Hallo,
ich habe gerade in einem anderen Thread den Hinweis auf das Raphaelswerk gefunden, und dachte, dass ich meine Erfahrungen zum Raphaelswerk (RW) dazu mal poste.
Zu mir:
Visa 175, Skills Assessment als ITler beim ACS - Status: SA okay, Visa läuft seit 2 Monaten.
Also, ich hatte lange überlegt, ob ich einen Migration-Agent brauche, mich aber letztendlich aufgrund des Tipps, dass das Raphaelswerk ebenfalls berät, aber sehr günstig ist, dagegen entschieden. Beim RW zahle ich einmalig 200 Euro fuer unbefristete (?!) Beratung in allen Auswanderungsfragen. Ein Migrationagent kostet AFAIK ca. 1500 Euro, mit nach oben offener Grenze
Meine (subjektive) Erfahrung:
Der Sachbearbeiter im RW ist nett. Mehr aber auch nicht. Letztendlich hat er mir bisher bei konkreten Fragen jeweils nicht wirklich bzw. nicht verbindlich helfen können.
Typische Situationen waren z.b. "Welche Dokumente für das SA / Visum? Wo kann man was beglaubigen lassen? Sind meine Unterlagen okay?". Die Antworten waren in der Regel jeweils REchercheergebnisse (=Zitate) aus den offiziellen Websites, die hatte ich aber auch schon (fast) alle gesehen.
Was er aber nicht konnte, war aus der Erfahrung heraus zu antworten. Sowas wie: "Lass Deine Dokumente fürs SA beim Bürgeramt beglaubigen, das ist billiger und geht bei der Behörde durch"
Also, die Antworten sind wirklich immer sehr freundlich, und auch immer superschnell. Aber niemals wirklich verbindlich, und nie so, dass ich danach denke "ach klar, ja, so mache ich es"...
Mein Fazit:
Ich denke unterm Strich, dass die Dienstleistung für mich nicht hilfreich ist, und ich das Geld auch hätte sparen können. Wobei, klar gesagt: Dass ist subjektiv. Vielleicht ist auch mein Sachbearbeiter nur unerfahren (ich hatte auf die Wahl keinen Einfluss).
Die Situation mag anders sein, wenn man zb unsicher im Internet oder unsicher mit Englisch ist, und sich vielleicht nicht immer sicher ist, ob man das offizielle Englisch der Immi-Seiten korrekt versteht (also, nicht dass ich mir immer sicher wäre
) Andererseits muss man da wohl früher oder später sowieso durch...
Was mir bisher am meisten geholfen hat:
- Website des Immi-Office
- dieses Forum für alle Fragen, die typisch deutsch sind
- das expats forum fuer alles generelle und IT spezifische fragen
- beupdate.com, um einigermassen zu wissen, wo ich stehe
- direkter kontakt zu leuten, die schon weiter im prozess sind
Wie ist denn so Eure Meinung / Erfahrung zu dem Thema?
viele Grüße,
Thoe