskurs besuchen muss, davon habe ich auch schon gehört....sind glaube ich 640 Std. auf 10 Monate verteilt...welcher auch den A1 Deutschtest enthält....welcher für eine Aufenthalterlaubnis Pflicht ist

    So einfach ist das hier?

    Auch wenn er noch kein Deutsch kann?

    Wie sieht es denn aus mit der Namensführung, wenn ich seinen Nachnamen
    annehmen möchte?

    Der Standesbeamte sagte das muss irgendwo dort vermerkt sein. Und die Seite
    der Botschaft schreibt, dass ich ein "Name Change Certificate" brauche?!

    Bekommt man das automatisch?

    Ja....das was ich so lese und höre, ist es ganz einfach dort.

    Wie sieht es aber nachher dann hier mit der Anerkennung der Ehe in Deutschland aus?

    Dabei ist nicht zu vergessen, dass er Ausländer ist hier in Deutschland.
    Nicht das die Ausländerbehörde dann Probleme macht und sagt...so einfach heiraten da und dann kommt er mit nach Deutschland und bleibt hier....nee nee...so nicht...

    Hm...

    Seinen Pass hat er immer noch nicht....der Hammer...aber nun ja...hat jetzt einen Zeugen für die Passgeschichte der auch schon seit mehreren Jahren einen Pass besitzt und viel auf Achse ist.

    Hoffen nun das dies mal klappt...echt albern sowas

    Und vielen Dank für Eure Antworten bezüglich der Hochzeit dort drüben.
    Hoffe nur das alles in 2 Wochen machbar ist und wenn er mit mir nach Deutschland fliegt im Anschluss, auch hier alles gelingt mit seiner Aufenthaltserlaubnis als mein Ehemann.

    Warum muss alles so kompliziert sein :(

    Hallo,

    so nun bin ich total durcheinander.

    Möchte gerne meinen australischen Verlobten (wohnt noch in Sydney) hier in Deutschland heiraten.

    Allerdings habe ich nun auf Nachfrage beim Standesamt hier in Deutschland eine lange Liste erforderlicher Unterlagen erhalten, das sprengt unser Portemonaie. Alles muss auch noch übersetzt werden und mit Apostille versehen und dann auch noch einen Dolmetscher bei der Trauung 8o

    Nun habe ich aber hier im Forum einen Link zu einer Standesbeamtin in NSW gefunden, die vorher Deutsche war. Sie verlangt keine Übersetzungen und auch keinen Dolmetscher.

    Also denke ich das wäre der einfachere Weg und vor allem der kostengünstigste.

    Mal abgesehen von dem Flug nach Australien, aber den hätte ich auch gemacht wenn wir in Deutschland geheiratet hätten, um noch ein paar Tage mit seiner Familie zu verbringen.

    Ist das alles so einfach? Ich reise dann mit dem ETA Visum ein, wir heiraten und fliegen beide zusammen dann zurück nach Deutschland?

    Haben vor Ort allerdings nur 2 Wochen Zeit, da ich mich nicht länger dort aufhalten kann, da ich noch 3 Kinder in Deutschland habe, die dann von der Oma beaufsichtigt werden.

    Hoffe man kann mir helfen.

    Um es nochmal klarzustellen:
    Ein permanenter Aufenthalt in Australien ist definitiv nicht vorgesehen!

    Noch eine weitere Frage...

    Das er für Deutschland kein Visum braucht habe ich jetzt mehrfach gelesen...wie sieht es aber aus für die Zwischenlandung in Singapore oder Abu Dhabi oder so....je nachdem welchne Flug wir buchen.

    Benötigt er da ein Visum...Transitvisum oder wie das heisst....bekommt er das dann im Flugzeug, geht also automatisch oder muss man sich vorher darum kümmern.

    Er ist noch nie geflogen und auch ziemlich verunsichert, also kümmere ich mich um alles.

    Danke für Eure Hilfe.

    Ulla

    Wie affig ist das denn -.- .....haben jetzt zweiten Versuch gestartet, dass er an seinen Pass kommt. Jetzt kam wieder Ablehnung.

    Die Person die jetzt für ihn unterzeichnet hat ist zwar in der Electro Rol oder wie das heisst, aber nicht mit der aktuellen Adresse.

    Wie affig, muss man das ganze Privatleben von anderen in Erfahrung bringen, bevor man in Australien seinen Reisepass bekommt?!

    Wollte schon vor 2 Wochen seinen Flug buchen und nichts geht und alle Flüge werden immer teurer desto näher der geplante Termin rückt.

    Sowas hab ich noch nie gehört.

    Hallo,

    mein Freund (Australier) möchte jetzt im nächsten Jahr endlich zu mir nach Deutschland kommen. Dafür hat er jetzt zum ersten Mal einen australischen Reisepass beantragt und prompt ein Problem.

    Es musste jemand nachweisen, dass er das auf dem beigefügten Foto ist und dieser musste ihn mindestens 12 Monate kennen, Familienangehörige sind nicht erlaubt! Also hat er seinen Freund dafür genommen, den er seit 15 Jahren kennt.

    Nun kam die Aussage, dass dieser nicht in der "electoral roll" aufgeführt ist.

    Was nun...ihm fällt keine weitere Person ein , die das tun könnte und woher soll man wissen, wenn man einen Nachbarn fragt oder sonst wen, ob dieser in der
    "electoral roll" steht.

    Wir benötigen schnellstmöglich diesen Pass...kann uns da einer weiterhelfen?

    Und muss er die 208 AUD jetzt noch einmal bezahlen? :(


    Vielen Dank im voraus, für Eure Antworten.

    Hallo,

    also ich bekomme im nächsten Jahr Besuch eines australischen Staatsbürgers.

    Er möchte gerne die ganzen vollen 3 Monate hier bleiben. Jetzt habe ich gehört,
    dass er seine finanziellen Mittel nachweisen muss bei der Einreise wenn keine Hotelbuchung vorliegt, stimmt das? Wenn ja, wieviel muss das denn sein? Oder reicht es, dass ich angebe, dass er bei mir wohnt und Kost und Loggie frei ist lol.....werde bei der Ankunft in Deutschland dabei sein, da ich vorher dort Urlaub mache und wir zusammen nach hier fliegen.

    Und das er kein Visum braucht ist richtig?

    Oder ist alles quatsch? Einreisen...Urlaub....zurückreisen?!

    Danke schon mal.

    :)