Irgendwo in Tasmanien (Vegetation und Hügel)?
ciao
Michael
Beiträge von desert queen
-
-
Hallo Karin,
ich sehe gerade, dass ich etwas bei meinen vielen Australienreisen versäumt bzw. übersehen habe:
das "Desert Queen Bath".
Asche über mein Haupt
Bin nur noch mitlesender Gast
ciao
Michael -
hallo, hier nun mein Senf zu Abschleppkosten im Outback,
Mit meiner Desert Queen hatte ich ja häufiger das Vergnügen, zweimal Getriebeschaden und einmal Bruch der hinteren Feder, das im Purnululu.
Die Kosten hielten sich in Grenzen und wurden fast komplett vom RAC übernommen.
Also: bei längerem Aufenthalt prüfen, ob sich eine Mitgliedschat lohnt.
Als Tip: damals bekam ich über meine ADAC-Mitgliedschaft eine kostenlose RAC-Mitgliedschaft, allerdings nur Basisleistungen. Habe ich aufgestockt und war gut abgesichert.
Wurde vom Purnululu nach Halls Creek geschleppt, RAC übernahm und wir mussten dort fast 3 Wochen auf einen Satz Federn und die Reparatur warten
Somit trafen dort auf eine deutsches Pärchen mit eigenem Landcruiser, die mit Getriebeschaden auf der Hälfte der Canning Stock Route liegengeblieben waren. Kontakt zum nächsten Abschlepper, zufällig unser aus Halls Creek. Der Preis für das Bergen aus der CSR hätte 2016 15000 AUD gekostet.
Da ihnen das Telefon vor Schreck aus der Hand fiel, war die Verbindung unterbrochen (lach).
Eine zufällig vorbeikommende Landcruisergrupe schleppte sie dann nach Halls Creek neben uns.
Unser Abschlepper/Werkstatt sollte dann reparieren aber das würde mindestens 4-5 Wochen dauern.
Der Flieger ging in 1 Woche.
RAC-Mitgliedschaft? Nein!
ADAC-Mitgliedschaft Ja!
Mit dieser habe ich sie dann beim RAC angemeldet und am nächsten Tag kam die Werkstatt vorbei und erklärte, den Landcruiser nach Broome zu schleppen nach Nachricht vom RAC.
Ob der RAC die vollen Kosten übernahm, weiß ich nicht aber eins weiß ich:
wenn ich ins outback fahre, brauche ich das richtige Auto, die richtige Ausrüstung inklusive Bereifung (2 Reserveräder und Luftgenerator) und RAC, vorn einer guten Auslandskrankenversicherung ganz zu schweigen.
Außerdem sollte ich mich gut über das Terrain informieren um zu wissen, was mich dort erwartet.
So, das langt mir für heute
Grüße an Alle
Michael -
Hallo Willi,
ich bin zwar nur noch mitlesender Gast, aber manchmal mache ich hier noch mit.
Juli August, da erinnere ich mich daran, dass ich in Broome nur mit Schwierigkeiten einen Platz auf einem einem Aushilfsplatz bekam, weil gerade ein für diese Gegend wichtiges Rodeo bzw. Pferderennen stattfand, Das wohl jährlich und ein Highlight für das NT und Broome.
ciao
Michael -
Nach langer Pause mach ich auch mal wieder mit.
Hat die weit ins Meer gebauteJetty was mit dem Verladen von Getreide zu tun? -
...und außerdem jetzt nicht durch den Suez Kanal sondern um Afrika herum, was auch viel Zeit kostet
Ciao Michael -
wo hat Barbara Kontakt zu diesem etwas überdimensionierten Platypus aufgenommen?
ciao
MichaelAn anderer Stelle muß ich jetzt eine traurige Mitteilung machen.
ciao
MichaelSorry, bin ein bißchen durcheinander,
nun dann and dieser Stelle.
Barbara hat ihre letzte große Reise angetreten.
Ich bin sehr traurig.
Michael -
Broome. Staircase to thr moon.
Ciao j
Michael -
hallo @Anna,
da würde ich dir recht geben, aber ich habe nicht zu entscheiden.
ciao
michael -
..ich tippe auch auf Queensland, genauer gesagt auf die Uferpromenade von Townsville
ciao
Michael -
langsam brauchst Du viel Asche und ich hoffe, Dein Haupt gewöhnt sich nicht daran
@nna hat es richtig erkannt.
Es ist die Zufahrt zu den Bungle Bungles.
