Beiträge von Känguruh

    Danke René!

    Zur Zeit steht nur die Planung von Kangaroo Island, Flinders und Gammon Range, Oodnadatta Track, Coober Pedy und dann von Port Augusta Richtung ??

    Also wäre der Gawler Ranges NP eine Alternative... es sei denn wir haben genug von Hitze und Outback ;)

    Warst Du ( oder auch jemand anderes hier im Forum) auch in Baird Bay? Habe gelesen, dass man dort mit Seelöwen schwimmen kann, aber ich weiß nicht, was ich davon halten soll ?

    Insgesamt werden wir wohl wieder "die Qual der Wahl" haben und die Zeit in Down Under reicht irgendwie nie aus, obwohl wir uns bewußt schon immer nur einen kleinen Teil davon vornehmen ;)

    Streaky Bay und Port Lincoln NP sind neben Coffin Bay auch sicher toll zum verweilen!

    Nochmals Danke
    Gruß
    Karin

    Der Frage möchte ich mich anschließen :D

    Wir haben allerdings einen 4WD Camper und sind auch in South Australia unterwegs ( im November)!
    Die letzten Tage wollen wir evtl auf Eyre Peninsula verbringen und sind für Tipps bezüglich Natur u. schönen Campmöglichkeiten offen :)

    @nna: Coffin Bay ist gespeichert ;)

    Gruß
    Karin

    Mir hat der Reiseführer Westaustralien und Top End sehr gut gefallen!

    Er enthält auch viele interessante Infos über Flora und Fauna sowie Nationalparks und einfache Campgrounds. Gib einfach mal australienweit 360° Verlag bei Google ein, dann kannst Du etwas darüber erfahren.

    Wir haben auch Reiseführer von Reise-know-how und den Lonely Planet genutzt für normalen Infos, aber der australienweit Reiseführer hat mir mit Abstand am besten gefallen, weil man soviel über die Natur lesen kann!

    Gruß
    Karin

    Hallo Usi,

    wir waren 2007 sowohl im Südwesten als auch im Outback bis Exmouth unterwegs. Alles hat seinen Reiz, aber wenn Ihr nicht soviel Fahren möchtet, würde ich mich für einen Teil davon entscheiden :D

    Uns hat der Südwesten auch sehr gut gefallen, nur war es im November halt noch recht frisch von den Temperaturen.

    Zum Tauchen im Südwesten kann ich Dir auf jeden Fall Bremer Bay (bei Craig Lebens) empfehlen, wenn Du abseits des Massentourismus tauchen möchtest und unbedingt Sea Dragons sehen willst. :]
    Außerdem gibt es gute Möglichkeiten in Albany einen Wrack-TG zur HMAS Perth zu machen. Im November war dies allerdings nur an Wochenenden möglich und so klappte es bei uns nicht. Aber ich glaube im Januar ist dort Hauptsaison wg. Ferien da sollte es kein Problem sein!
    In Exmouth haben wir am Navy Pier getaucht. Dies hat uns auch gut gefallen...ansonsten war dort zu dieser Zeit sehr viel Wind und wir konnten an den 2 Tagen, die wir dort waren leider nicht mit dem Boot raus.
    Guck' doch mal unter http://www.taucher.net nach, da findest Du bestimmt etwas über Bremer Bay usw.

    Gruß
    Karin

    Wir waren damals mit KEA sehr zufrieden, aber ist halt auch teurer ;)

    @ Metallliesel
    Wir hatten letztes Jahr auch den Apollo Adventure Camper und hatten nur 2 kleinere Probleme, aber ansonsten war alles o.k. !
    Also NO WORRIES, allerdings bin ich auch skeptisch, da wir im November in Adelaide den o.g. 4WD Camper übernehmen werden.

    Ich werde (hoffentlich nichts allzu negatives) darüber berichten ;)

    Gruß
    Karin

    Hallo Bluey und Outbackrider!

    Danke für Eure schnellen und informativen Antworten!

    Wir werden sie auf jeden Fall "beherzigen" und dann hoffentlich keine Probleme haben.

