Hallo Stefan,
danke für die Mühe, die Du Dir mit der Liste gemacht hast. Mal sehen, ob der ein oder andere seine Erfahrungen einträgt.
Gruß Karin
Hallo Stefan,
danke für die Mühe, die Du Dir mit der Liste gemacht hast. Mal sehen, ob der ein oder andere seine Erfahrungen einträgt.
Gruß Karin
Hallo Zusammen,
Im November werden wir in WA mit einem 4 WD- Camper unterwegs sein.
Grobe Strecke:
Karijini NP
Millstream-Chichester NP
Cape Range NP
Francois Peron NP
Evtl. Kalbarri und Umgebung
Danach über Geraldton - Cervantes- Richtung Perth zurück und wenn noch genug Zeit übrig ist nochmal Richtung Esperance Cape LeGrand NP und Cape Arid.
Für Infos bezüglich schönen Campgrounds bin ich dankbar
LG Karin
Hallo Zusammen,
Wir werden im November einige Tage im Cape Range NP verbringen und wollen im Anschluß daran die 4 WD Strecke Richtung Coral Bay fahren.
Hierzu habe ich eine Frage bezüglich Campmöglichkeiten bei der Ihr mir vielleicht Infos geben könnt?!
Gibt es zw. Yardie Creek und Coral Bay nur am Bruboodjoo Point die Möglichkeit zu campen? Wenn ja, wie ist der Bruboodjoo Pt. Campground denn so?
Gruß Karin
Hallo Anita,
dann wünsche ich Dir für Deinen "Neustart" sowie Deine private Zukunft Alles Gute und ein schnelles Einleben in Australien!!
Gruß Karin
Hallo Icehouse,
Als im November 2010 der A380 von Quantas einen Tag vorher gestoppt und unsere Flüge storniert wurden, haben Sie uns direkt auf ein Flugzeug von British Airways umgebucht. Wir sind zwar dann über Sydney anstatt Melbourne nach Adelaide geflogen, aber letztlich waren wir nur 1h später dort, als wir es sonst gewesen wären.
Wir wurden bei Stornierung sofort von Ihnen auf dem Handy angerufen und obwohl wir ja bereits am nächsten Tag fliegen wollten, hat es mit der Umbuchung gut geklappt. Die Dame am Telefon war sehr nett und auch mein "Meilenflug", der vorher noch nicht berücksichtigt war, wurde auf Bitte meines Mannes sofort auf die gleiche Maschine umgebucht.
Vielleicht hatten wir auch einfach nur Glück, aber bei uns hat es also trotz relativ kurzfristigem Maschinenausfall ( ca. 24h vorher) kein Problem gegeben.
Gruß Karin
Hallo Annika,
Hallo Rudi,
Danke, dass Ihr Euch auf diesem Wege meldet. Ich dachte, dass ich Mails automatisch weitergeleitet bekomme.
Ich habe es wohl nicht freigegeben und weiß auch nicht genau, wie ich es ändern kann?!
Vielleicht kann mir da einer der "Admins" helfen. Leider bin ich im Computerbereich nicht so fit und daher immer übervorsichtig was Daten, e-Mail Adressen usw. angeht.
Liebe Grüsse
Karin
Hallo Jessi,
Wir werden im November 2012 für einen Monat im Westen unterwegs sein mit einem 4WD Camper.
Grobe Planung sind diesmal Nambung NP, Karijini NP, Millstream NP, Exmouth-Coral Bay, Francois Peron NP, evtl. nochmal Monkey Mia, und dann wieder Richtung Perth zurück. Wenn es Wetter,- und Zeit mäßig passt werden wir noch mal Richtung Esperance, Lucky Bay und Cape Arid fahren.
Wir waren bereits mit einem 2WD Camper in WA unterwegs und so haben wir dort schon einiges gesehen. Diesmal werden wir mit dem 4WD NP's machen, die wir beim letzten Mal nur zum Teil besuchen konnten und sicher einige schöne Stellen nochmal besuchen.
Man hat halt immer die Qual der Wahl und es gibt so viele schöne Campsites und NP's
Wir nehmen uns lieber weniger vor und entscheiden dann vor Ort wo wir länger oder kürzer verweilen! Die Entfernungen in WA sind ja sowieso recht groß und wir wollen auch mal einige Tage ohne viel Auto fahren dabei haben.
Lieben Gruß
Karin
Hallo Jessi,
Kein Problem, dann kann ich Dir nach unserer Reise ja ein Feedback geben
Lieben Gruß
Karin
Hallo Jessi,
Guck' doch mal unter Unterkünfte und Camping. Da gibt es auch einen Thread über Campen im Francois Peron NP mit Infos
https://www.australien-forum.de/thread.php?threadid=29564
Wir werden im November dort sein. Vielleicht kannst Du ja von Deinen Erfahrungen berichten würde mich freuen! Wie lange bist Du denn in WA und was ist Deine Reiseroute?
