Beiträge von Känguruh

    Hallo Aendu,

    ja, danke, dass hilft mir schon ein wenig und einiges steht auch auf unserem Programm.

    Die Mitchell Falls werden wir wohl leider diesmal nicht schaffen, da es in den fast 4 Wochen doch extrem knapp würde. ihr habt dafür wohl den Litchfield NP weggelassen :rolleyes:

    olibr: Kakadu ist mit 4 Tagen eingeplant - die Gunlom Falls hatte ich mir u.a. Auch schon aufgeschrieben, aber gelesen, dass sie im Oktober manchmal ausgetrocknet sind 8o
    Kann mir jemand etwas darüber sagen, ob sich der Besuch dorthin Mitte Oktober lohnt?!
    Ansonsten werden wir es vor Ort wohl kurzfristig entscheiden.

    Melde mich dann in 1-2 Wochen nochmal mit Detailfragen :D

    Gruß Karin

    Hallo Aendu,

    nun seid Ihr ja schon wieder einige Zeit zurück und ich hoffe, dass Ihr eine tollen Urlaub hattet?!

    Ich arbeite gerade unsere Route aus und lese mich durch die informative Homepage vom NT ( z.Zt. alles über Kakadu NP - von Campmöglichkeiten über Walks zu allgemeinen Dingen). Zusätzlich lese ich den Thread von Daluk, der ja auch sehr interessant ist.
    Ward Ihr eigentlich zum Schluss auch noch im Kakadu? Und auf der GRR? Wo habt Ihr denn übernachtet?

    Ich werde mich noch ein wenig genauer belesen, um dann gezieltere Fragen hier im Forum stellen zu können :D

    Lieben Gruß
    Karin

    Hallo @nna,

    habe Dir kurz die Städte aus der Startseite kopiert, in denen man bei TCC anmieten kann. Ich hatte es zuerst auch überlesen, aber dann doch gefunden :D

    TCC hat Stationen in Sydney, Perth, Darwin, Cairns, Brisbane, Melbourne und Adelaide - dies macht Ihre Reiseplanung einfach.

    Gruß
    Karin

    Hallo Michael,

    Danke, dass Du mich virtuell mit auf die Reise nimmst :)
    Wir waren im November 2012 auch dort unterwegs und hatten eine tolle Zeit!

    Schön, dass Ihr trotz der zuerst schwierigen Umstände Euren Traum von einer erneuten Australienreise wahr machen konntet.
    Ich wünsche Euch eine schöne Zeit in Down Under

    Gruß Karin

    Hallo Sideshore,

    zu Deinen Fragen bezüglich den Strecken kam ich Dir leider nichts sagen, aber wenn Ihr schon mal in Kalgoorlie seid, kann ich Dir einen kurzen Abstecher nach Gwalia/ Leonora nur wärmstens empfehlen.
    Es ist eine "Ghosttown" der besonderen Art und sehr lohnenswert :]
    Normalerweise bin ich bei dem Wort Ghosttown immer sehr skeptisch, denn meist entpuppt es sich als Reinfall...ganz anders aber dieser Ort.
    Mit Liebe zum Detail und australischem Humor kann man dort sehen, wie noch Mitte der Sechziger Jahre dort in diesen Hütten gelebt wurde. Mir hat dieser skurrile Platz sehr gefallen und vielleicht wäre es ja auch etwas für Dich?!

    Gruß Karin

    Hallo Aendu,

    Danke für die schnelle Antwort.
    Mit einem Boxensysthem haben wir auch schon mal gearbeitet - allerdings nicht so ausgedehnt wie bei Euch.
    Mit den Campsites werde ich Dich später mal befragen, denn ich weiß ja, dass Ihr noch im Urlaub seid und wir hatten einiges mit Renovierung im Haus zu tun.
    Ich hoffe, dass ich im Laufe der nächsten 2 Monate zu einer Detailurlaubsplanung komme und dann werde ich im Forum Fragen stellen.
    Aber das mache ich erst, wenn ich mich hier im Forum und in einigen Reiseführern genauer belesen habe.
    Vieles ergibt sich dann von selbst :]