    Letztes Jahr hatten wir Glück-unser 4WD-Camper hatte nahezu neue Reifen und wir hatten auf dem Bloomfieldtrack; Battlecamproad + im Lakefield NP keine Schwierigkeiten...allerdings waren es ja auch keine allzu langen Strecken, da wir nur im unteren Bereich des Lakefield NP waren. Zum Ende der Trockenzeit (Anfang Nov.) war es dort doch sehr trocken und daher nicht mehr so schön wie zum Ende der Regenzeit (Mai) .
    Die Lakes waren halt nur noch minimale Tümpel ;)

    Leider werden wir wohl nicht weiter als max. Painted Desert und Oodnadatta hoch kommen, da wir unseren Camper auch wieder in Adelaide abgeben. Wir nehmen uns immer nur einen "kleinen" Teil von Australien vor und das ist diesmal KI-Flinders Range-Oodnadatta Track bis Coober Pedy und dann evtl. noch ein paar Tage relaxen am Strand irgendwo in South Australia (Wetter,-u. Zeitabhängig). Wir planen immer nur grob und lassen den Rest auf uns zukommen. Wo es uns gefällt, bleiben wir halt auch mal 'nen Tag länger :rolleyes:

    Wäre Coward Springs evtl. eine Alternative zu Dalhousie Springs ?

    Kennt Ihr Euch ein wenig in den North Flinders aus? Wir wollen in den Gammon Ranges gerne den Wortupa Loop Track rund um den Illinawortina Pound fahren (sowie zum Gills Lookout) . Muß man da sehr viel 4WD Experience haben?

    Vorerst nochmals DANKE für die bisherigen Infos!

    Schönen Sonntag
    Gruß
    Karin

    @ Bluey

    oder jemanden anders, der auf meine Frage antworten kann...

    Wir werden im November mit einem Apollo Adventure Camper in Southaustralia unterwegs sein. Dabei wollen wir in die Flinders und dann über den Oodnadata Track Richtung Coober Pedy. An den Reifen können wir ja nichts ändern, aber welchen Reifendruck und welche Fahrgeschwindigkeit würdet Ihr empfehlen?

    Wir werden wohl einen kleinen Kompressor von einem Bekannten mitnehmen (wenn nicht zu schwer für den Flieger :rolleyes:) damit wir etwas flexibler sind.

    Wir sind zwar schon einige Male in DownUnder gewesen, aber sicherlich keine 4WD Experten. Falls Ihr noch andere gute Tips diesbezüglich habt (oder Links)... immer gerne.

    Danke
    Gruß
    Karin

    Hallo Melli,

    in die meisten NP's kann man mit einem 2WD fahren (zumindest teilweise).

    Fraser Island ist natürlich nur mit 4WD befahrbar, aber das weißt Du sicher ;)

    Übrigens kann ich Dir den Reiseführer/Buch australienweit-Queensland und das rote Zentrum vom 360° Verlag empfehlen! Es hat tolle Infos bezüglich Flora und Fauna sowie über NP's z.B. welche Gebiete nur mit 4WD befahrbar sind und wo man campen kann (besonders einfache Campgrounds-Alternative zu den BIG4 z.B.) Allerdings hatte ich trotzdem noch einen Lonely Planet dabei.

    Gruß
    Karin

    Hallo,

    das Ihr so einen "Horrorurlaub" hattet tut mir echt leid! Und ich finde es auf jeden Fall richtig, dass Ihr dagegen angeht.

    Allerdings kann man Apollo nicht für den Überfall verantwortlich machen...der ist sehr tragisch, aber eigentlich eine zusätzliche Geschichte.

    Wir waren letztes Jahr auch mit einem Apollo Adventure Camper unterwegs und waren zufrieden. Wir hatten nur ein kleines Problem beim Aufladen des Kühlschrankes - die Batterie lud sich nur langsam auf. Ansonsten war alles o.k. und wir hatten keinerlei Schwierigkeiten. Der Mann bei der Einweisung war sehr nett, machte einen kompetenten Eindruck und ging auch auf unsere Anmerkungen ein. Zusätzlich lieh er uns einen neuen "Esky" als zusätzliche Kühlquelle.

    Wir haben zuvor auch lange überlegt, ob wir bei Apollo mieten, da wir schon einiges negatives gehört hatten und nun bin ich erneut sehr skeptisch! Allerdings haben wir für November bereits wieder gebucht und ich hoffe, dass wir auch diesmal "Glück" haben?! Auf jeden Fall werden wir den Camper genau unter die Lupe nehmen (soweit wir es können).

