Beiträge von Miniroo

    Hallo ready2go

    für sechs Wochen nach Australien lohnt sich sicher :D
    Sechs Wochen nur in Perth bleiben, wenn man den langen Flug schon gemacht hat um nach Australien zu kommen, würde ich eher nicht.

    Für Aupair hört sich das wirklich extrem kurz an, aber gibt es nicht Sprachschulen etc. die mehrwöchige Kurse anbieten?
    Ansonsten kann man seine Sprachkenntnisse sicher schon verbessern, wenn man rumreist und mit vielen Australiern ins Gespräch kommt :)

    Wir waren letztes Jahr mit unserem 2jährigen Sohn in Westaustralien und auf Spielplätzen kommt man schonmal ins Gespräch, das bringt schon was. Ähnlich könnte ich mir das vorstellen, wenn man mit dem Zug etc. rumreist und in Backpackerunterkünften übernachtet (Mietwagen ist ja noch nix mit 18)
    Das machen viele junge Leute aus allen möglichen Ländern.
    Kann dazu aber nix aus eigener Erfahrung zu sagen, wir haben Familie besucht und sind sowohl mit Wohnmobil als auch mit Mietauto unterwegs gewesen.

    Im Juli August würd ich mich von Perth aus Richtung Norden orientieren, da ist es dann angenehm warm.

    Lg miniroo

    Mir fällt grad noch ein, dass man am Besten, statt in Stein- oder Holzhaufen etc. reinzugreifen, erstmal alles mit dem Fuß umdreht wegen der Schlangen und Spinnen (hilft natürlich nur bei festem Schuhwerk :D ).
    Naja, vielleicht betrifft euch das ja auch weniger, wir haben drauf geachtet, weil wir viel am geocachen waren down under :)
    Sehr angriffslustig sind die Redbacks wohl auch nicht immer, ein Australier hat uns eine auf dem Handrücken präsentiert 8o würde ich sicherlich nicht nachmachen (vielleicht war es aber auch ein Männchen, denn nur die Weibchen beißen giftig.)

    Hallo smoothie

    Wir waren dieses Jahr mit unserem 2,5jährigem im März/April in Westaustralien. Sehr oft sind wir auch durch den Busch gewandert und haben dabei auch noch ein bißchen mehr drauf geachtet, dass wir fest auftreten um versteckte Schlangen zu verscheuchen und auch mehr auf den Boden geschaut.

    Getragen haben wir unseren Kleinen nur zwischendurch, wenn er müde war (in der Rückentrage, da konnte er auch gut schlafen), ansonsten wärs ihm wohl zu langweilig geworden :) und er uns auf Dauer zu schwer :D

    Wir haben uns nicht soviele Gedanken gemacht, wahrscheinlich auch, weil unser Sohn uns eher laut ruft, um uns ein Käfer etc. zu zeigen, als dass er irgendwo anfasst.

    Denke dass es wahrscheinlich gefährlicher ist, dass er hier in Deutschland auf dem Fußweg Laufrad fahren darf (und dass erlauben wir ihm täglich, er stoppt auch zuverlässig an Straßen und soviele Autos fahren hier nicht)
    Kind im Straßenverkehr ist aber ein Risiko, mit dem man immer umgeht, sonst darf man auch nicht mehr Autofahren etc., Schlange und Spinne im Outback sind Risikos, die man als Europäer eher nicht als normal gewöhnt ist und deshalb wohl als gefährlicher als real einschätzt ?(

    Liebe Grüße an euch
    Wir sind sehr wahrscheinlich 2013 auch wieder da, Verwandte besuchen und durchs Outback touren :D

    Hallo Roi,

    wir waren dieses Jahr mit unserem zu der Zeit 2 1/2 jährigem im März-April für fünf Wochen in Westaustralien. Wir haben etwas oberhalb von Perth Verwandte besucht und wollten eigentlich auch eher in den Norden (ich will unbedingt mal in den Karijini !! :D :D )

    Dann kamen wir bei 37°C in Perth an und haben uns entschlossen, unsere Reisezeit (die meiste Zeit haben wir unsere Verwandten besucht) im Süden zu verbringen, da die Hitze für unseren kleinen Mann doch ziemlich anstrengend war. Unserer hat sich wohler gefühlt, einen großen Teil unseres Urlaubs mit seiner Oma am Strand zu buddeln und im Haus zu bleiben zu den heißesten Zeiten. Wären wir die ganze Zeit im Norden im Camper gewesen hätten WIR ein gestresstes Kind gehabt, allein wegen der Wärme, denn Autofahren liebt der Kleine ansonsten (und auch mit dem Flugzeug zu fliegen, alles spannend :) )

    Mit dem Mietwagen sind wir dann erst ins Landesinnere (da war es eher kühl ?( also Richtung Kalgoorlie ) und dann via Norseman-Hyden road durchs Land bis in die Stirling Ranges, nach Albany, Denmark und ganz in den Südwesten gefahren. Die Temperaturen waren dann ganz angenehm bei Mitte 20°C.