    Die Bilder von travelcar hatten wir schon gesehen, aber wir hatten die Hoffnung, dass evtl. Ein "Plummer" oder Wasserkessel dabei. Aber kein Problem...haben hier noch einen vom letzten DU Aufenthalt und packen ihn dann wieder ein :D

    Bis Bald
    Gruß Karin

    Hallo Rick,

    das ist ja sicher eine spezielle Reise für Euch. Ich wünsche Euch auf jeden Fall eine tolle Zeit in Australien und vorher bereits viel Vorfreude darauf!

    Viel Spaß beim Stöbern im Forum und ich hoffe, dass Du gute Antworten auf Deine Fragen bekommst!!

    Gruß Karin

    Hallo Aendu,

    ich bin es nochmal - habe meinem Mann gerade Deine Bilder gezeigt :)

    Nun ist er auf die Ideee gekommen, ob Du nicht noch einige Detailbilder vom Auto bzw. dem Stauraum und dem Zubehör, Kochutensilien usw.machen könntest.
    Vielleicht habt Ihr ja nach dem Urlaub auch ein paar Infos oder Tipps bezüglich des Autos oder schönen Campsites.

    Schönen Resturlaub 8)

    Das freut' mich ganz dolllll für Euch!

    Ich habe oftmals an Euch, besonders an Deine Frau gedacht und mich gefragt, wie es Ihr wohl geht. Daher finde ich es schön, dass Ihr nun Euren gemeinsamen Wunsch der Australienreise wieder aufnehmen könnt :)

    Viel Spaß in Down Under wünscht Euch von ganzem Herzen
    Karin

    Hallo Aendu,

    nun war ich einige Zeit nicht im Forum aktiv und jetzt bist Du wohl schon unterwegs!

    Vielleicht liest Du ja doch irgendwann mal im Forum :rolleyes:
    Auf jeden Fall wünsche ich Euch einen tollen, erlebnisreichen Urlaub mit traumhafter Landschaft, wundervollem Sternenhimmel und einem leckeren Glas Wein :)

    Bin gespannt wie es Euch im Dachzelt gefällt :D

    LG Karin

    Hallo Aendu,

    kann Dir bezüglich Kimberley's noch keine Infos geben, denn ich werde ja erst demnächst dorthin kommen.

    Aber wenn Ihr zum Millstream-Chichester NP kommt, kann ich Dir den Campground am Crossing Pool empfehlen :] - war klasse dort (im November war nur noch ein weiterer Camper dort, wird alllerdings im Mai vielleicht anders sein)

    http://www.ingrids-reisewelt.de/index.php?boar…=16450;start=20

    Bin schon ganz gespannt wie Eure Tour letztlich aussehen wird und wie Euch das Auto gefällt :D

    Viel Spaß
    LG Karin

    Das ist schon klar und wir können damit leben, wenn wir nicht ganz alleine sind. Wobei wir 2012 im November auch auf einigen Campgrounds in WA nahezu alleine waren :D
    Cape Arid oder Millstream-Chichester NP am Crossing Pool waren einfach nur klasse und nahezu leer!
    Hatten wir auch nicht so erwartet, aber wir haben es genossen =)

    Wir machen auf jeden Fall auch im NT das Beste daraus und hoffen, dass wir Glück haben. Wir haben nur keine Lust uns zuvor schon bei jedem Campground anmelden zu müssen. Hoffentlich ist dies ist Mitte Oktober nicht notwendig?!?

    Gruß Karin

    Zitat

    Original von Micknick
    Top secret :D :D :D

    Sorry, ist gar nicht meine Gegend dort

    Kein Problem, dann kannst Du mir ja demnächst "Top secrets" zw. Darwin und Broome geben (Kakadu, Litchfield, Kimberley's usw. ) :D :D
    Das ist glaube ich eher Deine Gegend :], oder?

