PANTS und FORK! Für Nummer 2 habe ich leider auch keine Lösung...
Viele Grüße, Eckart
PANTS und FORK! Für Nummer 2 habe ich leider auch keine Lösung...
Viele Grüße, Eckart
Hier noch etwas zum Thema:
[URL=http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,731915,00.html]Panischer Co-Pilot lässt Jet 2000 Meter tief stürzen[/URL]
Die Fluggesellschaft Air India Express ist aber in der Statistik nicht erwähnt...
Viele Grüße, Eckart
ZitatOriginal von schnaak
Ich hoffe das Du auch Eintracht Fan bist!
Was denn sonst?
Viele Grüße, Eckart
ZitatOriginal von schnaak
Hallo Eckart,ich lebe seit 8 Jahren in Melbourne und benutze den Webspace von meiner deutschen Website fuer meinen "Possmann" Content....meine Website braucht offensichtlich noch ein bisschen Make-Up.....anyway, wenn Du in Melbourne bist kannst Du Dich gerne melden, habe noch 210 L Rauscher und Speierling zum jetzigen Zeitpunkt...dass meiste haben mein Bruder und ich getrunken....Gruss in die Heimat!
Christian
Hätte ich das geahnt... Bin letztes Jahr an Melbourne vorbeigefahren. Hatte halt nicht ewig Zeit, und wir wollten noch bis Adelaide. Viel Spaß noch bei den 210 L. Dürfte ja immerhin noch so ein knappes halbes Jahr halten...
Viele Grüße, Eckart
Na ja, ich finde, das ist schon eine wichtige Information, die durchaus Einfluss auf die Wahl der Reiseroute haben könnte.
Komisch ist natürlich, dass dieser Herr Schnaak sich extra anmeldet, um uns diese Neuigkeit mitzuteilen und zudem die Possmann-Seite als Homepage angibt. Sonst scheint er sich aber eher in Korea rumzutreiben...
Viele Grüße aus Hessen
Eckart
Ich war mal zur Zeit des Vormonsuns in Nepal. Das war gar nicht so lustig, sich nassregnen zu lassen. So einen Regen gibt es hier in Europa nicht. Im Norden von DU dürfte es ähnlich sein. Also: Regenschutz ja. Wenn möglich, aber lieber ein festes Dach suchen, wenn es losgeht!
Zum Thema Pinguinparade: Da ist Fotografieren und Filmen streng untersagt. Den Koalas kommt man immer sehr nah, meist auch den Kängurus. Kommt auf die Qualität der Bilder an, die Du machen willst. Im Kakadu NP war ich nicht, da habe ich keine Ahnung.
Viele Grüße, Eckart
Die Suchfunktion hilft weiter. Z.B:
https://www.australien-forum.de/thread.php?threadid=22853
Viele Grüße, Eckart
ZitatAn der Ormiston Gorge erscheinen mir der Ghost Gum Walk (2 St.)...
Den haben wir auch gemacht und fanden ihn sehr schön. Die anderen kenne ich nicht.
Viele Grüße, Eckart
ZitatOriginal von Aussi-Anne
Sorry,
aber 10 L Wasser für 2 Tage bei diesen klimatischen Bedingungen sind bei weitem nicht übertrieben. Die trinkt man locker während so einer Tour.
Gruss Anne
Der Meinung bin ich ja auch. Aber cbk schrieb von 10 Litern pro Tag. Und das halte ich für übertrieben. Es sind schon Marathonläufer gestorben, weil sie während des Laufs zuviel getrunken haben (wobei da vor allem die fehlenden Mineralien eine Rolle gespielt haben).
http://www.derwesten.de/leben/gesundhe…n-id131629.html
Viele Grüße, Eckart
ZitatOriginal von cbk
Moin,
als ich im Wilsons Promontory war, habe ich mich gefragt, wie man dort die Tour denn machen soll? Also einen Tag zum Leuchtturm marschieren, dort übernachten und wieder zurück. Alles zusammen so grob 50km. Wie soll das gehen?
Bei einem Verbrauch von 10L Wasser / Tag hat man dann alles zusammen so grob 30kg dabei.
Um das ganze Zeug wegzuschleppen, brauche ich nochmal 10L Wasser extra.
Und dann das Problem mit den Mineralien, wenn man seinen Körper mit soviel Wasser flutet und die Mineralien alle ausschwitzt.
Ich mache oft Touren alleine. Allerdings suche ich mir dann eher die Strecken aus, auf denen man häufiger andere Leute trifft, wenn möglich. 50 km an zwei Tagen ist doch OK. 10 Liter pro Tag halte ich für übertrieben, die Hälfte sollte reichen. Es sei denn, man will damit auch duschen. Und wenn man Mineralwasser nimmt, ist man dann auch mit Mineralien bestens versorgt...
Viele Grüße, Eckart
ZitatLohnt sich der Rundweg um den Ayers Rock oder kann man ihn auch mit dem Auto umfahren?
