Daintree und cape tribulation könnt ihr auf eigene faust machen, alle straßen sind geteert, man kommt also überall hin und dann hald zu fuß erkunden und wandern. Um zum cape trib zu kommen fährt man von cairns eine tagesetappe und über den daintree river (fähre ca. 5 min, welche ständig hin und her fährt, ca. 20 autos platz, dadurch fast keine wartezeit, unkompliziert) man fährt auf dem cook highway (wirklich sehr schön) verbracht haben wir die nächte auf diesem campingplatz, ruhig und echt zum runterkommen, gebadet wird dort oben aufgrund der crocs nicht mehr..
!
http://www.capetribcamping.com.au/index.html
Bei der überfahrt mit der sogenannten fähre
bekommt man ausgezeichnete karten, auf denen zb waterholes ect eingezeichnet sind, schnell erreichbar.
Um etwas vom daintree np mit zu bekommen, kann man auf der rückkehr richtung kuranda noch bei mossman gorge halt machen, sehr toll zum baden! Und liegt auf dem weg.
Zum great barrier reef, man kann in airlie beach wirklich jede tour für den nächsten tag buchen, da wir aber nicht unbedingt mit vielen anderen gemeinsam unterwegs sein wollten haben wir uns quasi fürs campen auf den whitsundays entschieden, der preis fängt bei ca 60 aud an und hört bei 150 für den whitheavenbeach auf, ist sozusagen ein watertaxi, du bekommst zelt, geschirr, gaskocher, schnorchelausrüstung ect. mit. die inseln gehören zum nationalpark, deshalb braucht man auch ein permit, welches mitgebucht wird. Ich wollte das diesmal unbedingt buchen, vor ort haben wir es da gebucht
http://www.backpackersworld.com/
Wollte es online buchen, nur konnte mir niemand die adresse sagen, http://www.whitsundaycamping.com.au/about-us
Lag genau gegenüber dem nomads hostel, dort ließen wir für ein paar aud den camper währen dem inselcamping.