Beiträge von Ulla19

    Hab noch einmal eine Frage.

    Ist es schon mal vorgekommen, dass wenn man geheiratet hat und alles läuft so wie es sein sollte, dass dann das Spouse oder Permanent Visa abgelehnt wurde?

    Wäre in meinen Augen ja der Hammer, dann ist man verheiratet und der oder die Nichtaustralierin kann wieder gehen und ist verheiratet mit jemandem der 16000 km entfernt lebt... 8o

    Nun ja kann ja jeder denken was er will...hab mich beim Alter wohl vertippt...kann mal passieren. Jep Noch-Ehemann...für mich geschieden, da wir nicht mehr miteinander kommunizieren und die Scheidung läuft. Ist ausgezogen als ich von Australien zurück gekommen bin am selben Tag hat sich nur noch paar Tage länger in unserer Wohnung aufgehalten, da er auf die Kinder aufgepasst hat als ich in Australien war. Unsere Ehe bestand schon lange nur noch auf dem Papier.

    Das bei mir soviel zusammen kommt, tja....kann ich auch nichts dran ändern. Der Verwandte ist nicht plötzlich da, der ist schon immer da, ist mir nur später eingefallen, da wir soweit schon seit Jahren keinen Kontakt haben.

    Definitiv ist, dass ich am Liebsten heute rüber möchte mit meinen Kindern und deshalb um Rat gefragt habe, da wie man sieht 1 Mio. Probleme bestehen.

    Nun ja...

    Hallo,

    ja er kennt meine Kinder nur von Fotos.

    Wir wollen aber nicht jetzt sofort heiraten, haben darüber gesprochen, dass meine Tochter hier erst ihre Schule beendet (Realschule / noch 3 Jahre) und dann oder paar Monate vorher werden wir mit dem Visanantrag beginnen.

    In dieser Zeit werde ich wenn es finanziell alles so klappt noch 2 -3 mal hinfliegen und er wird auf jeden Fall auch einmal rüber kommen um meine Kinder kennenzulernen.

    Zu meinem vorherigen Beitrag nochmal. Wenn wir hier in Deutschland heiraten und ca. 3 Jahre hier zusammenleben, wie sieht es dann mit dem Visum für Australien aus?

    Alles einfacher oder alles dasselbe?

    Vielen Dank nochmal

    Ulla

    Hallo,

    nein ich war im Januar alleine drüben, er kennt meine Kinder nicht, nur von Fotos.

    Und ja, sollte er einen Job finden, zur Zeit macht er einen 4-wöchigen Kurs für einen Gabelstapler, dann würde er nächstes Jahr mal zu Besuch kommen und mir für Dezember Geld geben für den Flug zu ihm.

    Ich vesuche auch schon ein bisschen zu sparen, Flug für mich und meine Kinder kann ich im Moment nicht finanzieren.

    Wie sieht es eigentlich aus, wenn er jetzt hierher kommt und wir heiraten und nach ein paar Jahren möchten wir gemeinsam zurück nach Australien? Geht es dann auch nur mit Visum hin her und dem ganzen Mist, oder wie funktionert das dann, wenn er weiterhin die australische Staatsbürgerschaft besitzt? Ist es dann für mich vllt einfacher, da wir hier schon paar Jahre zusammen gelebt haben?

    Ich denke das wird alles nie was, gebe echt bald die Hoffnung auf :(

    Teamspeak, da loggt man sich auf einen Server ein, da kann man mehrere Channels einrichten mit Passwort oder ohne, so das nur bestimmte Leute in diesen Channel rein können und dann kann man reden. Ich habe einen gemietet für 3 Euro im Monat, also billiger als telefonieren. Mit Webcam geht es da nicht, dazu benutzen wir MSN manchmal. Teamspeak wird meistens von Gamern (Leute die Computergames spielen) genutzt. Auch das machen wir zusammen...lol. Dann ist man zusammen am spielen und unterhält sich dabei.

    Ein grosses Hindernis mit dem ganzen warten warten warten ist der Altersunterschied zwischen ihm und mir. Zwischen uns liegen 16 Jahre. Er sagt immer kein Hindernisgrund nun ja......ich denke, kann man auch nur ausprobieren?!

    Er ist 26 und ich bin 42 Jahre alt.....omg .... ich hasse mein Alter. warum konnte mir das nicht alles früher mal passieren?!

    Macht mich alles ziemlich fertig. Dann noch der ganze Ärger mit meinem Noch-Ehemann...der müsste ja dann auch Einwilligen. Wie ihr seht besteht alles nur aus Problemen, Problemen und noch mehr Problemen.

    Habe schon überlegt, ob der Stiefbruder meines Vaters vllt helfen kann?! Der lebt schon seit zig Jahren in Brisbane. Wir hatten bisher allerdings auch so gut wie keinen Kontakt.

    So das war mal wieder einiges an Informationen. Vllt fallen mir ja noch ein paar Dinge ein, die das Ganze zum Scheitern verurteilen.

    Ulla

    Hallo,

    danke für die vielen Antworten.

    Ich habe nicht unbedingt vor jetzt sofort zu gehen, wir haben darüber geredet das wenigstens meine Tochter noch vielleicht ihre 3 Schuljahre an der Realschule hier beendet. Bis dahin wird er wahrscheinlich auch einen Job und vielleicht ein bisschen Geld haben.

    Im Dezember diesen Jahres möchte ich gerne wieder für 2 Wochen zu ihm, wenn genügend Geld vorhanden ist.

    Ja das liebe Geld, das ist unser grösstes Problem :(

    Und ja ich war im Januar diesen Jahres für ein paar Tage bei ihm.

