Beiträge von Eckart

    Meine Reihenfolge wäre eher: Sydney - Melbourne - Adelaide - Alice Springs (jeweils mit Umgebung) und von dort nach Hause. Die ganze Strecke mit dem Camper wäre mir zu stressig in der Zeit. Daher die eine oder andere Strecke zu fliegen, ist schon der richtige Gedanke. Wie man dann den Aufenthalt an den einzelnen Punkten gestaltet, ist dann Geschmacksache (Mietwagen/Camper oder Tour buchen).

    Viele Grüße, Eckart

    Zitat

    Original von Jessie
    Lachhaft... ?( :rolleyes:

    mir wurde Sitzplatzbelegung in Flugzeugen mit Gewichtsverteilung für Start und Landung erklärt und damit sind Sicherheitsaspekte im Spiel und dann wiederum finde ich es gar nicht lustig, wenn so ein .... die Sicherheit gefährdet.


    Diese Vorschriften, das die Leute sich erst nach dem Start umsetzen dürfen, gibt es in allen Fliegern mit denen ich bisher geflogen bin UND... ich bin mir ziemlich sicher, die Airlines denken sich was dabei, wenn sie solche Vorschriften erlassen.

    Just my 2 cents. 8)

    Mit "lachhaft" meinte ich den ganzen Vorgang, bei dem der Sänger ganz leicht diese Eskalation hätte vermeiden können.

    Sicherheitstechnisch wäre das Umsetzen für den Start eher irrelevant. Bei einem Startgewicht von 50-60 Tonnen spielt es wohl keine Rolle, ob sich 75 kg davon 1 m weiter hinten befinden oder nicht. Ich denke, es geht eher darum, dass das Flugzeug ja schon in Bewegung ist und der Passagier sich bei plötzlichem Bremsen verletzen könnte.

    Der Steward hat sich sicher gemäß seinen Vorschriften verhalten, aber er hätte ja auch ein Auge zudrücken können. Und das sage ich nicht, weil es um einen "Promi" geht.

    Viele Grüße, Eckart

    Na ja, ist schon ein bisschen kleinlich vom Steward. Wenn er sich nur eine Reihe nach hinten gesetzt und gleich wieder angeschnallt hat, ist das doch im Grunde kein Problem. Andererseits - wenn es wirklich so abgelaufen ist - hätte er ja genügend Möglichkeiten gehabt, seinen Rauswurf zu vermeiden, denn die möglichen Konsequenzen wurden ihm ja sicher erläutert.

    Wahrscheinlich wollten beide zeigen, wer hier am längeren Hebel sitzt. Nun, der Steward hat gewonnen. Alles ziemlich lachhaft.

    Viele Grüße, Eckart

    Zitat

    naja was hat mich dazu bewegt hm - ich kenn den typ über n paar ecken und hab den link von nem kumpel bekommen

    Na ja, wenn Dir das reicht. Ich kenn auch son paar Typen um noch mehr Ecken, und Links kenn ich überhaupt sehr viele. Also, da könnt Ihr ja noch was erwarten in der nächsten Zeit... :D :D :D

    Viele Grüße, Eckart

    Zusammenfassend, lieber Customstyle3, würde mich schon mal interessieren, was Dich bewogen hat, diesen Thread zu eröffnen. Meine Mutter hat früher immer gesagt, wenn zu Dir jemand sagt, spring aus dem Fenster, dann springst Du doch auch nicht, oder?

    Viele Grüße, Eckart

    PS: Es heißt übrigens "heftig" und nicht "häftig" ;)

    Zitat

    Christine1
    Soweit hatte ich gar nicht gelesen ,war mir zu bl.. nach so vielen: C hat gesagt und D hat ...und S hat...

    Man muss ja nicht lesen, um nach unten zu kommen. Scrollen reicht ;)

    Viele Grüße, Eckart

    Ehrlich gesagt, hatte ich nach dem ersten Blick gar keine Lust mehr, den ganzen Text zu lesen, weil ich schon erwartete, dass da unten eine Kontonummer steht. Und siehe da, es stimmt!

    Viele Grüße, Eckart

    Ja, bei Hotels gibt es das oft. In den USA, glaube ich, sogar ziemlich oft. Wahrscheinlich sind aber weniger die Hotelbetreiber oder Fluggesellschaften abergläubisch, sondern sie haben Angst, durch den Aberglauben der Gäste diese Zimmer oder Plätze nicht besetzen zu können (meine Vermutung).

    Viele Grüße, Eckart

    Zitat

    Lukas1972
    Alice Springs hatten wir vor nur also stopp over zu benutzen, um nach Ayers Rock zu fliegen. Die restliche Zeit wollten wir dann am Ayers Rock und Kings Canyon verbringen. Hoffe das geht so?

    Ich hatte ja gestern gefragt, wie Ihr Euch den Aufenthalt im Red Centre so vorstellt. Man muss da in irgendeiner Weise mobil sein, sonst kann man sich das ganze sparen. Also entweder eine Tour buchen, das kam für uns aber wegen der Kinder nicht in Frage. Oder einen Wagen bzw. Camper mieten. Ohne Auto kommt Ihr nicht mal von Eurer Unterkunft zum Uluru. Und zwischen Uluru und King's Canyon liegen ein paar Stunden Autofahrt.

