DIE HIR nehmen wir immer ........... an robustheit kaum zu überbieten und alles was zerbrechlich ist kommt in die mitte ............ keine probleme damit gehabt nur vor der abgabe mit frischhaltefolie umwickeln damit das ding nirgends hängen bleibt
Beiträge von Bleissy
-
-
teuer
dann lieber asien
prinzipiell ist es kein problem wenn du nachweisen kannst das du dich selbst versorgen kannst englich kannst und versichert bist (pflege krankheit tod) -
hmmmm jenau ....... hinter deren preissystem steig ich nicht wirklich
-
jaaaaa so iss das wenn dich keiner leiden mag
hihihihi im ernst für mich iss zu weit
-
11-12 tage nach cairns .......
dann habt ihr ausser strassen nix gesehen
sydney brisbane fliegen
brisbane cairns fahren
cairns dawin fliegenoder besser alles umschmeissen nach sydney fliegen dann drei wochen die umgebung checken
die berhge im hinterland die küsten drei-vierhundert km hoch und runter lohnen sich auch
s giebt auch genug parks in der weiteren umgebung
meine empfehlung South West Rocks und Hat Head ........ luxuscampen in ner menge natursorry hab gesehen ihr "müsst" nach darwin
dann macht das umgebungsprogramm lieber da und lasst bloss eins von beiden weg s wird zu viel -
ihr habt ja noch ein wenig zeit
DAS SCHAFFST DU SCHON!!
-
regenwald bei starkregen ist wirklich BEEINDRUCKEND
und wirbelstürme sind nun auch nicht sooooo oft am wüten ......mann mann mann du kannst nicht anders wa
-
naja das dumme (in deutschland) ist ja das die vogelhändler wenn du nich da bist ma flux die türe auf machen dürfen ...... in welchem umfang das auch in DU geht weiss ich nicht sprich aber eventuell mal den obergerichtsvolzieher an wenn es sowas bei euch überhaupt giebt ........ die kohle für unberechtigte öffnung bekommst du nur wieder wenn du klagst (leidige erfahrung) und das eigentum rücken die auch erst auf klagedrohung raus ............ mir haben die im ernst vorgeschlagen ich solle meine kohle beim schuldner einfordern (das haben die ernst gemeint)
-
als deutscher fragt mann sich "WARUM UM GOTTES WILLEN WARTEN DIE DA DRAUF?"
wie ich aber herrausgehört habe hatte australien auf diesem gebiet lange ein konkurenzproblem (eher zu wenig als gesund) -
ey das mit den braunen schildern ist mein ernst ........ was weiss den ich was wir uns da alles reingezogen haben aber es war immer sehenswert /wasserfälle/aussichtspunkte/museen/schöne strände oder auf den weg dahin iss meist auch viel schönes dabei ....... es sei denn dein reifen platzt
guggst du unseren reisebericht weisst du sogar welche braunen schilder ich mein wenn du nicht selber hin willst gugg dir die bilder an -
kannst de pech oder glück haben ,,,,,,, nimm ne 2 jahre garantie dazu denn kannst de nix falsch machen
-
ältere modelle werden eher über gumtree nachgefragt
frohe weihnachten und juten rutsch
-
mach ma bildchen vom objekt und die begehrlichkeiten ...... ich kenn einen der würde eventuell solch eine gelegenheit in anspruch nehmen ....... der ist auf der walz und hat noch keine lust aufzuhören
-
also bezüglich der reisezeit sag ich mal das ist gänzlich ansichtssache und das wetter da unten (oder oben ,,,,,, je nach sicht der dinge) ist genauso unberechenbar wie fast überall anders auch
mit kleinem kind ist die ostküste gut geeignet ..... durch die gut vorhandene infrastuktur kann man auch bei "schlechtem" wetter was unternehmen
und ne reise im wohnmobiel kann man ja in dem alter kaum überbieten
mich würde da eher der lange flug abschrecken ....... an eurer stelle würde ich mir zwei drei tage nach ankunft n schönes famielienhotel suchen um zu aklimatisieren6000 dollar haben ich und mein sohn 2011 verbraucht ohne flüge und campervanmiete ...... und wir waren bescheiden ....... zu dritt (mit 2 frauen) rechne mal mit 10k wenn ihr nicht zu verschwenderisch seid aber auch das eine oder andere unternehmen wollt ......... in australien muss man auch so gut wie jeden scheiss bezahlen
Viel Spaß
-
so traurig wie das alles ist
solange die ursachen nicht beseitigt werden solange werden terroristen BEIDER (aller) seiten weitermorden
da mit kalaschnikow irgendwelche harmlosen pariser ....... da mittels drone schulkinder aus pakistan auf dem nachhauseweg
ich mach mich warscheinlich unbeliebt aber an unseren händen klebt mindestens genau so viel blutwas mich nicht daran hindert wegen paris zu trauern
-
Zitat
Original von Royalplanet
Hallöchen,
ich habe ein Jahr lang im Busch in SW QLD gelebt.