Beides. Der Weg lohnt sich, weil man an einigen Stellen dem Fels ganz nahe kommt und man viele interessante Dinge sieht. Andererseits könnte man diese natürlich auch von den Parkplätzen aus besichtigen.
ZitatOrmiston Gorge, wo's wahrscheinlich auch kein fließend Wasser gibt
Doch, gibt es. Auf dem Campingplatz gibt es sogar warmes Wasser zum Duschen! Ansonsten, wie schon bemerkt, die verschiedenen Wasserlöcher haben mehr Wasser, als der Name vermuten lässt.
Viele Grüße, Eckart
ZitatOriginal von KIB-Paar
Der Koalabär :
Phascolarctos cinereus heißt der Koala in lateinischer Sprache bei den Wissenschaftlern. Auf Deutsch bedeutet das so viel wie »Beutelbär« und damit ist das auffälligste Kennzeichen des putzigen Gesellen genannt .
"Bär" ist in diesem Fall eben nur ein Name, hat aber mit der biologischen Systematik nichts zu tun. Ein Flughund ist eben auch kein Hund. Bei Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Systematik_der_S%C3%A4ugetiere) kann man es sich genau ansehen.
Bären wie Koalas gehören demnach zur Klasse der Säugetiere, aber zu verschiedenen Unterklassen: Bären zur Unterklasse der Höheren Säugetiere, Koalas zur Unterklasse der Beutelsäuger.
Also: Koalas sind keine Bären.
Viele Grüße, Eckart
ZitatOriginal von Yra
Wenn wir die Stadt an den Anfang setzen, werden wir wahrscheinlich erschlagen von der Größe. Da bietet Adelaide ein einfacheres Warming-up, vermute ich.
Das Argument verstehe ich nicht. Man hält sich doch in jeder Stadt eher nur im Zentrum auf, und das ist in Sydney auch überschaubar. Wie groß die Stadt außenrum noch ist, sieht man doch eh nicht. Ich finde Sydney gut zum Akklimatisieren, speziell mit kleinen Kindern. Es gibt Parks, wo man die Kinder mal laufenlassen kann, das Aquarium, etc. Man kann auch problemlos mal eine Schiffahrt einbauen, das sind Linienboote mit günstigem Preis, interessant für Kinder.
Viele Grüße, Eckart
ZitatOriginal von Yra
was spricht Deiner Meinung nach gegen die Züge?
Wir dachten auch erst, das wäre toll. Als wir dann die Preise gesehen haben, haben wir ganz schnell Abstand davon genommen...
Viele Grüße, Eckart
Es ist zu beachten, dass die Umwandlung eines PDF in Text nicht immer möglich ist. PDF kann Text, Bilder und Grafiken enthalten, d.h. der Text kann auch in Form eines Bildes oder einer Grafik eingebunden worden sein, dann geht es eben nicht.
Außerdem bietet PDF die Möglichkeit, das Herauskopieren zu verhindern, um den Urheberschutz zu gewährleisten. Auch dann geht es nicht.
Je nach Umfang des Handbuchs würde ich es mal mit dem Herauskopieren (Copy/Paste) versuchen. Wenn das schon nicht klappt, sehe ich schwarz...
Viele Grüße, Eckart
ZitatOriginal von desert queen
..unsere gesellschaft entwickelt immer neue krankheiten und kranke typen:D
Die meisten, die in der Öffentlichkeit stehen, zeichnen sich mehr durch ihre Dummheit als durch andere Eigenschaften aus. Da muss ich nur mal das private Fernsehen einschalten, und mir wird sofort schlecht. Dabei meine ich nicht mal unsere Politiker, sondern diese ganzen selbst ernannten Prominenten, von denen keiner so genau weiß, warum die eigentlich ständig über den Bildschirm flimmern...
Viele Grüße, Eckart
ZitatOriginal von Outbackrider
mit firefox laeuft´s...
Ja, jetzt gehts plötzlich. Habe auch Firefox. War wohl ein temporärer Aussetzer...
ZitatAlles anzeigenOriginal von desert queen
hallo, gerade bin ich auf dieses video gestossen:
http://video.de.msn.com/watch/video/gu…surf/1j24udavk.
wie bescheuert muss man sein?
nicht zur nachahmung empfohlen![]()
ciao
michael
Hört sich zwar spannend an, der Link funktioniert aber leider nicht...
Viele Grüße, Eckart
ZitatOriginal von Outbackrider
nun, es ist nur EIN RV bei dem deuter. das fussteil wird einfach um 30cm verkuerzt oder erweitert und der RV ist zusaetzlich durch das aussenmaterial abgedeckt.
Na ja, dann ist es vielleicht doch nicht so ungünstig. Aber - wie gesagt - leider muss ich trotzdem passen...
Viele Grüße, Eckart
Wir waren in ASP im Saloon (kennen bestimmt viele). Da das eine Mischung aus Restaurant und Kneipe ist, herrschte ein gewisser Dauer-Geräuschpegel, so dass unsere Kinder keine Chance hatten, unangenehm aufzufallen...
Kann ich nur weiterempfehlen!
Viele Grüße, Eckart