Hallo Selina,
die zwei Wochen haben uns gereicht, aber mehr darf es natürlich immer sein. Man kann auch 3 Monate in Tasmanien verbringen, alles sieht man auf so einer Reise sowieso nie. Hier gilt es Prioritäten zu setzen. In den geplanten 2.5 - 3 Wochen schafft ihr unsere Tour auch ohne viel zu fahren. Mir kam es übrigens nicht vor, als wären wir viel gefahren, aber das ist natürlich Ansichtssache.
Sommerferien waren vor allem an der Küste unterhalb von Sydney und in Lakes Entrance ein Problem. Da war ziemlich alles voll und wir durften immer mit den "letzten" und somit teuersten Plätzen vorlieb nehmen. Das sollte aber für euch kein Problem mehr sein.
Die Ausflüge ins bzw. einfach unser Weg durchs Outback waren wirklich. Hervorzuheben sind hier besonders die Flinders Ranges und der Weg von Broken Hill über den Mungo Nationalpark nach Mildura.
4WD ist in der Region Victorian Alps und in der Region um den Lake Jindabyne nicht zwingend nötig. Die Skiorte sind alle auch mit 2WD erreichbar. Wir sind aber von Lakes Entrance über den Barry Way (entlang dem Snowy River) nach Jindabyne gefahren. Dort braucht es einen 4WD, aber die Strecke war ein Traum.
Zusammengefasst: Du brauchst für den Südwesten nicht unbedingt einen 4WD. Vor allem wenn du das erste Mal in der Gegend bist, gibt es genug zu sehen, was auch mit 2WD erreichbar ist. Wir waren halt auf der Suche nach etwas mehr "Abenteuer" (die richtigen 4WD-Cracks werden lachen) und mehr Outback (wegen der Weite und der Ruhe), deswegen hat der 4WD für uns gut gepasst.
Noch viel Spass bei der Planung!
Schöne Grüsse vom oberen Ende des Zürichsees,
MIRO