    Wir haben z.B. bei Britz ein negatives Erlebnis gehabt und ich glaube, dass die Sorgfalt bei den Checks der Verleihfirmen oft sehr zu wünschen übrig läßt! Leider hat man nur sehr eingeschränkte Möglichkeiten und ist beim leihen eines Wagens auf sie angewiesen! Allerdings sollte man solche Negativ-Beispiel ruhig ins Netz stellen, denn schlechte Bewertungen können sie auf Dauer nicht gebrauchen. Und vielleicht verändert sich dann doch irgendwann etwas!?!

    Ich wünsche Euch für Euren nächsten Urlaub jedenfalls eine bessere Erholung und Erlebnisse, an die Ihr Euch gerne erinnert!

    Alles Gute
    Karin

    Hallo Melli,

    uns hat es im Eungella NP auch sehr gut gefallen!!

    Wenn Ihr Glück habt seht Ihr ja den Platypus ;)
    aber selbst wenn nicht... der NP ist auch so sehr schön. Man kann einige tolle kleine (oder größere) Wanderungen dort machen.

    Die Atherton Tablelands sind auch nett und The Boulders-Babinda Creek (7km von Babinda) ist einen kurzen Abstecher auf dem Weg nach Cairns wert. Dort ist es zwar nicht einsam, aber man kann ein erfrischendes Bad im "Pool des Babinda Creek" nehmen.

    Cape Tribulation ist eine Reise wert, auch wenn es sicher kein Geheimtip ist und wenn Ihr dort hinfahrt, macht auf jeden Fall einen kurzen Stop an der Daintree Ice Cream Company (haben spezielle Eissorten aus einheimischen Früchten).

    Viel Spaß
    Karin

    Hallo,

    kann gut verstehen, dass Du erst nach Sydney fliegst!
    Sydney ist eine traumhafte Stadt und man kann einiges unternehmen. Neben Opera und Harbour Bridge kann ich auch einige Küstenwanderungen und eine Fahrt mit der Fähre nach Manly empfehlen. Bei Regen ist das Aquarium eine tolle Alternative.

    Den Flug nach Brisbane finde ich auf jeden Fall sinnvoll, dann bleibt vor Ort mehr Zeit :]
    In Brisbane würde ich mich auch nur einen Tag aufhalten, denn ich persönlich finde das "Umland" spannender (siehe Tip von @nna).

    Ich würde auch nicht zuviel vorbuchen. So voll ist es im Novemer auch nicht, dass alle Touren ausgebucht sind...und man ist halt viel flexibler.

    Wir waren bisher 4x im November in DownUnder und hatten meist Glück mit dem Wetter. Sicherlich hat es mal geregnet oder war etwas kühler (im Süden), aber insgesamt hatten wir meist Sonnenschein.
    Unsere Touren zum GBR haben jedenfalls geklappt - diese Touren hatten wir vorgebucht, weil wir eine 3-4 Tage Tauchsafari gemacht haben.

    Für Cairns selbst fand ich einen Tag ausreichend, aber die Gegend drumherum ist auf jeden Fall mehrere Tage wert! Wollt Ihr denn dann den Camper schon abgeben und im Hotel schlafen? Wenn Ihr ihn behaltet seid Ihr auch flexibler und könnt z.B. am Cape Tribulation übernachten.

    Wenn Du bei Deiner weiteren Planung Fragen hast meld' Dich einfach ;)

    Gruß
    Karin

    ... nun endlich schönes Wetter bei uns in Aachen ist und ich den ganzen Tag im Garten sitzen konnte. =)
    Und was habe ich gemacht? Im Australienreiseführer geschmöckert und mich auf den 5. Aufenthalt in DU gefreut.
    Natürlich im November wenn bei uns das Schmuddelwetter einsetzt ;)

    Allen denen es zur Zeit nicht so gut geht wünsche ich die Kraft, die sie in schweren Zeiten benötigen und hoffe, dass das Licht am Ende des Tunnels bald wieder erscheint!

    Alles Liebe
    Karin

    Hallo Timo,

    wir fliegen erst 3 Tage nach Sydney und dann weiter nach Cairns.
    Dort werden wir 2 1/2 Tage mit einem Schiff zum Tauchen unterwegs sein und danach fahren wir dann noch knapp 3 Wochen mit einem 4WD-Camper (Cape Tribulation, Cooktown, Lakefield NP; Atherton Tablelands; Undara) umher.

