Beiträge von Vasquez

    Meinst du den IELTS-Test? Irgendwie sehe ich da immer nicht ganz durch, welche Reihenfolge die beste ist. Erst Test und dann Berufsannerkennung und etc oder umgekehrt usw. Hast du da eine bestimmte Reihenfolge? Nur damit ich ein ungefähres Muster habe für später.

    Ich würde vorschlagen, da fragst du joggibear ;), der ist der beste Ansprechpartner dafür oder lies dir seine Threads durch, denn er ist schon seit mehr als einer Woche nicht mehr on 8o

    Hast du denn gedient?

    Das trifft sich gut :D

    Ok, mal sehen, ob ichs hinkriege^^.

    Angenommen, man ist frisch mit der Ausbildung fertig, bekommt auch sofort danach ein Sponsorship-Visum (oder wie das heißt^^) für diesen Beruf bei einem Arbeitgeber in Australien, kann man sich diese Zeit, die man dann in Australien arbeitet, später für die Berufsannerkennung anrechnen lassen? Oder ist so ein Sponsorship für den australischen Arbeitgeber erst möglich, wenn man die erforderlichen 4 Jahre für die Berufsannerkennung in Deutschland gearbeitet hat.?

    Die Frage ist nur, wenn dieser Zeitpunkt endlich da sein wird, ob dann noch dieser Beruf dort gebraucht wird, na ja, ist ja eh immer wie ne Lotterie^^

    Edit: Danke Murph, sehr ermutigend =)

    Dann antworte ich mal :D

    Nein, bisher war ich noch nicht in Australien, einfach kein Geld dafür da :(. Ich mach gerade eine Ausbildung zum Bürokaufmann und versuche danach, eine Fortbildung zum Informatiker zu machen. Dadurch erhoffe ich mir bessere Chancen bei der Einwanderung :]. Mal sehen, wies wird ^^

    Hallo erstmal und herzlich willkommen im Forum :)

    Hmm.....eine interessante Unterhaltung hier, seit wann kann man denn ein Visum von jemandem abkaufen? ?( Ich kenn mich da noch nicht so aus.

    Ich hab übrigens gleiche Pläne wie du, ich möchte auch auswandern nach Australien, selbstverständlich vorher noch Reisen nach dahin unternehmen, aber vor Ende meiner Ausbildung wird das nix :baby:

    Tschuldigung schonmal jetzt für meine dämliche Frage ;)

    Also, soweit ich weiß, gibt es ja die Möglichkeit, das eine Firma jemandem ein Visum sponsort, wenn die Firma einen einstellen möchte (korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege). Aber hinzu kommt das Problem mit der Berufsanerkennung. Kann man denn trotzdem dann in Australien arbeiten in so einem Fall ohne Berufsannerkennung? ?(
    Und wird (falls ja) dann einem diese Arbeitszeit in Australien dann später bei der Berufsanerkennung angerechnet?

    Hallo, ich hab eigentlich ganz banale Fragen und ich weiß, das es bestimmt schon hier passende Antworten zigfach gibt, aber die Suchfunktion hat mir nicht wirklich weitergeholfen und da es hier zig Themen gibt in diesem Thread, die mittlerweile 13 Seiten füllen und es zu lang dauern würde, alle Themen zu durchforsten, frage ich direkt.

    1. Kann man seinen deutschen Führerschein grundsätzlich in jedem australischem Bundesstaat umschreiben lassen zum australischen Führerschein?

    2. Wird der deutsche Führerschein in jedem australischen Bundesstaat akzeptiert?

    3. Wenn ein Fahrzeug in einem Bundesstaat angemeldet ist, darf dieses Fahrzeug dann in keinem anderen Bundesstaat auftauchen? ( Also muss es immer auf dem Gebiet des Bundesstaates bleiben, wo es angemeldet ist? Für Reisen zum Beispiel wäre das wichtig zu wissen).

    4. Besitzt ein Führerschein in einem Bundesstaat keinerlei Gültigkeit für andere Bundesstaaten? Muss man also bei jedem Umzug in einen anderen Bundesstaat den Führerschein neu machen? Kann man also nicht den Führerschein aus einem Bundesstaat umschreiben lassen für einen anderen Bundesstaat?

    (Bitte kein Link zu einer englischsprachigen Website, mein Englisch ist noch nicht so gut :( )