Ein kleines Örtchen namens Eulo. kannst mal googeln.
Das kann ich euch empfehlen.
dort ist viel zu sehen. Opalminen, ein schöner NP, oder einfach die typischen Aussi-Outback-Pubs. Ich hätte da auch KOntakte für euch falls ihr das braucht.
Die Strecke ist einfach: Brisbane, und dann 900km Inland.JA JA EINFACH kann man ja garnicht verfehlen
-
-
Zitat
Original von Nightlight80
Wow! Ich wusste wieso ich nicht geguckt habe:PDU HAST GEGUHUGGT HAST DU JAHAAAAA
-
4WD camper mit toilette wird sehr schwierig ...... naja eher sehr teuer (KLICK HIR MA DRUFF)
2WD camper mit kloh gibbt es wie sand am meer da kannst de dir n anbieter aussuchen
nachts sind wir entweder in den busch gegangen oder wenn was in der nähe war eben da
auf den campingplätzen ist eigentlich immer ein kloh meisst auch dusche oft sogar warme duschenur mal am rande eure eckdaten stehen fest ?
als rolletto wärst du an der ostküste (sydney-perth) besser versorgt da die infrastrucktur doch sehr gut ist -
Zitat
Original von mark
Hallo!Ich bin neu hier im Forum und mir schwebt eine Australienreise vor (Die erste).
Zu meiner Frage hab ich das Forum schon durchsucht, aber leider nichts gefunden (oder die falschen Begriffe verwendet). Ich hab zwar mal was von bush camps gelesen aber nicht viel dazu gefunden. Alle andern Campgrounds waren mit Swimmingpool und sehr eng. So etwas hassen wir.
Zur Vorgeschichte:
Geplant wäre eine Reise Perth-Darwin (durchs rote Zentrum) zu zweit, so ca. im Mai. Wir reisen gerne Abseits der Massen, ein rooftop Camper kommt allerdings nicht in Frage, weil ich einen Rollstuhl verwende und nicht gehen kann.
Wir waren schon öfters in Alaska und Nordwestkanada und haben dort sehr gerne alleine gecampt. Das heißt alleine bei Seen bzw. wild im Wald oder in Provincial Parks falls die wer von euch kennt. Dort sind die Campgrounds so, das man den nächsten Camper min. 10-20 meter entfernt hat, bzw. oft überhaupt nicht sieht.
Das ist die Art des Campens die wir uns vorstellen. Wir wollen also möglichst das Gefühl, alleine zu sein.
Am liebsten kombiniert mit 4wd Fahrzeugen. Wir haben auch genügend Vorerfahrung in Afrika im tiefsandfahren mit 4wd Fahrzeugen sammeln können.
Unsere Fragen:
1.) Geht das auch in Australien auf er geplanten Strecke? Wenn ja, auch mit 2wd campern? Eine Toilette an Board wäre schon praktisch, zur Not gehts auch mit einer camping Toilette. Ansonsten tendieren wir eher Richtung 4wd + Hotel, aber da ist man halt am Abend und in der früh nicht direkt an den schönen Stellen.
2.) Am liebsten hätten wir natürlich ein 4wd Fahrzeug, allerdings haben wir leider noch kein passendes gefunden, die Troopies sind schon sehr sehr eng, denn der Rollstuhl muss ja auch noch wo verpackt werden. Rooftop camper fallen natürlich aus, Bodenzelte sind uns zu spartanisch und der crikey offroad trailer wirkt sehr mühsam wenn ihn 1 Person alleine auf-/abbauen muss.
Taugt der Apolle Adventurer für 4wd Strecken (Bodenfreiheit)?Vielen Dank für's durchlesen!
wow alle achtung
wie machst du das mit rolli im gelände ....... was ist wenn ihr euch mal festfahrt ......... kannst du noch auto fahren (ohne umbau) oder hast du gestänge bei
MANN MANN MANN ALLER GRÖSSTEN RESPECKT mach mal bitte nen reisebericht da bin ich echt supergespannt drauf
sorry das ich zur frage nicht viel beitragen kann