    Gruß Karin

    Zitat

    Original von Krause
    Da spricht gar nichts dagegen. Uluru kann man selbst umlaufen, das Info Center dort ist sehr gut und es gibt auch kostenlose Führungen.
    Primär würde ich Dir empfehlen den Kings Canyon anzuschauen, der Walk ist imposanter als die Olgas und der Uluru.

    Zitat

    Original von Micknick
    Oder alles machen :D


    Dem kann ich nur zustimmen :D

    Wir haben alle 3 Walks gemacht und ich fand alle toll.
    Am Besten hat mir der Rim Walk (6 km, aber zu Beginn recht steil) am Kings Caynon gefallen! Aber auch unbedingt um den Uluru ( Uluru Base Walk 10km) gehen und wenn Ihr dann noch Lust und Zeit, habt den Valley of the Winds Walk am Kata Tjuta/Olgas.

    Wir hatten damals einen Camper und haben alles auf eigene Faust unternommen. Außerdem haben wir an einer der kostenlosen Führungen teilgenommen und fanden sie sehr interessant.

    Viel Spaß bei der weiteren Planung! Und immer daran denken genug Wasser bei den Wanderungen mitzunehmen sowie auf jeden Fall eine Kopfbedeckung. Es kann sehr heiß werden und man unterschätzt die Hitze schnell!

    Gruß Karin

    Zitat

    Original von Aendu
    Bei uns gehts in sechs Wochen los :D. Wir haben auch dieses Fahrzeug von TCC gemietet und werden damit 2 Monate in WA und NT unterwegs sein ... ich werd berichten ... :D

    Toll - 2 Monate WA und NT traumhaft! Ich wünsche Euch ganz viel Spaß =) , tolles Wetter, 8) , schöne Stellplätze und "easy going" .

    Es würde mich freuen, wenn Du mir von Euren Erfahrungen mit dem Fahrzeug und vielleicht auch von Eurer Tour allgemein berichtest! :rolleyes:
    Falls Du Lust auf meinen WA Bericht von 2012 hast - hier der Link dazu:

    http://www.ingrids-reisewelt.de/reiseforum.php…;threadid=16450

    LG Karin

    Zitat

    Original von Micknick
    Mal abwarten ob Ihr überhaupt das Dachzelt nutzen werdet, eine Nacht unter freiem Himmel und Du kannst mir glauben Ihr werdet so oft es geht ohne Zelt schlafen.
    Einen schöneren Sternenhimmel sieht man nicht oft, dazu die ganzen Sternschnuppen, die in der Nacht zu sehen sind. Traumhaft!

    Das stimmt - wir waren ja schon einige Male in Australien und der Sternenhimmel ist traumhaft!
    Bei einem Glas Wein ohne bzw. Bei wenig Umgebungslichtern n den Sternenhimmel gucken ist einfach super :]

    Aber ich habe doch ganz gerne ein Zelt oder ähnliches um mich herum...oder zumindest ein Moskitonetz :D

    Gruß Karin

    Guten Morgen Gerd,

    bin auch mal gespannt wie es mir mit Dachzelt so gefällt :D .
    Bin ja eigentlich nicht so der Dachzelt-Typ :( Andererseits komme ich ja gut mit wenig Komfort klar. Ich werde auf jeden Fall im Anschluß davon berichten!

    Hab' übrigens auch gerade an Dich gedacht und bei Ingrid gepostet ;)

    Angeblich soll das Auf,- und Abbauen des Dachzeltes ja nur nur ca. 5 Minuten dauern. Wie lange man dann noch für das Vorzelt benötigt, müssen wir dann sehen. Ich plane insgesamt mal 15 Min. ein und bei einem kühlen Bier lässt sich das aushalten =)

    Habt Ihr die Grippewelle überstanden? Uns ging es im Skiurlaub super und nun kränkeln wir schon wieder :baby: Ist diesmal echt hartnäckig das Ganze!

    LG Karin