Beiträge von Eckart

    Zitat

    Original von Outbackrider
    unser favorit waere zur zeit ein alungijak (nachteil: 150cm lang - fuer unseren junior eigentlich zu gross) oder ein deuter (vorteil: kann durch abtrennungen mitwachsen / nachteil: weniger fuellung als der alungijak und daurch sicherlich nicht so warm).

    Ich kenne mich ein bisschen mit Schlafsäcken aus, aber nicht speziell mit Kinderschlafsäcken. Bei Deiner Beschreibung des Deuter klingeln bei mir allerdings gleich die Alarmglocken. Mitwachsen durch Abtrennungen? Ich weiß zwar nicht, wie das genau aussieht, aber das klingt nach vielen Reißverschlüssen. Und die sind ja genau immer die Schwachpunkte, wenn es um tiefe Temperaturen geht. Das ist daher mit Vorsicht zu genießen.

    Ein viel zu großer Schlafsack wie bei dem Ajungilak ist allerdings auch nicht optimal. Daher kann ich Dir hier leider keinen Rat geben...

    Viele Grüße, Eckart

    Zitat

    Original von evka
    Sind den 2 Tage Melbourne GOR - Melbourne ok.. oder sollte man mehr zeit ein rechnen?
    ...
    Habt ihr welche Vorschläge für die 22 Tag in und um Perth.
    ...
    Ist es machbar in der Zeit hoch bis nach Broome hoch zu fahren?

    In zwei Tagen kann man von der GOR schon einiges sehen. Ich persönlich halte aber nichts davon, mal eben dahinzufliegen, sich ein paar Rosinen rauszupicken und dann weiterzufliegen. Durch die Fliegerei hat man Stress und verliert eine Menge Zeit. D.h. wenn ich in Melbourne einen Stop einbauen würde, würde ich auch für eine Woche oder so in der Gegend bleiben. Da gibt es auch andere Dinge zu sehen.

    In 22 Tagen kannst Du sicher bis nach Broome fahren. Einwegmieten nach/von Broome sind aber immer extrem teuer (weiß auch nicht, warum).

    Viele Grüße, Eckart

    Zitat

    Original von Outbackrider
    wir haben kika-tanzalarm dabei :D

    was aber nur einer von uns wirklich hoeren will :P

    Das kenne ich nur zu gut. Und am entspannendsten ist es, das Zeug dann wirklich auch zu hören (und zwar zehnmal am Tag) :D :D :D

    Viele Grüße, Eckart

    Zitat

    Original von moritzzimmermann17
    hm wieso darf in diesem forum nicht über ein aktuelles politisches deutsches thema gesprochen werden? wir befinden uns doch schon im offtopic-bereich

    ich bin übrigens auch für stuttgar21, investitionen in die infrarstruktur eines landes sind nun mal nötig...

    Hi Moritz,

    grundsätzlich ist gegen ein solches Thema im Off-Topic-Bereich nichts einzuwenden. Ich persönlich hätte es allerdings etwas anders angefangen. Ich hätte mal mit meinen eigenen Worten kurz den Sachverhalt geschildert und dann in die Runde gefragt: "Was haltet Ihr denn davon?".

    Stattdessen kommen im ersten Beitrag eine Reihe unkommentierter Links. Als das bemängelt wurde, die Antwort:

    Zitat

    ars
    Du hast ja Recht. Habe im Moment nur keine Zeit, da in Firma.

    Später geht ars in den seltensten Fällen auf die Beiträge der anderen ein, sondern kopiert lustig Bilder und Texte aus Zeitungen oder anderen Webseiten ein. Man hat den Eindruck, ars will uns dieses Thema einfach nur aufdrücken. Diese Art der Diskussionsführung finde ich eben nicht gerade gelungen und kann man ja mal kritisieren...

    Viele Grüße, Eckart

    Zitat

    Original von BaiLun
    Wie sieht es denn sonst so mit den angegebenen Orten aus? Kann mir da noch jemand Tipps, Infos, etc. geben??

    Zu allen genannten Orten gibt es in diesem Forum schon eine Menge an Infos. Du musst also nur die Suchfunktion bemühen.

    Alternative: Du kaufst Dir schon mal einen Reiseführer und liest Dich ein bisschen durch.

    Oder Du suchst Dir ein paar Reiseberichte von Leuten, die auf Deiner Wunschroute unterwegs waren. Davon gibt es im WWW nämlich eine ganze Menge. Z.B von mir.

    Wenn dann noch konkrete Fragen übrigbleiben, hilft man Dir sicher gerne...

    Viele Grüße, Eckart

    Zitat

    Original von Fuffi
    Ich glaube, die ADAC-Auslandsversicherung von der du da schreibst, ist eine ADAC-AuslandsKRANKENversicherung. Die hilft wahrscheinlich nicht, wenn man mit (s)einem Wagen im Ausland liegen bleibt. Und einen gelben Engel vorbeizuschicken wird wahrscheinlich zu lange dauern. ;)

    Der RACV sollte aber weiterhelfen koennen.

    Möglicherweise meint er die ADAC-Plus-Mitgliedschaft. Die bietet meines Wissens durchaus Pannenhilfe und Rücktransport im Ausland mit an. In diesem Fall würde ich mich aber dort direkt mal darüber informieren, welche Leistungen eingeschlossen sind.

