jetzt bin ich im Internet auf Car Connections bzw. deren Camper-Anbieter Boomerang Campers gestoßen, die ein recht preisgünstiges Angebot gemacht haben (172 Dollar pro Tag inkl. Einweggebühr, unbegrenzten Km, CC cover mit 250 Dollar Selbstbehalt und 2. Fahrer). Das ist bisher das Günstigste, was ich gefunden habe...
Hat jemand bei diesem Anbieter bereits einen 4x4 Bushcamper gehabt (vielleicht sogar mit Annahme in Adelaide?) und kann mir von seinen Erfahrungen berichten?
Beiträge von Evelyn
-
-
danke für die Info, da werde ich mal nachfragen...
-
oje, das klingt nicht gut...
Apollo fällt also weg.
Hat denn jemand bereits Erfahrung mit 4 WD Campern von Britz oder Travel Car Center und Übernahme ab Adelaide gemacht? Anscheinend ist es ja auch wichtig, an welches Depot man vom jeweiligen Vermieter gerät. -
danke schön für die Beschreibung. das klingt toll, da will ich hin!!!
-
hallo Irsel!
danke schön für den Link -
was schätzt Du, wieviel Grad es ca. waren?
-
wir haben in diesem Jahr sehr gute Erfahrungen mit einer Tour von Cape Tribulation / Daintree NP (Anbieter hieß Rum Runner) aus gemacht. Je weiter nördlich man startet, umso näher ist das Riff am Festland, sprich, umso kürzer ist die Seefahrtszeit bis dahin (was sich auch auf den Preis auszuwirken scheint...). Außerdem schien uns auch das Riff dort (im Vergleich zu einer Tour ab Port Douglas, die wir ein paar Tage vorher ebenfalls gemacht hatten) noch intakter (vielfältigere und buntere Korallen) und die Sicht nach unten auch klarer. Später haben wir dann gelesen, dass das daran liegt, dass die Küste oben noch nicht so verseucht mit Industrieabwässern etc. ist.
-
Wer kann mir einen guten und trotzdem möglichst günstigen Anbieter von 4 WD Campern empfehlen? Wir würden 5 Wochen mieten, in Adelaide starten und in Darwin wieder abgeben wollen...
-
wer von Euch war schon im Arkaroola Wilderness Sanctuary und hat dort eine der Sternwarten besucht? Darf man da auch als "astronomischer Laie" durch deren Fernrohre schauen?
-
Und wie sah es abends mit den Temperaturen aus? konntet Ihr nach Sonnenuntergang noch draußen sitzen?
-
wie waren im Zentrum denn die Temperaturen tagsüber?
-
hallo Anne,
warst Du denn auch südlich vom Uluru? Wir wollten ja "ganz unten" in Adelaide starten... -
Wir sind im Reisezeitraum leider nicht flexibel, da auf die Sommerferiern angewiesen
-
wir wollten uns auf den Süden konzentrieren, da wir den Norden schon kennen. jetzt müssen wir unsere tour aber wohl noch einmal überdenken
-
Danke für die Infos. Würdest Du die Tour denn trotz Kälte empfehlen? oder würdest Du eher davon abraten im Juli zu fahren?
-
Wir überlegen, im Juli 2010 mit dem Allradcamper von Adelaide nach Darwin zu fahren, sind uns aber etwas unsicher wegen der Temperaturen im Winter, da wir beide ziemlich schnell frieren. Wer ist die gleiche Strecke zur gleichen Jahreszeit bereits gefahren? Würdet Ihr uns in dieser Jahreszeit dazu raten?