Mir kam damals die Sache sehr suspekt vor und ich erkundete zu Fuß den Untergrund. Wassertiefe bis zu 60 cm.
Dann für möglich befunden und hinein - mit Vorsicht. Allerdings nicht mit Erfolg. Ein komisches Geräusch, Irgendetwas war komisch und die Desert Queen hing zu Seite. Ein kapitaler Federbruch. Die Blattfeder war direkt an der Halterung gebrochen. Feierabend fürs erste.
Dann mit Abschleppwagen nach Halls Creek. Dauerte 14 Tage und war ziemlich abenteuerlich.
So, das war es und nun ist @nna wieder dran.
Überrasche uns mal wieder.
ciao
Michael -
Nee,Gibb ist es nicht - ihr seid aber nicht so weit weg
Ciao
Michael -
Ja, @nna, Du näherst Dich an
ciao
Michael -
Hi Oliver,
ich muß Dir rechtgeben. Es waren jeweils Krankenflüge von Hospital zu Hospital.
Zuerst von Geraldton nach Perth,
dann von Broome nach Perth. Den "Transport" von Middle Lagoon nach Broome habe ich noch selbst durchgeführt. Dort wurde dann ein Bruch des Lendenwirbels festfgestellt
Nach 14 Tagen Aufenthalt im Hospital in Broome wollte man uns "entlassen" mit entsprechender Physiotherapie. Am letzten Tag bekamen wir eine neue Nachtschwester, die nach einem Kletterunfall die gleichen Beschwerden gehabt hätte und erklärte uns, dass wir auf keinen Fall das Hospital verlassen sollten und bekniete die Ärzte sich doch mit Perth in Verbindung zu setzen was die auch taten.
Postwendende Antwort: sofort komplett ruhig lagern, keine Bewegung und schnellsten Transport nach Perth. 8 Stunden später hatte Barbara einen Soloflug mit Pilot, CoPilot, Arzt und Krankenschwester nach Perth.
Also Krankentransport von Hospital nach Hospital - und der war kostenpflichtig und wurde anstandslos von der Versicherung übernommen.
In Erinnerung geblieben ist mir noch, dass alle anfallenden Kosten so an die 100.000 AUD ausmachten, gedeckt von der Auslandskrankenversicherung. (diverse Nachbehandlungen in Australien eingeschlossen)
Ciao
Michael -
HI oliver,
'Salties' gab es da nicht (sind aber nicht weit weg), war auch nicht topend aber im Norden ca. 250-300 km von der küste entfernt?
ciao
Michael -
Oh,
das ging ja schnell. Mein Erinnerungsvermögen scheint mit steigendem Alter doch noch nicht abzunehmen.
Nun bin ich wieder dran.
Bei diesem Bild war ich etwas ratlos, da ich mit der Desert Queen hier durchfahren musste, mir das ganze aber nicht so gut gefiel. Also rein ins Wasser und mit den Füssen erkunden, wie das mit den Steinen so unter der Oberfläche aussieht und ob ich durchfahren kann.
Wo das war und wie das ausging?
erzähle ich, wenn es jemand erraten hat.
Ciao
Michael -
Hi Oliver
Mit den flying doctors würde ich vorsichtig sein.
Wir mussten zweimal die flying doctors in Anspruch nehmen und bekamen dann eine Rechnung, die von der Auslandsreisekrankenversicherung bezahlt wurde.
Der Flug Broome - Perth waren in meiner Erinnerung so ca 45000 AUD.
Deshalb: unbedingt eine gute Auslandsreisekrankenversicherung abschließen.
Ciao
Michael -
von den Felsformationen her Purnululu-Nationalpark??
ciao
Michael -
hallo Meggie,
wenn Du das Auto gekauft und angemeldet hast (Versicherung und Rego), dann kannst Du überall damit fahren.
Mit unserer Desert Queen haben wir ganz Australien inclusive Tasmanien (mehrmals) bereist. Nur Cape York blieb uns aufgrund der Regenzeit (waren zu spät dran) verwehrt.
Ein Tipp noch: für den Verkauf solltet Ihr Euch schon frühzeitig drum kümmern, damit es nicht zu eng wird - der Flug wartet nicht. Also schon frühzeitig z.B. auf Gumtree inserieren.
ciao
Michael -
Nun, du bist ja schneller als die Polizei erlaubt.
Hast ja Recht.
Nun bist Du ja wieder dran
Ciao
Michael