    Viele Grüße, Eckart

    Zitat

    Original von BaiLun
    Dann werden wir hier wohl keinen Adapter kaufen, sondern erst in DU.

    Ich sehe das ein bisschen anders. Mag sein, dass der Adapter in DU ein paar Pfennige billiger ist, das wäre mir aber zu unsicher. Ich habe meinen schon mal vergessen und bin dann durch 3 oder 4 Geschäfte gerannt, und es gab keinen. Das war in Vancouver, Kanada, und es war zum Glück noch im analogen Knips-Zeitalter, so dass es lediglich um den Elektrorasierer ging. Trotzdem: Mir wäre die wertvolle Urlaubszeit zu schade, um noch Dinge zu erledigen, die ich zu Hause schon erledigen kann. Ist natürlich Geschmacksache und Dir überlassen.

    Viele Grüße, Eckart

    Zitat

    Original von Lottner30
    wir haben zwar ein reiseführer.aber nicht speziell für die ostküste

    aber im internet finde ich mehr wie in einem reiseführer finde ich

    Das ist hier zu Hause praktisch. Aber vor Ort? Druckst Du Dir alles aus? Oder bist Du überall online? In einem Reisführer hast Du eben alle nötigen Infos kompakt in einem Buch (oder in mehreren). Finde ich beim Reisen schon praktischer.

    Viele Grüße, Eckart

    Sehr interessant finde ich, dass zwar Singapore Airlines, Malaysia Airlines, Garuda Indonesia, Air New Zealand, China Airlines und South African Airlines mit einem Video über die Gefahren aufklären wollen, nicht aber Qantas.

    Und dann steht da noch:

    Zitat

    Die Risikogruppe spricht meist nur schlecht Englisch.

    Hoffentlich verstehen die dann trotzdem, was das Video aussagen will...

    Viele Grüße, Eckart

    Zitat

    Original von Outbackrider
    es geht mir bei meiner frage aber hauptsaechlich um die route, siehe eingangsthread. ist die so sinnvoll oder wie seid ihr gefahren?

    Hi Outbackrider,

    habe mal versucht, Deine Route nachzuvollziehen, bin aber gescheitert. Von Apollo Bay fährst Du nach Westen zu Deinen Punkten 1-3 und dann nochmal nach Westen nach Kennett River. In DU ist zwar alles andersrum, aber Westen ist doch wie bei uns. Kennett River liegt doch östlich von Apollo Bay, und Deine 3 Punkte kenne ich nicht und habe sie nicht gefunden. Hast Du in Deinem ersten Beitrag denn alles richtig dargestellt?

    Die Route sieht auf den ersten Blick sehr wirr aus, das liegt aber vermutlich daran, dass Du sehr vieles schon kennst und nicht alles nochmal sehen willst.

    Viele Grüße, Eckart

    Hi King Parrot!

    Was man reinstellen darf, weiß ich nicht. Ich habe nur geschrieben, was ich NICHT reinstellen würde. Wie man auch weiter unten in diesem Thread feststellen kann, stößt das Thema außer beim Threadstarter nicht wirklich auf großes Interesse (trotz der großen Zahl an Beiträgen).

    Viele Grüße, Eckart

    Zitat

    Original von Outbackrider
    schiiieeeeb...


    noch keiner den otway fly tree top walk gemacht ?(

    Wir standen schon davor, es hat geregnet, wir fanden es unverschämt teuer und haben es gelassen. Genauso wie die Insassen dreier weiterer Autos, die mit uns angekommen waren. Dann sind wir weiter zu den Twelve Apostels und haben von da an einen wunderschönen Tag erlebt. Kann Dir also nicht wirklich weiterhelfen...

    Viele Grüße, Eckart

    Zitat

    Original von Lottner30
    hab mal ne frage zu den Big4 campingplätzen.

    hab mal geschaut was es kostet die ersten 2 nächte in noosa.
    steht dann 36AUD/Nacht.
    soweit so gut. aber kann es sein das man minimum 4 nächte bleiben muss.
    so steht es da zumindest.
    aber kann doch normal nicht sein

    Sag mal Lottner, hast Du überhaupt schon mal ne Reise gemacht? Nichts für ungut, aber Deine zahlreichen Fragen verleiten mich zu der Annahme, dass das Deine erste Reise überhaupt ist.

    In den Sommerferien kannst Du z.B. in Dänemark oder Holland alle Apartments nur wochenweise mieten. Dann gibt es Hotels, da hast Du immer eine Mindestmietzeit. Oder bei manchen musst Du einen Zuschlag bezahlen, wenn Du nur eine oder zwei Nächte bleiben willst. Bei manchen dann auch nur zu Messezeiten oder in den Ferien. Das gibt es alles, und das ist alleine Sache des Vermieters. Es kann also auch sein, dass der Vermieter in Noosa den Platz erst ab 4 Nächten vermietet (ohne es in diesem konkreten Fall wirklich zu wissen).

    Viele Grüße, Eckart

    Zitat

    Original von ketty
    Nach meinen bisherigen Erfahrungen halte ich die Website für keinen Scherz, sondern ernst.

    Ich glaube kaum, dass sich solch eine Firma wirtschaftlich betreiben ließe. D.h. es müssten irgendwelche Geldgeber dahinterstecken, oder sie müsste von Spenden leben. Außerdem glaube ich, dass diese Art von Tätigkeit juristisch zumindest angreifbar wäre.

    Viele Grüße, Eckart