    Ich bin so verliebt, wenn er online kommt kann ich kaum mehr atmen.....kann es nicht anders beschreiben...es schmerzt zu wissen, dass ich nicht zu ihm kann. Wir reden jeden Tag wenigstens 6 Stunden miteinander (Teamspeak).

    Wenn ich ihn frage, ob er nicht herkommen möchte für ein paar Jahre sagt er immer nein, da er kein Wort deutsch spricht. Das ist eine Sache die ich allerdings nicht ganz verstehe und mich auch ein wenig traurig macht. Er stellt sich das alles ziemlich einfach vor, mit dem Auswandern nach Australien. Hier wäre alles vorhanden, ein Haus, ein Garten und ich und meine Kinder. Kann ihn davon allerdings nicht überzeugen.

    Wir kennen uns jetzt 1 1/2 Jahre, grösstenteils duch das Internet....und den Besuch im Januar und hoffentlich wieder im Dezember. War eine schöne Zeit bei ihm.

    Alle sagen ich bin verrückt...aber was soll man machen, wo die Liebe hinfällt. Und jetzt zu ihm gehen ohne meine Kinder, dass diese beim Vater aufwachsen kommt für mich nicht in Frage.

    Verrückt alles? Ja vielleicht.....aber ich denke man muss es versuchen.

    Ulla

    Hi,

    das wäre das Visum was auf mich zutreffen würde (siehe Thema), habe schon mit australischer Botschaft in Berlin gesprochen.

    Meine Fragen die ich nun habe:

    1. Mein Freund den ich dort heiraten möchte, muss der eine Kaution für die ersten Jahre für mich hinterlegen und meine Kinder (Krankheit etc.) wenn ja wie hoch?

    2. E r hat immer noch keinen Job...geht das dann alles überhaupt?

    Vielen Dank.

    Ulla

    So wie ich bisher erfahren konnte, ist es am einfachsten mit dem Visa 300 nach Australien zu kommen. Damit hätte ich keine Probleme, da mein Freund und ich vorhaben zu heiraten.

    Aber der Gesundheitscheck!!!

    Ich hatte vor 20 Jahren Krebs und muss ständig Medikamente einnehmen....L-Thyroxin 200 da meine Schilddrüse entfernt wurde.

    Meine Tochter 12 hat eine seltene Erkrankung und nimmt zur Zeit und wahrscheinlich auf Dauer Medikamente für einen erhöhten Augendruck (Glaukom). Der Verlauf in Büchern und so weiter ihrer Krankheit ist sehr schlimm geschildert. Sie ist aber bestens drauf, besucht die Realschule....also soweit alles OK. Es wird aber in den Büchern von schwerer Epelepsie und Schwerstbehinderung gesprochen, allerdings treten diese Dinge dann meistens im Kleinkindalter auf. Bei ihr war es die Epilepsie die auftrat aber mit Medikamenten unter Kontrolle war und seit nun 2 Jahren ohne Medikamente auch ist.

    Kann durch die Erkrankung meiner Tochter ein Visa 300 verweigert werden, oder durch meine Vorerkrankung?

    Was können wir dann tun, wir wollen doch heiraten und in Australien leben?!

    Oder wird nur bei dem Erwachsenen ein Gesundheitscheck gemacht, also bei mir?

    :baby:

    Ich würde in Sydney leben...Visum weiss ich nicht welches, muss ich mich auch noch informieren...würde zu einem neuen Partner ziehen und vllt wollen wir ein paar Monate später heiraten.

    Für mich ist alles ein Geldproblem, sonst wäre ich schon weg aus Deutschland.

    Ulla

    Wie sieht es aus mit Kindern 9 und 12 Jahre, die noch nicht so gut Englisch sprechen, wie sieht es da mit dem Schulbesuch in Australien aus? Privatschule ist zu teuer kann ich mir nicht leisten und was dann? Welche Möglichkeiten gibt es da? Muss man die Schule selber bezahlen oder bekommt man als "Neuzugang" alles bezahlt?

    Vielen Dank

    Ulla

    Ich 42 Jahre möchte mit 2 Kindern im ALter von 14 und 10 Jahren nach Down Under / Ingleburn / In der Nähe von Sydney....habe dort im Urlaub meinen Traummann getroffen xD...

    Nun ein paar meiner 1000 Fragen...

    1. Bekomme ich durch Heirat ein permanentes Aufenthaltsrecht vielleicht sogar
    sofort die australische Staatsbürgerschaft?

    2. Bin ich und meine Kinder dann sofort krankenversichert?

    3. Meine Tochter und ich benötigen Medikamente auf Grund von bestehenden
    Erkrankungen, werden die Kosten dafür übernommen?

    4. Meine beiden Kinder, besonders der Kleine, sprechen nicht gut
    Englisch wie sieht es denn da mit dem Schulbesuch aus??? Eine
    Privatschule kann sich keiner von uns leisten!?

    5. Meine Tochter hat ein Feuermal im Gesicht...dieses wird hier in Deutschland
    alle 3 Monate auf Kosten der Krankenkasse gelasert, geht das auch mit
    Kostenübernahme in Australien?

    6. Wenn nicht sofort heiraten, wie können wir das dann alles regeln?

    Habe ein wenig Angst hier alles aufzugeben und ins Ungewisse zu reisen. Möchte vorher doch schon einiges abgesichert haben....zumal ich frisch geschieden bin....möchte ich nicht unbedingt sofort wieder heiraten, nur wenn es die einzige Lösung ist für uns.

    Hoffe ihr könnt mir ein wenig die Angst nehmen und mir helfen...

    Vielen Dank im voraus...