Für die Abgabe der Namensänderungserklärung (durch Dich) in Dtl und auch sonstiger Behördengänge (Anmeldung bei der Meldebehörde etc..) benötigt man keinen Dolmetscher. Den Behörden hat es immer ausgereicht, wenn ich dabei war, um für meinen Verlobten zu übersetzen (der allerdings mittlerweile gut deutsch spricht - das ist wirklich elementar, wenn man hier lebt und sich integrieren will und nicht komplett vereinsamen möchte...;)).
Wenn Du aber nicht die Möglichkeit hast, zu allen Behördengängen mitzugehen, solltest Du schnellstmöglich einen Sprachkurs für Deinen Verlobten buchen. Hier in Berlin spricht in den Behörden niemand Englisch (auch nicht in der Ausländerbehörde) - warum auch, Amtssprache ist deutsch. Und wenn er letztere nicht beherrscht, kann es etwas umständlich werden. Auch was potentielle Jobs angeht, btw...
Damit er eine Aufenthaltsgenehmigung erhält, wird er allerdings ohnehin einen Integrationskurs besuchen müssen, der einen Sprachkurs und einen Kurs zur deutschen Kultur beinhaltet.