ich kann mir vorstellen, dass es fuer die Tochter prima ist, mit ( ich nehme mal an, dass es in D. isr) ihrer Verwandtschaft deutsch zu reden, evtl. ueber Weihnachten oder Vorweihnachtszeit einen Weihnachtsmarkt zu sehen und auch das drum herum zu erleben. Erlebnisse, die man nie vergisst. Und unheimliche Motivation, das Deutsche nicht zu vergessen.
Ne, mein Mann ist ursprünglich aus Pakistan, da fahren die Freunde hin. Da ist dann auch nichts mit Weihnachten, usw., sondern es ist nur, um die langen Ferien noch zu verlägern, 5 Wochen fahren reicht ja nicht. Wegen der Sprache ist es auch nicht, da sie sich überwiegend mit ihren Landsleuten umgeben, die alle ständig Urdu sprechen, die Kinder sind wirklich zweisprachig, während meine nach kurzer Zeit nur noch auf Englisch geantwortet haben. Klar, Familienbesuch, aber reichen da die 5 Wochen Ferien nicht aus? Denn sie bleiben dann ja auch noch die ganzen Sommerferien, liegt also nicht an Urlaubssprerre oder an Traditionen wie Weihnachten. Da denke ich eher, dass es für das Kind wichtig wäre möglichst viel Englisch am Anfang der Schulzeit mitzunehmen, da zu Hause keiner mit ihr Englisch spricht. Klar können die Eltern beide Englisch, aber Sprache zu Hause ist komplett Urdu, es sei denn es sind Gäste wie ich da, die die Sprache nicht beherrschen.
Gruß Petra