Lieben Gruß
Karin
Hallo Jürgen,
die Frage ob WoMo oder nicht ist halt sehr subjektiv.
Ich würde ein Wohnmobil auch vorziehen. Wir waren bisher 5x in Australien und davon 4x mit Camper (2x 4WD 2x 2WD). Ich empfinde es auch als angenehm nur 1x auszupacken und alles immer einigermaßen greifbar zu haben. Aber ich benötige auch keinen Comfort, sitze gerne gemütlich im Campingstuhl und wir grillen sehr gerne. Da in DU ja viele öffentliche barbeques sind, finde ich es geradezu perfekt. Häufig ja sogar am Meer/ Beach so dass es meiner Meinung nach für Kinder optimal ist! Aber es ist die Frage, wie Deine Frau und die Kinder dazu stehen?
Mit einem Camper kann man vielleicht nicht alle unsealed Roads fahren, aber es gibt ja auch noch genug andere Möglichkeiten.Die Entfernungen in WA sind ja auch nicht zu unterschätzen und mit einem Camper muß man nicht ständig nach neuer Unterkunftsmöglichkeit suchen. Ist die Frage, ob Ihr halt immer auf einen powered CP wollt oder ob Ihr da flexibel seid?
Wie sieht es denn mit Ferien aus? Wenn die Australier Ferien haben, ist es mit der Verfügbarkeit von Cabins sicher auch nicht so einfach.
Ich hoffe, dass Du für Euch eine gute Lösung findest und dann die ganze Family glücklich ist!
Gruß
Karin
Oh je, dass ist ja echt schade!
Aber ihr habt Euch die Entscheidung sicher nicht leicht gemacht und es ist wohl auch die Beste. Ich wünsche Euch einen guten Rückflug, wenig Schmerzen, die nötige Geduld, die man braucht und vor allem einen guten Heilungsprozess.
Ich drücke ganz fest die Daumen, dass Ihr im November wieder Richtung Down Under unterwegs seid
Bitte bestell' Deiner Frau ganz liebe Genesungswünsche und als Physiotherapeutin weiß, ich dass Ihr der eiserne Wille, den Sie wohl hat, sicher helfen wird wieder auf die Beine zu kommen.
Und der Wunsch wieder nach Australien zu kommen wird Sie bestimmt dabei motivieren
Lieben Gruß
Karin
Herzlich Willkommen !
WilsonProm NP fand ich damals auch toll. Wenn Ihr die Ostküste hochfahrt empfiehlt sich auch ein Abstecher in den Eungella NP. Fraser Island ist auch klasse.
Es gibt so viele Möglichkeiten und ihr habt ja auch genügend Zeit. Allerdings sind die Entfernungen nicht zu unterschätzen und Ihr werdet merken, dass Australien halt sehr groß ist.
Mein Tipp: Nehmt Euch Zeit für Wanderungen und NP's! Weniger ist oft mehr und man kann die Flora und Fauna besser genießen!
Das Wetter wird Im Süden um die Jahreszeit vielleicht nicht so optimal sein. Allerdings ist Australien ja für Wetterkapriolen bekannt
Stöbert einfach mal hier im Forum, denn da gibt es sicher viele Infos und vielleicht könnt Ihr Eure Vorstellungen etwas detaillierter beschreiben was Ihr machen möchtet. Wanderungen, Beach, Relaxen...?
Viel Spaß bei der Planung
Gruß Karin
Hallo Michael,
freut' mich zu hören, dass Deine Frau so schnell operiert werden konnte.
Ich hoffe, dass Sie wenig Schmerzen hat und Ihr das Aufstehen nicht so schwer fällt.
Alles Gute und mit der Aussicht auf eine so lange Reise sowie der Energie Deiner Frau wird Sie sicher schnell die ersten Schritte machen.
Lieben Gruß
Karin
Hallo Michael,
Oh je, dass tut mir echt leid! Bestell' Deiner Frau liebe Grüsse und Gute Besserung. Übrigens kann auch eine neue Hüfte ein Vorteil sein...oft darf man das Bein schnell wieder belasten d.h. auftreten.
Ich drücke Ihr für die OP die Daumen und dass sie schnell wieder auf die Beine kommt!
Alles Liebe
Karin
Hallo Gerd,
Macht echt Freude Deinen Bericht zu lesen. Nett geschrieben und tolle Bilder.
Weiter so
Lieben Gruß
Karin
@vincentB
Dann fahr' z.B. mal nach Margret River und vielleicht änderst Du dann Deine Meinung
Ich finde australische Weine jedenfalls lecker!!
Gruß Karin
Oh je, hoffe dass es Deinem Hund wieder besser geht?!
Da konntest Du das schöne Wetter ja gar nicht richtig genießen.
Gute Besserung
Gruß Karin