    Wenn Ihr das erste Mal nach Australien fahrt: Vorsicht, dass Ihr Euch nicht mit dem Australienvirus :D infiziert! Ich werde ihn nicht mehr los...wir fliegen nun zum vierten Mal nach Down Under und wahrscheinlich wird es nicht das letzte Mal sein!

    Ich wünsche Euch auf jeden Fall eine tolle Zeit in Australien :) :)

    Gruß
    Karin

    HalloTimo!

    Der Camps Campingführer ist einfach klasse. Wir haben ihn damals in Australien erstanden und er darf auch bei unserem nächsten Urlaub im November nicht fehlen!
    Wohin geht es denn bei Euch?


    Gruß
    Karin

    Hallo Mario,

    auch ich bin seid einigen Jahren in der Spenderkartei.
    Ich habe heute erst Deinen Bericht gelesen, da ich noch nicht so lange in diesem Forum bin.
    Es war sehr interessant und hat mich ermutigt, weitere Menschen zu überzeugen, sich typisieren zu lassen.
    Es tut mir leid, dass der Empfänger verstorben ist, aber ohne Dich hätte er auf keinen Fall eine Chance zu Überleben gehabt!!
    Du hast versucht Ihm zu helfen und dafür werden Dir die Angehörigen sicher dankbar sein.

    Gruß
    Karin

    @ Lerry,

    wir haben den 4WD-Camper gemietet, weil wir planen, den Bloomfield-Track und evtl. auch über Battlecamp, Lakefield NP, Old Laura usw. zu fahren. Natürlich wetterabhängig ;) daher wollen wir auch möglichst flexibel sein mit unserer Routenplanung 8)
    Wir hoffen natürlich, dass es noch nicht zu viel regnet und wir die Strecke fahren können.
    Dass wir für die Strecke nach Undara keinen 4WD benötigen wissen wir, aber trotzdem DANKE für die Info!


    @ Bernd

    Danke auch für den Ratschlag, aber wir haben ja als Alternative unseren 4WD-Camper, der wackelt dann halt nur ein wenig ;)

    Gruß
    Karin

    Hallo,

    danke für Eure Antworten.
    Dann werden wir uns wohl überlegen Undara vorzubuchen - aber dazu muß ich mich erst mal an die ungefähre Routenplanung machen :rolleyes:
    Bisher sind nur die 3 Tage Sydney und 2 1/2 Tage Tauchen fix und der Rest steht nur grob...aber ist ja noch etwas Zeit und wenn es dann mit dem Eisenwagenwaggon nicht klappt bleibt uns ja der "Camper" - wäre auch nicht so schlimm, aber es hört sich halt nett an und wäre bestimmt mal eine schöne Abwechslung zu unserem Camper.

    Gruß
    Karin

    Hallo,

    wir werden im November für 17 Tage mit einem 4WD-Camper in Cairns-Cooktown und Umgebung unterwegs sein. Da wir aufgrund des Wetters und unserer "Fexibilität" die Route gerne etwas offen halten möchten, könnt Ihr mir vielleicht weiterhelfen...

    Meint Ihr es wäre notwendig bzw. empfehlenswert Kuranda ( Scenic Railway+ Skyrail) und Undara vorzubuchen? Wenn ja, wie lange vorher?
    In Undara würden wir evtl. gerne eine Übernachtung im Eisenbahnwaggon machen und eine Tour in die Tubes.
    Da wir ja unseren Camper dabei hätten, könnten wir uns ja auch noch spontan entscheiden dort auf dem Campground eine Nacht zusätzlich zu verbringen und dort noch etwas zu wandern.

    Viele Grüsse
    Karin

    Hallo,

    es ist echt schrecklich was passiert ist und ich war entsetzt über einige Kommentare hier in diesem Thread!!! X(

    Auch ich hoffe, dass die Angehörigen diese Bemerkungen nicht lesen und wenn doch, möchte ich Ihnen zumindest sagen, dass mir die Nachricht vom Tod des Backpackers Jan sehr nahe gegangen ist!
    Meine Nichte ist zur Zeit auch in Australien unterwegs und eigentlich finde ich es auch toll, wenn junge Menschen diese Möglichkeiten nutzen. Umso mehr hat mich diese Nachricht erschüttert.