    Wünsche euch einen schönen Urlaub und ein entspanntes Kind :)

    Hallo Martin

    wie weit willst du denn fahren? Bist du jetzt schon in Perth oder noch woanders? Wir haben sehr viele Roadtrains auf dem Great Northern Highway, auf dem Great Eastern Highway und auf dem Goldfields Highway (na gut der letztere ist wohl von Perth etwas weit :D ) gesehen und schöne Fotos machen können.

    Namen von Roadhouses etc. kann ich jetzt leider nicht nennen, haben mal hier mal da angehalten oder übernachtet.

    hab dir mal ein paar Fotos angehängt (nagut der letzte ist kein Roadtrain, aber doch interessant :D )

    Hallo :)

    danke für eure Antworten! Jetzt weiß ich endlich was das für eine war. Hab schon gedacht, dass das ne Python ist aber welche ?(

    Fand sie sehr beeindruckend, aber wär sicher nicht ausgestiegen, will mich auch von einer ungiftigen Schlange ungern beißen (oder würgen?oder ist die dafür zu klein?) 8o lassen, egal wie schön sie ist :D

    Hallo 8)

    Diese hübsche Schlange hat uns vor zwei Jahren auf der Grey Road zwischen Lancelin und Cervantes in WA aufgelauert :D
    Wir waren froh, dass wir im Auto saßen, Schlanglein war doch schon einigermaßen groß und hat uns böse angezischelt 8o . Auf ihrem Rückweg hatte ich dann zum Glück die Kamera zur Hand (ist ganz gemütlich und langsam davongekrochen :) nachdem sie uns erschreckt hat).

    lg
    Miniroo

    Hallo auda
    Das hört sich ja echt Mut machend an! Mit neun Monaten hat unser kleiner grad angefangen zu krabbeln und hat ständig vor Wut geheult, wenn was nicht geklappt hat :rolleyes: das ist jetzt schon mal anders :)
    wir wollen auch einen Nachtflug buchen. Hoffentlich :O der kleine Mann dann schön :O Letztes Mal, ohne Kind, sind wir über Bangkok geflogen. Da hat man nur leider HÖCHSTENS eine Stunde Aufenthalt und das war so schon echt knapp, wir mussten ganz schön durch den Flughafen rennen :D :O Vielleicht fliegen wir dann auch lieber über Singapur oder Dubai.

    Hab ich das richtig verstanden ?( Das waren keine netten Stewardessen, sondern richtig extra für die Kinder Sky-Nannies ???? Wir sind letztes Mal mit Thai Airways geflogen, da waren die Stewardessen ganz lieb zu den Kindern, aber die haben ja gar keine Zeit fürs mit den Kindern spielen, denk ich mal.

    Hallo Outbackrider
    ne ne Wallaby ging nicht =) =) , ruh und buh waren die ersten Töne die unser Kleiner produziert hat, ab dann hieß er erstmal Miniroo =) =) Fand dass passt hierher :D

    Thema Schlaf im Flugzeug hab ich eh schon abgehakt :O :rolleyes: so kann es höchstens besser werden :O

    Mal sehen, wie das mit dem Thema Jetlag bei uns wird, wenn es da Probleme gibt kann ich mich ja mit meinem Mann abwechseln beim Aufpassen :O :O :O aber vielleicht klappt es ja auch super. Wir beide waren letztes Mal ab dem nächsten Tag jedenfalls gleich wieder fit.

    Hallo Anna
    :D muss mir noch angewöhnen alles nachzulesen und dann zu antworten.
    Find ich auch selbstverständlich, dass man, grade wenn man auf engstem Raum zusammen gequetscht ist :D Rücksicht auf andere nimmt. Erwart ich dann aber auch von anderen Mitreisenden und hoff nicht, dass mich Blicke und Sprüche erdolchen, wenn trotz Ablenkung etc. Kind doch zwischendurch mal rumquietscht, z.B. wenn er nicht schlafen kann oder so.

    Hallo Anna,
    da wär ich auch genervt, wenn die Kinder kreischend durch die Gänge rennen und die Eltern nix dagegen machen :baby:
    Das Kinder ab und zu losbrüllen kann man aber nicht immer verhindern, auch wenn sie zuhause Grenzen haben. Mein Kleiner brüllt schon mal richtig los, wenn er nicht kriegt, was er will :rolleyes: Wenn er einen schlechten Tag hat auch öfters, meistens zum Glück eher wenig.