    Viele Grüße, Eckart

    Hi Markus,

    die 11 Tage für Sydney-Melbourne reichen durchaus, um da einiges zu sehen. Fragen hätte ich nur für den Trip ins Red Centre.

    Wie hattest Du Dir die Zeit dort vorgestellt? Wir wollten mit den Kindern jedenfalls keine organisierte Tour machen, da wir unabhängig sein wollten. Also haben wir uns in ASP einen Camper gemietet. Dann wären allerdings 3 Tage ziemlich knapp. Da müsste nur irgendwas schiefgehen, und Ihr seht überhaupt nichts. Zum Vergleich: Wir hatten mit zwei zusätzlichen Übernachtungen in ASP eine ganze Woche im Red Centre.

    Dann frage ich mich auch, wieso Ihr von dort wieder nach Sydney zurückfliegen wollt. Gibt es keine direktere Verbindung zurück nach Bangkok?

    Viele Grüße, Eckart

    Zitat

    einfinne
    Eckart, das mit Bergesteigen wird sich wohl ergeben, wenn ich die ungefähre Route weiss, dann kann ich wohl fragen, welche Berge da zum Wandern / Besteigen auf der Route liegen, ne?

    Kannst mich gerne kontaktieren, wenn Du näheres weißt. Ich war jeweils mit einer kleinen Gruppe unterwegs, d.h. mit einheimischem Guide, Fahrer und Koch. Der Guide konnte jeweils englisch, mit den anderen konnte man sich nur auf spanisch "unterhalten", wenn ich das mit meinen bescheidenen Spanisch-Kenntnissen so sagen darf.

    In Quito und La Paz gibt es zahlreiche Agenturen, die einem Bergtouren organisieren. Nirgends auf der Welt sind die Möglichkeiten so gut und einfach, um auf über 6000 m zu kommen (wenn man das denn will).

    Die Death Road mit dem Fahrrad, die regengott erwähnt hat, kann ich auch empfehlen. Du solltest Dich nur nicht von den Berichten verrückt machen lassen, die teilweise im Internet kursieren. Auf dem kritischen (unasphaltierten) Teil, wo früher zahlreiche tödliche Unfälle passiert sind, fahren heute nur noch die Begleitfahrzeuge der Fahrradtouren. Für den allgemeinen Verkehr wurde eine neue Straße gebaut. Man sollte trotzdem nicht wie ein Idiot runterrasen, wie man das bei einigen sieht. Langsam fahren, immer mal wieder anhalten und die Landschaft genießen, dann hat man mehr davon.

    Viele Grüße, Eckart

    Zitat

    einfinne
    Wie gesagt, Bolivien ist der Schwerpunkt, Cochabamba, Sucre (evtl La Paz, Titcacasee) sind vorläufig schon mal Anreisepunkte, da ich dort welche kenne. Alles andere ist noch offen... keine Ahnung, ob und wie Suedamerika sich mit 4WD bereisen lässt, oder ob es besser wäre, von einem Punkt zum nächsten zu fliegen, und vor Ort jeweils sich einen passenden Wagen zu mieten?

    Hi Nils,

    ich war zweimal in Südamerika zum Bergsteigen, und zwar in Ecuador und in Bolivien/Chile. Leider sind Deine Vorstellungen noch viel zu unkonkret, als dass man da was sagen könnte. Auch Südamerika ist ein Kontinent mit riesigen Entfernungen, und es kommt sehr auf Deine Interessen an. Es gibt sehr wohl asphaltierte Straßen, allerdings nicht in der Dichte wie in Europa. Auch die Sicherheitslage ist zu beachten. Ich würde mich bei entlegenen Gegenden sehr genau informieren, egal in welchem Land (bei einigen aber noch genauer ;)). Es gibt auch in Quito und La Paz Stadtteile, in die ich nach Einbruch der Dunkelheit nicht gehen würde.

    Viele Grüße, Eckart

    Was bedeutet denn am 19.02. Fahrt in Richtung Canberra und dann am 20.02. Fahrt nach Canberra?

    Man kann durchaus an einem Tag von den Blue Mountains nach Canberra fahren. Daher würde es sich anbieten, am 19.02. in den Blue Mountains zu bleiben und zu wandern oder die zahlreichen View Points abzufahren etc. Und dann eben am 20.02. nach Canberra. Oder ist der Old Bus Depot Market so wichtig? Kann damit nichts anfangen.

    Wenn Sydney schon am Anfang und am Ende stehen soll, würde ich die vielen Tage dort (wenn nötig) eher an den Anfang der Reise stellen, um sich zu akklimatisieren.

    Ich würde die Pause in Lakes Entrance streichen und stattdessen im Wilsons Prom verbringen. Dort gibt es auch Strände in (meiner Meinung nach) schönerer Umgebung, außerdem noch viele Wandermöglichkeiten.

    Viele Grüße, Eckart

    Die Rundreise soll also nur 15 Tage dauern, sehe ich das richtig? Das ist sehr wenig. Da finde ich den Vorschlag von emu ganz passend, wenn Ihr dann auch noch nach Adelaide zurückmüsst. Melbourne und Sydney passen da meiner Meinung nach nicht mehr rein, wenn Ihr nicht überall nur durchhetzen wollt. Was macht Ihr denn in der Zeit vor und nach Eurer Rundreise?

    Viele Grüße, Eckart