Beiträge von musicalfever4

    ich kann mir vorstellen, dass es fuer die Tochter prima ist, mit ( ich nehme mal an, dass es in D. isr) ihrer Verwandtschaft deutsch zu reden, evtl. ueber Weihnachten oder Vorweihnachtszeit einen Weihnachtsmarkt zu sehen und auch das drum herum zu erleben. Erlebnisse, die man nie vergisst. Und unheimliche Motivation, das Deutsche nicht zu vergessen.

    Ne, mein Mann ist ursprünglich aus Pakistan, da fahren die Freunde hin. Da ist dann auch nichts mit Weihnachten, usw., sondern es ist nur, um die langen Ferien noch zu verlägern, 5 Wochen fahren reicht ja nicht. Wegen der Sprache ist es auch nicht, da sie sich überwiegend mit ihren Landsleuten umgeben, die alle ständig Urdu sprechen, die Kinder sind wirklich zweisprachig, während meine nach kurzer Zeit nur noch auf Englisch geantwortet haben. Klar, Familienbesuch, aber reichen da die 5 Wochen Ferien nicht aus? Denn sie bleiben dann ja auch noch die ganzen Sommerferien, liegt also nicht an Urlaubssprerre oder an Traditionen wie Weihnachten. Da denke ich eher, dass es für das Kind wichtig wäre möglichst viel Englisch am Anfang der Schulzeit mitzunehmen, da zu Hause keiner mit ihr Englisch spricht. Klar können die Eltern beide Englisch, aber Sprache zu Hause ist komplett Urdu, es sei denn es sind Gäste wie ich da, die die Sprache nicht beherrschen.
    Gruß Petra

    Also ich hab das auch beobachtet. Freunde von uns nehmen in den nächsten Wochen die Tochter zum zweiten Mal für mehrere Wochen aus dem Unterricht, um Heimaturlaub zu machen (die Tochter ist in year 1!). Aber auch die Lehrer tun dies. Die Klassenlehrerin meines Sohnes nahm vor den Winterferien 2 Wochen Extraurlaub, weil sie mit ihrem Mann eine Europatour machen wollte, da lohnten sich 2 Wochen ja nicht. Klar wird darauf hingewiesen, dass Schulpflicht besteht, nur durchgesetzt wird das dann nicht wirklich ernsthaft.
    Es wurden sogar awards ausgegeben, wenn jemand ein term ohne Fehltag geschafft hat, um die Anwesenheit zu steigern. Die highschool, an der ich für ein paar Wochen Praktikum gemacht hab, hatte eine Anwesenheitsrate von etwas über 80%, auch nicht gerade toll.
    Gruß Petra

    Mit 189 darf ich 5 Jahre lang beliebig in Australien ein- und ausreisen. Danach kann ich ein RRV beantragen. Was ich aber nicht verstehe und irgendwie widersprüchlich ist: "stay in Australia indefinetely".
    Dann sind es aber doch nur 5 Jahre?[/quote]

    Nein, das ist schon richtig und widerspricht sich auch nicht. You can stay in australia indefinitely. Heißt genau das: unbegrenzt in Australien bleiben. Dort bleiben, nicht wieder ausreisen!
    Nach 5 Jahren erlischt die Reisemöglichkeit, aber du kannst für immer bleiben. Willst du ausreisen, in Urlaub fliegen, dann brauchst du ein neues Visum (RRV), oder eben citizenship.

    Gruß Petra

    Hallo,
    Für das skills Assessment hab ich die Scheine nicht direkt eingereicht, aber eben alles im transcript of Records vermerkt. Und dann natürlich alles übersetzen, hat ein paar hundert Euro gekostet. Eingereicht hab ich auch erstes und zweites Staatsexamen, steht auch beides auf dem skills Assessment.
    Ich würd dir raten mit der Fächerkombi dir das gut zu überlegen, die Fächer gibt es hier genug, Deutsch an den Schulen ist rückläufig. Ich bin jetzt seit Juni 2013 hier, hab über 40 Bewerbungen geschrieben, eine australische Qualifikation erworben - und trotzdem nichts bekommen. Mathe und Naturwissenschaften, ja, aber ESL und Geschichte - sicherlich sehr schwer was zu bekommen und wenn dann kurzzeitige Vertretungsverträge oder CRT, tägliche, kurzfristige Vertretungen, wenn jemand sich für den Tag krank meldet.
    Gruß Petra

    Hallo,
    Ich bin seit Juni letzten Jahres in der Nachbarschaft (Narre Warren) und suche auch noch immer - ohne Erfolg. Über 40 Bewerbungen sind mindestens schon raus, komme allerdings aus dem Schuldienst. Ich hab auch die Nase voll vom zu Hause sitzen. Ich hatte zur Überbrückung einen ESL TAFE Kurs gemacht, mit Praktikum, CV schreiben, Kontakte knüpfen, speziell für Einwanderer. Hat mir eine australische Qualifizierung gebracht, aber leider keinen Job.
    Gruß Petra (aus Narre Warren)

    Ich denke AITSL wird dir erst antworten, wenn du die Gebühren bezahlt hast. Die Frage für die Anerkennung als pre-primary school teacher wird sein, ob sie dein Diplom als einem Bachelor gleichwertig ansehen und ob du eine initial teacher education ( hier diploma of Education ) nachweisen kannst. AITSL verlangt 4 Jahre Studium (Regelstudienzeit), initial teacher Education und supervised teaching days (Praktikum in einer Schule, Referendariat), bei dem du unter Aufsicht unterrichtet hast. Könnte schwer werden deinen Job im Kindergarten als supervised Time anerkannt zu bekommen, da du ja eigenständig gearbeitet hast.