    Hallo Karin,
    das wär ja super, wenn wir ein Flugzeug erwischen, mit so netten Stewardessen "träum" :) Kann mich auch erinnern an unseren letzten Flug, da war eine Familie mit zwei kleinen Kinder, die wurden auch sehr lieb behandelt. Hab da aber leider nicht so drauf geachtet, sonst wär ich jetzt schlauer, wie man Kinder im Flugzeug unterhalten kann.

    =) =) =) =) Ja, das ist mir schon klar, das der Kleine da auf dem Gepäckwagen schläft =) =) =) Sowas bind ich mir auch nicht auf den Rücken =)
    Ich dachte das was da hinter hängt, das beige Teíl, aber das ist dann wohl ein Rucksack oder so. Ergo ist ja auch sowas ähnliches wie Babybjörn, kann man aber auch gut auf den Rücken schnallen, praktisch bei fast 12 kg Kind "ächz" 8)

    Hallo Eckart
    Autofahren ist unser Sohn auch von früh an gewöhnt, das ist nicht das Problem, auch wenn wir länger unterwegs sind, im Auto schläft er mehr als normal.
    Vielleicht muss man ja im Flugzeug wirklich Augen zu und durch, probieren ihn viel abzulenken und wenn grad möglich ein bißchen spazieren lassen etc.
    Argh.. ich kann die anderen Passagiere ja auch verstehen, aber man darf jawohl auch mit Kinder reisen ?( 8) auch wenn die mal nervig sind, was man auch nicht immer so beeinflussen kann.

    Mhmm, die Antwort ist schon cool :D ich hoff mal nicht, dass unser Kleiner durchgängig 24 h am Heulen sein wird, dafür ist das wahrscheinlich alles zu neu und interessant . Sonst verteil ich Oropax :D an die Mitreisenden ..

    Nee, der Flug ist das worum ich mir am meisten Sorgen mach, ne Kindergeburtstagsparty übersteh ich aber auch ganz gut ohne Nervenzusammenbruch :D Versuch dann mal gaaaaaanz ruhig zu bleiben und alles auf mich zu kommen zu lassen ..

    Ist das auf dem letzten Bild zufällig ein ErgoCarrier? Wir haben den in der gleichen Farbe, ist ja schön praktisch, wenn man unterwegs ist. Freu mich schon darauf auch so ne Fotos machen zu können. Im Kinderzimmer hängt auch ein Känguruhfoto, eins mit Baby im Beutel und hoffentlich bald eins mit Kind und Känguruh :)

    Hi
    danke für deine Antwort :)

    Die Bilder sind ja süß 8) Man sieht aber echt gut, dass euer Kleiner nicht gaaaanz so begeistert ist vom Weihnachtsmann :D
    Wie lange ward ihr in da in Australien?
    Konnte euer Sohn im FLugzeug rumnkrabbeln/laufen?
    Unser Kleiner ist Reisen eigentlich auch schon gewöhnt , da unsere Familie doch etwas
    verstreut wohnt, auch hier in Europa, aber mit dem Flugzeug waren wir halt nie unterwegs und auch nie solange unterwegs :rolleyes:

    Ach ich freu mcih schon drauf :) Bin seit unserem ersten Urlaub dort schon süchtig, auch wenn wir diesmal sicher nicht soooviel rumfahren.

    Hallo :)

    Hab hier schon länger mitgelesen, aber noch nie was geschrieben.
    Aber jetzt hab ich doch mal eine Frage.
    Wer ist schon mal mit zweijährigem Kind in Australien gewesen?
    Mein Mann und ich haben Verwandte in der Nähe von Perth und einen guten Freund in der Nähe von Tennant Creek NT.
    Vor ein paar Jahren waren wir zu zweit in Perth, im Herbst wollen wir das erste Mal mit unserem knapp
    zweijährigen Sohn dorthin fliegen.
    Wir sind jetzt nur ziemlich am Überlegen wie wir das praktisch machen
    wollen. Mein Mann hat drei Wochen Urlaub, ich könnte auch noch zwei Wochen länger bleiben (und dann bei meinen Verwandten bleiben, die sich schon seeeeeehr auf den Kleinen freuen).
    Allerdings graut mir schon etwas vor dem Flug :( Mit zwei Erwachsenen kann man sich ja mit dem Kinder bespaßen abwechseln :) aber allein 8o
    Wir dachten allerdings, dass es für unseren Sohn vielleicht ganz gut ist, wenn ich länger bleib (hab ich auch sicher nix gegen 8) ) So ein langer Flug für drei Wochen ist ja vielleicht doch ziemlich krass für ein Kleinkind. Wir wollen in dieser Zeit schließlcih auch nach Alice Springs fliegen und dort einen Wagen mieten um unseren Freund zu besuchen und ca. 1 Woche dortbleiben.
    Würde mich sehr freuen, wenn jemand seine Erfahrung dazu schreiben kann 8)
    Miniroo