    Ich bin seit Ende Juni in Melbourne, komme aber aus NF, daher die Frage mit Sylt, dann kommen wir aus dem gleichen Kreis.

    Dass ich aufs nächste Schuljahr hoffe meint, dass ich hoffe fürs neue Schuljahr noch einen Job als Lehrerin hier zu bekommen. Das Schuljahr fängt ja im Januar an und jetzt laufen halt die ganzen Stellenbesetzungen. Hab heute Nachmittag ein interview und nächsten Montag noch eins. Mal sehen, was dabei herauskommt.

    Petra

    Hallo,
    Für unseren Umzug hatten wir auch ein Angebot von Hasenkamp. Es kam auch direkt ein Mitarbeiter der Firma und hat sich alles angesehen, um besser das Volumen abschätzen zu können.
    Wir haben dann den Umzug mit ITO gemacht, da Hasenkamp preislich doch eher am oberen Ende zu finden ist. Sicherlich ein toller Service, aber der Preis .... Die Preise für einen 20 Container lagen Anfang 2013 zwischen 3900€ und 10000€. Hasenkamp war glaub ich im Bereich 8000-90000€.

    Als ich mich Ende Juni endgültig auf den Weg gemacht habe, hab ich auch noch 2 Pakete auf den Weg geschickt. Am gleichen Tag, gleiche Größe, fast gleiches Gewicht, gleiche Firma, gleiche Postfiliale. Die Pakete kamen mit etwa 2 Wochen Differenz hier an. Zum Glück kamen die Dinge, die ich wirklich brauchte (Bettdecke) eher an, als das Paket mit Klamotten und Papieren. Kann also alles noch kommen.
    Gruß Petra

    Wir haben im Januar das letzte Mal was gehört. Es wurden noch Unterlagen nachgefordert. Dann kam im Mai die Aufforderung zu medicals und Führungszeugnis. Da mein Mann ein Führungszeugnis aus Pakistan brauchte, dauerte dies bis Anfang September dies nach Deutschland zu bekommen. Als wir das endlich hatten, kam eine Mail, dass unsere medicals noch "referred" seien (seit Juni) und man würde hoffen, dass das medicals Board nun bald eine Entscheidung fällt. Dann dauerte es noch mal 3 oder 4 Tage bis zur Mail.
    Petra

    Dann wisst ihr ja jetzt schon, dass ihr vor dem 29.7.2014 nach Australien müsst. Ab wann da möglich ist, erfahrt ihr mit der Email, die das Visum bestätigt, es gibt keine Vorwarnung oder so. Normalerweise ist die Aufforderung zu den medicals ein guter Hinweis, dass alle anderen Bedingungen erfüllt sind, aber das entfällt dann ja bei euch. Dann heißt es einfach auf die entsprechende Mail zu warten.
    Petra

    Hallo, man hat in der Regel 1 Jahr Zeit zumindest einen "Antrittsbesuch" zu machen, danach kann man dann wieder zurück, wenn man will oder muss. Dieses Jahr bezieht sich auf das Datum der medicals oder der Führungszeugnisses, je nachdem was älter ist. Daher wird geraten die medicals erst nach Aufforderung durch den CO zu machen. Es kann euch also passieren, dass ihr dann wirklich nur 2 -3 Monate habt. Ihr hättet besser gewartet.
    Petra

    Ich habe morgen einen Termin im Konsulat in Melbourne, um meinen neuen Reisepass zu beantragen. Bin gerade etwas verunsichert, ob die Kopien von z.B. der Datenseite des alten Reisepasses, Geburtsurkunde, Heiratsurkunde, usw. beglaubigt sein müssen oder nicht. In der Liste der benötigten Unterlagen steht immer nur "Original und Kopie", auf der Quittung des Konsulats steht dann allerdings €10,- pro Beglaubigung von Kopien. Das wären dann nocheinmal mindestens 40€, wenn nicht mehr, da z.B. die Geburtsurkunde Vorder- und Rückseite hat und durchaus mit 2 Beglaubigungen zu Buche schlagen könnte. Daher überlege ich, ob ich Beglaubigungen brauche und ob ich die nicht noch woanders günstiger bekommen kann. Vielleicht kann mir auch jemand sagen, wo ich Beglaubigngen machen lassen könnte. Vielen Dank!
    Petra

    Selbst die Nummern hat das Umzugsunternehmen draufgeklebt bei uns. Die Liste brachten sie auch selbst mit. Ich hab mit Eddings allerdings grob den Inhalt draufgeschrieben, das hilft beim Auspacken. Unser Container ist grad Dienstag geliefert worden. Ich bin froh, dass ich jetzt in etwa weiß, was ich zu erwarten hab, wenn ich die Kiste aufmache.
    Petra